Loewe IOS Apps mit SW 2.4.44: Probleme

Antworten
Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe IOS Apps mit SW 2.4.44: Probleme

#1 

Beitrag von cmy »

Hallo zusammen

Ich habe doch noch eine Baustelle im Zusammenhang mit der neuen SW 2.4.44 und den iPad und iPhone Apps:
Nach dem SW Update auf dem Connect auf 2.4.44 habe ich auch die Loewe Apps für iPad und iPhone gelöscht und neu installiert. Netzwerk und WLAN korrekt eingestellt. Resultat:

iPad Apps:
Assist Media. Startet und findet den Connect. Beim Laden der Senderliste kommt der Fehler: Das Laden der Senderliste ist fehlgeschlagen... Alles Warten und weitere Versuche sind erfolglos.
Smart TV2Move. Startet normal, findet den Connect, zeigt nach "Bitte warten" erst nach mehreren Versuchen die Senderliste (Favoriten 1) an, dann lange "Gerät wird gekoppelt" und wenn ich dann "Fertig" drücke erscheint wieder das gleiche Fenster "Verbindungen" in einer Endlosschlaufe. Wenn mal die TV-Senderliste rechts angezeigt wird, verschwindet sie wieder und das Spiel beginnt von neuem. Nach dem n-ten Versuch klappt es dann vielleicht mal. (Dauer bis die App endlich läuft: 15-30 Minuten).
Weiter lässt sich der Connect selbst plötzlich nicht mehr per Fernbedienung bedienen, und plötzlich geht es dann wieder. Es scheint, dass die App den TV blockiert. Musste auch schon mit netzschalter neu starten, da nichts mehr ging.

iPhone App:
Smart Assist. Nach dem Start erscheint kurz das Loewe Logo und dann ein komplett schwarzer Bildschirm.

Was kann ich tun, damit die tollen Apps laufen?

Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von KalleM »

15 bis 30 Minuten cool - so schnell geht's bei mir nicht!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

cmy hat geschrieben: iPhone App:
Smart Assist. Nach dem Start erscheint kurz das Loewe Logo und dann ein komplett schwarzer Bildschirm.
Funktioniert bei mir einwandfrei.
Gefühlt dauert die Verbindung nicht viel länger als wie mit dem UHD TVs

radewell
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Sep 2012, 12:20
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von radewell »

Ging bei mir erst auch nicht, nach den ca. 10. Versuch ging es auf einmal
55" Connect ID Dr+ aus der Aktion mit Upgrade Stick (zuvor Xelos 37 Dr+)
SL221 Chassis SW 2.4.55
Teufel 5.1 Concept S (2005)
NAS Zyxel 540
Oneplus 3T/ Ipad9,7/ Ipad mini Retina

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von cmy »

Auch kurz das Logo und dann vollständig schwarzer Bildschirm bei der Smart Assist App auf dem iPhone (bei mir ein 5s Modell)?
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von cmy »

Nachtrag:
Ich habe die Loewe IOS App vom 3.3.15, Version 1.1.6 noch auf einem iPhone 4s getestet:
Genau das Gleiche: App startet, zeigt kurz das Loewe Logo und dann schwarzer Bildschirm.

Dieses Verhalten tritt erst seit App Version 1.1.6 auf!

Kann jemand bestätigen, dass diese App Version auf dem iPhone korrekt läuft?
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe die Version 1.0 Läuft überall gleich gut.

ob iPhone 5s oder 4 oder iPod 4.

Loewe Logo kommt nicht.


Die 1.1.6 lass ich dann lieber aus ;)

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von cmy »

Dann scheint in der aktuellen Version ein echter Bug zu sein...

Die Vorversion ist bei mir auch gelaufen - aber wir haben halt alle etwas Update-Zwang.
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

Anscheinend wurde die Version 1.1.6 gar nicht getestet?
Oder wie kann sowas passieren :doh:

Läuft die 1.1.6 bei jemanden?

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe IOS Apps mit SW 2.4.44: Probleme

#10 

Beitrag von ausKC »

1.1.6 mit SL151 läuft super. Was anderes sollte die doch auch gar nicht sein, oder? Bin verwirrt
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

peter.g

#11 

Beitrag von peter.g »

Hier hat Loewe ein ganz tolles Ei gelegt (iPhone):

Die ehemals AUCH für SL2xx-Chassis gedachte App wurde über Nacht zur SL1xx-App. Geht leider aus dem am iPhone sichtbaren App-Namen nicht hervor, sieht man nur im Store bzw. in iTunes.

Auf diesen Umstand wurde leider auch NICHT in der Update-Info hingewiesen, nur via Namens-Zusatz lässt sich dieser vermutliche Umstand erahnen.

Hier ist man doppelt dumm vorgegangen - zum einen kein deutlich erkennbarer Hinweis - und zum anderen derzeit gar keine App für SL2xx. Alle bisherigen SL2xx-App-User installieren somit Software, die für ihre Gerät offenbar nicht gedacht ist (meine Interpretation aus dem Namenszusatz SL1xx). Nur • iOS 8 Unterstützung und • Fehlerbehebung ist leider nicht zielführend. Dieses Update hätte zeitlich mit der angeblich kommenden iOS-App für SL2xx erscheinen müssen.

Loewe hat aus dem bisherigen Software/App-Chaos samt unendlichen Verschiebungen leider nicht gelernt.

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von cmy »

... aber auch die SL1xx Besitzer können die IOS App ja nicht benutzen, da sie auf dem iPhone mit einem schwarzen, leeren Bildschirm startet!
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von ausKC »

cmy hat geschrieben:... aber auch die SL1xx Besitzer können die IOS App ja nicht benutzen, da sie auf dem iPhone mit einem schwarzen, leeren Bildschirm startet!
Das stimmt zB bei mir nicht. Läuft ohne jedes Problem
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von cmy »

ausKC hat geschrieben:
cmy hat geschrieben:... aber auch die SL1xx Besitzer können die IOS App ja nicht benutzen, da sie auf dem iPhone mit einem schwarzen, leeren Bildschirm startet!
Das stimmt zB bei mir nicht. Läuft ohne jedes Problem
Das ist interessant. Offenbar funktioniert die App 1.1.6 unter IOS doch manchmal.
Ich habe auf mindestens einem Dutzend iPhones und iPads bei mir und Bekannten und Nachbarn die App im App Store runtergeladen und mehrfach probiert (mit und ohne laufendem Loewe TV), die App zeigt beim Start eine Sekunde das Loewe Log und dann kommt ein schwarzer Bildschirm (bleibt auch nach einer halben Stunde noch schwarz).
Auf allen diesen Geräten war allerdings immer IOS 8.1.3 installiert. Läuft die App ev. nur mit älteren IOS Versionen.
@ausKC: Was hast du für ein IOS Gerät? Welche SW Version?

Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mit iOS 6.1.6 läuft die 1.1.6 getestet an einem 15x

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe IOS Apps mit SW 2.4.44: Probleme

#16 

Beitrag von ausKC »

Ich habe aktuell ein 8.1.3 und werde heute Abend auf 8.2 gehen. iPhone 6.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von cmy »

Ich habe soeben iPhone 5s und iPad Mini Retina auf IOS 8.2 updated.
Loewe App Smart Assist gelöscht und neu installiert: Gleiches Resultat, wie vorher, 1 Sekunde Loewe Logo und dann schwarzer Bildschirm.

Was macht denn die App bei Euch, wenn der Loewe aus ist? (Die IOS App weiss ja nicht zum voraus, ob der TV an ist und ob er ein SL1xx oder neuer ist. Ergo müsste sie doch zumindest laufen und auf einen TV warten...

Kann noch jemand von den anderen Profis die App mal testen? Es kann doch nicht sein, dass sie nur bei mir und meinen Loewe-Freunden nicht läuft.

Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“