Vorabdiskussion: Media Update 2.3 für Chassis SL2xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Vorabdiskussion: Media Update 2.3 für Chassis SL2xx

#1 

Beitrag von Pretch »

Hab ein paar erste Infos zur neuen Software. Damit kommen in meinen Augen nicht uninteressante Features hinzu.

- my tv2move: der zweite Tuner des TV kann dazu genutzt werden Live TV auf ein zweites Device (iOS, Android, OSX, Windows) zu bringen.
- Digital Media Renderer: erlaubt es wie bei Airplay Fotos, Musik und Videos direkt per DLNA an den TV zu schicken.
- WEB Taste (frei) belegbar! man kann sich auf die WEB Taste der FB eine Funktion legen die man mit einem Tastendruck direkt erreicht. So kann man z.B. den Hörmodus auf die Taste legen, wie es bis zu SL1xx war. Aber auch direkter Zugriff auf die Bildeinstellungen, den 3D Modus, die Kopfhörerlautstärke... sind möglich. Find ich eine großartige Idee, einer meiner größten Kritikpunkte am SL220 war das wegfallen der Direkttaste für Hörmodus. :thumbsupcool:

Falls ihr Fragen dazu habt, immer her damit, 12 Uhr beginnt das Seminar dazu, ich versuch die dann da unterzubringen.
Aber bitte nur zu dem Thema und keine Probleme die ihr schon immer mal loswerden wolltet. Danke. ;)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben: - Digital Media Renderer: erlaubt es wie bei Airplay Fotos, Musik und Videos direkt per DLNA an den TV zu schicken.
Kannst mal fragen ob dann auch Flash Videos gehen oder besser noch HTML5 Videos da zukunftsfähiger.
Und natürlich für wann das Udate geplant ist.

BTW das mit DLNA muss mir bei Gelegenheit mal einer erklären :D
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

DLNA ist ein Standard der sagt was per Netzwerk wie verteilt und abgespielt werden soll. Geräte mit DLNA mit Zertifikat müssen untereinander kommunizieren können und ein gewisses Paket von Codecs unterstützen. Allerdings ist der Standard fast 15 Jahre alt, beinhaltet also eigentlich nur Formate die damals üblich waren, muss man also bisschen aufpassen. Der Loewe kann weit mehr als der Standard verlangt, aber andere Geräte im Netzwerk nicht unbedingt.
Für Rechner, Tablets und Smartphones gibt es DLNA Apps (Twonky, connect:media für iOS, UPnP Bubble für Android) die es erlauben Medien von diesem Gerät an ein anderes zu schicken.

medien_freak

#4 

Beitrag von medien_freak »

Die geplanten features klingen sehr vielversprechend.
Insbesondere mit der TV Nutzung auf dem iPad (die Liebste wird sich freuen) und dem MediaRenderer.
Pretch hat geschrieben:[...]
Falls ihr Fragen dazu habt, immer her damit, 12 Uhr beginnt das Seminar dazu, ich versuch die dann da unterzubringen.
Aber bitte nur zu dem Thema und keine Probleme die ihr schon immer mal loswerden wolltet. Danke. ;)
Interressant wäre ob all diese Funktionen dann auch in der LOEWE Assist Media App verfügbar sein werden?
Außerdem, wenn der zweite Tuner dann "Fremdverwendung" findet, ist dann auch geplant zwei Aufnahmen gleichzeitig auf dem TV zu erlauben wie bei TechniSat? (Funktion z.B. im System generell ein/ausschaltbar)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

In der Assist Media App wird das (derzeit) nicht gehen. Loewe empfiehlt intern in der Regel die oben erwähnte connect:media App, immer mit dem Hinweis daß die nicht von Ihnen ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Release frühestens KW5

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

Hi,

wenn Du in Erfahrung bringen könntest was man sonst noch damit an älteren Problemchen fixt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Was die Auswahl Original im Archiv bewirkt weiß auch der Schuler nicht. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

tv2move geht mit drittem Sender (solange auf einem Transponder). Man kann also auf dem TV einen Sender schauen, einen anderen aufzeichnen und auf dem iPad einen dritten schauen. :thumbsupcool:

medien_freak

#10 

Beitrag von medien_freak »

Vollzitat gelöscht!

:eek: wie soll das den gehen, bei nur zwei Tunern? Klingt ja verlockend, glaub es aber erst wenn ich es in Händen halte ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt, solange sich beide Sender auf einem Transponder befinden geht das. Ein (z.B.) Technisat der theoretisch (ausgedacht) 5 Sender nutzen kann hat auch keine 5 Tuner verbaut sondern handelt das mit Zweien.

Zu tv2move gibts heut Nachmittag noch ein separates Seminar, vielleicht fällt da noch mehr raus.

Youtube hängt irgendwo in der Planung, so richtig wollte er sich dazu nicht äussern. Dazu und zur Sortierung "Original" will er aber nochmal in der Entwicklung nachfragen.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von KalleM »

Theoretisch kann auch ein CI Modul (MaxCam V2) 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig entschlüsseln wenn sie auf einem Transponder liegen was aber LOEWE bisher nicht unterstützt hat. Evtl. hat hier LOEWE was geändert und auch das geht zukünftig :gk:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

medien_freak

#13 

Beitrag von medien_freak »

OK. Habe halt Kabel, da gibt es keine Transponder sondern nur ein Frequenzband...

Wenn das aber möglich ist, dann könnte der LOEWE doch aber erst recht erlauben, dass man zwei Aufnahmen parallel durchführen kann, da ja dann bis zu 4 unterschiedliche Signale aus dem Kabel genutzt werden könnten.
Dann liegt es also auch einzig und allein an LOEWEs Entscheidung, dass immer nur eine Aufnahme + 1x live TV möglich ist!?

Die Gründe schätze ich dann auf:
- dass bei Sat TV nur ein Transponder pro Tuner gewählt werden kann
- und somit LOWE keine Verwirrung in der Bedienung schaffen will, indem zwei Aufnahmen bei dem einen gehen bei dem anderen nicht
- und zusätzlich bräuchte man theoretisch 2 Twin-CAMs und 4 Smarcards um das ganze dann auch noch mit 4 verschlüsselten Sendungen gleichzeitig zu machen, was LOEWE vllt. als nicht sehr Praxis-tauglich eingeschätzt hat...

OT: Wenn das so ist, dann BITTE LOEWE, gestattet zwei parallele Aufnahmen! (selbst mit nur 2 Signalen stört mich das nicht mal in der TV Nutzung wenn ich zu der Zeit eh auf Arbeit bin!)
Im schlimmsten Fall könnte der TV doch sogar beim Einschalten auf die zwei Aufnahmen hinweisen und die Wahl bieten, welche davon nun auch live angesehen werden soll, falls die 3- bzw. 4-Programm Variante noch in weiter Ferne liegt.
Durch die Infos zu tv2move habe ich da ja jetzt etwas Hoffnung, dass sowas vielleicht kommen könnte - ist ja letzendlich nichts anderes bloß aben keine Aufnahme sondern streaming zum Drittgerät...

PS: sorry für das sinnfreie Zitat meinerseits weiter oben, stand ja alles direkt darüber...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

medien_freak hat geschrieben: Dann liegt es also auch einzig und allein an LOEWEs Entscheidung, dass immer nur eine Aufnahme + 1x live TV möglich ist!?
Jap, technisch wär das kein Problem.
medien_freak hat geschrieben: - und somit LOWE keine Verwirrung in der Bedienung schaffen will, indem zwei Aufnahmen bei dem einen gehen bei dem anderen nicht
Damit dürftest Du exakt den Punkt getroffen haben.
Vor einiger Zeit hat Metz Multirecording eingeführt und hier schlugen prompt die ersten auf die sich beschwerten daß das so unzuverlässig funktioniert und man nie weiß was nun geht und was nicht bis hin zu vermuteten Defekten des Geräts.

In letzter Zeit hörte man hin und wieder Loewe würde darüber nachdenken das einzuführen. Bei der heutigen Schulung wurde auf Nachfrage gesagt Loewe hätte da nie offen drüber gesprochen oder das gar angekündigt. Möglicherweise könnte da ein Techniker drüber sitzen und sich den Kopf zerbrechen wie man das sinnvoll und für jeden klar verständlich hinbekommt.

Hab hier schon mehrmals geschrieben, mir persönlich wäre es lieber Loewe würde das nicht machen. Dem Laien kann man schlicht nicht verständlich machen warum es mit einem Sender geht, mit einem anderen nicht. Ich sehe auch keine echte Notwendigkeit, oder kannst Du mir eine Sendung nennen die nur ein einziges mal läuft und nicht wiederholt wird? ;)

medien_freak

#15 

Beitrag von medien_freak »

Sendungsnamen habe ich leider keine parat, aber mir ist das schon mehrfach passiert.
Wiederholung komnt dann erst 3-6 Monate später, was dann nicht Sinn der Sache ist.

Aber gut bleiben wir beim Thema, klingt ja vielversprechend!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

medien_freak hat geschrieben:Sendungsnamen habe ich leider keine parat, aber mir ist das schon mehrfach passiert.
Wiederholung komnt dann erst 3-6 Monate später, was dann nicht Sinn der Sache ist.
Möglicherweise ist da mal eine Sendung die erst Monate später wiederholt wird, dann zeichnet man die auf und die Wiederholung des anderen Programms.
Ich denke die Anzahl der Gelegenheiten wo es keine andere Lösung gibt ist seehr überschaubar. ;)
Da ist es in meinen Augen wichtiger den Satz zu behalten "eins schauen, ein anderes aufzeichnen und das IMMER, ohne Einschränkungen".

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben: Da ist es in meinen Augen wichtiger den Satz zu behalten "eins schauen, ein anderes aufzeichnen und das IMMER, ohne Einschränkungen".
Bei verschlüsselten z.B. Sky gibts oder die Privaten in HD gibts da schon noch Einschränkungen. Dort ist bei einer laufenden Aufnahme eines verschlüsselten Programms nicht möglich ein zweites verschlüsseltes Programm zu sehen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Aber nur wenn live entschlüsselt wird. Das lässt sich noch umgehen, die Transponderabhängkeit nicht. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

noch zwei kleinere Änderungen mit 2.3
- klarerer Focus auf dem Homescreen. Neben dem Spot und dem helleren hervorheben wird nun einen blauen Balken über dem gerade gewählten Element erscheinen.
- Es gibt eine neue, kompakte Ansicht im DR Archiv, ähnlich wie bisher schon beim EPG. Mit der PiP Taste kann zwischen herkömlicher Ansicht mit Vorschaubildern auf eine kompaktere, rein textbasierte gewechselt werden. Gab es bei den älteren Geräten auch schon, man sieht einfach mehr Einträge auf einem Screen.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von KalleM »

Wie lässt sich bei einem SL2XX das Live entschlüsseln umgehen? Ist mir da jetzt was entgangen?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Ja, ok ... geht derzeit nicht. ;)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von KalleM »

Schade ;) Dachte schon es gäbe mittlerweile eine Möglichkeit und ich habs nur nicht mitbekommen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Neben dem Spot und dem helleren hervorheben wird nun einen blauen Balken über dem gerade gewählten Element erscheinen.
Und fliegen auch noch rosa Elefanten drum herum :blink: Mit dem Spot wollte man das doch vereinfacht halten. Da hat man lange herum gebastelt, bis der die richtige Größe und Helligkeit hatte. Leider kann man den nicht interaktiv im Menü beeinflussen. Und jetzt wird er durch einen blauen Balken noch ´unterstützt´? Hatten User da Probleme, den Spot zu erkennen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Rudi16 »

medien_freak hat geschrieben:OK. Habe halt Kabel, da gibt es keine Transponder sondern nur ein Frequenzband...
Doch. Soetwas ähnliches hast Du schon: Bei Kabel- wie auch bei terrestrischem Empfang liegen auf einer Frequenz (was beim Satelliten einem Transponder entspricht) 4..12 Programme. Die "Multirecording" Funktion scheint zu erlauben, mehrere von diesen gleichzeitig aufzunehmen. Das Problem dabei ist aber wie man dem Nutzer verständlich macht, daß das nur mit bestimmten Senderkombinationen funktioniert. Ich möchte wetten, daß wenn man dieses Feature alle Jubeljahre mal wirklich gebrauchen könnte, die interessierenden Sender - natürlich - nicht auf derselben Frequenz liegen und damit dann doch jeweils ein Tuner benötigt wird. Insofern kann ich Loewe's Zurückhaltung in dieser Richtung verstehen. Da würde ich schon eher zu der Variante mit dem Nachfragen beim Anschalten tendieren...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben:Hatten User da Probleme, den Spot zu erkennen?!
Durchaus vorstellbar. Vergleiche dazu auch die Sache mit der rot-gelb-orange LED...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“