Wann kommt die neue Software...

zftkr18

#26 

Beitrag von zftkr18 »

dubdidu hat geschrieben:Ich notiere mir vorher gerne die Sender und die Einstellungen oder mach fix ein paar Bilder von den Senderlisten.
Eine Senderliste erstelle ich seit dem ersten digitalen Sat-Receiver. Ich habe noch von jedem Gerät das ich mal hatte eine Senderliste in Excel.

Gruß Klaus

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von cmy »

Man kann die Senderlisten auch im Service Menu unter Station List, Export, Start auf einen USB Stick exportieren und nach dem Werkreset wieder importieren (funktioniert bei mir auf dem SL221 sogar ohne neuen Sendersuchlauf).
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

zftkr18

#28 

Beitrag von zftkr18 »

Gestern habe ich versucht eine gekaufte, 9,7GB große 4K Datei TimeScapes_UHD_40_cbr.mp4 auf dem Connect UHD 40 abzuspielen, was mir aber nicht gelang. Ich höre nur den Ton. Dagegen kann ich die 1,2GB große, ebenfalls gekaufte Datei Trailer_Timescapes_4K_DD.mp4 ohne Probleme abspielen. Nachdem der Trailer TimeScapes lief, habe ich mir die 25GB große Datei gekauft, welche aktuell auf einem USB-Stick von Kanada her unterwegs ist.

Warum läuft der Trailer und nicht das Original in "mittlerer" Qualität?

Eigentlich wollte ich einen 65" Connect für das Wohnzimmer, aber nun kaufe ich mir den Panasonic oder Samsung Fernseher der die 10 GB und die 25GB große 4K Datei auch abspielen kann.

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Irgendwie sind wir vom Thema ab :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von DanielaE »

Nachdem du außer den Dateinamen nichts zu den Dateien verrätst, kann dir auch keiner eine abschließende Antwort auf deine Fragen geben. Nachdem ich aber schon in Parallelthreads (bitte lesen!) geschrieben habe, daß für alles größer als Full-HD (a.k.a. 1920x1080) das Video in H.265 kodiert sein muß und mit der aktuellen Software nicht mehr als 30 Frames per Sekunde haben darf, liegt das Problem höchstwahrscheinlich daran. Das Programm 'Mediainfo' wird es dir verraten.

Ooops: sorry Micha! Mach halt einfach zu.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von shu »

Überrascht Loewe die UHD Kunden vielleicht mit einem kleinen Osterupdate? :)
Die UHD Betatester haben die 1.2.β bereits gefühlte 2 Monate in der Signatur.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Rudi16 »

Die werden doch hoffentlich nicht wieder den Fehler machen und Updates kurz vor einem langen Feiertagswochenende veröffentlichen :pfeif:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von shu »

Positiv denken. Updates beheben in der Regel mehr Fehler als neue dazukommen. ;)

ppp1978

#34 

Beitrag von ppp1978 »

shu hat geschrieben:Positiv denken. Updates beheben in der Regel mehr Fehler als neue dazukommen. ;)
Wenn denn mal eines kommt.
Habe von der Loewe Hotline die Info bekommen,
Dass es Ende März kommen sollte... Wohl ein vorgezogener Aprilscherz....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Kommt, wenn sie fertig ist. Wartet lieber einen Tag länger.
Würde da auch nichts auf die Hotline geben, ehrlich gesagt.

Einfach abwarten.

Und die Betatester testen nicht seit zwei Monaten ein und dieselbe Version einer 1.2.x!

Denke und hoffe, da wird kurzfristig jetzt eine 1.2.x offiziell released werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

und wie auf's Stichwort, neue Beta. :D

vielleicht kann man als Zeichen für einen baldigen Release werten daß die anfänglichen bis zu 4 Seiten Release Notes inzwischen auf 2 Zeilen geschrumpft sind die zudem nebensächlichen Schnickschnack betreffen. ;)
Wenig Änderungen = wenig neue mögliche Fehlerquellen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von DanielaE »

Es wirklich ganz stark nach einem Feature-Freeze und einer Stabilisierungsphase vor einem Release aus - zumindest für die Standardversion der Firmware. Ich werde natürlich wieder ein besonderes Augenmerk auf den FRCX haben :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Kallepap »

Wir habe seit Ostersamstag unseren neuen Connect 40 UHD Ersatzfernseher :thumbsupcool: !

Jetzt kam am Mittwochabend eine Einblendung am linken Bildschirmrand, dass ein Update verfügbar sei. Weil die Kinder aber wichtige Sendungen sehen musseten :horror: , entschied ich mich dazu, das Update später zu machen. Seitdem hab ich nichts mehr von einem Update gesehen - und auch eine Suche über den Fernseher brachte kein Ergebnis. Vielleicht war es nur versehentlich schon einmal kurzzeitig verfügbar geschaltet worden... :gk:
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Kallepap »

....hmmmmmm, und schon wieder ein Updateangebot (und das am Sonntagnachmittag?!). Wollte es mit okay annehmen, aber dann passierte nichts. Auch die manuelle Nachsuche brachte kein Ergebnis.
Bin ich der Einzige hier mit diesen unheimlichen Meldungen auch der rechten Bildschirmecke? ;)
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von DanielaE »

Nö - das sehen aber nur alle dienigen, die zu ungeduldig auf das Update warten :D

Geh mal davon aus, daß
  • da offensichtlich am Updateserver Vorbereitungen getroffen werden (das führt zu den Phantom-Meldungen)
  • du hier im Forum sehr zügig von einem Update hören wirst, wenn es denn tatsächlich für die Allgemeinheit bereit steht
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

ppp1978

#41 

Beitrag von ppp1978 »

Kallepap hat geschrieben: Bin ich der Einzige hier mit diesen unheimlichen Meldungen auch der rechten Bildschirmecke? ;)
Kenne ich auch das Thema. Bei mir heisst es aber, "Mit dem Loewe Updateservice können Sie Ihr TV-Gerät
über das Internet oder einen USB Stick updaten. Den Updateservice finden Sie....."
Also reine Information und nicht, dass es wirklich ein Update gibt.

mausivomhopfenberg

#42 

Beitrag von mausivomhopfenberg »

Kann mir jemand sagen, ob in der Beta schon die Funktion implementiert wurde, den TV-Lautsprecher als Center zu nutzen. Kurioser Weise weist die momentane
Software ja auf einen "Center-In" Eingang hin, den es aber bei den aktuellen Connect Modellen überhaupt nicht mehr gibt. Dafür benötigt man ja das VGA-Adapter
Kabel mit Klinkeneingang.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von DanielaE »

Wenn ich mich recht entsinne, dann hat keiner der Betatester diese Konfiguration. Entweder betreiben wir den Conni solo, per Highline, oder (wie ich) ausschließlich per AVR und externen Boxen. Ich persönlich halte auch wenig davon, den TV als Center in Kombination zu einem AVR zu benutzen. Entweder ganz oder garnicht. Wenn gute Frontlautsprecher im Einsatz sind, dann kann ggf. auch auf einen Center verzichtet werden, denn jeder bessere AVR hat eine Pseudo-Center-Funktion.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Ob das schon umgesetzt ist kann ich nicht sagen, da ich es eben auch nicht so im Einsatz hab. Ich kann allerdings sagen daß, als hier die erste Frage dazu auftauchte wir das an Loewe gemeldet haben und es dort auch eine Trackingnummer hat, also auf der Liste der zu bearbeitenden Dinge steht/stand.

mausivomhopfenberg

#45 

Beitrag von mausivomhopfenberg »

DanielaE hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, dann hat keiner der Betatester diese Konfiguration. Entweder betreiben wir den Conni solo, per Highline, oder (wie ich) ausschließlich per AVR und externen Boxen. Ich persönlich halte auch wenig davon, den TV als Center in Kombination zu einem AVR zu benutzen. Entweder ganz oder garnicht. Wenn gute Frontlautsprecher im Einsatz sind, dann kann ggf. auch auf einen Center verzichtet werden, denn jeder bessere AVR hat eine Pseudo-Center-Funktion.
Soviel zum Thema ganz oder garnicht.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von DanielaE »

Muß ich das verstehen? Dunkel ist Eurer Rede Sinn! :???:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

mausivomhopfenberg

#47 

Beitrag von mausivomhopfenberg »

DanielaE hat geschrieben:Muß ich das verstehen? Dunkel ist Eurer Rede Sinn! :???:
Gute Frontlautsprecher und eine "Pseudo-Center-Funktion" ergeben in einem 5.1 Setup keinen Sinn. Da können die Boxen noch so gut sein (was sie im
Falle von B&W CM 9.2 eigentlich sein sollten). Eine künstlich von einem Receiver berechnete Raumverteilung vom Center auf 2 Standlautsprecher wird nicht
ansatzweise an einen separaten Center-Lautsprecher bzw. TV-Lautsprecher als Center herankommen. Deswegen macht Ihre Aussage "ganz oder garnicht" bei
diesem Vorschlag keinen Sinn.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Die Ortbarkeit ist bei der richtigen Lautsprecher-Verstärkerkombination durchaus überragend. Da kann es sehr wohl sinnvoll sein, auf einen Center zu verzichten und stattdessen den AVR die Berechnung dafür übernehmen und das Signal auf die Frontlautsprecher ausgeben zu lassen. Das Ergebnis ist dann unter Umständen tatsächlich deutlich besser, als eine Lösung mit einem Futzelcenter, der letztendlich null zu den anderen Lautsprechern passt. Insofern stimmt Danis Aussage sehr durchaus.

Ist aber sowas von OT...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von DanielaE »

mausivomhopfenberg hat geschrieben:Eine künstlich von einem Receiver berechnete Raumverteilung vom Center auf 2 Standlautsprecher wird nicht ansatzweise an einen separaten Center-Lautsprecher bzw. TV-Lautsprecher als Center herankommen.
Glaub meinetwegen was du willst, mein Setup beweist z.B. bei jeder Tagesschau das Gegenteil: der Sprecher (im wesentlichen eine Mono-Signalstruktur auf den beiden Stereokanälen) kommt wie festgenagelt exakt von seinem Platz.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Mal zur Info:
Die Software ist soweit für einen offiziellen Release fertig.
Allerdings gab es wohl bei einzelnen internationalen Testern, ich glaub in der Schweiz, Probleme beim Update auf die letzte Beta. Dem ist man im Moment auf der Spur und hält das Update zurück bis das geklärt ist. Einen Zeitraum wie lange das dauert mochte man verständlicherweise nicht nennen.

Ich schreib das hier zum einen um die Ungeduldigen zu informieren aber auch um zu zeigen daß Qualitätssicherung bei der Software inzwischen groß geschrieben wird. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“