Neue Software für SL320: 1.2.18

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von turner1948 »

Pretch hat geschrieben:
Gibts noch andere bei denen die Bausteine angezeigt wurden ohne daß sie vorher irgendwann mal was im Servicemenü geändert hatten? Meldet hier mal bitte wie es bei Euch aussah.

Bei wem das der Fall ist, mit der OK Taste überall ein Häckchen setzen.
Bei mir wurden nach der Update-Aufforderung im folgenden Menü nur die Bausteine "Main" und "HDMI" mit Häckchen angezeigt. Das Update scheiterte. Nächster Versuch - ich mache an allen 4 Stellen Häckchen - der Update-Versuch scheitert.
In allen Fällen war das Downgrade Bit auf "0" - hier wurde nichts geändert. Nach eine Idee??

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von turner1948 »

Bei mir wird es wohl immer schlimmer. Gerade noch einen Update-Versuch auf 1.1.15 unternommen, der wiederum scheiterte. Danach aus- und eingeschaltet. Jetzt ist der Ton komplett weg - wie beim letzten Update. Toll !

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Ich hab gestern schon und auch heut nochmal versucht die Software hier hochzuladen, leider wurde das nach 15-20 Minuten abgebrochen. Wahrscheinlich ist der Upload Speed hier zu gering... Versuch es heut Abend nochmal zuhause.
Ansonsten fahr halt mal beim Händler vorbei und hol Dir die Software auf`m Stick.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:(...) leider wurde das nach 15-20 Minuten abgebrochen. Wahrscheinlich ist der Upload Speed hier zu gering...
Bei welcher Prozentangabe?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:(...) leider wurde das nach 15-20 Minuten abgebrochen. Wahrscheinlich ist der Upload Speed hier zu gering...
Bei welcher Prozentangabe?
Du hast schon verstanden was ich meine?
Bei Upload über das Frontend gibts keine Prozentanzeige. Die Seite wird einfach so lange als ladend angezeigt bis der Upload beendet ist, hier springt die Seite nach 15-20 minuten wieder auf die Anfangsmaske zurück.

Ist aber OffTopic hier.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Sorry, hatte mich verlesen vor lauter Abbrüchen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von fswerkstatt »

Pretch hat geschrieben:Ich hab gestern schon und auch heut nochmal versucht die Software hier hochzuladen, leider wurde das nach 15-20 Minuten abgebrochen.
Geht hier bei mir auch nicht. Abbruch allerdings schon nach ca. 5 Minuten. :us:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

fswerkstatt hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ich hab gestern schon und auch heut nochmal versucht die Software hier hochzuladen, leider wurde das nach 15-20 Minuten abgebrochen.
Geht hier bei mir auch nicht. Abbruch allerdings schon nach ca. 5 Minuten. :us:
hmm, muss ich wohl mal unser Technikerteam drauf ansetzen. :D

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Hellfire »

Bis jetzt kann ich die neue SW noch nicht abrufen :cry:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Dachte, die 1.1.15 hast Du angezeigt und installiert bekommen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Heymann »

rage hat geschrieben:OK im Datenblatt ist es nicht aufgeführt.

Aber im Handbuch Seite 25 ist zumindest Multi-Recording beschrieben mit ausführlicher Erklärung:
Multi-Recording
Mit der Funktion Multi-Recording besteht die Möglichkeit, zwei
Programme gleichzeitig auf eine extern angeschlossene USB-Festplatte
aufzunehmen und noch ein drittes nebebei anzuschauen.
Mobile Recording ist erwähnt, aber nicht näher erläutert.
Trotzdem schade.
Sollte einem Kunden einfallen, auf Grund der nunmehr fehlenden Funktion des Multi-Recording beim ART UHD, ein Rückabwicklung des Kaufes anzustreben, hat der Kunde durchaus gute Erfolgsaussichten. In der Bedienungsanleitung des ART UHD steht auf Seite 3 ausdrücklich: "Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über alle Funktionen und Features Ihres neuen Loewe Gerätes". Die Funktion "Multi-Recording" ist im Inhaltsverzeichnis und auf der Seite 25 ausgeführt und war bis einschließlich Firmware 1.1.14.0 vorhanden. Mit dem nun erfolgten Update wird durch Loewe eine beim Kauf des Gerätes mit der Firmware 1.1.14.0 zugesicherte und vorhandene Eigenschaft entfernt.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von mawi30 »

Hallo,
dann will ich mal auch meine Erfahrungen zum Besten geben. Vielleicht hilft es ja jemanden.
- Update wie vorgeschlagen gestartet. Ergebnis "Es konnte keine Software geladen werden. Versuchen Sie es nochmals.
- Update wie vorgeschlagen erneut gestartet. Gleiches Ergebnis.
- Update wie hier vorgeschlagen, mit allen Haken gestartet. Gleiches Ergebnis, aber nun kein Ton mehr.
- Update mit allen Haken außer bei HDMI erneut gestartet (Hatte auch schon bei 1.1.14 geholfen und wurde seinerzeit direkt von Loewe
vorgeschlagen, widerspricht aber der Anleitung im 1. Beitrag in diesem Thread). Ergebnis: Software 1.1.15 wurde erfolgreich installiert. Ton ist
wieder da!!!

Das war es dann wohl erstmal für mich. Die Version 1.2.18 wird weder vorgeschlagen noch wird sie bei der Suche gefunden. Die LOEWE Webseite ist nicht aktuell. Dort wird immer noch 1.1.14 angeboten.

Ich weiß, mit Kritik an Loewe kann man hier nicht so gut umgehen. Von daher spare ich mir weitere Ausführungen.

Gruß Martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:Dachte, die 1.1.15 hast Du angezeigt und installiert bekommen?!
Ja, die schon, aber die 1.2.18 wird nicht angezeigt.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von fswerkstatt »

Heymann hat geschrieben:Sollte einem Kunden einfallen, auf Grund der nunmehr fehlenden Funktion des Multi-Recording beim ART UHD, ein Rückabwicklung des Kaufes anzustreben, hat der Kunde durchaus gute Erfolgsaussichten. In der Bedienungsanleitung des ART UHD steht auf Seite 3 ausdrücklich: "Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über alle Funktionen und Features Ihres neuen Loewe Gerätes".
Auf der selben Seite steht aber auch: "Alle Rechte, auch die der Übersetzung, Technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten"
Heymann hat geschrieben:Mit dem nun erfolgten Update wird durch Loewe eine beim Kauf des Gerätes mit der Firmware 1.1.14.0 zugesicherte ...
Zugesichert? Wo? Das tun vielleicht das Produktdatenblatt oder der Händler.
Heymann hat geschrieben: ... und vorhandene Eigenschaft entfernt.
Vorhanden? Ja, zeitweise. Siehe Irrtümer.

Vielleicht wollte Loewe dem Kunden auch nur das bevorstehende Feature-Upgrade schmackhaft machen :pfeif:

IANAL - just my 2 cents!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Heymann hat geschrieben:
rage hat geschrieben:OK im Datenblatt ist es nicht aufgeführt.

Aber im Handbuch Seite 25 ist zumindest Multi-Recording beschrieben mit ausführlicher Erklärung:
Multi-Recording
Mit der Funktion Multi-Recording besteht die Möglichkeit, zwei
Programme gleichzeitig auf eine extern angeschlossene USB-Festplatte
aufzunehmen und noch ein drittes nebebei anzuschauen.
Mobile Recording ist erwähnt, aber nicht näher erläutert.
Trotzdem schade.
Sollte einem Kunden einfallen, auf Grund der nunmehr fehlenden Funktion des Multi-Recording beim ART UHD, ein Rückabwicklung des Kaufes anzustreben, hat der Kunde durchaus gute Erfolgsaussichten. In der Bedienungsanleitung des ART UHD steht auf Seite 3 ausdrücklich: "Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen einen kurzen Überblick über alle Funktionen und Features Ihres neuen Loewe Gerätes". Die Funktion "Multi-Recording" ist im Inhaltsverzeichnis und auf der Seite 25 ausgeführt und war bis einschließlich Firmware 1.1.14.0 vorhanden. Mit dem nun erfolgten Update wird durch Loewe eine beim Kauf des Gerätes mit der Firmware 1.1.14.0 zugesicherte und vorhandene Eigenschaft entfernt.
Viel Glück. Die in der BDA aufgeführten Funktionen sind nicht verbindlichen oder gar zugesicherten Funktionen eines Gerätes. Auf Seite 3 findest Du den entsprechenden Passus "Technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten."
Eine BDA beschreibt üblicherweise alle denkbaren Funktionen rund um ein Gerät und oft auch ähnlicher Geräte des Herstellers. So ist in der BDA des Art z.B. auch 3D beschrieben, das der 40" aber bekanntermaßen nicht kann.

Mit dem Update wurde der Bug behoben daß eine Option die nicht zum Funktionsumfang des Gerätes gehört zur Verfügung stand.

Aber wie dem auch sei, wird man damit bei seinem Händler vorstellig (sofern es sich um einen brauchbaren Händler handelt und man das Gerät nicht zum Super Sonder Schnäppchenpreis geschossen hat) und nicht gleich mit der großen rechtlichen Keule droht, wird man mit dem sicher auch eine Einigung finden wenn die Upgrade Sticks verfügbar sind.

Edit: zu langsam. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Dachte, die 1.1.15 hast Du angezeigt und installiert bekommen?!
Ja, die schon, aber die 1.2.18 wird nicht angezeigt.
Kann auch sein daß die wieder gestaffelt rausgegeben werden. Im Laden haben zwei Art auch kein Update per Internet gefunden, alle anderen schon. Kommt dann in den nächsten Tagen.

Hier können wir es derzeit nicht hochladen weil die Datei einfach zu groß ist. Ist, wie man schon am Changelog sieht offenbar das umfangreichste Update das Loewe bisher ausgerollt hat. Auch das spricht für eine gestaffelte Auslieferung.

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Heymann »

Es geht nicht darum mit der rechtlichen Keule zu drohen. Als Händler muss man sich jedoch darüber im klaren sein, dass, so wie die Funktion "Multi-Recording" (und nur um diese geht es) - in der Bedienungsanleitung explizit beschrieben ist und bis zur Firmware 1.1.14.0 vorhanden war, es sich um eine zugesicherte Eigenschaft handelt. Wenn Du als Händler Deinen Kunden explizit auf den Sachverhalt hinweist, ist ja alles in Ordnung. Bezüglich der "Irrtümer" darf das Gerät gern einen höheren Standart bieten, jedoch keinen geringeren. Der Hinweis auf das Produktdatenblatt geht fehl, da dies kein Bestandteil der Lieferung (des Gerätes) und somit kein Vertragsbestandteil zwischen Händler und Käufer ist.
Ich für meinen Teil habe beide "entfallenen" Funktionen nicht genutzt und kann gut ohne diese leben.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Heymann hat geschrieben:Bezüglich der "Irrtümer" darf das Gerät gern einen höheren Standart bieten, jedoch keinen geringeren.
Willst Du das nochmal durchdenken?
Warum sollte man solch einen Passus in die BDA schreiben wenn Irrtümer nach Deiner Auslegung ohnehin nur zu Loewes Ungunsten gültig sind? :D

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Heymann »

Es handelt sich nicht um eine Auslegung von mir und betrifft nicht nur die Fa. Loewe. Derartige Vorbehalte zu Irrtümern in Bedienungsanleitungen und Prospekten bringen lediglich zum Ausdruck, dass die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Angaben insoweit vorläufig und unverbindlich sind, als sie vor oder bei Abschluss eines Vertrags noch korrigiert werden können. Im vorliegende Fall ist die Sachlage eindeutig, da zum Zeitpunkt des Abschluss eines Vertrages bei einem Gerät mit der Firmware 1.1.14.0 die beschriebene Funktion vorhanden war.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Derfla
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 21:34
Hat sich bedankt: Danksagungen

#45 

Beitrag von Derfla »

Es sieht nach einem gestaffelten Update aus. Bei mir ist auch nur die1.15 zur Verfügung gestanden. Update war Problemlos.
Individual Compose(2700), Individual Sound, ART SL (2712), Sl26(MB 180), Connect 55 UHD

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Derfla hat geschrieben:Es sieht nach einem gestaffelten Update aus. Bei mir ist auch nur die1.15 zur Verfügung gestanden.
Steht doch alles im Eingangsposting :pfeif:
V1.2.18 ACHTUNG: Diese Version wird vom TV nur dann gefunden, wenn mindestens eine PV1.1.15 (PV1.1.15.20) auf dem Gerät installiert ist.
Es muss also nach abgeschlossener Installation der 1.1.15 erneut der Update-Prozess gestartet werden, um die 1.2.18 dann ´angeboten´ zu bekommen!!! Ein direktes Update auf die 1.2.18 ist eben nicht vorgesehen - was seine Gründe hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Spielzimmer »

Heymann hat geschrieben:... als sie vor oder bei Abschluss eines Vertrags noch korrigiert werden können. Im vorliegende Fall ist die Sachlage eindeutig, da zum Zeitpunkt des Abschluss eines Vertrages bei einem Gerät mit der Firmware 1.1.14.0 die beschriebene Funktion vorhanden war.
Du übersiehst hierbei dass eine BDA nicht ein Verkaufsprospekt ist und wohl auch nicht als solches zu werten ist, da es i.d.R. dem Käufer erst NACH dem Kauf zur Verfügung gestellt wird. Dass man eine BDA auch ohne Kauf (vorab) einsehen kann, ist hier nicht relevant, da das Gerät hierin nicht mit den Eigenschaften beworben wird, sondern lediglich bestimmte (auch modellabhängige) Funktionen beschrieben werden. Es findet aber eindeutig kein Kaufanreiz oder gar ein Angebot i.S. des Handelsgesetzes statt.

Unstrittig ist das nicht besonders glücklich, aber ich denke da sonst alle Info-kanäle über das Produkt diese Funktion nicht bewerben, dürfte man es vor Gericht schwer haben auf Grund einer Information die man erst nach dem Kauf erlangt hat, eine Wandlung oder Rückabwicklung durchzusetzen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Ich will auch nochmal betonen daß das selbstverständlich unglücklich gelaufen ist.
Der Grund ist sicher darin zu finden daß alle Betatester mit Connect, nicht mit Art ausgestattet wurden, sonst wär das sicher schon vor Verkaufsstart aufgefallen und entfernt worden.
Positv ausgelegt kann man es einfach als Teaser auf mögliche Upgrademöglichkeiten werten.
Vielleicht könnten wir es einfach dabei belassen. ;)

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Update

#49 

Beitrag von helpen »

Hallo Zusammen,
Mein Art 40 hat das Update 1.1.15.0 im einzeln mit Häkchen angezeigt,habe dann alle aktiviert und das Update lief Problemlos durch
Software 1.1.15.0 ist nun installiert danach aus und wieder ein geschaltet über Netzschalter alles top,dann wieder Software suchen lassen
aber keine Software 1.2.17 oder 18 wird angezeigt der TV sagt mir es gibt keine neue,was mache ich nun?
gruß helpen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Warten, oder die Software auf nem Stick vom Händler holen.

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“