Neue Software für SL320: 1.2.18

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#176 

Beitrag von Pretch »

Mika57 hat geschrieben:1. Funktioniert der Subwoofer?
Ja
Mika57 hat geschrieben:2. Haben extern angeschlossene LS volle Leistung? Können sie so konfiguriert werden das sie bei 0dB Einstellung genau so laut sind wie der TV-Lautsprecher wenn er als Center benutzt wird?
Naja, ob die bei 0dB genau so laut sind wie der TV Lautsprecher hängt davon ab was für Lautsprecher man einsetzt … aber ja, bei 0dB liegt an allen Anschlüssen der gleiche Pegel an.
Mika57 hat geschrieben: 3. Sind im Audio Modus die Eingänge (HDMI) sichtbar und auch benutzbar?
Nein, aber das hatten wir ja schon… ist kein Fehler, das zu ändern ist nicht vorgesehen.
Wie gesagt, wenn Du am hdmi zwingend mal Surround mal Stereo hören willst leg Dir "Tonformat" einfach auf die Web Taste, dann ist das mit einem Tastendruck geändert.
Mika57 hat geschrieben: 4. Merkt sich der TV wenn ich im Audio Modus Stereo hören möchte und im TV-Modus Sourround?
Ja, gewählter Hörmodus bleibt für TV und Audio getrennt gespeichert.

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von mawi30 »

Pretch hat geschrieben: - Tonausfall hatte ich mal nach dem bearbeiten der Senderliste, ein Wechseln der Quelle (zu Radio) und zurück hat aber gereicht damit der wieder ging. Löschen im Archiv hab ich wirklich exzessiv ausprobiert, weil es da in ein paar Betas Probleme gab. Tonausfall ist mir da nie untergekommen.
Kannst Du das reproduzieren oder war es ein einmaliges Ereignis?

- davon daß man aus dem Menü, während der Wiedergabe einer Aufnahme im Media Net landet hatte ich von nem Betatester auch gehört. Aktuell mit der 2.x tritt es hier nicht auf. Was passiert wenn Du die Back Taste kurz gedrückt hälst?

- Wo fehlen die Senderlogos? Auf dem Homescrenn oder im EPG? Im EPG hab ich grad gesehen fehlt hier auch der größte Teil. War mir bisher garnicht aufgefallen, da ich im EPG die Kompaktansicht verwende (PiP Taste).
Geb ich mal weiter.
Fehlen sie nach dem Boardtausch auf dem Homescreen solltest Du mal die dort hinterlegten Sender löschen und neu hinzufügen.

- Bildaussetzer (alle paar Minuten mal einen schwarzen Frame) hab ich sporadisch im PiP, im normalen TV Betrieb noch nicht aufgetreten. Betrifft das bei Dir spezielle Sender oder sonst besondere Situationen und wie oft tritt das auf?
Vielen Dank für die Antwort. Es beruhigt doch immer etwas, wenn die Probleme nicht nur bei einem selbst auftreten...
Allerdings beunhuhigt es mich schon auch, dass Betatester Probleme melden die dann bei Loewe offensichtlich nicht die nötige Priorität haben um beseitigt zu werden.
Das mit dem falschen Rücksprung werde ich weiter beobachten und mal die Taste länger festhalten. Es ist bei mir mittlerweile auch schon bei einem gestreamten Film augetreten. Ich wollte nur den Ton von Englisch auf Deutsch umschalten. Da nach dem Rücksprung ins Medianet der Film immer wieder neu und natürlich auch auf Englisch startet, habe ich es aufgegeben...

Die Senderlogos auf dem Homescreen sind vorhanden. Sie fehlen aber nicht nur im EPG, sondern z.B. auch im Verlauf (gelbe Taste).

Ich konnte bislang nur eine Gesetzmäßigkeit bei den Bildaussetzern feststekllen. Es kommt wohl nicht bei HD Sendern vor.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#178 

Beitrag von Loewengrube »

mawi30 hat geschrieben:Allerdings beunhuhigt es mich schon auch, dass Betatester Probleme melden die dann bei Loewe offensichtlich nicht die nötige Priorität haben um beseitigt zu werden.
Du solltest mal die letzten Changelogs der Betas sehen. Dann würdest Du das vielleicht anders sehen.
Aber klar gibt es Dinge die wichtiger sind als andere. Aber auch Dinge, die eben länger brauchen.
mawi30 hat geschrieben:Ich konnte bislang nur eine Gesetzmäßigkeit bei den Bildaussetzern feststekllen. Es kommt wohl nicht bei HD Sendern vor.
Hier schon.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#179 

Beitrag von Pretch »

mawi30 hat geschrieben: Allerdings beunhuhigt es mich schon auch, dass Betatester Probleme melden die dann bei Loewe offensichtlich nicht die nötige Priorität haben um beseitigt zu werden.
Woraus liest Du das jetzt? Problem wurde in den Betatests gemeldet und ich schrub ja zusätzlich daß es in der aktuellen Beta nicht mehr auftritt, also offenbar gefixt wurde.
Auch ist es nicht so daß da 3 Fehler gemeldet werden sondern es waren im Laufe der bisherigen Betatests viele Dutzende. Die allermeisten davon bekommen Endkunden garnicht zu sehen weil sie eben in der Betaphase gefixt wurden, dafür gibts die ja. ;)
Einen Fehler zu kennen ist ja auch nur der erste Schritt. Anschließend muss man rausfinden was genau ihn verursacht und den Bug dann so fixen, daß durch die Änderung nicht wieder andere Funktionen in Mitleidenschaft gezogen werden. Am Ende sollte das ganze noch durch den Betatest um so gut wie möglich auszuschließen daß es in bestimmten Konfigurationen nicht doch noch Probleme gibt... Das alles braucht etwas Zeit, zumal es üblicherweise nicht nur einen davon gibt.
Wie man an den mitunter misslungenen Updates sehen kann ist es trotz des Aufwands nicht immer möglich alles 100% wasserdicht zu machen.
Die 1.2.18 war auch nicht angetreten um alle denkbaren Ungereimtheiten zu beseitigen sondern sie hat einen Großteil der anfänglichen Bugs gefixt. Priorität lag dabei auf Funktionsstörungen, nicht so sehr auf Kosmetik. ...womit wir zu den Senderlogos kommen. ;)

Das in EPG und Verlauf Senderlogos fehlen ist zwar nicht hübsch, aber doch ehrlich kein Problem. Statt dessen stehen dort die Sendernamen, blind navigiert man da also nicht (Ich find die Namen sogar klar, meinetwegen könnte Loewe auf die Logos im EPG ganz verzichten). Hätte kein Sender ein Logo wär das als Fehler garnicht aufgefallen. ;)
Klar gehört auch das irgendwann in Ordnung gebracht, aber denkst Du nicht auch daß es Priorität haben sollte die Bildaussetzer mancher Besitzer zu beseitigen? :)

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von mawi30 »

Grundsätzlich stimmt das natürlich bei den Logos.
Es ist halt nur so, dass die bei den Vorgägnerversionen immer da waren und jetzt eben nicht mehr.
Mir fällt das auch nur deshalb sofort auf, weil ich einigermaßen schlecht sehen kann und daher für waren für mich dei Bilder schöner.

Von den Betatestern wurde wurde vorab die neue Version schon ziemlich gelobt. Von daher gab es natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von Loewengrube »

mawi30 hat geschrieben:Von den Betatestern wurde wurde vorab die neue Version schon ziemlich gelobt.
Von daher gab es natürlich auch eine gewisse Erwartungshaltung.
Dazu stehen wir auch weiterhin. Und tun das auch für die nächste wieder.
Freilich ist auch die nicht fehlerfrei bisher. Aber eben auch noch eine Beta.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#182 

Beitrag von Pretch »

Jup. Die 1.2.18 hat den Großteil der hier im Forum Anfangs aufgelaufenen Fehler behoben.
Leider hat praktisch keiner auf meine oben geäusserte Bitte reagiert und sich in seinem Fehlerthread nochmal gemeldet ob der Fehler gefixt wurde.
Da wo die Betatester sagten es würde mit dem Update behoben ist dies auch geschehen (bis auf einzelne Ausnahmen wo das Problem aber offensichtlich nicht die Software des TV ist ;) ).
Das Update musste nunmal auch irgendwann mal raus, was nach meiner Meinung auch schon mit einer früheren Version hätte geschehen können, wo Loewe aber sehr vorsichtig war ... offensichtlich aber immernoch nicht vorsichtig genug.

Ich hatte mit der 1.2.x keine gravierenden Fehler mehr, bis auf einen, daß ein KDG CI+ Modul oft nicht korrekt erkannt wird und manchmal gezogen und neu eingesteckt werden muss damit es funktioniert.
Nun kann man sagen ich als Betatester hab für den Kasten auch keine 3500,- auf den Tisch gelegt. Aber auch bei mir läuft der als Hauptgerät im Wohnzimmer und auch ich und insbesondere meine Frau wären deutlich genervt wenn der nicht zuverlässig funktionieren würde. Das einzige worüber sich meine Frau beschwert ist der CI+ Hazzle, ansonsten sind wir beide begeistert und vor allem sie traurig daß wir den irgendwann wieder abgeben müssen.

Mika57
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von Mika57 »

hört sich ja gut an :clap:

Wie komme ich zur 1.2.18? Mein Connect findet sie noch nicht. Muss ich zum Händler?

Grüße
Mika57
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#184 

Beitrag von Pretch »

Naja, wurde ja nochmal zurückgezogen weil es bei manchen Probleme beim Update gab. Soll aber repariert kurzfristig wieder freigegeben werden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Loewengrube »

Mika57 hat geschrieben:Wie komme ich zur 1.2.18? Mein Connect findet sie noch nicht. Muss ich zum Händler?
Diesen Thread hier mal aufmerksam gelesen?
Stand hier nun schon xxx Mal ;)

Siehe aber auch das nächste Posting.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Info Software 1.1.16

#186 

Beitrag von Loewengrube »

Die 1.1.16 ist bitte von ALLEN zu installieren. Sowohl von denen, die nun noch einen Software-Stand 1.1.14 haben, als auch von denen, die bereits auf dem Stand 1.1.15 sind. Es handelt sich auch dabei (wie schon bei der 1.1.15) um eine reine Transfersoftware, die den Weg auf die kommende 1.2.2x ebnet.

Die 1.2.18 wird nicht wieder erscheinen.

Die 1.1.16 enthält weder Bugfixes noch neue Features.
Also bitte keine Änderungen beim Loewe erwarten danach.

Launch der 1.2.2x soll spätestens kommende Woche sein. Mit einwenig Glück sogar bereits morgen oder übermorgen.
Wir werden sehen...

Sobald die 1.2.2x erscheint, machen wir diesen Thread hier dicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Kallepap »

Loewengrube hat geschrieben:Sobald die 1.2.2x erscheint, machen wir diesen Thread hier dicht.
...schade eiegntlich :D :pfeif: ...
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von NoName »

Problemlos installiert von 15 auf 16 - für alle zur Info :thumbsupcool:
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Andi
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Sep 2014, 17:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von Andi »

Hallo zusammen, es sind ja nun Einige, die bereits den nächsten Schritt von 1.1.15 auf 1.1.16 erfolgreich gemeistert haben. Wollte das soeben auch in Angriff nehmen, bekomme aber im 2. Schritt dann eine Auswahl angezeigt, wo 1.1.16 (Main) vorselektiert ist, aber auch noch eine bunte Auswahl an anderen Optionen bereit steht (V0.10.5.0 Boot, V1.2.0.103 STB, V1.1.24.0 HDGI, V2.1.2.2 MAP - alle nicht vorselektiert). Es gab beim Update auf die 1.1.15 ja ein paar Kommentare, ob das besser alles zusammen oder eben nicht (HDMI...) aktualisiert werden soll. Habt ihr bitte hier für mich einen kurzen Hinwies, wie ihr das gemacht habt?

Vielen Dank & Grüße,
Andi
Loewe bild i.48dr+, Loewe BluTechVision 3D, Sonos Arc

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von Kallepap »

Hallo Andi,

das war bei mir genauso. Ehrlich gesagt: ich habe an dieser Stelle abgebrochen, weil die Kinder gerade Alarm gemacht haben... :wah:

Als ich dann am Abend (Kinder im Bett) nochmal das Update angeschoben habe, kam die Auswahl nicht mehr, und das Update lief glatt durch.
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#191 

Beitrag von Loewengrube »

Übernehmen wie angehakt und fertig!
Kannst auch mehr oder alle anhaken.
Aber die angehakte(n) sollte(n) auch angehakt bleiben.

Die Diskussion war eine Andere in Bezug auf die 1.2.18!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Tigger »

Hallo.

Der erste Screen, wo noch andere SW's angezeigt werden, aber nur die 1.1.16 angehakt ist, ist der von der automatischen Benachrichtigung. Der TV erkennt selbständig, was man updaten muss - also nur die 1.1.16.

Beim zweiten Versuch (manuelle Softwaresuche) wird dann nur noch die 1.1.16 angeboten.

So sehe ich das mal. Das Update sollte ohne Murren durchlaufen. Wie schon erwähnt, passieren keine großen Veränderungen hernach.

Harren wir der 1.2.xx

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Andi
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Sep 2014, 17:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von Andi »

Übernehmen wie angehakt und fertig! -> So hat es auch funktioniert, vielen Dank!

Andi
Loewe bild i.48dr+, Loewe BluTechVision 3D, Sonos Arc

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von NoName »

Also bei mir wurde nur angezeigt, dass eine neue SW verfügbar ist, weiter mit den Pfeiltasten. Keine Häckchen oder anderes. Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#195 

Beitrag von Loewengrube »

Dass es da Abweichungen gibt,
haben wir ja schon diskutiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hubert
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Hubert »

Hallo zusammen, es ist eine neue Software zum Runterladen da V 1.1.17.0
Gruß Hubert
Loewe bild V.65
Loewe BluTechVision 3D
Apple TV4K
iPad Pro
iPhone 12

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Info Software 1.1.17

#197 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, es musste noch eine Transfer-Software (hier eben die V1.1.17) online gestellt werden, um sicher auf die V1.2.2x updaten zu können. Bei einer Ausgangs SW V1.1.14 oder kleiner muss erst diese Version V1.1.17 geladen werden, sonst kann kein Update auf V1.2.2x durchgeführt werden. Wichtig ist aber, das auch bei einer Ausgangs SW V1.1.15 oder V1.1.16 erst die SW V1.1.17 geflasht wird bevor auf die V1.2.2x upgedatet wird!

Solle auf einem Gerät bereits eine V1.2.18 befinden muss natürlich kein Downgrade auf die V1.1.17 erfolgen.
Hier kann direkt auf V1.2.2.x geflasht werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Heymann »

Bei Ausgangssoftwareversion V 1.2.18.0 wird neue Software nicht gefunden.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#199 

Beitrag von Pretch »

Natürlich nicht.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von Tigger »

Nach erfolgreichem Update auf die 1.1.17.0 - wer hätte das erwartet - habe ich zum ersten Mal Bildfehler.
Und zwar nach 2 x Info Taste ( Sendungsdetails ansehen) flackert das Minibild oben links und hat Farbsprünge und es sieht so aus, als ob die Textzeilen "hüpfen".
Das war bisher bei keinem Sender der Fall. Habe es mit der 1.1.17.0 mit den HD+, freien HD und Standard Sendern getestet. Ergebnis immer das gleiche.

Hoffe mal, dass das nur temporär ist, bis das Release auf die 1.2.x raus ist.

N'Acht - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“