SL220 beim CD-Wiedergabe kanckt und "ruckelt"

Antworten
TBö

SL220 beim CD-Wiedergabe kanckt und "ruckelt"

#1 

Beitrag von TBö »

Hallo Zusammen,

ich benötige eure Tipps oder Erfahrungen. Auch wenn es um ein Audio Problem geht, glaube ich hier im Sl220-Forum richtig zu sein:
Popcornhour C200 über HDMI-1 am SL220 angeschlossen,
Media Vision 3D über HDMI-2 am SL220 angeschlossen.
BlueRay Disk´s werden in guter Qualität wiedergegeben, auch Musik-DVD´s. So bald ich eine Musik CD einlege, kommt es in beiden Fällen zu Knackgeräuschen, teilweise zu leichten Rucklern bei der Wiedergabe.
Habt ihr so etwas auch beobachtet und woran könnte das liegen?

Herzliche Grüße
TBö

P.S.: Die CD´s sind nicht verschmutzt ;-)

svenst

#2 

Beitrag von svenst »

Liegt an der aktuellen Software ! Fehler ist bei Loewe bekannt.

TBö

#3 

Beitrag von TBö »

Hallo svenst

Danke für dir rasche Antwort. Dann wart ich mal auf´s nächste Update.

Herzliche Grüße
TBö

CW_anywhere
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 15. Jan 2013, 21:18
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von CW_anywhere »

Hallo,
ich hatte die gleichen Probleme beim Abspielen von Audio-CDs am Individual Slim Frame: Knacksen und Knistern aus den S1 Standlautsprechern, die ich am Subwoofer 525 angeschlossen habe. Der Subwoofer ist über Audiolink-Kabel am TV angeschlossen. Beim Abspielen von Filmen (DVD, BluRay) war der Sound ok.
Das Problem tritt auf, egal ob ich die Audio-CD über meine AudioVision, oder über meinen BluTechVision 3D abspiele. Leider hatte ich ausgerechnet Gäste, als ich den Fehler das erste Mal bemerkt habe - irgendwie war das schon peinlich. :cry:

Es handelt sich offenbar um einen Fehler in der aktuellen Software V2.1.36. Der LOEWE-Support hat mir die Software V2.1.31 empfohlen. Mit einer Zurückrüstung war ich erfogreich. Der Fehler ist jetzt weg. Zum Glück gibt es dieses Forum - hier habe ich alle Infos gefunden, wie ich das Zurückrüsten machen muss (Zugang zum Service-Menü, Freischalten für alte SW-Versionen). Danke den Leuten, die solche Infos posten. :clap:

Bevor ich die Software zurückgerüstet habe, hatte ich auch mit folgender Änderung Erfolg:
Ich habe den digitalen Tonausgang vom AudioVision (bzw.vom BluTechVision 3D) an den Digitalton-Eingang (26) des TVs angeschlossen. Dann musste ich noch in den Systemeinstellungen des TVs den Digitalen Audioeingang dem entsprechenden HDMI-Eingang zuweisen. Und schon war das Knacksen weg.
Nachteile dieser Variante: Es ist nur ein Gerät auf diese Weise (HDMI + SPDIF) anschließbar, und das zusätzliche Cinch-Kabel hängt aus der seitliche Klappe des TVs heraus.

Folgende Info noch:
Der LOEWE-Support hat mir angekündigt, dass der Fehler mit Software Version 2.3 beseitigt sein soll. Wann die kommen soll, stand aber nicht in der Antwort-Mail.

Schöne Grüße, CW_anywhere

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb svenst ja schon zwei Postings höher, daß das per Update gefixt wird ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“