Bildqualität des neuen Art (SL210, Panel Chimei Innolux)
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bildqualität des neuen Art (SL210, Panel Chimei Innolux)
Hallo,
wollte mal fragen ob hier noch jemand einen neuen Art (Chassis 210) zu Hause stehen hat und seine Erfahrungen mit der Bildqualität posten kann.
Bei meinen Gerät (Art 40) fällt mir auf, dass das Bild immer wieder ruckelt / zittert. Keine Klötzchen, sondern unruhiges Bild. Je nach Programm ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt, aber in allen Kanäle vorhanden. Den Kabelanschluß hat mein Händler geprüft. Pegel und Fehlerrate sind weit im grünen Bereich.
Der Effekt tritt auch bei aufgezeichneten Sendungen (HD-Recorder von Technisat) an genau den selben Stellen auf.
Nun meint mein Händler, dass das Gerät völlig i.O. ist und solche Effekte bei Digitalem Fernsehen normal seien.
Würde mich freuen wenn da jemand was dazu sagen könnte.
wollte mal fragen ob hier noch jemand einen neuen Art (Chassis 210) zu Hause stehen hat und seine Erfahrungen mit der Bildqualität posten kann.
Bei meinen Gerät (Art 40) fällt mir auf, dass das Bild immer wieder ruckelt / zittert. Keine Klötzchen, sondern unruhiges Bild. Je nach Programm ist das mehr oder weniger stark ausgeprägt, aber in allen Kanäle vorhanden. Den Kabelanschluß hat mein Händler geprüft. Pegel und Fehlerrate sind weit im grünen Bereich.
Der Effekt tritt auch bei aufgezeichneten Sendungen (HD-Recorder von Technisat) an genau den selben Stellen auf.
Nun meint mein Händler, dass das Gerät völlig i.O. ist und solche Effekte bei Digitalem Fernsehen normal seien.
Würde mich freuen wenn da jemand was dazu sagen könnte.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Forensuche mit 'Art Bildqualität' oder so;) Oder einfach mal die wenigen Threads in diesem Unterform durchschauen. Wurde schon von Leuten berichtet. Auch von mir.
Normal ist das aber sicher grundsätzlich nicht für digitales Fernsehen, im Sinne von 'gehört so' oder was auch immer der Händler da sagen will. Bei meinen ersten groben Betrachtungen fand ich es allerdings auch etwas weniger fließend, als bei Connect und Individual. War Kabel und ich habe nicht herum probiert. Nur geschaut und festgestellt.
Hast Du DMM eingeschaltet?!
Normal ist das aber sicher grundsätzlich nicht für digitales Fernsehen, im Sinne von 'gehört so' oder was auch immer der Händler da sagen will. Bei meinen ersten groben Betrachtungen fand ich es allerdings auch etwas weniger fließend, als bei Connect und Individual. War Kabel und ich habe nicht herum probiert. Nur geschaut und festgestellt.
Hast Du DMM eingeschaltet?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab ich natürlich vorher gemacht. War aber nicht so richtig hilfreich.Loewengrube hat geschrieben:Forensuche mit 'Art Bildqualität' oder so;) Oder einfach mal die wenigen Threads in diesem Unterform durchschauen. Wurde schon von Leuten berichtet. Auch von mir.
Es macht keinen Unterschied ob diese Option an oder aus ist. Auch die anderen Bildverbesserungsfunktionen bringen da keine sichtbare Abhilfe, egal in welcher Einstellung.Loewengrube hat geschrieben:Hast Du DMM eingeschaltet?!
Habe mir überlegt, mal ein paar Sendungen mitzuschneiden und zu kontrollieren ob das Gewackel an den selben Stellen in ähnlicher Stärke wie beim "Live" ansehen kommt. Wenn dem so ist würde ich den Recorder mal an ein anderes Gerät anschließen um die Wiedergab zu kontrollieren. Wäre das aussagekräftig oder mache ich einen Denkfehler wie ich einmal über Kabel und das andere Mal über HDMI gehe?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist mir schon klar. Ich bin halt im Moment sehr unsicher was normal ist und was nicht, da ich bis vor wenigen Tagen noch ein Röhrengerät hatte.Pretch hat geschrieben:Nunja, ohne das zu sehen ist es schwer zu beurteilen....
Hatte die Hoffnung, dass aus diesem Form jemand so ein Gerät besitzt und aus seiner Erfahrung was dazu sagen kann.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würdest Du daraus ableiten, dass der Connect das "bessere" Gerät ist?Loewengrube hat geschrieben:....Bei meinen ersten groben Betrachtungen fand ich es allerdings auch etwas weniger fließend, als bei Connect und Individual. War Kabel und ich habe nicht herum probiert. Nur geschaut und festgestellt...
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, sicher nicht gewürfelt. Aber Fertigungskostenunterschiede zwischen China und Kronach sind sicherlich auch vorhanden und bei einem Einstiegsmodell kann man schon auch mal einen Kampfpreis rauslegen.Pretch hat geschrieben:Natürlich ist der Connect das bessere Gerät, den Mehrpreis hat man ja bei Loewe nicht ausgewürfelt.

Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DIe Art ab 39 Zoll , kommen aus Spanien.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der neue Art kommt aus lt. meinem Händler von Hisense aus China.harry_w hat geschrieben:Wo kommt er denn her?Pretch hat geschrieben:China? Der Art kommt nicht aus China.
Aus Deutschland aber auch nicht.
Siehe dazu auch dies Meldung von Loewe.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität bei neuen Art
@Tinus:
Das hört sich ganz so wie mein "Problem" an. Das habe ich schon mal hier beschrieben: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=3215" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Händler hat mittlerweile bei Loewe nachgefragt. Dort ist das laut Loewe nicht bekannt bzw. es würde empfohlen, alle Bildverbesserer auszuschalten. Das hat leider nichts gebracht.
Ich hatte das Phänomen auch bei den neuen Arts in der Ausstellung gesehen. Mein Händler übrigens auch.
Ich werde mir mal einen Individual oder einen Connect in der Ausstellung anschauen ob das dort auch auftritt. Falls ja dann "ist das eben so". Falls nicht muss ich mal mit meinem Händler Reden wie wir weiter verfahren.
Liebe Grüße
Christian
Das hört sich ganz so wie mein "Problem" an. Das habe ich schon mal hier beschrieben: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=3215" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Händler hat mittlerweile bei Loewe nachgefragt. Dort ist das laut Loewe nicht bekannt bzw. es würde empfohlen, alle Bildverbesserer auszuschalten. Das hat leider nichts gebracht.
Ich hatte das Phänomen auch bei den neuen Arts in der Ausstellung gesehen. Mein Händler übrigens auch.
Ich werde mir mal einen Individual oder einen Connect in der Ausstellung anschauen ob das dort auch auftritt. Falls ja dann "ist das eben so". Falls nicht muss ich mal mit meinem Händler Reden wie wir weiter verfahren.
Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So ist es,
zu einer Lieferung von Panels etc. wird es frühesten Mitte/Ende nächstes Jahr kommen.
DIe Art Serie ab 39 Zoll , sowie die neuen Connect ohne Festplatte werden in Spanien bei Sharp gefertigt .
mulleflup
zu einer Lieferung von Panels etc. wird es frühesten Mitte/Ende nächstes Jahr kommen.
DIe Art Serie ab 39 Zoll , sowie die neuen Connect ohne Festplatte werden in Spanien bei Sharp gefertigt .
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Bildqualität bei neuen Art
In welchem Zusammenhang meinst Du das?mulleflup hat geschrieben:So ist es,
mulleflup
Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ergibt sich doch aus dem Rest des Beitrags ... den Du weggelöscht hast.
Die Art kommen aus Spanien, Zulieferteile von Hisense (wobei diese auch nicht von Hisense selbst kommen müssen sondern auch mit denen zusammen eingekauft sein können) kommen wenn dann frühestens Mitte/Ende 2014.
Ergänzend: Eine Produktionsverlagerung zu Hisense nach China ist, auch für einzele Serien nicht geplant.
Die Art kommen aus Spanien, Zulieferteile von Hisense (wobei diese auch nicht von Hisense selbst kommen müssen sondern auch mit denen zusammen eingekauft sein können) kommen wenn dann frühestens Mitte/Ende 2014.
Ergänzend: Eine Produktionsverlagerung zu Hisense nach China ist, auch für einzele Serien nicht geplant.
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch mein Händler nach bei LOEWE nachgefragt und die selbe Antwort erhalten. Die ganzen Bildverbesserer haben auf das Phänomen keinerlei Einfluß, egal in welcher Einstellung.chrissy_el hat geschrieben:...Das hört sich ganz so wie mein "Problem" an. Das habe ich schon mal hier beschrieben: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?t=3215" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Händler hat mittlerweile bei Loewe nachgefragt. Dort ist das laut Loewe nicht bekannt bzw. es würde empfohlen, alle Bildverbesserer auszuschalten. Das hat leider nichts gebracht.
War Montag in der Ausstellung da war nichts zu sehen.chrissy_el hat geschrieben:Ich hatte das Phänomen auch bei den neuen Arts in der Ausstellung gesehen. Mein Händler übrigens auch.
Ich werde mir mal einen Individual oder einen Connect in der Ausstellung anschauen ob das dort auch auftritt. Falls ja dann "ist das eben so". Falls nicht muss ich mal mit meinem Händler Reden wie wir weiter verfahren...

Würde ja auf einen CID upgraden, aber solange ich keine Garantie habe dass der in dieser Hinsicht besser ist ....
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Womit wir wieder beim Ausgangsproblem wären.Tinus hat geschrieben: Würde ja auf einen CID upgraden, aber solange ich keine Garantie habe dass der in dieser Hinsicht besser ist ....

Ohne es zu sehen kann man das halt schwer beurteilen und selbst Dein Händler scheint sich da ja nicht sicher zu sein. Einer sagt das sei normal, der andere ist ratlos.
Zumindest gibt es ja hier welche die im direkten Vergleich festgestellt haben daß der Connect ID sowas nicht hat. Auch ich kann bestätigen daß nach meinem Eindruck der Connect das bessere Bild liefert, wobei ich bei unserem Art kein ruckeln/zittern feststellen kann.
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte bisher leider keine Gelegenheit beide Geräte im direkten Vergleich zu beurteilen. Mein Händler hat den Art nur in 60" in seiner Ausstellung und leider nicht betriebsbereit und macht keinen Sinn stundenlang im Laden zu stehen um auf ein Zucken beim CID zu warten.Pretch hat geschrieben:...Auch ich kann bestätigen daß nach meinem Eindruck der Connect das bessere Bild liefert, wobei ich bei unserem Art kein ruckeln/zittern feststellen kann.

Kannst Du Deinen Eindruck vom "besseren" Bild noch etwas konkretisieren.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe hier noch mal das Bild vom Loewe beim Startvorgang. Im anderen Thread scheint es irgendwie nur halb angezeigt zu werden. Sieht das bei Euch auch so aus?
Der obere dunkle Fleck ist nur auf dem Foto zu sehen. In natura nicht.
Der obere dunkle Fleck ist nur auf dem Foto zu sehen. In natura nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und was hat das nun hier in diesem Thread verloren 
Hier geht es doch um Ruckeln und sowas.
Übrigens: Panels sollte man immer frontal und mit genügend Abstand fotografieren und auch betrachten. Sonst stimmt die Ausleuchtung gar nicht mehr. Bei Ruckeln gilt zumindest der Abstand als wichtig. Wenn es vom optimalen Sitzplatz noch ruckelt, dann sollte man sich ernsthaft Sorgen machen. Tinus, bis zu welchem Abstand nimmst Du die beschriebenen Probleme denn wahr bei Deinem 40-Zoller?!

Hier geht es doch um Ruckeln und sowas.
Übrigens: Panels sollte man immer frontal und mit genügend Abstand fotografieren und auch betrachten. Sonst stimmt die Ausleuchtung gar nicht mehr. Bei Ruckeln gilt zumindest der Abstand als wichtig. Wenn es vom optimalen Sitzplatz noch ruckelt, dann sollte man sich ernsthaft Sorgen machen. Tinus, bis zu welchem Abstand nimmst Du die beschriebenen Probleme denn wahr bei Deinem 40-Zoller?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und so eine Info von einem Loewe-HändlerTinus hat geschrieben:Der neue Art kommt aus lt. meinem Händler von Hisense aus China.
Siehe dazu auch dies Meldung von Loewe.



In Kombination mit seiner lapidaren Aussage 'das ist bei digitalem Fernsehen so' zweifelt man einwenig an seinem Informationsstand und Fachwissen. Keine gute Kombination

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe jetzt noch keinen maximalen Abstand ermittelt, auf jedem Fall ist es bei unserem wohnraumbedingten Betrachtungsabstand von ca. 3 m deutlich wahrnehmbar.Loewengrube hat geschrieben:Wenn es vom optimalen Sitzplatz noch ruckelt, dann sollte man sich ernsthaft Sorgen machen. Tinus, bis zu welchem Abstand nimmst Du die beschriebenen Probleme denn wahr bei Deinem 40-Zoller?!
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C