Neue Software für SL320: 1.2.18

Rene 661
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 12:04
Hat sich bedankt: Danksagungen

Update auf 1.2.18

#51 

Beitrag von Rene 661 »

Also ich möchte mich auch mal äussern zu dem Update.

Bei meinen Connect 55 UHD wurde mir auch das update auf 1.1.15 vorgeschlagen, habe es dann mit ok angeklickt. Dann standen bei mir auch die meheren felder zum anklicken was mir nicht ganz geheuer war habe dann abgebrochen. Ich bin dann über Update neue Software suchen gegangen und es wurde mir dann ganz normal die 1.1.15 angezeigt mit ok bestätigt und update lief durch. Dann den TV am Haupschalter aus und wieder ein, danach wieder den gleichen schritt wiederholt und das gefundene 1.2.18 geupdatet auch da alles ok. Bei dem zweiten update war schon zu merken damit es etwas länger dauerte waren ja auch viele verbesserungen.

Ich möchte hier an dieser stelle auch mal ein Lob an Loewe aussprechen für das update. Mir ist positiv aufgefallen damit das Bild ruhiger geworden ist und die Sound jetzt kräftiger ist in verbindung mit dem TV Lautsprecher als Center. :clap:

Mfg Rene

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

W I C H T I G !!!

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe hat die 1.2.18 zunächst wieder vom Netz genommen, da es beim Update-Prozess selber einige unterschiedliche Probleme gab. Deswegen wird sie aktuell nicht nach dem Update auf die 1.1.15 angezeigt. Bitte einwenig Geduld.

Und bevor Befürchtungen aufkommen: Ist die 1.2.18 bereits installiert, ist alles in bester Ordnung. Dann sind alle Software-Bausteine auf dem neuesten Stand. Und auch für Folgeupdates gibt es nichts, worüber man sich damit Sorgen machen müsste.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von turner1948 »

mawi30 hat geschrieben:Hallo,
dann will ich mal auch meine Erfahrungen zum Besten geben. Vielleicht hilft es ja jemanden.
- Update wie vorgeschlagen gestartet. Ergebnis "Es konnte keine Software geladen werden. Versuchen Sie es nochmals.
- Update wie vorgeschlagen erneut gestartet. Gleiches Ergebnis.
- Update wie hier vorgeschlagen, mit allen Haken gestartet. Gleiches Ergebnis, aber nun kein Ton mehr.
- Update mit allen Haken außer bei HDMI erneut gestartet (Hatte auch schon bei 1.1.14 geholfen und wurde seinerzeit direkt von Loewe
vorgeschlagen, widerspricht aber der Anleitung im 1. Beitrag in diesem Thread). Ergebnis: Software 1.1.15 wurde erfolgreich installiert. Ton ist
wieder da!!!

Das war es dann wohl erstmal für mich. Die Version 1.2.18 wird weder vorgeschlagen noch wird sie bei der Suche gefunden. Die LOEWE Webseite ist nicht aktuell. Dort wird immer noch 1.1.14 angeboten.

Ich weiß, mit Kritik an Loewe kann man hier nicht so gut umgehen. Von daher spare ich mir weitere Ausführungen.

Gruß Martin
Hallo Martin,

mir ist exakt das Gleiche passiert - allerdings habe ich den von Dir vorgeschlagenen letzten Schritt noch nicht unternommen. Gestern habe ich lange mit Loewe telefoniert, die keine Lösung wussten. Heute kommt mein Fachhänder, um eine Lösung zu finden. Dem werde ich einmal von Deinem letzten Update erzählen. Er kann das dann machen.

Es ist aber frustrierend, das bei zwei von drei Updates ( 1.1.11, 1.1.14, 1.1.15) ich am Ende mit einem funktionsunfähigen (ohne Ton) TV dastehe und das Update auch nicht geladen wurde. Es kann doch nicht angehen, dass fast jedes Update bei einem Loewe-TV ein hochriskantes Risiko-Spiel ist, ich mich stundenlang damit befassen muss, die Loewe-Techniker am Telefon von ihrer Arbeit abhalte und mein Fachhändler 15 km zu mir rausfahren muss. Kann denn diese Firma nicht TV-Geräte bauen, die jedes Software-Update klaglos verarbeiten?? Ich arbeite jetzt seit über 30 Jahren mit Apple-Geräten und habe in dieser Zeit unzählige Betriebssystem-Updates erlebt - ohne jedes Problem. Es geht also!

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von DanielaE »

Also 'Apple' und 'problemlose Betriebsystemupdates' sind entweder ein Fehler im Satzbau oder Realitätsverleugnung. Interessiert hier aber nicht wirklich, denn offensichtlich ist die Updateprozedur für den FRC-Prozessor (eine externe Untereinheit) noch zickiger als ich es bin. Ob da Sigma seine Hausaufgaben nicht gemacht hat oder Loewe, das können wir alle miteinander nicht beurteilen. Und für Otto Normalverbraucher ist ein TV mit Bild sicherlich nützlicher als einer ohne. Also vorerst lieber kein Updateschritt von 1.1.15 auf 1.2.18. Meine Prognose: von 1.1.15 aus wird es ein weiteres Update 1.1.16 vor dem Sprung auf eine 1.2.18+x geben, falls da noch am FRC-Flasher gefeilt werden muß.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

turner1948 hat geschrieben:Ich arbeite jetzt seit über 30 Jahren mit Apple-Geräten und habe in dieser Zeit unzählige Betriebssystem-Updates erlebt - ohne jedes Problem. Es geht also!
Sehr guter Punkt! und jetzt schau einfach mal in ein Apple Forum Deiner Wahl was dort so zu Updates geschrieben wird.

Ich selbst hatte auch diverse Probleme bei oder nach Updates von Appleprodukten, aber noch nie eins beim Update eines Loewen und davon hab ich Hunderte, wenn nicht Tausende gemacht.
Was sagt das nun über Apple oder Loewe? Eben, garnix.

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#56 

Beitrag von klastoso »

Ich habe eben von 1.1.14 auf 1.1.15 upgedatet, ohne Probleme.

monacoamigo

#57 

Beitrag von monacoamigo »

Ich hoffe, dass die 1.2.18 bald wieder für alle verfügbar wird denn damit bin ich jetzt rundum zufrieden mit einem Art 55 UHD.
Die beiden Stufen des Update-Prozesses liefen problemlos und nach zwei Tagen kritischem hinschauen kann ich sagen, dass die sporadischen aber immer wieder auftretenden kurzen Bildstörungen jetzt weg sind die mich bis dato doch einigermaßen genervt hatten (hatte dazu auch einen Thread aufgemacht). Auch sonst macht das Bild einen besseren Eindruck, vor allem in Bezug auf Bewegunsruckler und auch das lokale Dimming ist arbeitet viel dezenter und damit angenehmer. Nebenbei ist auch der krasse Unterschied in der Helligkeit zwischen Stufe 9 und 10 weg.
Zu den im Forum angesprochenen Problemen mit externen Sound-Komponenten kann ich nichts sagen weil ich keine nutze.

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von turner1948 »

Gerade war mein Fachhändler hier. Er hat genau das gemacht, was mawi30 vorgeschlagen hat: Im Service Menü unter OldSW das Bit auf "1" gestellt. Dann konnte man beim Software-Update auf 1.1.15.20 die Unterpunkte auswählen. Hier alles ausgewählt und bei HDMI den Haken entfernt. Update 1.1.15.20 lief problemlos durch und der Ton ist wieder da.
Warum Loewe seine Software-Updates nicht so einrichtet, dass sie auch ohne diesen Eingriff durchlaufen, wird wohl das Geheimnis von Loewe bleiben.
Übrigens: Nach diesem Update wurde mir - wie auch von Löwengrube geschrieben - kein weiteres Update mehr angeboten.

Das Fernseh-Wochenende ist gerettet !!!!!!!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

turner1948 hat geschrieben: Warum Loewe seine Software-Updates nicht so einrichtet, dass sie auch ohne diesen Eingriff durchlaufen, wird wohl das Geheimnis von Loewe bleiben.
Haben sie offenbar. Inzwischen haben ja hier viele berichtet daß das Update problemlos durchlief ohne daß dieser Eingriff nötig war.

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von NoName »

Loewengrube hat geschrieben:Loewe hat die 1.2.18 zunächst wieder vom Netz genommen, da es beim Update-Prozess selber einige unterschiedliche Probleme gab. Deswegen wird sie aktuell nicht nach dem Update auf die 1.1.15 angezeigt. Bitte einwenig Geduld.
bitte nun auch für ängstliche Updater wie mich: Ist die 1.2.18 wieder ganz offiziell freigegeben, und macht der TV jetzt was er soll (also ohne Bits und Bytes und Häckchen setzen) - oder soll man besser noch mal abwarten und :horror: - nach allem was ich da jetzt gelesen habe frag ich lieber mal vorher...lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Derfla
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:34
Hat sich bedankt: Danksagungen

#61 

Beitrag von Derfla »

Habe soeben die1.2.18 geladen. Läuft ohne Probleme :clap:
Individual Compose(2700), Individual Sound, ART SL (2712), Sl26(MB 180), Connect 55 UHD

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von DanielaE »

Ja, die 1.2.18 ist freigegeben. Du bekommst sie vorerst nur nicht, wenn du sie nicht bereits schon hast. Wer aktuell eine 1.1.14 hat, kommt momentan per Internetupdate nur bis 1.1.15.

Edit: offensichtlich hat Derfla die 1.2.18 doch bekommen. Also entweder ist die wieder online oder er hat einen anderen Weg gefunden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Da sie nicht mehr verfügbar ist kannst Du ja aktuell garnicht updaten.

Risiko daß was schief läuft scheint gering, aber zumindest zwei Fälle haben wir hier ja bei denen es sich nicht sauber installieren ließ. Also besser warten wenn man auf Nummer sicher gehen will.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben: Edit: offensichtlich hat Derfla die 1.2.18 doch bekommen. Also entweder ist die wieder online oder er hat einen anderen Weg gefunden.
Zumindest aus dem TK Downloadbereich ist sie nach wie vor verschwunden...

Auch ich hab hier übrigens 5 Geräte problemlos geupdated

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von mawi30 »

Pretch hat geschrieben:
turner1948 hat geschrieben: Warum Loewe seine Software-Updates nicht so einrichtet, dass sie auch ohne diesen Eingriff durchlaufen, wird wohl das Geheimnis von Loewe bleiben.
Haben sie offenbar. Inzwischen haben ja hier viele berichtet daß das Update problemlos durchlief ohne daß dieser Eingriff nötig war.
Nun ja, genau das ist es ja, was mich so nervt. Anscheinend hatte ja wohl keiner der Betatester ein Problem. Auch bei vielen Anderen läuft es problemlos.

Woran liegt es also, dass es bei mir nicht läuft?
An der Software kann es dann nicht liegen.
Also bleibt nur der Fernseher. Es können ja wohl nicht alle gleich sein.
Bei 3 Updates wurde das Problem bereits gemeldet.
Loewe ist anscheinend jedes mal wieder total überrascht.
Das ist eine Frechheit.
Vielleicht hat man ja in der Produktion etwas geändert und verschwiegt es nun großzügig.
Von daher würde es mich interessieren, bei welchen Seriennummern es funktioniert und bei welchen nicht.
Vielleicht kann man ja daraus schließen, warum nur einige Geräte betroffen sind und danach gegenüber Loewe mal etwas deutlicher werden.

Meine SN: 1174

Danke und Gruß
martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Buffy123
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 10:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Software für SL320:1.2.18

#66 

Beitrag von Buffy123 »

die 1.2.18 vorgestern ohne Probleme , exakt nach Vorgabe , geladen, alles läuft problemlos
Mobil Recording via Iphone 5 klappt prima

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von Pretch »

mawi30 hat geschrieben: Das ist eine Frechheit.
:???: Was genau ist jetzt eine Frechheit?

Die Betatester kann man da übrigens rausnehmen. Die haben eine andere Updatehistory als Endkunden, haben von einer, ich glaub es war 1.2.15 auf die 1.2.18 geupdated. Aber hier sind ja auch ein Dutzend Endkunden die das Update problemlos installiert haben, wie gesagt waren es hier im Laden allein 5 Geräte und hier hat sich auch keiner meiner 320er Kunden gemeldet daß er ein Problem hätte.

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von mawi30 »

Pretch hat geschrieben:
mawi30 hat geschrieben: Das ist eine Frechheit.
:???: Was genau ist jetzt eine Frechheit?

Die Betatester kann man da übrigens rausnehmen. Die haben eine andere Updatehistory als Endkunden, haben von einer, ich glaub es war 1.2.15 auf die 1.2.18 geupdated. Aber hier sind ja auch ein Dutzend Endkunden die das Update problemlos installiert haben, wie gesagt waren es hier im Laden allein 5 Geräte und hier hat sich auch keiner meiner 320er Kunden gemeldet daß er ein Problem hätte.

Die Frechheit ist, , dass das Problem für Loewe jedes mal wieder neu ist.
Das hatte Turner1948 ja gestern auch schon wieder berichtet.
Vielleicht wäre es ja doch besser, für die Betatester mal den gleichen Updateweg zu beschreiten, wie im Reallive.
So scheint man der Sache ja nicht in den Griff zu bekommen.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Gelöschter Benutzer1820

#69 

Beitrag von Gelöschter Benutzer1820 »

Mir wurde die V1.1.15 angeboten und nach dem Update die V2.0.6.0.
Beide Updates wurden erfolgreich bei meinen Connect 55 UHD über Internet eingespielt und alles läuft problemlos!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von Pretch »

mawi30 hat geschrieben: Die Frechheit ist, , dass das Problem für Loewe jedes mal wieder neu ist.
Was heißt "jedes mal wieder neu"? Das ist das zweite Update für den 320 ...
Oder meinst Du bei jedem der sich deshalb bei Loewe meldet? Das sind ja offensichtlich nicht so viele und bei Loewe arbeiten nunmal mehr als drei Leute. Das Update war zudem ja erst 2 Tage draußen und wurde dann ja auch direkt vorerst zurückgezogen.

Ich verstehs leider nicht was dabei für dich die Frechheit ist. Das Update schlägt bei den paar Betroffenen fehl, verzögert sich nun halt noch ein paar Tage. Who cares?

Benutzeravatar
mbloh
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von mbloh »

Da ich ja in einem anderen Thread von den Problemen meines UHD 55 SL320 berichtet habe bin ich ebenfalls sehr interessiert an dem neuen Update.
Allein, die Berichte sind hier nicht so erfreulich, dass man dies guten Gewissens durchführen kann oder sollte.
Bei dem einen gehts entweder sofort, bei dem anderen nur nach erheblichen Aufwand, sogar mit zu Hilfe nahme des Sevice Menüs.
Das dies tatsächlich notwendig wird spricht zumindest nicht für ein intuitives und gefahrloses Update bei Loewe Software. Und ob sich Loewe das so wirklich vorgestellt hat, dass der Endanwender selber ins Service Menü geht wage ich zu bezweifeln.

Ich möchte auf diesem Wege ebenfalls mitteilen, dass ich persönlich bei Apple Updates, weder auf dem Mac, noch bei meinen iOS Geräten Probleme bei den Updates hatte. Ob dies jetzt für die Qualität von Apple Updates spricht, oder ich nur Glück hatte sei dahin gestellt. Was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann ist, dass Apple einem irgendwelche Hintertüren mitteilt, wie man durch Setzen von Einsen oder Nullen nicht offiziell vorgesehene Downgrades oder Rettungsmanöver anstossen kann. Das finde ich auch sehr begrüßenswert, da somit einigermaßen sichergestellt werden kann, dass keiner an seinem System selber irgendwelche Konfigurationsänderungen auf Programmebene durchführt und eine solche Verwirrung herrscht wie hier zur Zeit, welche Grundkonfig vorliegen muss, damit das sehnlichst erwartete Update auch gelingt.
Sollte ich es also wagen, oder warten?
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von mawi30 »

Nune wurde das neue Update wieder vorgeschlagen.
In gutem Glauben, dass die Probleme jetzt beseitigt sein müssten, habe ich OK gedrückt.

Ein ganz schwerer Fehler!!!
Update läuft durch bis 100% und dann die immer gleiche Meldung "Die Software konnte nicht geladen werden....."
Also über Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet.
Zu meiner großen Überraschung ist jetzt nicht nur der Ton weg. Auch die Hintergrundbeleuchtung bleibt aus.

Also unter größten Mühen (man sieht ja nichts) das Update ohne Haken bei HDMI erneut gestartet.
Lief gut los. Stockt bei 79%. ist in den letzten 40 Minuten 81% gekommen.
Habe ein schlechtes Gefühl.

ME CARES!
Dies ist jetzt mein 5 Loewe Fernseher. Bei keinem hatte ich jemals Probleme. Die waren ihr Geld wert..
Davon bin ich hier keinesfalls überzeut.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#73 

Beitrag von dubdidu »

mawi30 hat geschrieben: Die Frechheit ist, , dass das Problem für Loewe jedes mal wieder neu ist.
Das hatte Turner1948 ja gestern auch schon wieder berichtet.
Vielleicht wäre es ja doch besser, für die Betatester mal den gleichen Updateweg zu beschreiten, wie im Reallive.
So scheint man der Sache ja nicht in den Griff zu bekommen.
Loewe macht das sicherlich aus ganz gezielten Gründen und um Dich zu ärgern. Jedes Update kann immer irgendwo bei jedem Hersteller zu einem Problem führen. Bei der heutigen Komplexität von Hard- und Software sowie Konfiguration lassen sich nun mal nicht alle Fälle abbilden geschweige denn testen. Und das gilt für jeden Hersteller. Auch der gern angeführte Hersteller Apple hat diverse Geräte mit einem Update gebrickt. Und wenn ihr Angst vor einem Update habt, wartet doch eine Woche. Aber die Neugierde siegt... Dann zeigen sich dann schon Rückmeldungen ob alles sauber durchläuft. Machen diverse Leute ja auch so bei beim PC oder Mac oder oder. Und nur mal so nebenbei: Bei wichtigen Servern wird kein System upgedated ohne es vorher getestet zu haben. Stichwort: Releasewechsel SAP. Also: Nicht nur Loewe ist von sowas betroffen und Ball schön flachhalten.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#74 

Beitrag von Pretch »

mbloh hat geschrieben:Was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann ist, dass Apple einem irgendwelche Hintertüren mitteilt, wie man durch Setzen von Einsen oder Nullen nicht offiziell vorgesehene Downgrades oder Rettungsmanöver anstossen kann. Das finde ich auch sehr begrüßenswert, da somit einigermaßen sichergestellt werden kann, dass keiner an seinem System selber irgendwelche Konfigurationsänderungen auf Programmebene durchführt und eine solche Verwirrung herrscht wie hier zur Zeit, welche Grundkonfig vorliegen muss, damit das sehnlichst erwartete Update auch gelingt.
Sollte ich es also wagen, oder warten?
Das tut auch Loewe nicht und würde nie einen Kunden dazu auffordern ins Servicemenü zu gehen!
Nur ist der Weg ins Servicemenü schwer geheim zu halten und auch bei Apple gibt's selbstverständlich Möglichkeiten tief im System rumzupfuschen. Im Gegensatz zu einem Loewe gibt's da nichtmal eine "geheime" Tastenkombi um dahin zu gelangen…

Es sind ganze 3 User die Probleme beim Update hatten, nur schreiben die 3 viel, so daß es den Eindruck erweckt hier seien Reihenweise Geräte betroffen.

Wenn man sich unsicher ist sollte man das Update lieber verschieben, am Besten warten bis man es per USB installieren kann.

mawi30 hat geschrieben: ME CARES!
Dies ist jetzt mein 5 Loewe Fernseher. Bei keinem hatte ich jemals Probleme. Die waren ihr Geld wert..
Davon bin ich hier keinesfalls überzeut.
Weil einmal ein Update fehlschlägt! :rofl:

Benutzeravatar
mbloh
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von mbloh »

Langsam wird es schon sehr auffällig wie sehr die Betatester mit den zur Verfügung gestellten Connects sich für Loewe stark machen. Ein Schelm der böses dabei denkt.

Erst wird man beruhigt mit den Worten: wartet doch bis zum nächsten update, dann wird alles besser.
Dann wird das scheinbar nicht überall funktionierende Update schöngeredet, dass andere Firmen ja auch schon mal Updateprobleme haben. Als wenn es daduch besser wird.

Es nutzt doch hier keinem, der Fehlfunktionen bei seinem speziellen Gerät feststellt, dass er damit in der Minderheit ist. Im Gegenteil, es macht einen nur unzufriedener und der Frustfaktor steigt, wenn einem das immer wieder gesagt wird.

Also ich habe gerade zum 2.Mal das mir angebotene Update auf 1.1.15 abgelehnt und werde morgen meinen Händler aufsuchen und ihn fragen, ob ich das wagen soll, bzw. ob er mir das Update auf USB anbieten kann und ob er bereit ist am Wochende bei mir aufzutauchen, wenn ich nach dem Update evtl. keinen Ton oder kein Bild habe.

Da ja hier auch Apple immer wieder gerne als Negativbeispiel angeführt wird:
Loewe wäre froh, wenn sie von ihren Geräten nur einen Bruchteil der Einheiten an den Mann bringen könnten, wie es bei Apple der Fall ist. Daran gemessen sind die Negativmeldungen zu Appleprodukten ja verschwindend gering.

Aber ich bin trotzdem begeistert von meinem Connect 55, weil er ja auch viele Vorteile hat, die ich bereit bin zu diesem (hier hat es mal ein Moderator als Spottpreis bezeichnet, hihihi) Preis von 3500€ zu erkaufen.
Das mit dem Spottpreis habe ich übrigens als Schlag ins Gesicht und pure Provokation empfunden und mich stutzig werden lassen.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“