Hey, bin soweit mit dem eigentlichen Github-Repo nicht weiter als beim letzten Post, melde mich aber mal knapp ein Jahr später wieder zurück!
Es hat sich einiges getan: Neben etlichem neu gelernten in JS und TS habe ich mich zu einem kompletten rework des Plugins entschlossen - bin da gerade dran - aber das Abitur nimmt mir einiges an Zeit im Alltag.
Die JS SDK ist jetzt soweit funktional und auf NPM published => kann man in eigenen Tools verwenden:
https://www.npmjs.com/package/loewe.js
Auch mit Typisierung und komplett in TS geschrieben.
Dann:
Codebase des neuen HB-Plugins beinhaltet bereits Remote, 30sekündigen Check auf aktuellen TV-Zustand und Wake on Lan für Stromsparmodus oder wie das heißt.
Außerdem teste ich gerade mit den Channels rum, sodass man auch die dann in Apple Homekit durchschalten kann. Frage mich bloß, ob man da dann alle nimmt. Denn dann müsste prinzipiell jeder Sender ein "Channel" in Homekit sein... bei einer normalen Astra Channelliste sind das schnell mal ein paar hundert, wenn nicht sogar mehr.
Deswegen weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll... ggf. wäre mal eine separate App mit Kurzbefehle-Integration sinnvoll - dann kann man einfach per Kurzbefehl die wichtigsten Funktionen und Sender erreichen. Müsste dann aber alles durch den App Store. Developerabotechnisch kein Ding, liegt mir glücklicherweise vor - aber Coding-Aufwand und Rechte mit Loewe könnten ein Problem werden.
Probleme gibt es nur gerade mit Homebridge: Das plugin hat in der Grundstruktur irgendwelche Probleme - ist aber leider seitens HB UNFASSBAR schlecht dokumentiert!!!
Hilfeaufruf: Javascript / Typescript Devs mit Homebridge Plugin Erfahrung gesucht!
Oder holt man sich da mal Hilfe von anderen Open Source HB Plugin Developern ran? Sicher nicht unsinnig - könnte ich mal versuchen.
Apropos: Kennt sich hier jemand mit dem Thema Namensrechte usw aus? Darf ich ein HB-Plugin "lowew.tv Homebridge Plugin" nennen? Oder muss das dann auch "oberklassenplugin" heißen?
Danke schon mal!
Außerdem ans Team: Steht es im Raum, mal von phpBB weg zu wechseln? Fühle mich hier echt wie im Urzeitalter - wie wäre es mit Discourse? Wäre echt mal dringend notwendig!
Viele Grüße,
Jannis