Software-Update auf 2.4.35.0 über Internet hängt sich auf

net

Software-Update auf 2.4.35.0 über Internet hängt sich auf

#1 

Beitrag von net »

Hallo allerseits,

mein im Dezember 2014 gekaufter Connect ID 40 DR+ (Chassis SL221) mit vorinstallierter Software 2.3.32.0 hängt sich beim Update auf 2.4.35.0 komplett auf.

Ich habe das Update über Ethernetkabel und über WLAN probiert; an der Netzanbindung liegt es jedoch nicht. Das Gerät ist im lokalen Netz mit "ping" über die konfigurierte IP-Adresse erreichbar; die über NFS exportierte Festplatte ist im Netz sichtbar. Auch die Außenanbindung meines Heimnetzes funktioniert einwandfrei. Die LED-Anzeige am Gerät geht während des hängenden Updates aus; das Gerät antwortet aber nach wie vor auf "ping".

Der Fortschrittsbalken beim Update geht bis 50%. Danach passiert nichts mehr. Ich habe daraufhin nach ca. 1,5 Stunden den Netzschalter betätigt, obwohl man genau das ja nicht tun soll (einen anderen Ausweg sah ich leider nicht).

Seitdem ist auf der HOME-Seite der Menüeintrag "Web" nicht mehr auswählbar, obwohl die Netzanbindung korrekt ist und funktioniert.

Für jeden Hinweis, wie in dieser Situation zu verfahren ist, wäre ich dankbar. Insbesondere würde mich auch interessieren, wie die Funktion "Web" wieder aktiviert werden kann, wenn schon das Update bis auf weiteres nicht funktioniert.

Vielen Dank und viele Grüße...

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Tinus »

Welche Software zeigt denn das Gerät jetzt an?
Wenn es noch die alte Version ist, einfach das Update nochmal probieren oder die Version aus dem Downloadbereich nehmen und über USB updaten.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

net

#3 

Beitrag von net »

Tinus hat geschrieben:Welche Software zeigt denn das Gerät jetzt an?
Wenn es noch die alte Version ist, einfach das Update nochmal probieren oder die Version aus dem Downloadbereich nehmen und über USB updaten.
Das Gerät hat immer noch die vorinstallierte Version 2.3.32.0.

Wo im Downloadbereich findet sich denn die passende Version? Ich habe mein Gerät mit der korrekten Bezeichnung und Seriennummer registriert, finde dann im entsprechenden Bereich aber nur ein "SL155_v8.37.1.0_20140610_update.zip", das ja anscheinend für Geräte mit Chassis SL155 gedacht ist (mein Gerät ist ein SL221).

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Salamies »

Schau mal hier:
http://www.die-oberklasse.de/downloads.php?cat=20" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

net

#5 

Beitrag von net »

Salamies hat geschrieben:Schau mal hier:
http://www.die-oberklasse.de/downloads.php?cat=20" onclick="window.open(this.href);return false;
OK, vielen Dank. (Ich nehme an, die Software für SL220 kann auch auf einem SL221 installiert werden?)

Allerdings meinte ich den Download-Bereich der Loewe-Support-Seiten. Ich möchte keine Software von einer anderen Website installieren. Nicht, weil ich glaube, dass die nicht von Loewe kommt, sondern weil ich dann gegenüber meinem Händler schlechte Karten habe, wenn ich diesen bei neu auftretenden Problemen (bzw. falls sich das im ersten Beitrag beschriebene Problem nicht anders lösen lässt) in Anspruch nehmen muss.

Ich hätte eigentlich auch gedacht, dass ich auf den Loewe-Support-Seiten nach Anmeldung und Geräteregistrierung die korrekte Software-Version für mein Gerät vorfinde. Mir ist unklar, ob es ein Bug ist, dass sich dort unter meinem Gerät (SL221) die Software für SL155 befindet, oder ob diese (undokumentierterweise) auch für SL221 gedacht ist.

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Salamies »

net hat geschrieben:
Ich nehme an, die Software für SL220 kann auch auf einem SL221 installiert werden
Ja, die ist für beide Chassis.
In verlinkten Thread wirst du auch über die Features aufgeklärt......
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=64&t=4400" onclick="window.open(this.href);return false;

Im Grunde genommen kannst du die abgelegten Dateien zum Update verwenden. Werden denke ich auch von Händlern abgelegt. Ich habe die selbst schon verwendet.
Warum die nicht in dem Bereich des Loewe Service zu finden sind...Hast du dass richtige Gerät registriert?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Salamies »

net hat geschrieben:Mir ist unklar, ob es ein Bug ist, dass sich dort unter meinem Gerät (SL221) die Software für SL155 befindet, oder ob diese (undokumentierterweise) auch für SL221 gedacht ist.
Nein, diese SW ist nicht für deinen TV!!!
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

net hat geschrieben: sondern weil ich dann gegenüber meinem Händler schlechte Karten habe,
Um da sicher zu sein geh doch einfach zum Händler und lass Dir von ihm die aktuelle Software geben.

net

#9 

Beitrag von net »

Pretch hat geschrieben:
net hat geschrieben: sondern weil ich dann gegenüber meinem Händler schlechte Karten habe,
Um da sicher zu sein geh doch einfach zum Händler und lass Dir von ihm die aktuelle Software geben.
Das wäre sicher eine Möglichkeit.

Trotzdem ist ja immer noch die ursprüngliche Frage offen, warum sich bei einem neuen Gerät das Software-Update über Internet (trotz nachweislich funktionierender Netzanbindung) reproduzierbar aufhängt, und warum nach dem Abbruch dann die Menüoption "Web" nicht mehr auswählbar ist, und ob es in Bezug darauf irgendwelche Ideen gibt, was man noch ausprobieren könnte. Da ich ja nun explizit einen Fernseher mit Netzanbindung gekauft habe, wäre der Lösungsweg "zum Händler gehen" nur eine absolute Notlösung.

Weiterhin offen ist auch die Frage, warum mir nach der Registrierung des Geräts auf den Loewe-Support-Seiten nur ein Softwarepaket für eine andere Chassis-Variante angeboten wird (SL155 statt SL221) und im übrigen auch nicht die Software V2.4.35.0, sondern ein MediaUpdate. Sollte die Loewe-Website nicht die aktuellen Software-Versionen für alle gängigen Gerätetypen vorhalten? Wenn das so wäre, wäre ja der Weg zum Händler trotz scheiterndem Internet-Update nicht nötig, da dann ein USB-Update in Frage kommen würde. Hier mal ein Screenshot von der Loewe-Seite:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Mit welcher Artikel-Nr. hast du das Gerät registriert?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

net

#11 

Beitrag von net »

fswerkstatt hat geschrieben:Mit welcher Artikel-Nr. hast du das Gerät registriert?
Die Artikel-Nr. ist 52463T34 (Serien-Nr. 1419)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

Hättest du bei der Geräteauswahl (Dropdown-Liste) Connect ID 2013 ausgewählt, würde er dir die richtige SW anzeigen. Siehe Bild
connect2013.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

net

#13 

Beitrag von net »

fswerkstatt hat geschrieben:Hättest du bei der Geräteauswahl (Dropdown-Liste) Connect ID 2013 ausgewählt, würde er dir die richtige SW anzeigen. Siehe Bild
connect2013.png
Ah, OK; vielen Dank! Das Gerät wurde im Dezember 2014 gekauft; da erschien mir ...2013 nicht die richtige Auswahl zu sein.

Allerdings sehe ich in Deinem Screenshot auch nur die V2.3.23. Die ist ja schon vorinstalliert. Beim Internet-Update wird V2.4.35 gefunden, und wenn ich als Alternative zum nicht funktionierenden Internet-Update ein USB-Update probieren soll, müsste ich ja diese Version herunterladen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von fswerkstatt »

Ja, mitunter dauert es ein paar Tage/Wochen, bis die da zum Download angeboten wird.

Du kannst aber ohne Bedenken von hier downloaden. Habe ich persönlich geuppt.

Weder der Händler noch Loewe können dir nachweisen, woher die SW stammt ;)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

net hat geschrieben: Trotzdem ist ja immer noch die ursprüngliche Frage offen, warum sich bei einem neuen Gerät das Software-Update über Internet (trotz nachweislich funktionierender Netzanbindung) reproduzierbar aufhängt
Die Frage könntest Du bei der Gelegenheit ebenfalls Deinem Händler stellen. ;)

Hier hatte ich das Problem noch bei keinem Update auf keinem TV. Kann aber unterschiedliche Gründe haben, Server überlastet, "nachweislich funktionierende Netzanbindung" nicht so stabil wie man glaubt...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Fakt ist und bleibt aber doch, dass Du hier bei uns die aktuellste Software findest und die problemlos via USB installieren kannst. Warum also lange nachdenken?

Vor Allem aber stelle ich mir die Frage, warum der Weg zum Händler eine ´Notlösung´ wäre?! Liegt doch nahe, wenn etwas nicht geht.

Aber eben nicht notwendig. Downloadbereich bei uns und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

net

#17 

Beitrag von net »

Loewengrube hat geschrieben:Fakt ist und bleibt aber doch, dass Du hier bei uns die aktuellste Software findest und die problemlos via USB installieren kannst. Warum also lange nachdenken?
Das Argument gegen die Installation einer Software von einer anderen Website als der des Herstellers auf einem (in der gesetzlichen Gewährleistung und Herstellergarantie befindlichen) Fernseher habe ich ja schon in einem früheren Beitrag genannt. Es ist ja im Zusammenhang damit auch immer noch die Frage offen, warum Loewe die aktuelle Software nicht auf den eigenen Support-Webseiten anbietet, so dass man sie von dort herunterladen und installieren kann. Vielleicht gibt es ja einen guten Grund dafür, aber was könnte das sein?
Loewengrube hat geschrieben:Vor Allem aber stelle ich mir die Frage, warum der Weg zum Händler eine ´Notlösung´ wäre?! Liegt doch nahe, wenn etwas nicht geht.
Der Weg zum Händler ist eine Notlösung, weil es im Jahr 2015 mittlerweile normal ist, Aufgaben wie ein Software-Update über das Netz zu erledigen. Ich habe bei meiner Kaufentscheidung ja explizit ein Gerät ausgewählt, das gemäß Spezifikation dazu in der Lage ist. Da das Internet-Update nicht funktioniert, wäre der Download der Software von der Hersteller-Website und die Installation mittels USB-Stick eine alternative Lösung. Da auch dies ausfällt (siehe oben), bleiben noch die Lösungswege, den Hersteller zu kontaktieren, um auf diesem Weg die Software zu erhalten bzw. im Webforum nach Hilfestellung zum ursprünglichen Problem zu suchen.

Der Weg zum Händler kommt also bestenfalls an vierter Stelle; da kann man doch schon von einer Notlösung sprechen.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Tinus »

net hat geschrieben:...Es ist ja im Zusammenhang damit auch immer noch die Frage offen, warum Loewe die aktuelle Software nicht auf den eigenen Support-Webseiten anbietet, so dass man sie von dort herunterladen und installieren kann. ...
Tun sie doch. Also bei mir wird die 2.4.35 am TV per Internet schon seit Tagen zum Download angeboten.
Die splitten dabei offenbar die Mac-Adressen, damit nicht alle zur gleichen Zeit downloaden und so den Server lahmlegen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

net hat geschrieben: Der Weg zum Händler kommt also bestenfalls an vierter Stelle; da kann man doch schon von einer Notlösung sprechen.
Das ist aber eine sehr persönliche Ansicht.
Viele kaufen einen Loewe unter anderem deshalb weil sie einen Ansprechpartner haben wenn es zu Problemen kommt. Man muss ja in Deinem Fall nichtmal hinlaufen, ein Anruf würde es ja schon tun und wenn man unbedingt in 2015 Style kommunizieren will kannst Du ihm sicher auch ne Mail schreiben.

net

#20 

Beitrag von net »

Tinus hat geschrieben:
net hat geschrieben:...Es ist ja im Zusammenhang damit auch immer noch die Frage offen, warum Loewe die aktuelle Software nicht auf den eigenen Support-Webseiten anbietet, so dass man sie von dort herunterladen und installieren kann. ...
Tun sie doch. Also bei mir wird die 2.4.35 am TV per Internet schon seit Tagen zum Download angeboten.
Die splitten dabei offenbar die Mac-Adressen, damit nicht alle zur gleichen Zeit downloaden und so den Server lahmlegen.
Bitte nochmal den Eröffnungsbeitrag in diesem Thread anschauen. Es ging darum, dass die Software V2.4.35 vom fraglichen Gerät beim Internet-Update zwar durchaus gefunden wird, dass aber das nachfolgende Update sich reproduzierbar aufhängt und das Gerät dann hart resettet werden muss, und dass (möglicherweise als Folge davon) nun die HOME-Menüoption "Web" nicht mehr verfügbar ist.

Die Software wird auf der Loewe-Website nicht zum Download angeboten (jedenfalls nicht in für mich sichtbarer Weise), so dass die Alternativ-Option Update über USB-Stick ebenfalls entfällt.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Tinus »

Dann würde ich doch mal das ccc kontaktieren und nach einer Downloadmöglichkeit fragen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

net

#22 

Beitrag von net »

Tinus hat geschrieben:Dann würde ich doch mal das ccc kontaktieren und nach einer Downloadmöglichkeit fragen.
Schon geschehen; die Mail-Anfrage (über das Mail-Formular auf der Loewe-Support-Webseite) wurde aber nach zwei Tagen noch nicht beantwortet. Eine weitere Anfrage von letzter Woche wurde leider bis heute auch noch nicht beantwortet. Aber vielleicht kommt ja noch eine Antwort.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von KalleM »

net hat geschrieben:Eine weitere Anfrage von letzter Woche wurde leider bis heute auch noch nicht beantwortet. Aber vielleicht kommt ja noch eine Antwort.
Naja - kommt jetzt auch darauf an, wann du die Anfrage letzte Woche gestellt hast. Man beachte dass letzte Woche Donnerstag Feiertag war und Freitag somit ein Brückentag. Diese Woche ist in Bayern Dienstag Feiertag gewesen und somit Montag ein Brückentag. D.h. dass in Kronach vermutlich von Mittwoch letzter Woche bis Gestern nur in "Notbesetzung" gearbeitet wurde und da bleibt halt auch was liegen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

net hat geschrieben:Die Software wird auf der Loewe-Website nicht zum Download angeboten (jedenfalls nicht in für mich sichtbarer Weise), so dass die Alternativ-Option Update über USB-Stick ebenfalls entfällt.
Dann lass´ es und gut ist :doh:

Wir stricken doch hier die Software aus dem Download-Bereich nicht selber.
Das sind die offiziellen Versionen. Aber Jedem das Seine.

Man kann natürlich jetzt noch länger lamentieren und CCC kontaktieren und auf Rückmeldung warten und in 10ter Instanz dann den Notlösungshändler anrufen, aber ändern tut das nichts daran, dass die aktuelle Software eben die ist, die wir hier hochgeladen haben. Weiß gar nicht, wo das Problem liegt. Zumal es doch über's Netz anscheinend gerade hängt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

net

#25 

Beitrag von net »

Loewengrube hat geschrieben:Wir stricken doch hier die Software aus dem Download-Bereich nicht selber.
Das sind die offiziellen Versionen. Aber Jedem das Seine.
Sie können Sich aber bestimmt vorstellen, dass jemandem, der sich hier neu angemeldet hat, der Status der angebotenen Downloads zunächst unklar ist? Es steht ja nirgendwo, was Ihre Verbindung zu Loewe ist (weder unter "Das Team" noch in Ihrem Profil, etc.) und auf welchem Weg die Software in das Forum gelangt ist. Ich sehe (bei Loewe) auch keinen offiziellen Fingerprint der Software-Versionen, mit dem man die auf anderen Sites (also z.B. hier) angebotenen Downloads verifizieren könnte, oder irgendetwas in der Richtung.

Es hat ja durchaus Gründe, dass ständig mit Nachdruck davor gewarnt wird, Software unklarer Herkunft auf seinen Geräten zu installieren. Ich möchte durch die Installation von Software, die ich von einer Site ungleich der Hersteller-Website heruntergeladen habe, weder ein EUR 2000 teures Gerät "schroten" (im besten Fall) oder mir ein Sicherheitsproblem einhandeln (im schlimmsten Fall) und eventuell zusätzlich noch die Gewährleistung und/oder Garantie verwirken.

Es geht ja hier auch nicht um einen PC, auf dem man notfalls mal eben das Betriebssystem neu installieren kann, sondern um einen Fernseher, der schlimmstenfalls permanent unbrauchbar wird und (laut Aussage des Händlers) dann eingeschickt werden muss.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“