Kanalliste und EPG

MircoHH

Kanalliste und EPG

#1 

Beitrag von MircoHH »

Hallo zusammen,

ich bin seit Freitag ein stolzer Besitzer eines LOEWE Individual und mit dem Gerät bin ich total zufrieden. Natürlich gibt es noch die einen oder anderen Fehler, aber die wird Loewe bestimmt bei den nächsten Updates ausbügeln.

Ich habe allerdings zwei Probleme, die ich nicht lösen kann:

1.) Ich habe mit eine Favoritenliste mit meinen Lieblingskanälen angelegt. Das hat auch alles gut geklappt, aber leider springt der LOEWE beim Einschalten immer automatisch auf die ASTRA Programmliste. Kann man das irgendwie ändern?

2.) Wie kann ich die Internetradio Favoriten verändern. Ich habe es schon mit der vTuner Seite bei Loewe versucht, aber die dort angelegten Favoriten erscheinen nicht in meinem Radiomenü. Die MAC Adresse der WLAN Karte habe ich eingetragen.

Vielleicht kann mit einer von Euch bei meinen zwei Problemen helfen?

Gruß
Mirco

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Zu 1 kann ich nix sagen, bin der Meinung das ging hier ohne was einstellen zu müssen.

Zu 2, bin mir garnicht sicher ob das so vorgesehen ist. Wirf Dir doch einfach die wichtigen Programme auf den Homescreen.

MircoHH

#3 

Beitrag von MircoHH »

Ich möchte gerne einen Radiosender hören, der nicht in der LIste im Fernseher auftaucht, aber bei vTuner zu finden ist.

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewe_Freund »

Die MAC Adresse vom TV angeben! Nicht von WLAN auch wenn der TV
mit WLAN verbunden ist :thumbsupcool: Dann klappts mit den Favoriten...

Software V2.7 ist installiert?

MircoHH

#5 

Beitrag von MircoHH »

SUper. Vielen Dank! Es lag an der MAC Adresse :-)

Nun bleibt nur noch mein Problem mit der Kanalliste. Jedes Mal wenn ich den Fernseher anschalte, wählt das Gerät automatisch die ASTRA Liste aus. Leider kann ich diese Liste anscheinend auch nicht löschen.

mucki

Kanalliste und EPG

#6 

Beitrag von mucki »

So geht's :
Auf OK-Taste kurz drücken,im linken Bildschirm erscheint aktuelle Liste,mit der Cursortaste links drücken
neues Fenster mit allen Programmlisten erscheint links daneben,mit Cursortaste auswählen und mit OK bestätigen,
dann wird's dauerhaft übernommen.

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von hagibaerle »

Muss ich leider demtentieren! Habe das gleiche Problem, wie MircoHH. Programmliste angelegt, aber beim Einschalten springt der Loewe sporadisch auf die Astraliste.
Ein fixen der eigen Sendeliste ist auf dauer nicht möglich!
Scheint ein Fehler zu sein, der hoffentlich bei einem der nächsten Updates behoben wird.... :cry:
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

hmm, kann ich bei keinem Gerät hier nachvollziehen, die einmal gewählte Liste wird immer auch nach dem Einschalten benutzt.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheisC »

Hab ich bisher auch nie gehabt. Ich mache die Listen immer in einem Rutsch, erzeuge sie, benenne sie um und mach die Sender rein. Das hat bisher immer funktioniert, es wird beim Einschalten auch immer die zuletzt gewählte genommen. Macht die Geräte mal 10 Minuten stromlos.... oder fehlt etwa das meist genannte?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

MircoHH

#10 

Beitrag von MircoHH »

Danke für die vielen Tipps. Ich habe es gerade mal probiert, aber mein LOEWE merkt sich die Favoritenliste nicht. Mal sehen, was das nächste Update bringt.

An alle Besitzer des neuen Slim Frame noch eine kleine Frage: Mit welchen Werten habt ihr Euer Bild eingestellt (Helligkeit, Kontrast, etc.)? Hat schon einer von Euch eine Einstellung mittels Kalibrierung vorgenommen?

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kalibrierung

#11 

Beitrag von hagibaerle »

Also ich habe den TV mit der THX tune up App. Aus dem AppStore kalibriert.
Da ich Apple TV habe war das ein Kinderspiel.
Die Grundeinstellungen waren aber alle tadellos.
Sogesagt braucht man also gar nichts machen! :D
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von outatime »

Das mit der Senderliste kann ich bestätigen. Nach dem Einschalten wird nicht die eigene Favouritenliste, sondern die Standardlise von "Unitymedia" angezeigt. Man muss es immer wieder manuell ändern, was in erster Linie wegen dem EPG nervig ist, da dieser ja die Reihenfolge der angewählten Liste anzeigt.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

10minuten
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von 10minuten »

also bei mir kommt immer die zuletzt gewählte liste. ob aus standby oder netzaus.

ist das eventuell nur generell nen vorkommen bei unitymedia?
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ach ja, ihr habt nicht zufällig die Senderliste des Anbieters übernommen?

10minuten
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von 10minuten »

du meinst jetzt aber nicht mich oder?

ich meinte nämlich, wenn mann vorher ok gedrückt hat, dann nach links drückt und in der ,z.b. ersten fav.liste nen sender bestaetigt, geht der sl 220 bei mir immer mit der zuletzt gewählten liste wieder an. sprich in diesem fall der ersten fav.liste.
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Neenee, mein die bei denen es nicht geht. ;)

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Senderliste

#17 

Beitrag von hagibaerle »

Nein,
Ich habe die vorhandene Senderliste komplett gelöscht und mir eine ganz eigene angelegt, und dem Kind einen eigenen Namen gegeben.
Allerdings ist es so, das es hin und wieder vorkommt, das der Loewe eine unsortierte Liste anzeigt, die eigentlich
gar nicht existieren dürfte. Komischerweise tritt das nur sporadisch auf. Eine sehr seltsame Geschichte.
Ich habe mir nämlich die Liste so sortiert, das ich die ganzen HD Sender drinnen habe und die Analogen rausgeschmissen. :???:
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Die Gesamt-Senderliste lässt sich doch garnicht löschen?

Die Frage war auch ob ihr bei der Erstinbetriebnahme Logical Channel Number ausgewählt habt. Führt die evtl. Nochmal durch und wählt bei LCN Nein.

PapaWhisky
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kanalliste und EPG

#19 

Beitrag von PapaWhisky »

Tja, mit sortierten Programmlisten egal ob TV oder Radio gibt´s / gab´s beim SL220
extreme Probleme. Stichwort eine eigene Liste wird zwar sortiert aber nicht gespeichert
sobald sich verschlüsselte Sender in der Hauptliste (Sat) befinden.
Sollte eigentlich ab SW V2.xx erledigt sein.
Oder auch komplette Geräteabstürze beim sortieren von DVB-T Sendern.
Das andere Thema mit dem aufrufen der eigenen Listen nach Netz-Aus
lässt z.B. so lösen lassen:
Suchlauf etc. wurde ausgeführt ( ohne LCN! ) und gespeichert.
OK drücken = Senderliste erscheint.
1xmal nacht rechts und dann nach unten scrollen, letzten Menuepunkt unterhalb von
Favoriten und Sender A-Z sortieren > Senderliste ändern auswählen.
Es dauert jetzt leider u.U.sehr lange ( bis zu 1Min )bis die leere Liste mit Sendernamen
gefüllt wird. Dann 1x rechts und verschieben auswählen.
Anschließend kann mit o.k. ein Sender markiert ( wird rot ), verschoben und an neuer Stelle
abgelegt werden. Leider immer nur ein Sender und keine blockweise Möglichkeit wie
bei L27xx oder SLxx Chassis. Hat man nun seine Sender sortiert dann mit back abspeichern!
Jetzt kommt das eigentlich wichtigste:
Sender aufrufen mit ok. Rechts erweiterte Liste auswählen. In der untersten Reihe
nicht Gesamtliste/ alle sondern DVB-C oder DVB-S ( je nach dem ) anwählen.
Nach einiger Zeit ändert sich die angezeigte Reihenfolge der Gesamtliste auf die Folge
wie man sie eben sortiert hat.Jetzt mit Cursortasten einen Sender dort auswählen
und mit o.k. darauf umschalten. Erst danach kommt beim erneuten Aufruf mit der o.k. Taste
diese eigene sortierte Liste. Auch nach Netz-Aus bzw. wieder -Ein.
Im Vergleich zu den früheren Chassis also ziemlich dämlich in der Bedienung.
Einzige Alternative ist, seine Wunschsender bzw Quellen auf dem Homescreen mit
der Sterntaste abzulegen. Wenn alle Möglichkeiten dort abgelegt werden sollen wird´s aber
ziemlich unübersichtlich bzw. je nach Anzahl der Wunschsender/-Quellen reichen die
9 Seiten nicht aus.
Insgesamt gesehen überzeugt mich momentan das neue Konzept SL220 überhaupt nicht!
Ist hübsch bunt und poppig, sollte es mal ohne Abstürze funktionieren vielleicht auch
nützlich, aber die super intuitive Bedienung eines Löwen der Vergangenheit ist dahin.
Und dabei konnten bisher noch gar nicht alle Spielmöglichkeiten ausprobiert werden,
da es immer wieder andere Probleme gab, “normale Abstürze“ inbegriffen.
Ausgereifte Premiumklasse ist bedauerlicherweise eigentlich was anderes.

Schade!!

Die Gesamtsenderliste lässt sich nicht kpl. löschen nur äußerst umständlich in einzelnen
Aktionen Sender für Sender. Ebenso umständlich kann aber sogar in der Hauptliste sortiert werden.

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Eigene Senderliste

#20 

Beitrag von hagibaerle »

Also, ich habe gestern Nacht nochmals den Sendersuchlauf durchgeführt, und so wie pretch beschrieben hat, LCN abgewählt. Sender waren danach auch noch so sortiert wie ich sie angelegt hatte, lediglich vier neue Sender waren dazu gekommen. Und nun war auch wieder die Astra Liste neu angelegt. Habe nun die eigene Senderliste angewählt, und siehe da, beim Anschalten des Loewe kommt nun auch automatisch meine Liste! Es scheint zu klappen.
Werde das mal beobachten und dazu berichten ob es so bleibt. :)

@Pretsch: Übrigens man kann die Astraliste scheinbar löschen. Zumindest hab ich das hinbekommen..... :???: :doh:
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von outatime »

Pretch hat geschrieben:Ach ja, ihr habt nicht zufällig die Senderliste des Anbieters übernommen?
Ah, ja stimmt. Seitdem ich die Erstinstallation wiederholt und die Senderliste ohne LCN angelegt hatte, konnte ich heute direkt von meiner Favouritenliste aus starten. Das scheint zu funktionieren, egal wer der Anbieter ist. :)
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Senderliste

#22 

Beitrag von hagibaerle »

Ich wollte ja nochmals Rückmeldung geben, und kann bestätigen, das die Senderliste nun gespeichert bleibt, wenn der Suchlauf ohne LCN durchgeführt wird.
Endlich ist dieses Problem mal gelöst :)
Allerdings habe ich nun ein neues Problem gefunden:
Wenn ich mit meiner Media App. vom iPad umschalte springt der Loewe zurück auf die Astra Liste.
Also kann ich nur noch mit der Fernbedingung umschalten.
Habe daraufhin die Loewe App. komplette deinstalliert, und nochmals aufgespielt. In der normalen Senderliste stimmen alle Sender mit meiner sortierten Liste auf dem Loewe überein.
In der EPG Liste kann ich über Editieren nun auch alle Sender richtig sortieren. Beim antippen des Senders, zB. History HD der in der EPG auf Platz 38 steht, springt der TV auf den Sender um, zeigt aber am Loewe Programmplatz 182....???????
Sehe ich dann mit ok, und curser links nach, hängt der TV wieder auf der Astra Liste rum!!!
Es scheint also in der Media App. einen Fehler zu geben. :???: :doh:
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

hagibaerle hat geschrieben: Es scheint also in der Media App. einen Fehler zu geben. :???: :doh:
wenns mal nur einer wär... :D

Du hast aber beim synch mit der App auch die Favoritenliste gewählt?

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Senderliste

#24 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo Pretch,

Klar, habe beim synchronisieren meine Senderliste gewählt. Er gibt mir ja in meinem Fall zwei Listen vor,
Einmal unsortierte Senderliste und einmal meine eigens angelegte Senderliste. Ich wähle natürlich meine Senderliste aus. Und trotzdem gerät er beim Umschalten durcheinander.
Nun die Konsequenz daraus ist wohl, das ich in Zukunft auf die Scheiß Media App. verzichte und wieder mit der Fernbedinung hantiere. Sehr sehr schade, denn deshalb hatte ich mir extra das iPad gekauft!
Erster Schock, war dann, das man den TV nicht starten kann.
Dann war die Festplatte sporadisch weg. Dann hat die App. ständig Aussetzer und verliert den Kontakt zum Loewe.....und und und.....
Nun hab ich dann die Faxen dicke, ständig gibt's was anderes mit der App.
Kotzt mich langsam an!!!
Vorallem darf ich nicht drüber nachdenken, wie viele Stunden ich damit zugebracht habe, um zu merken, das nicht ich den Fehler mache, sondern die Firmware und die App. ständig fehlerhaft sind! :wah:
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Naja, hättest du dich im Vorfeld hier im Forum mal bezüglich der App informiert, hättest du Zeit, Nerven und Geld (für das iPad) gespart...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“