Problem HDMI Link mit Denon AVR1610

Antworten
Benzo

Problem HDMI Link mit Denon AVR1610

#1 

Beitrag von Benzo »

Hallo, ich habe ein bizarres Problem mit dem Art60 meiner Eltern. Da alte Menschen nur mit einer Fernbedienung klar kommen, wurden TV und AVR via HDMI verlinkt, das klappt auch gut. Nur ist nun das Problem, dass sich der TV von Geisterhand einschaltet. Am Anfang ging er von Deep-Standby auf sowas wie 90%an, d.h. Auge leuchtet grün, Hintergrundbeleuchtung ist an, nur Bild + Ton fehlten, schönes Nachtlicht. Drückt man dann auf On sind Bild und Ton sofort da, normalerweise fährt der ja erst lange hoch. Das ganze geschieht Tageszeit unabhängig. Vom Händler wurde das Signalboard getauscht, erfolglos. Der schiebt es nun auf den AVR, aber selbst wenn man den per Hauptschalter ausschaltet zeigt der Fernseher das Gleiche verhalten. Letzte Woche war der TV auf einmal komplett an mitten in der Nacht, mit Bild und Ton, der AVR war aber aus. Loewe Support findet nicht statt, bin da sehr enttäuscht, per Telefon erreicht man gar keinen und per Mail kommen Standardtexte und nichts passiert. Hier sind ja einige fitte Leute on board, vielleicht hatte ja schonmal einer ein gleiches Problem bei einem Kundengerät und eine Lösung.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Es sind aber nicht zufällig Zeiten für den erweiterten Standby aktiviert? Aber dann wären es feste Zeiten, wo das passiert.

Was passiert denn, wenn CEC deaktiviert wird?

Passiert das im Zweifelsfall auch, wenn kein HDMI gesteckt ist?

Mal HDMI-Kabel gewechselt oder anderen HDMI-Eingang genommen?

Andere Fremdgeräte gesteckt? Irgendein Stick?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benzo

#3 

Beitrag von Benzo »

Standby-Zeiten sind nicht eingegeben. Alle Funktionen, die irgendwie Update Vorgänge hervorrufen könnten, sind abgeschaltet, auch EPG. HDMI Port hab ich mal gewechselt, Kabel nicht, funktioniert ja sonst einwandfrei, kann ich aber mal testen. Am AVR hängt noch ein BluTech Vision 3D, aber der bleibt aus. Stick ist keiner drin. Wenn CEC deaktiviert wird tritt das Phänomen nicht auf, HDMI-Kabel bleibt dabei gesteckt. Da ich schon viel versucht habe, habe ich glaub ich auch mal versucht CEC aktiviert zu lassen und nur das HDMI Kabel am AVR zu ziehen, kurz darauf wachte der TV wieder von alleine auf. Von daher schiebe ich es nicht auf den AVR sondern auf den TV. Software Update wurde zuletzt im Dezember aufgespielt, gibt es da schon wieder was neues?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Benzo hat geschrieben:Da ich schon viel versucht habe, habe ich glaub ich auch mal versucht CEC aktiviert zu lassen und nur das HDMI Kabel am AVR zu ziehen, kurz darauf wachte der TV wieder von alleine auf.
Das wäre der letzte Punkt, den man von Glauben auf Wissen bringen sollte ;) Dann hast Du alles durch.

Wie oft wacht der denn überhaupt auf?

Den AVR als Usache kann man nach den Versuchen ja sicher ausschließen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“