Ich hatte hier irgendwo mal einen Kommentar gelesen, dass die DR+ Streaming-Bereitschaft automatisch aktiv bleibt, so lange noch ge-streamed wird.
Ich glaub Pretch hatte das ge-posted aber finde es partout nicht mehr.
Also:
- Bereitschaft z.B. auf 2h eingestellt
- dann Bereitschaft aktiviert (Display am TV dann aus)
- dann Stream von Film innerhalb von 2h nach Aktivierung des Bereitschaftsmodus mit z.B. 2,5h Spieldauer gestartet
--> TV sollte dann wohl immer den kompletten Film streamen
Bei mir ist es aber nun so, dass der Stream immer bis maximal 2h nach Aktivierung des Bereitschaftsmodus funktioniert und dann abbricht.
Irgendwie komisch...
Ich nutze dabei ein iPad (mini).
Gibt es ggf. Unterschiede zum Verhalten bei "Follow me"? (Da ja dort eine Loewe Gerät auf der anderen Seite ist)
DR+ Bereitschaft wird durch Wiedergabe nicht verlängert
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schon - http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 613#p83613" onclick="window.open(this.href);return false;medien_freak hat geschrieben:Ich hatte hier irgendwo mal einen Kommentar gelesen, dass die DR+ Streaming-Bereitschaft automatisch aktiv bleibt, so lange noch ge-streamed wird. Ich glaub Pretch hatte das ge-posted aber finde es partout nicht mehr.

Unterschiede gibt es da keine. Der Loewe (SL155) selber 'sagt' dazu onscreen:
Damit ist das Prozedere an sich eindeutig definiert.(...) Dieser Zeitraum wird immer dann gestartet, wenn eine Datenübertragung zu einem anderen Fernseher beendet wird, oder wenn sich ihr TV-Gerät, ausgelöst durch das Element “DR+ Streaming" im MediaPortal, automatisch abschaltet und zu diesem Zeitpunkt keine Datenübertragung zu einem anderen Fernseher aktiv ist.
Selber getestet habe ich es noch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meinst diesen Beitrag hier oder...
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 613#p83613" onclick="window.open(this.href);return false;
Sollte eigentlich funktionieren.
Tut es zumindest bei mir!
Edit: Micha war wiedermal schneller!

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 613#p83613" onclick="window.open(this.href);return false;
Sollte eigentlich funktionieren.
Tut es zumindest bei mir!

Edit: Micha war wiedermal schneller!


LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Ja genau den meinte ich, danke.
Nun ja, die von Loewengrube zitierte Passage spricht von einem anderen Fernseher.
Es scheint also doch als ob es sich anders verhält, wenn kein zweiter LOEWE sondern ein beliebiger DLNA Client ins Spiel kommt.
Nun gut, hab die Zeit von 1h wieder auf 2h hoch gesetzt. Das reicht meistens. Ansonsten kann ich ja noch auf 4h stellen...
Nun ja, die von Loewengrube zitierte Passage spricht von einem anderen Fernseher.
Es scheint also doch als ob es sich anders verhält, wenn kein zweiter LOEWE sondern ein beliebiger DLNA Client ins Spiel kommt.
Nun gut, hab die Zeit von 1h wieder auf 2h hoch gesetzt. Das reicht meistens. Ansonsten kann ich ja noch auf 4h stellen...