Seitliche USB-Anschlüsse ohne Funktion

Antworten
Stempelino
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

Seitliche USB-Anschlüsse ohne Funktion

#1 

Beitrag von Stempelino »

Hallo liebe Forumgemeinde
Die hintere USB-Buchse erkennt alle Datenträger ohne Probleme, aber die beiden seitlichen USB-Buchsen erkennen keine Datenträger mehr. Bei meiner externen Festplatte leuchtet die LED kurz auf, um kurze Zeit später ständig zu leuchten. Normalerweise blinkt die LED ja beim einlesen. Das Problem liegt nicht an den Datenträgern, dies wurde durch einen Test ausgeschlossen. Ich habe mit meinen Händler gesprochen. Er hat mir geraten das nächste Softwareupdate abzuwarten. Das habe ich jetzt gemacht (einige Male), aber leider keinen Erfolg gehabt. Die letzten Aktionen nach der Installation der neuesten Software waren folgende. Das Gerät über Nacht vom Netz genommen und nach wiederanschliessen habe ich einen Werksreset mit anschliessender Erstinbetriebnahme durchgeführt. Leider hatte ich damit kein Erfolg. Bevor ich an meinen Loewe rumschrauben lasse, möchte ich fragen ob doch noch ein Trick (Servicemenü) bekannt ist. Die USB-Buchsen haben schon funktioniert, bis zu welcher Softwareversion alles gut war kann ich nicht mehr sagen. Danke fürs lesen und vielleicht kommt ein hilfreicher Tipp.
Stempelino
Individual 40 SL220

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von TheisC »

Das hat nichts mit Software zu tun, da ist ein Kabel lose oder was defekt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Würde ich auch so sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medien_freak

#4 

Beitrag von medien_freak »

Beim ART aus der Verwandschaft war an der hinteren USB-Buchse irgendetwas geringfügig verbogen oder verklemmt. (schon ab Werk).
Das führte dazu, dass USB-Sticks/Platten am seitlichen USB funktionierten, hinten aber nicht weil der Stecker nicht bis 100% sondern bloß 80% einzustecken ging.
Obwohl die (vorauseilenden) Pins für die Stromversorgung nun bereits Kontakt hatten und die Platte somit einschaltete war trotzdem keine Datenverbindung hergestellt.
Das konnte dann ganz einfach ohne Hardwaretausch durch den Händler behoben werden.

Vielleicht ist es bei dir ein ähnliches Problem.
Würd ich auf jedem Fall mal mit dem freundlichen Besprechen...

Stempelino
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von Stempelino »

Danke für die Antworten. Das Gerät geht zur Reparatur, ein Signalboard ist bestellt.
Stempelino
Individual 40 SL220

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Ob das man nicht über's Ziel hinaus geschossen ist ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stempelino
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von Stempelino »

Das denke ich nicht. Seit dem letzten Softwareupdate habe ich auch kein Bild beim Zuspiel von DVD oder Blue Ray mehr. Damit hatte ich schon immer mal Probleme (Bildaussetzer). Ich werde berichten nach dem Austausch.
Stempelino
Individual 40 SL220

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

DAS ist ja auch eine komplett neue Information :pfeif:
Aber warum sollte man sowas auch erwähnen, wenn es um Fehlersuche geht :doh:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheisC »

Bin gespannt wann die Teile kommen..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Stempelino
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von Stempelino »

Loewengrube hat geschrieben:DAS ist ja auch eine komplett neue Information :pfeif:
Aber warum sollte man sowas auch erwähnen, wenn es um Fehlersuche geht :doh:
Entschuldigung der totale Bildausfall bei DVD- und Blue Ray ist mir erst später (nach Threaderöffnung) aufgefallen, das hätte ich erwähnen sollen.
Stempelino
Individual 40 SL220

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Kein Problem. Hast Du eine Info, ob das mit dem Board flott gehen soll?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stempelino
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von Stempelino »

Aussage meines Händlers war am Donnerstag nach einenTelefonat mit Loewe folgende. Das Signalboard kommt aus der laufenden Fertigung (wird zeitnah bestückt) mit neuesten Komponenten. Die Lieferung soll in der nächsten Woche erfolgen. So bald es eingetroffen ist erfolgt die Reparatur.
Stempelino
Individual 40 SL220

Stempelino
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 2. Mär 2013, 16:30
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von Stempelino »

Zum Abschluß folgende Informationen. Das Gerät ist repariert. Das Signalboard wurde am Dienstag geliefert und heute eingebaut. Alles funktioniert wieder. Vom Reparaturauftrag, inclusive Ersatzteillieferung durch Loewe, bis zur Erledigung sind eine Woche vergangen. Das finde ich mehr als ok. Und das Loewe in der momentanen Situation so auf Zack ist finde ich noch besser. Wenn die Aussage meines Händlers stimmt, blickt man bei Loewe optimistisch in die Zukunft. Na dann viel Glück Loewe.
Stempelino
Individual 40 SL220

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Das klingt auch tatsächlich nicht schlecht.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“