Liebes Forum,
da ich neu bin hier, erst mal ein herzliches Neujahrs-Hallo aus München.
Vor ein paar Tagen habe ich mir einen Connect ID 40 (ohne DR+) samt MediaVision 3D 2.1 zugelegt.
Zuerst war ich etwas verwirrt, was die Chassis-Angabe betrifft, da die Software im Fernseher SL210 ausgibt, auf dem Chassis aber SL212 steht.
Dank eures Forums konnte ich das aufklären und denke, dass ich in diesem Forum nun richtig bin mit meinem SL212.
Kurz zu meinem Setup:
Ich betreibe den Connect im Monitor-Mode, da ich Entertain-Kunde bin und demnach den Telekom MediaReceiver verwenden muss.
Der MediaReceiver ist am HDMI1-Eingang der MediaVision angeschlossen.
Die MediaVision ist am HDMI1 Eingang des Fernsehers angeschlossen.
Der Subwoofer ist per AudioLink am MediaVision angeschlossen.
Nun zu meinen Fragen:
1) Unterstützt der Connect ID 40 (SL212) die Center-Wiedergabe über den TV-Lautsprecher? Wenn ja, wie?
Der Fernseher selbst hat ja weder eine AudioLink Schnittstelle noch einen separaten Center-IN Eingang.
Ich würde ja vermuten, dass die MediaVision den Center-Kanal per HDMI an den Fernseher weitergibt???
Wenn ich allerdings das Audio-Setup der MediaVision aufrufe und dort den Wiedergabe-Test ausführe, bleibt der Center-Kanal stumm.
(Der Center-Kanal ist entsprechend richtig auf "TV" eingestellt).
2) Ist die in diesem Forum erwähnte, aktuelle Software Version (2.4.35.0) auch für den SL212 einsetzbar?
Im Changelog wird dort nämlich ein mögliches Problem mit dem Center-Lautsprecher in Zusammenhang mit der MediaVision als behoben beschrieben.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Mit besten Grüßen
Alexander
SL212 Center-Lautsprecher / SW-Update
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Frage 1: Nein
Frage 2: Nein
mulleflup
Frage 2: Nein
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Hallo Mullueflup,
Danke für die prompte Antwort.
Zu Frage 1)
Das ist habe ich fast befürchtet. Und ist etwas frustrierend.
Man erwartet erst mal nicht, dass die Variante ohne DR+ das nicht unterstützt.
Bleibt wohl nur der Anschluss eines externen Center-Lautsprechers (via Peitschen-Adapter) oder einen Connect mit DR+ zu kaufen (was sich für mich wg. Entertain nicht wirklich lohnt).
Habe noch etwas rumprobiert und eine Variante gefunden, bei der es doch zu funktionieren scheint:
- Am Connect einstellen, dass der TV Lautsprecher verwendet werden soll.
- Im MediaVision "Vorverstärker - EIN" wählen (ohne HDMI)
Dann wird der Center-Lautsprecher angesprochen (verifziert durch das Audio-Setup)
Birgt allerdings Einschränkungen bei der Bedienung.
Beste Grüße
Alexander
Danke für die prompte Antwort.
Zu Frage 1)
Das ist habe ich fast befürchtet. Und ist etwas frustrierend.
Man erwartet erst mal nicht, dass die Variante ohne DR+ das nicht unterstützt.
Bleibt wohl nur der Anschluss eines externen Center-Lautsprechers (via Peitschen-Adapter) oder einen Connect mit DR+ zu kaufen (was sich für mich wg. Entertain nicht wirklich lohnt).
Habe noch etwas rumprobiert und eine Variante gefunden, bei der es doch zu funktionieren scheint:
- Am Connect einstellen, dass der TV Lautsprecher verwendet werden soll.
- Im MediaVision "Vorverstärker - EIN" wählen (ohne HDMI)
Dann wird der Center-Lautsprecher angesprochen (verifziert durch das Audio-Setup)
Birgt allerdings Einschränkungen bei der Bedienung.
Beste Grüße
Alexander
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Aber dann schaltet die Mediavision nicht mehr automatisch mit dem TV ein, oder?- Im MediaVision "Vorverstärker - EIN" wählen (ohne HDMI)
Trotzdem seltsam, dass der Center SO funktioniert!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wahrscheinlich nicht als Center?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, so ist es ,der TV Lautsprecher wird dabei nicht als Center angesprochen.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Also, ich habe das heute nochmals ausprobiert.
Da ich die MediaVision als AudioMaster betreibe, wird auch der TV eingeschaltet.
Und erstaunlicherweise funktioniert es auch, wenn in der MediaVision für Vorverstärker die Option "Ein, mit HDMI" ausgewählt wird.
Wohlgemerkt konnte ich das bislang nur mittels des Audio-Setups verifizieren. Dort wird der Center-Lautsprecher hörbar angesprochen.
Ob das nun tatsächlich bei Surround Video/Audio Material funktioniert, konnte ich bislang noch nicht ausprobieren.
Beste Grüße
Alexander
Da ich die MediaVision als AudioMaster betreibe, wird auch der TV eingeschaltet.
Und erstaunlicherweise funktioniert es auch, wenn in der MediaVision für Vorverstärker die Option "Ein, mit HDMI" ausgewählt wird.
Wohlgemerkt konnte ich das bislang nur mittels des Audio-Setups verifizieren. Dort wird der Center-Lautsprecher hörbar angesprochen.
Ob das nun tatsächlich bei Surround Video/Audio Material funktioniert, konnte ich bislang noch nicht ausprobieren.
Beste Grüße
Alexander
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dass er angesprochen wird, wird nicht bezweifelt.
Aber eben wohl nicht mit Centerspeakersignal.
Aber eben wohl nicht mit Centerspeakersignal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB