Umschaltzeiten lang, EPG sehr träge - Signalproblem?

Antworten
Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Umschaltzeiten lang, EPG sehr träge - Signalproblem?

#1 

Beitrag von Marco83 »

Seit einigen Tagen muss ich leider feststellen, dass sich die Umschaltdauer bei uns teils stark verlängert hat.
Bisher hatte ich immer Zeiten irgendwo zwischen 2,5 und knapp 3 Sekunden je nach dem ob SD oder HD Sender.
Jetzt kommt es sporadisch vor, dass es gefühlt mindestens doppelt so lange dauert, bis der Sender gewechselt wird.
Teils ist der Sender erst garnicht verfügbar und der Hinweis erscheint,"der Sender strahle gerade kein Programm aus".
Nach mehrmaligem Um- und wieder Zurückschalten auf den gewünschten Sender wird dieser dann auch irgendwann angezeigt.
Ich möchte betonen, dass dies nicht immer der Fall ist! Bisweilen kommt es auch vor, dass alles völlig problemlos funktioniert.
Im Fall der langen Umschaltzeiten ist das EPG auch auffallend träge beim Aufbau der Sender und Informationen. Von vorher
5 Sekunden sind wir jetzt bei guten 15... :cry:

Kann es sich hierbei um ein Signalproblem der Satelitenanlage bzw. des Unicable Splitter handeln?
Oder ist das Problem eher bei der Handware (Signalboard / Basicboard) oder Software des Fernsehers zu suchen.
Ich hatte nach dem Update auf 2.3 jedenfalls bis jetzt diesbezüglich keinerlei Probleme gehabt. SW ist seit 25.02.
installiert und lief bis jetzt wirklich gut damit... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

C0N4N

Re: Umschaltzeiten lang, EPG sehr träge - Signalproblem?

#2 

Beitrag von C0N4N »

Unicable kann manchmal für Probleme sorgen wenn noch andere Teilnehmer an der Leitung hängen? Was für ein Hersteller des Unicable-Switches ist es?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Marco83 »

Dieser hier:
IMG_1212.JPG
Auffällig ist, nachdem der TV über den Hauptschalter vom Netz genommen wurde
und anschließend neu eingeschaltet wird (nach der bekannten Wartezeit bis zur vollständigen
Betriebsbereitschaft), das EPG auch relativ flott nach ein paar Sekunden vollständig angezeigt wird.
Mir kommt es schon fast so vor, als würde der Arbeitsspeicher irgendwie "zugemüllt" werden so wie
man das von Computern kennt, die lange nichtmehr neu eingerichtet wurden. Ist das möglich? :think:
Denn nach einer gewissen Zeit Benutzung wird das EPG wieder langsam und träge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Was Du zeigst ist ein ganz normaler 2-fach Verteiler, durch aufdrucken von Unicable um 5€ teuerer gemacht :rofl:

Interessanter ist die Matrix...oben in LNB-Nähe bzw. am Multischalter
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Marco83 »

OK! :pfeif:

Aufs Dach zum LNB werd ich jetzt nicht gehen. Fühle mich da oben nicht so
wohl... :D Ich werd's einfach mal weiter beobachten. Danke schonmal! ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Du mußt ja nicht rausklettern :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

Spielzimmer hat geschrieben:Was Du zeigst ist ein ganz normaler 2-fach Verteiler, durch aufdrucken von Unicable um 5€ teuerer gemacht :rofl:
Das gezeigte Exemplar ist den Inverto Unicable-LNB beigelegt, also quasi kostenlos.

Es sei denn, sein Installateur hat ihn separat berechnet :sil:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Nein, hat Er nicht. ;)

Haben Mitte letzten Jahres eine komplett neue Sat Anlage installieren lassen.
Der Splitter war beim LNB mit dabei.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

C0N4N

Re: Umschaltzeiten lang, EPG sehr träge - Signalproblem?

#9 

Beitrag von C0N4N »

Da hilft dann nur eine Signalmessung.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ich vermag da irgendwie keinen Zusammenhang erkennen. Insbesondere der Hinweis, daß dann auch das EPG sehr träge ist, passt doch nicht zusammen mit einem Signalproblem? Die EPG-Daten werden nachts gesammelt und fertig. Sind dann also intern abgelegt. Jegliche Verlangsamung der Anzeige kann also doch nichts mit einem schlechten Signal zu tun haben?! Auch die Problemlosigkeit nach dem Ausschalten spricht in meinen Augen nicht gerade für ein Signalproblem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Umschaltzeiten lang, EPG sehr träge - Signalproblem?

#11 

Beitrag von TheisC »

SL220 holt Daten wann er Lust und Laune hat. Nachts hab ich ihn so gut eie nie dabei gesehen. Gestern um 18 nochwas, kurz eingeschaltet, nach 10 Minuten wieder aus und nach 2 Minuten blaue Led.... Das lahme Epg kommt einzig und allein von nicht ausgereifter Software, mal isser schnell, mal lahm. Ich behaupte das die Soft sich irgendwie verhaspelt, und dann dauerts. Ist nich anders als an jedem Win PC.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#12 

Beitrag von Dreamcatcher »

Vielleicht holt er nur was wenn auch was zu Verfügung steht.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Umschaltzeiten lang, EPG sehr träge - Signalproblem?

#13 

Beitrag von TheisC »

Der kann holen wann er mag, ich stell danach keine Uhr. Aber gescheit klappen solls.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Marco83 »

Christophamdell hat geschrieben: Das lahme Epg kommt einzig und allein von nicht ausgereifter Software, mal isser schnell, mal lahm. Ich behaupte das die Soft sich irgendwie verhaspelt, und dann dauerts.
Mag sein dass das bei Dir so ist bzw. schon immer so war.
Nur warum ist mir das zuvor nie aufgefallen? Weil es schlichtweg nicht der Fall war.
Vielleicht in geringen Maße, aber nicht mal 5 Sekunden und dann plötzlich > 15 s.
Nach über einem 3/4 Jahr Erfahrung mit unserem SL220 hätte ich es sicher zuvor schon längst bemerkt. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von TheisC »

Es ist nicht nur bei mir so sondern allen die am Sat hängen. Paar bekannte habe das Gleiche Phaenomen, des weiteren schon Stunden in Gallerien verbracht und das Gleiche festgestellt.

EPG laden aktiviert man wie folgt: TV ans Lan, einschalten und bischen warten, Home Bildschirm schauen und er lädt die Online Logos, TV abschalten und Lan abstecken, wieder Ein Moment warten und dann auf Home, TV wieder abschalten und schon lädt nach 2 Minuten das EPG. Habs mehrfach reproduziert. Bestimmt schaltet Home und Kabel abstecken die intere Uhr auf 2:00 früh :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#16 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mein EPG ist nicht Lahm. Hänge ebenso am Sat.
Umschaltzeiten über Sat passt.
Denke gefühlt etwas schneller als ein SL15x, zumindest nicht langsamer.
Internet wie z.B HBBTV startet viel schneller als mit einem 15x
Wie alt ist denn dein TV Christophamtell, gab es nicht eine "minimale Hardwareveränderung" Mitte oder ende 2013?
Warum sollte man das Lan abstecken? würde ich nie machen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Aber einmal geladene EPG-Daten sollte er doch haben und auch schnell anzeigen?! Das erklärt für mich alles nicht die Verlangsamung von Marco, die sich zudem ja durch Ab-/Anschalten lösen lässt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von TheisC »

Hab einen der ersten...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

MircoHH

#19 

Beitrag von MircoHH »

Bei mir baut das EPG sich auch seeehhhhr langsam auf. Ich habe noch einen neuen LOEWE Art und der ist deutlich schnelle :-(

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von TheisC »

Wie alt isn der Kasten?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“