Währen Aufnahme kein Umschalten möglich
Währen Aufnahme kein Umschalten möglich
Guten Abend,
Während ich ARD aufnehme (Timer) bekomme ich beim Versuch, umzuschalten, die Fehlermeldungen "eine senderumschaltung ist nicht möglich, da einer timeraufnahme aktiv ist oder vorbereitet wird "
Dieses Verhalten habe ich bislang noch nicht beobachtet.
Bekannter Fehler?
Gruß engagiert
SL220,
Sw 2.3.30.0; nach den Kritiken hier kein aktuelles Interesse an Update ;-)
Während ich ARD aufnehme (Timer) bekomme ich beim Versuch, umzuschalten, die Fehlermeldungen "eine senderumschaltung ist nicht möglich, da einer timeraufnahme aktiv ist oder vorbereitet wird "
Dieses Verhalten habe ich bislang noch nicht beobachtet.
Bekannter Fehler?
Gruß engagiert
SL220,
Sw 2.3.30.0; nach den Kritiken hier kein aktuelles Interesse an Update ;-)
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man müsste schon wissen ob du Twin Sat oder sonst was hast, niemand hier ist Hellseher....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hallo,
er schreibt doch das er das verhalten noch nicht beobachtet hat.
da gehe ich mal davon au, das er wohl schonmal aufnahmen ge-
macht hat und dabei umgeschaltet hat. meine deutung des post
mkbg aus essen
Hans
er schreibt doch das er das verhalten noch nicht beobachtet hat.
da gehe ich mal davon au, das er wohl schonmal aufnahmen ge-
macht hat und dabei umgeschaltet hat. meine deutung des post



mkbg aus essen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Währen Aufnahme kein Umschalten möglich
Denken und vermuten hilft hier aber nix. Man kann auch denken das ers vorher nie versucht hat...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stichwort "Upgrade Stick": Hast du einen solchen im TV stecken?
Ich habe einen und sobald 2 (!) Aufnahmen laufen und ich versuche Umzuschalten bekomme ich genau diese Meldung.
Hast du keinen Upgrade Stick würde ich sagen es ist ein Bug der MultiRecording Funktion, Im Falle wenn diese überhaupt nicht aktiv ist.
Dann muss es allerdings irgendwann zwischen SW 2.4.27 und 2.4.35 erstmalig aufgetreten sein.
Bei mir ist es momentan auch so, dass beim Ansehen von DR+ Videos und Start der zweiten Aufnahme auf den entsprechenden TV-Sender gesprungen wird (also es wird ohne Grund von DR+ auf TV umgeschalten).
Das ist momentan auch noch ein Bug.
Ich habe einen und sobald 2 (!) Aufnahmen laufen und ich versuche Umzuschalten bekomme ich genau diese Meldung.
Hast du keinen Upgrade Stick würde ich sagen es ist ein Bug der MultiRecording Funktion, Im Falle wenn diese überhaupt nicht aktiv ist.
Dann muss es allerdings irgendwann zwischen SW 2.4.27 und 2.4.35 erstmalig aufgetreten sein.
Bei mir ist es momentan auch so, dass beim Ansehen von DR+ Videos und Start der zweiten Aufnahme auf den entsprechenden TV-Sender gesprungen wird (also es wird ohne Grund von DR+ auf TV umgeschalten).
Das ist momentan auch noch ein Bug.
Umschalten nicht mehr möglich
Umschalten ist bei meinem Fersehgerät ,wenn eine Sendung aufgenommen wird nur noch zwischen drei Sendern möglich,dem aufnehmenden Sender und zwei fest vorgegebenen,also nicht frei wählbar.Eingeblendet wird "Anzeige nicht möglich Aufnahme läuft".
Festgestellt habe ich das nach dem neuesten Update.
Festgestellt habe ich das nach dem neuesten Update.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gilt selbige Frage wie oben in #2.
Und noch ein paar mehr: Welche Software?
Zweiter Tuner sicher aktiv und angeschlossen?
So bringt die Info keinen weiter. Oder versteckt sich dahinter auch eine Frage?
Vom TE selber ja keine Spur mehr hier in seinem eigenen Thread seit über 2 Monaten.
Hat sich das bei ihm wohl erledigt?
Und noch ein paar mehr: Welche Software?
Zweiter Tuner sicher aktiv und angeschlossen?
So bringt die Info keinen weiter. Oder versteckt sich dahinter auch eine Frage?
Vom TE selber ja keine Spur mehr hier in seinem eigenen Thread seit über 2 Monaten.
Hat sich das bei ihm wohl erledigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steht alles da???elektro hat geschrieben:Steht doch alles da "nach dem neuesten Update"
Selbstverständlich sind beide Tuner aktiv.
Du schreibst weder, welchen Empfangsweg Du nutzt, noch, welche Software nun tatsächlich auf dem Gerät ist.
Und dass beide Tuner wirklich aktiv und angeschlossen sind, ist doch keineswegs selbstverständlich. Geprüft?
Wie schaut es mit PiP aus? Für alle Sender frei kombiniert möglich?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hallo,
hat zu diesem thema jemand den fehler gefunden??
wir hatten das gestern auch, per ipad einen film programiert
und bestätigt bekommen. die aufnahme startete auch wie
geplant. nur wir konnten aufeinmal nicht mehr umschalten.
das erste und zweite war garnicht anwählbar, das dritte, rtl und sat
gingen.
kann euch leider von hier aus nicht sagen op pip ging, werde ich
aber heute noch testen. bis dato ging pip immer.
die software ist die neuste.
wir haben den stick nicht, und wir empfangen das programm über
eine satschüssel.
über antworten würde ich mich freuen.
ich hoffe hier den richtigen fred gefunden zu haben.
mfg aus essen
Hans
hat zu diesem thema jemand den fehler gefunden??
wir hatten das gestern auch, per ipad einen film programiert
und bestätigt bekommen. die aufnahme startete auch wie
geplant. nur wir konnten aufeinmal nicht mehr umschalten.
das erste und zweite war garnicht anwählbar, das dritte, rtl und sat
gingen.
kann euch leider von hier aus nicht sagen op pip ging, werde ich
aber heute noch testen. bis dato ging pip immer.
die software ist die neuste.
wir haben den stick nicht, und wir empfangen das programm über
eine satschüssel.
über antworten würde ich mich freuen.
ich hoffe hier den richtigen fred gefunden zu haben.
mfg aus essen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
"eine senderumschaltung ist nicht möglich, da einer timeraufnahme aktiv ist oder vorbereitet wird "
Ich habe ein Art73 und ein update auf die Software V9.29.0 , DVB-Software V9.42.0 durchgeführt und nun genau das genannte Problem. Vorher lief Aufnehmen und Umschalten. Das TV ist über 2 Sat Kabel/LNBs angeschlossen. Hat jemand einen Tip, da ich in diesem Verlauf nicht wirklich eine Lösungen erkennen kann. Danke im voraus!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht gelöst damals, weil es keine weiteren Antworten gab. Jetzt hast Du aber ein Ding ausgegraben, welches sechs Jahre alt ist
Du müsstest mal prüfen, ob wirklich beide Tuner aktiv und funktionstüchtig sind. Stimmen nach dem Update noch alle Einstellungen? Im Zweifelsfall mal die Erstinbetriebnahme wiederholen.

Du müsstest mal prüfen, ob wirklich beide Tuner aktiv und funktionstüchtig sind. Stimmen nach dem Update noch alle Einstellungen? Im Zweifelsfall mal die Erstinbetriebnahme wiederholen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Tuner waren offensichtlich das Problem
Hallo Löwengrube, danke für den Tip zum Tuner. Das Softwareupdate hat da wohl einige Einstellung geändert. PIP ging, hatte aber immer das gleiche Bild wie das "Hauptbild". Somit schienen sie ja zu funktionieren aber nicht richtig. Bin dann in die DVB-S Einstellungen gegangen und habe mit meinem "gefährlichen nicht Wissen" und dem Assistent die Satelitenverbindungen neu eingestellt, was dazu geführt hat wieder beide Tuner parallel zu nutzen. War wohl auch Glück dabei :-)
Danke und Grüße Rolf
Danke und Grüße Rolf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Freut mich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB