Connect 55 UHD - kein Bild mehr bei ZDF HD um 18.05 Uhr

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Connect 55 UHD - kein Bild mehr bei ZDF HD um 18.05 Uhr

#1 

Beitrag von fswerkstatt »

Vorab: ist nicht mein Gerät sondern vom Kunden, steht aber z. Zt. bei uns in der Werkstatt.

SW ist 1.1.14, Kunde hat Twin-Sat. Laut Kunde verschwindet jeden Tag um 18.00 Uhr bei Beginn einer Krimi-Sendung das Bild bei ZDF HD, Ton bleibt. Passiert nur Wochentags und nur bei ZDF HD. In Wirklichkeit ist es aber wohl 18.05 Uhr, dann fängt nämlich "Soko 5113" an.

Wollte das zuerst nicht glauben. Hotline sagt: im SM Programmliste löschen, Erstinstallation wiederholen. Gesagt, getan, Fehler bleibt! Andere (ältere Geräte) im Haus funktionieren einwandfrei.

OK, Gerät abgeholt ... und siehe da: Fehler in Werkstatt auch vorhanden! Menü ist da, Ton auch, aber kein Bild! Ausschalten, Einschalten ... geht wieder!

Frage: hat das schon jemand gehabt, oder kann es mal einer der Kollegen oder User hier morgen ausprobieren? Habe z. Zt. leider kein anderes Gerät und hier zuhause nur Kabel. Wie gesagt: ZDF HD über SAT um 18.05 Uhr.

Danke!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

Connect UHD 55

#2 

Beitrag von klastoso »

Habe quasi das gleiche Problem seit Anfang Dezember 14, mit Erhalt des neuen Connect 55 UHD.
Ich schlage mich seit dieser Zeit damit herum. Letztmalig gestern gegen/ nach 18.00 Uhr.
Der Fehler ist bis jetzt mindestens 15 mal aufgetreten und immer ungefähr zur gleichen Zeit.
Habe SAT- Anschluß.
Lt. Loewe ( gestern ) und meinem Händler gibt es keine Erklärung.

Zu meiner Konfiguration: Connect 55 UHD, Loewe Bluetecvision 3D,Orchestra 5.1

Folgendes wurde bisher versucht:
Upgrade wurde mir Stick neu aufgespielt, obwohl per Internet vollständige Installation angezeigt wurde, Antennenwerte wurden vom Händler ausgemessen und o.k..
Netzwerkverbindung/ WLan wurde abgeschaltet, ohne Erfolg. Habe ich noch vergessen: auch HbbTV wurde abgeschaltet
Zuletzt geändert von klastoso am Di 3. Mär 2015, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Das`ja mal ein geiler Fehler! :D

Probier ich heut gleich mal aus ob der auch bei Kabel auftritt...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Werde das nach Möglichkeit heute testen.

Hast Du mal eine DR+-Aufnahme mitlaufen lassen und geschaut, ob das Bild da anschließend vorhanden ist?!

Fehlerspeicher vom TV leer?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich habe mir auch mal eine Memo gemacht. Mal gucken.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

@klastoso
Was heißt "quasi"? Auch nur bei ZDF HD zu dieser Uhrzeit?

Im Fehlerspeicher war genau 1 Eintrag, hat aber mit dem Fehler nichts zu tun (andere Uhrzeit und schon länger her).

Zuhause und hier im Laden über Kabel kein Fehler festzustellen.

DR+ Aufnahme werde ich probieren ... gute Idee!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von klastoso »

Es war gestern tatsächlich 18.05 Uhr. Der Fehler ist aber auch schon später eingetreten.

Quasi bedeutet Folgendes:
Ich habe im Grunde 2 massive Fehler:

1. Plötzlich bei ZDF HD schwarzer Bildschirm, wie aus dem nichts. Dann hilft nur Gerät ausschalten und wieder hochfahren.

2. Beim Umschalten vom ZDF HD auf ARD HD und nach Rückschalten ( ca. nach 10 sec.) auf ZDF HD, ganz kurz eingefrorenes Bild des ZDF HD zu sehen und dann schwarzer Bildschirm. Menüs, Ton noch da.
Wenn ich bei dieser Situation schnell genug auf ARD HD zurückschalte sehe ich kurz das eingefrorene Bild des ZDF HD und dann ARD HD ohne Problem. Erneutes Rückschalten auf ZDF HD Programm wieder normal vorhanden. Jetzt nach ca. 10 min. Betrieb auf ZDF HD, plötzlich schwarzer Bildschirm, ohne das umgeschaltet wurde.

Merkwürdigerweise treten die Fehler im gleichen Zeitraum auf. Den Fehler beim Umschalten kann ich deshalb fast reproduzieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

So, ZDF HD läuft und DR+-Aufnahme ebenfalls per Timer gestartet...

Edit 18:03 Uhr: Bild noch da :)

Edit 18:05 Uhr: immer noch :)

Edit 18:07 Uhr: unverändert :)

Wenn sich noch 'was ändert, gebe ich Laut...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von KalleM »

Vielleicht tritt der Fehler mit gleichzeitiger DR+ Aufnahme nicht auf.

Das wäre dann ja quasi ein Workaround - Wenn ich ZDF HD um 18:00 schauen möchte dann muss man halt gleichzeitig eine Aufnahme programmieren :rofl:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Läuft bei mir auch ...mit Bild. Allerdings nicht mit der 1.1.14. ;) und ohne Gleichzeitige Aufnahme.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewe-Fan »

Bei mir ohne Aufnahme alles normal.
Obwohl ja immer der aktuelle Sender im Hintergrund aufgenommen wird.

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von klastoso »

bei mir läuft ZDF HD zur Zeit auch normal, gleichzeitig läuft DR+ Aufnahme vom gleichen Sender.

Wenn das alles so einfach wäre. Es passiert ja nicht immer.

Es wäre schön, wenn jemand die von mir beschriebene Umschaltung testen könnte.

Anmerkung: über den beschriebenen schwarzen Bildschirm, habe ich mit dem Handy ein Mini-Video gemacht, in dem zu erkennen ist, dass Ton, Menü, Umschaltung auf andere Sender ( natürlich kein Bild mehr ) zu sehen sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

klastoso hat geschrieben:Es wäre schön, wenn jemand die von mir beschriebene Umschaltung testen könnte.
Was aber hier in diesem Thread an sich OT ist ;)

Aber ich werde es mal probieren morgen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von fswerkstatt »

Beim Kunden passierte das jeden Tag!

Betatester mit neuerer SW werden den Fehler u. U. nicht feststellen können.

Habe heute mal eine Aufnahme programmiert. Morgen wissen wir mehr.
Signalboard ist auch schon bestellt.
Vielleicht probiere ich morgen auch mal die aktuelle Beta-SW.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von DanielaE »

Ich habe das gestern mal mit gleichzeitig laufender Aufnahme auf ARD HD ausprobiert - alles schick!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#17 

Beitrag von klastoso »

Ich würde mich nicht zu sehr auf die Uhrzeit 18 Uhr konzentrieren, sondern auf die Zeit 18 bis 20 Uhr.
Der Fehler trat bei mir ja leider nicht täglich auf. In der Zeit vom 8.12.2014 bis heute ca. 15 mal.

Anmerkung an Loewengrube:
Wenn mein beschriebenes Umschaltproblem OT ist, dann sollte man dazu einen neuen Thread eröffnen.
Allerdings könnte m.E. ein Zusammenhang zum plötzlichen Bildausfall bestehen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von fswerkstatt »

Gestern ist der Fehler hier natürlich nicht aufgetreten. Sowohl Live-Bild als auch Aufnahme OK :doh:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von klastoso »

bei mir auch nicht, das ist ja das Übel.

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#20 

Beitrag von klastoso »

Auch wenn es lästig ist, heute 18.05 Uhr Bildschirm schwarz im ZDF HD.
Rettung Umschaltung auf ARD HD und dann zurück auf ZDF HD, alles läuft.

Mein angesprochenes "Umschaltung-Problem" ich ja OT, hätte aber Grund dazu es nochmals aufzuwerfen.

Ich bin nun mal absoluter Laie, aber 2 Aspekte scheinen m.E. prüfenswert, 1. Instant Channel Zapping und 2.Schnellstart-Mode

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Bin noch nicht dazu gekommen, es zu testen, sorry.

Inzwischen 3 Abende ZDF HD ab 18 Uhr laufen. Alles bestens.

Wie kommst Du auf die prüfenswerten Punkte 1+2?
Für das Umachaltproblem?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

klastoso
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#22 

Beitrag von klastoso »

Was ich feststelle klingt sehr merkwürdig, es ist aber so.
Deswegen muß ich das hier nahezu episch beschreiben.
Ich habe es mir, nur zum "Testen", zur Aufgabe gemacht immer kurz nach 18 Uhr vom laufenden ZDF HD in ARD HD umzuschalten und nach ca. 20 sec wieder auf ZDF HD zurück. Es passiert dann Folgendes: ZDF HD erscheint dann kurz als eingefrorenes Bild und sofort schwarzer Bildschirm. Bei schnellem, also quasi sofortigem Zurückschalten auf ARD HD ist ganz kurz das eingefrorene Bild des ZDF HD zusehen und ARD HD läuft normal. Nach erneutem Rückschalten auf ZDF HD ( nach ca. 6-7 sec. ) ZDF HD läuft normal.
Jetzt kommt es, nach 10 min. Programmlauf in ZDF HD Bildschirm plötzlich schwarz und dann hilft nichts mehr. Gerät vollständig ausschalten und wieder hochfahren.
Wenn ich bei dem Umschaltaussetzer, wie am Anfang beschrieben, nicht schnell genug auf ARD HD zurückschalte, kann ich auch nichts mehr "retten", also neu hochfahren.

Tagsüber schaffe ich es nicht dieses Problem zu reproduzieren, um die 18 Uhr oder kurz danach, sehr oft.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hui, schräg. Es gab mal ein Problem mit Bildrucklern beim umschalten von ARD auf ZDF. Ich glaube, Micha weiß mehr... :us:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von DanielaE »

Ok, dann werde ich das heute Abend mal genauso machen.

Ist schon äußerst mysteriös: ein chronophober Fernseher. Aber in Zeiten von glitzernden Flecken auf Ceres und Reichsflugscheiben glaube ich sogar an TVs mit Befindlichkeitstörungen :blink:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Hui, schräg. Es gab mal ein Problem mit Bildrucklern beim umschalten von ARD auf ZDF. Ich glaube, Micha weiß mehr... :us:
Das kurze Standbild habe ich tatsächlich auch beim Umschalten von HD nach HD. Und zwar nur beim Nutzen der Tasten P+/P-. Nicht aber, wenn ich die Zifferntasten nehme. Umschalten von HD-Sender mit P+/- ergibt kurzes Standbild. Dann wird das Programm gewechselt und der neue HD-Sender startet ebenfalls mit einem kurzen Standbild der fast eher als Ruckler wahrgenommen wird. Hatte ich nicht mit jeder Software-Version bisher. War mit einer der Betas auch schon wieder weg. Weiß nicht mehr, ob mit der 1.1.14 vorhanden. Mag aber sein, ja. Definitiv aber immer und nicht nur zu bestimmten Zeiten ;)

Schwarzes Bild hatte ich aber nie.

Muss den "Workarround" am Wochenende mal versuchen. Heute schaffe ich es wahrscheinlich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“