Individual 46 - Wake on LAN

JWR

Individual 46 - Wake on LAN

#1 

Beitrag von JWR »

Mein Loewe Individual 46 (Chassis SL220, Softwarestand 2.06) steht nicht im Wohnzimmer (EG), sondern im Dachgeschoss.
Ich habe jetzt etwas herumexperimentiert, da ich gerne mit der Loewe Assist App auf dem iPad eine Sendung programmieren möchte, ohne zwei Treppen rauf und runter laufen zu müssen. Die App weckt ja den TV nicht aus dem Standby auf - ausschalten geht aber.
Jetzt habe ich Wake On Lan am TV aktiviert und versucht, ihn mit der iPad-App "mWOL" aufzuwecken. Diese sendet ein WOL-Paket an Port 9.
Der TV erkennt auch irgendetwas: Die Status-LED blinkt eine Zeitlang weiß, bleibt aber dann dunkel und der TV startet nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

(Bisher) nicht aktiv beim Loewe. Leider gibt es auch keine Äußerung dazu aus Kronach, ob respektive wann das geplant ist. Funktionell macht die Programmierung via App ohne laufenden TV ja auch nur Sinn, wenn man den Timer auch am Device kontrollieren und verändern kann. Was bisher auch nicht funktioniert. Außer der Info, dass der Timerauftrag an den TV gegangen ist, bekommt man ja nicht das geringste Feedback.

Hast Du mal versucht, während der weiß blinkenden Anzeige am Loewe über die App einen Befehl (zum Beispiel eine Programmwahl) an den TV zu senden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von stormrider5 »

JWR hat geschrieben:.....Die Status-LED blinkt eine Zeitlang weiß, bleibt aber dann dunkel und der TV startet nicht.


Nicht so schnell aufgeben :D. Wenn du jetzt mit einer App. wie Fing Dein Netzwerk scannst, wirst Du sehen, daß die IP des TV erkannt wird. Du hast also mit mWol die Netzwerkkarte des TV aktiviert. Wenn Du jetzt die Loewe App. anklickst und dieses verwunschene Stück Software mal normal funktioniert sollte, dann hast Du eine Verbindung zum TV, die Du durch den Hacken an der Taskleiste bestätigt bekommst und kannst den TV anschalten.

Die Gene sind also gelegt, jetzt muß halt noch die App. irgendwann mal laufen.

JWR

#4 

Beitrag von JWR »

Die App reagiert völlig unreproduzierbar. Einmal habe ich den TV aufwecken können , mindesten zwanzigmal nicht. Manchmal gibt es eine Fehlermeldung, dass der Kontakt verloren wurde, manchmal nicht. Ist wohl ein Bananenprodukt :-(

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Individual 46 - Wake on LAN

#5 

Beitrag von ausKC »

JWR hat geschrieben:Die App reagiert völlig unreproduzierbar. Einmal habe ich den TV aufwecken können , mindesten zwanzigmal nicht. Manchmal gibt es eine Fehlermeldung, dass der Kontakt verloren wurde, manchmal nicht. Ist wohl ein Bananenprodukt :-(
Ziemlich sicher ist es reproduzierbar. Wahrscheinlich ist der Fernseher gerade bei einer DR+ Aufnahme gewesen und konnte daher gestartet werden. Die anderen 20 Mal ging es nicht...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

JWR

#6 

Beitrag von JWR »

Es war keine Aufnahme programmiert.

JWR

#7 

Beitrag von JWR »

Bin schon mal ein bisschen weiter gekommen:
Wenn der TV im Standby ist und ich ein WOL schicke, bekomme ich danach Zugang zum DR+ Archiv.
Das ist doch schon mal was.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Klar, im Standby muss er dafür ja ohnehin schon mal sein ;)

Wie ändert sich denn nun die Anzeige im Auge, wenn Du das Signal schickst?
Wenn DR+ anläuft, muss ja irgendetwas aktiv sein und damit wohl auch angezeigt werden.
Springt DR+ dann im Auge an und welche Farbe bekommst Du angezeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

JWR hat geschrieben: Wenn der TV im Standby ist und ich ein WOL schicke,...
Wie machst Du das? Vom Rechner oder? Die iPhone App iNET WOL kann den TV scheinbar nicht wecken, hab ich grad ausprobiert...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Ohh Moment, geht doch! (am TV muss natürlich WOL aktiviert sein :pfeif: )

Also, die App heißt iNet WOL, kostet 1,80.
Lässt man diese das Netzwerk bei eingeschaltetem TV scannen wird dieser mit IP angezeigt (leicht zu identifizieren da auch Loewe Opta GmbH drunter steht). Diesen kann man dann als Favorit hinzufügen.
Startet man die App bei ausgeschaltetem TV blinkt die weiße LED einen Moment, leuchtet dann wieder weiß, danach kann man in der Assist App auf das DR Archiv zugreifen.

Der TV lässt sich mit der Assist App jedoch nicht bedienen. Es erscheinen alle Optionen als wäre der TV eingeschaltet, man kann ihn aber weder tatsächlich einschalten noch sonst irgendwas tun.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Wird denn eine Timerprogrammierung übernommen?

Aber Vorsicht. TV danach einschalten solange App noch läuft führt auch zur Timerpbernahme ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Hab ich nicht mehr probieren können... Glaub ich aber nicht, dann ginge sicher auch einschalten.
Jedenfalls ist es in den TVs schon drin, muss nur die App noch nachziehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Und wie schalte ich DR+ dann wieder ab, wenn ich es via WoL aktiviert habe :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Was weiß ich... ? :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Gibt's bestimmt 'ne App :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Im besten Fall geht er halt nach einer bestimmten Zeit wieder schlafen, im allerbesten nach der unter DR Bereitschaft eingestellten Zeit...

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben:Also, die App heißt iNet WOL, kostet 1,80.
mWol kostet nicht, genauso wenig wie Fing und funktioniert genauso gut. Siehe Post3
Pretch hat geschrieben:Der TV lässt sich mit der Assist App jedoch nicht bedienen. Es erscheinen alle Optionen als wäre der TV eingeschaltet, man kann ihn aber weder tatsächlich einschalten noch sonst irgendwas tun.
bei mir geht das, wenn ich mit mWol wecke. Siehe Post3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Ahh, ok. War halt die erste die ich gefunden hab und die 1,80 ... ;)

Versteh aber nicht wo der Unterschied liegen soll mit welcher App ich den TV jetzt wecke, war dann bei mir wohl eher ein Fuckup der Assist App.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Mit mwol meinst Du mocha wol?

Bei mocha wol muss ich halt alles manuell eintragen, iNet wol scannt das Netzwerk und listet mir die Geräte auf wo ich nur anklicken muss. Hab ich die 1,80 doch nicht zum Fenster rausgeworfen. :)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von stormrider5 »

Naja, alles ist halt die Mac Adresse :D . Aber sicher 1,80 schon mal blöder ausgegeben.

Das mit dem "fuckup" bei der Assist Media App. glaube ich sofort :cry:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Wie schaltest Du denn den TV dann ein? hier geht es auch mit mocha WOL nicht.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von stormrider5 »

1 mWol sendet ein Magic Paket.
2 Die LED am Indi blinkt weiß und geht dann ich einen hellen weißen Zustand über.
3 Ich lösche vorher die Assist Media App. aus der Taskleiste (ansonsten findet die App. reproduzierbar den TV nicht :nicky:)
4 In der App. drücke ich die TV Taste und der TV startet. An der schnellen Einschaltgeschwindigkeit kann ich erkennen, daß das Gerät im Hintergrund gelaufen ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Die App findet den TV, Archiv und so werden angezeigt. kann aber drücken was ich will, der TV tut nix.
Nunja, ist ja eh alles noch nicht offiziell.

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von tege1 »

Soll das eigentlich nur beim sl220 funktionieren? Habe beim sl151 nachgesehen, finde aber keine Einstellung wol oder so ähnliches...
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Weil es die dort eben nicht gibt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“