Floor Stand Cross

Antworten
Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von outatime »

Gibt es für den Floorstand Cross ein Datenblatt bez. Größe des Kreuzes oder weiß jemand, wie groß etwa der Abstand des TVs zur Wand beträgt, wenn der Stand möglichst dicht daran steht?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Floor Stand Cross

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Es gibt eine Montageanleitung für diverse Fußlösungen, klar.

Hier das PDF davon.

Anhand der Zeichnungen dort bekommst Du einen Eindruck, wie der Loewe darauf genau steht.
Die Tiefe des Table Stand Cross ist laut Datenblatt des ISF55 genau 52,5 cm, wenn die da nichts geändert haben, wie beim Kreuzfuß des RID ;)
Mit der Angabe lässt sich ja so ungefähr der Wandabstand abschätzen.

Habe das Thema zudem mal aus dem allgemeinen SL220-Thread heraus gezogen. Findet da sonst nie wieder einer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von outatime »

Aah, hier ises jetzt, vielen Dank.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Animefreak3K

#4 

Beitrag von Animefreak3K »

Möchtest du dir diesen Fuß zulegen?
Wenn ja, würde es mich einmal interessieren, ob bei deinem auch drei "Nasen" bei den Bohrungen für den Schaft vorhanden sind.
Hatte mittlerweile drei dieser Füße und jedesmal waren da welche, die wir erst einmal entfernen mussten.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von outatime »

Ich denke zumindest drüber nach wegen der sauberen Kabellösung. Im Moment hängt er. Kann die Kabel leider nicht anderweitig versenken und so eine Blende ist irgendwie auch keine echte Alternative. Mit den roten Intarsien auf dem Cross und an den Seiten macht das Ganze schon was her. Sollte nur nicht extrem viel Raum einnehmen. Das ist definitiv die WallMount vorteilhafter.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, so weit weg von der Wand kommt er damit nicht und drehbar soll er ja auch noch einwenig sein. So zumindest ist das ja gedacht.
Dann ist allerdings Schluss mit Lowboard & Co. darunter und am Boden spätestens treten die Kabel ja auch wieder aus ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von outatime »

Die Kabel kommen zwar wieder raus, optisch sind ein paar liegende Kabel für einen halbem Meter allerdings ästhetisch eher zu verkraften als diese hängenden unter dem TV. Der schwebende Look wird schon etwas beeinträchtigt. Das mit dem Lowboard nebenan wäre dann aber schon ein kleiner Wehmutstropfen. Ist aber je nach Wandgestaltung auch noch gut lösbar. Peripherie muss dann natürlich ein gutes Stück Abstand bekommen, der TV steht dann ja für sich. Bei Loewes Presse Pics wird man immer schnell schwach, Kabel existieren dort ja gar nicht. :)
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

haloperidol

#8 

Beitrag von haloperidol »

Die Loewe Servicetelefonnummer hilft hier tatsächlich. Ich wollte die Breite des Cross tischfusses erfagren und habe prompt per emial eine exakte Zeichnung gemailt bekommmen.
Ich überlege derzeit auch hin und her bzgl. der Aufstellvariante, die ich wählen möchte für meinen gepalnten 46er SF. Den Floor Stand Cross finde ich aber viel zu hoch. Der Fernesher erreicht damit eine Höhe von 115 cm und das finde ich viel zu hoch, zumindest für meine Sitzhöhe von 35 cm. Die netten Verkäufer in dem laden meines Vertrauens haben sich daraufhin Gedanken gemacht inwiefern mann den Floor Stand in der Höhe küzen könnte und haben einen Metallbauer gefragt. Leider müsste man wohl die "Aufnahme" im Rohr nach dem kürzen anschweißen und somit hat er davon abgeraten.
Problem bei einem Table Stand cross oder wie der heißt, ist bei mir, dass ich ein USM Ahller sideboard habe, welches eine Tiefe von 27cm hat (passend zum connect 40). Nun überlege ich ob ich den sehr tiefen Tischfuss cross (32,5cm) hinten ein Stück absägen lasse. Der Fernseher ist ja eh ein STück nach hinten geneigt und ich sehe eigentlich eher ei ne Gefahr beim nach vorne kippen, da der TV ja auch vor einer Wand steht und gar nicht wesentlich nach hinten fallen kann. Ich habe vor Jahren einmal einen Fuß bei einem Sony Bravia hinten heraus absägen lassen (ähnliches Problem) und der TV stand danach genauso stabil auf dem Fuss nur war er jetzt wesentlich näher zur rückwärtigen wand- Geärgert hatte mich der Abstand von 25 cm von der Wand, also Tiefe des Fusses hinter dem Fernseher. Wozu baut mann dann ein dünnes display, wenn der Fernseher so weit von der Wand absteht wie bei einer Röhre.
Hat jemand Erfahrungen beim Absägen eines oder dieses Fußes hinter dem Fernsher?
Gruesse
Arne

pedro

#9 

Beitrag von pedro »

Guten Abend,

ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich besitze eine Sideboard und habe mir gedacht das ich die Halterung nehme die Loewe auch bei Ihren Möbel verwendet (Schrauben hinten am Schrank, nicht mit der Bohrung durch den Schrank).

Damit ist der Fernseher nicht so weit weg von der Wand, lässt sich noch einwenig drehen und die Kabel gehen sauber hinter dem Schrank lang.
Leider gibt es die Halterung nicht offiziell beim Loewe. Aber der Loewe Händler meinte, das alles als Ersatzteil bestellt werden kann.

Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für dich.

Gruß Pedro!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ist zwar komplett off topic, weil es mit dem Floor Stand Cross nix mehr zu tun hat, aber es gibt eine solche Halterung, die aber eigentlich zur Fixation an einer hintem am Rack laufenden Schiene gedacht ist. Wahrscheinlich spricht im Eigenbau nichts dagegen, die auch direkt an einem Möbel hinten zu verschrauben. Allerdings müsste ein Händler hier mal sagen, ob es für den SL220 da überhaupt einen entsprechenden Adapter gibt, der eine Positionierung eines Loewe mit Stereospeaker darauf erlaubt. Verschwinden tun die Kabel damit aber auch nicht, da sie ja oberhalb der TV Halterung laufen und nach hinten geführt werden müssen. Und drehen lässt sich da nun wirklich auch nicht so viel. Muss jeder für sich entscheiden, ob das nun besser oder schlechter ist, als direkt eine Wandmontage oberhalb des Boards. Oder eben alternativ einen Table Stand zu nehmen.
TV Halterung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von outatime »

Danke für die Info, Arne. Also an die nicht justierbare Höhe des Floorstands habe ich überhaupt nicht richtig nachgedacht. Das wäre mir dann glaub ich viel zu hoch, denn ich sitze auch auf 35cm.
Aktuell mit der Wandhalterung erreicht der TV die Höhe mit der Oberkante 134cm.

Was bedeuten diese 115cm genau für die Höhe des sichtbaren Bildes beim Floor Stand?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

haloperidol hat geschrieben:Den Floor Stand Cross finde ich aber viel zu hoch. Der Fernesher erreicht damit eine Höhe von 115 cm und das finde ich viel zu hoch, zumindest für meine Sitzhöhe von 35 cm.
Wieso ist das viel zu hoch? Wo ist das Problem?

Nur mal zur Klarstellung: Wir reden hier von der Oberkante des TV.

TV-Oberkante ist bei einem 55er ISF bei 126,3cm. Die Unterkante des Stereospeaker somit bei 45,8cm.
Bildmitte ist bei 87,95cm. Das finde ich keinesfalls zu hoch.

Bei einem 46er ISF ist die Bildmitte rechnerisch bei 82,45cm.
Rechne mal aus, auf welcher Höhe sich Deine Augen befinden, wenn sich Dein Hintern bei 35cm aufhält ;)
Selbst, wenn Du halb im Sofa liegst, musst Du da zum Panel nicht nach oben schauen.
mammamaria hat geschrieben:Also an die nicht justierbare Höhe des Floorstands habe ich überhaupt nicht richtig nachgedacht. Das wäre mir dann glaub ich viel zu hoch, denn ich sitze auch auf 35cm. Aktuell mit der Wandhalterung erreicht der TV die Höhe mit der Oberkante 134cm.
Dann hängt er aber jetzt höher als er mit Floor Stand Cross hängen würde :???:
Wo also ist das Problem?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von outatime »

Das eben wusste ich ja nicht, was er mit den 115cm meint. Dann wärs ok, ja. :)
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von outatime »

Bin mir immer noch unsicher wegen dem Abstand zur Wand. Wahrscheinlich ist bei uns der Platz nicht vorhanden. Aktuell zur Wand ist ein Sitzabstand von 2,90m

Der TV ist doch mit der Scheibe, wenn der Fuss direkt an der Wand stehen würde, sicher 30cm von der Wand weg oder?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von TheisC »

Kannst den Kasten nicht mit ner gescheiten Wandhalterung festmachen? Hab nich alles gelesen aber besser als son Staubfänger der eh nicht richtig passt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Hat er doch. Also an der Wand fest ;)

Ich würde es auch dabei belassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

mammamaria hat geschrieben:Bin mir immer noch unsicher wegen dem Abstand zur Wand. Wahrscheinlich ist bei uns der Platz nicht vorhanden. Aktuell zur Wand ist ein Sitzabstand von 2,90m
Der TV ist doch mit der Scheibe, wenn der Fuss direkt an der Wand stehen würde, sicher 30cm von der Wand weg oder?
Hatte Dir ja oben das pdf hochgeladen und geschrieben, dass der Fuß genau 52,5 cm tief ist.
Wenn man sich die Grafiken dort anschaut, würde ich auch mal von 30 cm (plus) Wandabstand der Scheibe ausgehen, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von outatime »

Genau, vielleicht sind es sogar noch mehr als 30cm. Ja, ich lass es wohl dabei, finde den Floor Stand allerdings schon schick mit den Intarsien.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

haloperidol hat geschrieben:Die Loewe Servicetelefonnummer hilft hier tatsächlich. Ich wollte die Breite des Cross tischfusses erfagren und habe prompt per emial eine exakte Zeichnung gemailt bekommmen.
Endlich mal jemand der das CCC für das nutzt wofür es gedacht ist! :clap: ;)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von fswerkstatt »

mammamaria hat geschrieben:Genau, vielleicht sind es sogar noch mehr als 30cm.
Wenn der TV um 2,5° nach hinten gekippt steht ist die Unterkante vom Stereospeaker genau 336mm von der Wand entfernt (Unterkante Bedienteil 335mm).
Individual_55_Sound_SL2xx_FS_Cross_55.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

aui

#21 

Beitrag von aui »

Ich muss jetzt noch mal unwissend in die Runde fragen. Das Kreuz des Table/Floor Stand Cross ist doch bei allen Bildschirmgrößen gleich, oder?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Nein, sind sie nicht.
Floor Stand Cross 40/46 ist 497mm tief und vorn 622mm breit.
Floor Stand Cross 55 ist 525mm tief und vorn 662mm breit

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Was ja auch aus den Datenblättern zu den einzelnen ISF hervor geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“