Ruckeln bei 1080p Videos von der externen Festplatte

Antworten
Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ruckeln bei 1080p Videos von der externen Festplatte

#1 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo an alle

Nachdem Loewe ja den DTS-Bug gefixt hat, habe ich einmal ein paar Filme angesehen bzw. ansehen wollen. Diese befinden sich auf meiner externen 2TB Festplatte (Western Digital MyBook) welche im NTFS Format formatiert ist und auch USB 3.0 fähig ist (der Controller sollte also nicht zu den langsamten Zählen - auch wenn der Loewe ja nur 2.0 schafft).
Habe einfach aus Interesse eine MKV Datei probiert (mit DTS-Ton) doch ich hatte nicht lange Freude daran, denn nach einigen Minuten begann das Bild sporadisch zu ruckeln und hörte auch nicht auf sondern wurde immer schlimmer (erinnerte etwas an eine Zeitlupenaufnahme). Der Ton lief aber normal weiter.
Das Verhalten konnte ich bei den 720p Files nicht feststellen. Habe auch noch ein Videofile (ebenfalls Full HD aber mit "normalem" Stereoton) welches ich mit dem Compressor gerändert habe (war ein Videoprojekt aus Final Cut). Auch hier das Gleiche: Ein paar Minuten lang läuft alles super, doch dann beginnt auch hier das Bild zu ruckeln und pendelt sich dann zu einer Art "klötzelnder Zeitlupenaufnahme" ein.

Bin ich der Einzige mit diesem Fehler oder haben das auch andere schon bemerkt?

PS: Eine Analyse (also die genauen Codec Infos zu den Videos folgen).
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Hier mit verschiedenen mkv (h264, AC3, 1080p) bisher noch keine Probleme gehabt.

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe paar Apple Kino Trailer die ohne ruckeln laufen.
Allerdings per NW Streaming, und sind nur kurze Thriller.

Hast du evtl. ein kurzes Stück Video zum testen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Na wenns erst nach einiger Laufzeit auftritt wird Dir ein Schnipsel nix nützen.

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wo ist denn die Datenübertragung mehr oder besser?
USB oder Netzwerk?

Ansonsten habe ich nur HD 720 Filme, direkt ein ruckle ist mir noch nicht aufgefallen

Ich meine per EyeTV ins ATV3 Format gewandelt.


Oder DR+ HD Filme. Da ruckelt auch nichts. Egal ob streaming oder USB
Das DR+ Loeweformat ist denke ich sowieso qualitativ hochwertiger alles andere.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

mit 720p hat der TE ja auch kein Problem, nur mit den 1080p.
Möglich daß die Datenraten den Loewe überfordern... zumindest bei dem eigenen File kann ich mir das vorstellen, aus Compressor/Final Cut fallen ja, je nach Einstellungen mitunter monströse Files raus.
Bei den Filmen (ich nehm an irgendwo runtergeladen) wird allerdings meist auf gute Kompression geachtet, da sie ja auch übers Netz verteilt werden sollen. Damit sollte der Loewe eigentlich klarkommen.

btw. das Loewe DR+ Format ist ja kein Loewe Format sondern schlicht der unveränderte Transportstream. ;)

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben: btw. das Loewe DR+ Format ist ja kein Loewe Format sondern schlicht der unveränderte Transportstream. ;)
Aber doch mit einer höheren Datenrate als komprimiertes Material?
Oder bin ich total falsch? :D

Evtl. mit servus TV teseten. Die senden 1080 allerdings i

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Klar ist`s unkomprimiert, zumindest wird das was der Sender ausstrahlt nicht nochmal komprimiert. Ist eben das was hinten aus dem Tuner fällt.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

Und das ist selbstverständlich komprimiert wie alles andere in DVB-xy auch. Kann sich jeder mit Mediainfo oder dergleichen ansehen. Glücklicherweise kann man ja ohne großen Aufwand aus den teilweise erheblichen Datenmengen der Aufzeichnungen ohne sichtbaren bzw. hörbaren Qualitätsverlust reichlich Luft herauslassen und ggf. in ein günstigeres Containerformat packen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Olli »

DanielaE hat geschrieben:Glücklicherweise kann man ja ohne großen Aufwand aus den teilweise erheblichen Datenmengen der Aufzeichnungen ohne sichtbaren bzw. hörbaren Qualitätsverlust reichlich Luft herauslassen und ggf. in ein günstigeres Containerformat packen.
Wobei der Anteil der Filler/NALU bei den ÖR doch stark geschrumpft ist ;).
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von DanielaE »

Claro - aber das habe ich bereits berücksichtigt. :secret:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo an alle
Habe nun einmal das Video (welches ich mit dem Compressor erstellt habe) durch das Programm "VideoSpec" laufen lassen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Code: Alles auswählen

***** Analyzed File Results *****

*** General Parameters ***
- Name: 
- Container:  M4V - QuickTime 
- Size:  6,679 GB 
- Duration:  1h 26mn 
- Bitrate:  10.3 Mbps 

*** Video Track Parameters ***
- Format:  H.264/MPEG-4 AVC 
- Bitrate:  Max.: --- / Average: 10.0 Mbps / Min.: --- 
- Frame rate (fps):  Max.: --- / Average: 25.000 / Min.: --- 
- Encoding profile:  High@L4.0 
- Image size:  1920*1080 
- Pixel Aspect Ratio:  Undefined 
- Display Aspect Ratio:  16:9 
- Interlacing:  Progressive 

*** First Audio Track Parameters ***
- Format:  AAC - MPEG-4 audio 
- Bitrate:  256 Kbps 
- Resolution:  Undefined 
- Rate:  48.0 KHz 
- Channel(s):  2 (stereo) 
- Position:  Front: L R 

*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Album: Undefined
- Performer: Anton Lackner
- Genre: Undefined
- Encoded date: UTC 2014-07-04 14:59:54
- Album artist: Undefined
Sollte ja eigentlich nicht übertrieben sein von der Bitrate. Trotzdem beginnt der Film nach ein paar Minuten (nicht immer gleich) zu ruckeln. Ich habe das Gefühl, dass der Loewe nicht ausreichend puffert und dann mit den Nachladen von der Festplatte überfordert ist.
Zuletzt geändert von Herbert_IT am Do 10. Jul 2014, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Dreamcatcher

#13 

Beitrag von Dreamcatcher »

Herbert_IT hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass der Loewe nicht ausreichend puffert und dan mit den Nachladen von der Festplatte überfordert ist.
Und wenn du kurz Pause drückst ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Grad auch mal mit nem MP4 File probiert, da gibts auch hier Probleme.
Bild läuft kurz, bleibt stehen (1-2 Sekunden), läuft kurz (nur ein paar Frames), steht wieder ... und das von Beginn an. Bitrate hier um 15mb/s, ist ein unbearbeitetes File wie es aus meinem Camcorder fällt.

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo :)

Das mit dem Pause drücken habe ich schon probiert (war auch schon mein Gedanke) doch sobald er Anfängt hört es nicht auf. Allerdings fällt mir jetzt etwas auf: Das Problem ist schwerer zu reproduzieren (seit die FW 2.30 drauf ist). Bin nämlich gerade zum Loewen um noch ein paar Files zu testen. Bei manchen steigt er nach zwei Minuten aus, bei anderen war nach 10 Minuten noch nichts.
Bei mir läuft das besagte MP4 File am Anfang super und meistens nach 5 bis 10 Minuten fängt er an, auszusteigen (eben mit dem schon beschriebenen Ruckeln. Manchmal fängt er sich kurz um gleich wieder ins Ruckeln zurückzufallen.

Diese zwei Files waren schon nach zwei bis drei Minuten am Ruckeln:

Code: Alles auswählen

***** Analyzed File Results *****

*** General Parameters ***
- Name:   
- Container:  Matroska 
- Size:  14,496 GB 
- Duration:  2h 10mn 
- Bitrate:  14.8 Mbps 

*** Video Track Parameters ***
- Format:  H.264/MPEG-4 AVC 
- Bitrate:  Max.: --- / Average: 11.7 Mbps / Min.: --- 
- Frame rate (fps):  Max.: --- / Average: 23.976 / Min.: --- 
- Encoding profile:  High@L4.1 
- Image size:  1920*816 
- Pixel Aspect Ratio:  Undefined 
- Display Aspect Ratio:  2.35:1 
- Interlacing:  Progressive 

*** First Audio Track Parameters ***
- Format:  DTS Coherent Acoustics 
- Bitrate:  768 Kbps 
- Resolution:  24 bits 
- Rate:  48.0 KHz 
- Channel(s):  5:1 - 6 channels 
- Position:  Front: L C R, Side: L R, LFE 

*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): #1 : VobSub - German / #2 : VobSub - German / #3 : VobSub - English / #4 : VobSub - English / #5 : VobSub - Italian / #6 : VobSub - Italian / 
- Album: Undefined
- Performer: Undefined
- Genre: Undefined
- Encoded date: UTC 2011-08-31 18:39:39
- Album artist: Undefined

Code: Alles auswählen

***** Analyzed File Results *****

*** General Parameters ***
- Name:   
- Container:  Matroska 
- Size:  14,281 GB 
- Duration:  2h 11mn 
- Bitrate:  14.5 Mbps 

*** Video Track Parameters ***
- Format:  H.264/MPEG-4 AVC 
- Bitrate:  Max.: --- / Average: 11.8 Mbps / Min.: --- 
- Frame rate (fps):  Max.: --- / Average: 23.976 / Min.: --- 
- Encoding profile:  High@L4.1 
- Image size:  1920*816 
- Pixel Aspect Ratio:  Undefined 
- Display Aspect Ratio:  2.35:1 
- Interlacing:  Progressive 

*** First Audio Track Parameters ***
- Format:  DTS Coherent Acoustics 
- Bitrate:  768 Kbps 
- Resolution:  24 bits 
- Rate:  48.0 KHz 
- Channel(s):  5:1 - 6 channels 
- Position:  Front: L C R, Side: L R, LFE 

*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): #1 : VobSub - German / #2 : PGS - German / #3 : VobSub - English / #4 : PGS - English / #5 : VobSub - German / #6 : PGS - German / #7 : VobSub - English / #8 : PGS - English / #9 : VobSub - German / #10 : PGS - German / 
- Album: Undefined
- Performer: Undefined
- Genre: Undefined
- Encoded date: UTC 2013-09-29 13:51:41
- Album artist: Undefined
Das dritte MKV-File welches ich jetzt getestet habe, machte noch mit der 2.28 Probleme (beim ersten Abspielversuch war der Ton nicht vorhanden, beim zweiten mal lief es bis es auf einmal zum Ruckeln kam). Nun habe ich es mal 10 Minuten laufen lassen und es gab keine Probleme:

Code: Alles auswählen

***** Analyzed File Results *****

*** General Parameters ***
- Name:   
- Container:  Matroska 
- Size:  9,395 GB 
- Duration:  1h 41mn 
- Bitrate:  12.3 Mbps 

*** Video Track Parameters ***
- Format:  H.264/MPEG-4 AVC 
- Bitrate:  Max.: --- / Average: 9 292 Kbps / Min.: --- 
- Frame rate (fps):  Max.: --- / Average: 23.976 / Min.: --- 
- Encoding profile:  High@L4.1 
- Image size:  1920*1080 
- Pixel Aspect Ratio:  Undefined 
- Display Aspect Ratio:  16:9 
- Interlacing:  Progressive 

*** First Audio Track Parameters ***
- Format:  DTS Coherent Acoustics 
- Bitrate:  1 509 Kbps 
- Resolution:  24 bits 
- Rate:  48.0 KHz 
- Channel(s):  2 (stereo) 
- Position:  Front: L R 

*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Album: Undefined
- Performer: Undefined
- Genre: Undefined
- Encoded date: Undefined
- Album artist: Undefined
Klar, die Datenrate ist geringer, aber dann müsste es ja von Anfang an nicht klappen, wenn da ein Problem mit der Verarbeitung von Files mit zu hohen Datenraten wäre.
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Naja, kann schon sein daß da Speicher volllaufen und es eben anfangs noch läuft...

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Herbert_IT »

Hmm gut das kann schon sein, wäre aber sehr schade, wenn man da keine Abhilfe (via eines Updates) schaffen könnte.
Ich habe zu "fette" MKV's :rofl:
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

Am besten bei ccc melden.

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Herbert_IT »

Habe ich gerade gemacht - bin schon auf die Antwort gespannt :)
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Herbert_IT »

So ein Update: Werde die Dateien Loewe zukommen lassen, damit sie dort getestet werden :)
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“