Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)

#1 

Beitrag von TheisC »

Hallo, um für die Experten das Suchen zu erleichtern eröffne ich hier mal einen Thread der Auffäligkeiten der neuen Chassis. Wenn jemand ne Lösung weiss, immer reinhauen :) Unser Kronacher Freund fragte mich auch schon nach sowas.

Punkt 1 Tonaussetzer HD Filme, ca. alle 5 Minuten für 1 Sekunde. Installiert ist ein Stereospeaker und ein Sub Highline mit 4 Boxen dran

Punkt 2 Unicam schaltet Tuner bzw. Bild ab. Starte ich den TV damit kommt von 20 Mal vielleicht 2 Male ein Bild bzw. der TV startet gar nicht erst richtig. Dies passiert mit beiden Unicam Versionen, das originale HD+ Modul und ein Mascom Irdeto machen 0 Probleme. Im Falle des Fehlers zeigen die Tuner des TVs 0 Pegel, alles bei SAT DVB-S2 mit 2 Antennenkabeln.

Punkt 3 Man schaut einen Film auf Programm 1, startet das EPG und such was anderes, interessiert sich für einen Film der auf Programm 9 um 20:15 begonnen hat. Aktuell sind es 20:25. Man kann nun wenn man in den Details des Films ist den Film nur in die Timerliste setzen, nicht aber auf den Film umschalten. Das in den Timer setzen hat natürlich 0 Wirkung da der Startzeitpunkt längst vorbei ist

Punkt 4 Das EPG speichert nachts oder nach dem Abschalten keine Daten ab, nach jedem EPG start dauert es. Blättert man auf oder ab kommen nach mehreren Zeilen auch leere Seiten, diese laden dann langsam nach.

Punkt 6 Movievision wird nicht erkannt. Alte Aufnahmen sollten abspielbar werden.

Punkt 5 Manche Menüseiten beendet man mit BACK, andere widerum mit Wippe links rechts. Manche Sachen im Menü müssen per OK bestätigt werden, andere brauch man nur per Wippe zu wählen, dann zurück und fertig.

Und nun das WICHTIGSTE, der Kasten ist einfach Klasse...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Heute einen Indi 55 inkl. Mediavision und Lautsprechersystem 5.1 aufgebaut und vorgeführt (TV als Audiomaster)

Punkt 1: habe ich nicht beobachtet. Liegt möglicherweise am UniCAM?
Punkt 3: kann ich nicht bestätigen. Keine Probleme beim Umschalten aus dem EPG heraus. Nur wenn du in den Details bist?
Punkt 5: Ja, da hilft nur ausprobieren. Nicht gerade intuitiv!
Punkt 6: glaube nicht, dass die Kompatibilität gegeben ist.

Ich habe noch folgendes beobachtet:

- Internetradiosender können nicht auf dem Homescreen abgelegt werden (Stern-Taste)
- Anlegen einer Favoritenliste sehr umständlich. Kein Suchen oder Umsortierung der Gesamtliste möglich, trotz Auswahl 0-9 oder A-Z
- Startet schnell (Bild und Ton), Bedienung dann aber erst mal nicht möglich oder sehr zäh. Nach rund 1 Minute OK.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

fswerkstatt hat geschrieben: - Internetradiosender können nicht auf dem Homescreen abgelegt werden (Stern-Taste)
Eigene FAQ nicht gelesen? ;) Das hinzufügen von Netzwerkinhalten soll mit dem Update kommen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von fswerkstatt »

Erwischt :D

Habe ich mir aber gedenkt und dem Kunden so kommuniziert.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Tyros4

New Indi 55

#5 

Beitrag von Tyros4 »

Hallo

Auch ich habe die Tonaussetzer wie in Punkt 1 beschrieben
mein Modul ist ein Irdeto CIPlus Modul mit einer österreichischen Sat Austria HD Karte und
funktioniert auch nicht wie es sollte - zum Teil bringt er beim Umschalten kein Programm
oder es ist angeblich verschlüsselt - oder bei bestimmten Programmen schaltet sich der
Indi einfach Neu ein - bringt aber dann das gewählte Fernsehprogramm nicht.

Auch ich hoffe auf baldige ( noch heuer) Softwareupdates - ansonsten das Bild ist Super und wenn der Rest
noch zum Laufen kommt - bereue ich nicht dieses Gerät gekauft zu haben.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von TheisC »

Tyros4 hat geschrieben:Hallo

Auch ich habe die Tonaussetzer wie in Punkt 1 beschrieben
mein Modul ist ein Irdeto CIPlus Modul mit einer österreichischen Sat Austria HD Karte und
funktioniert auch nicht wie es sollte - zum Teil bringt er beim Umschalten kein Programm
oder es ist angeblich verschlüsselt - oder bei bestimmten Programmen schaltet sich der
Indi einfach Neu ein - bringt aber dann das gewählte Fernsehprogramm nicht.
Das ist bei meinem genauso, manchmal startet er auch einfach neu.... und am Cam liegt es mit Sicherheit nicht, da ich mehrere und auch verschiedene Versionen versucht habe. Ich war auch hier vor Ort in nem kleinen Laden und habe dort versuchen dürfen. Resultat das Gleiche.... Man schaute ganz verdutzt...

Aber es wird schon... :bye:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

@Fernsehwerkstatt

Wenn du nach dem Beginn eines Films ins EPG reingehst, dann gibts gar keine Möglichkeit zum Umschalten. In der EPG List klickst OK um den Fil zu wählen, dann kommen die Details. Hat der Film aber schon begonnen gibts nur den Punkt in Timer vormerken, ANSEHEN fehlt. Weiß gerade nicht den genauen Wortlaut was dort steht, bin nich zu Hause... Oder mach ich nen Bedienungsfehler, kann ja auch sein..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Zu Punkt 2 mit dem Unicam kann ich nur beitragen, dass ich von Jemandem weiß, der einen 55er SL220 hat und mit Unicam und HD+ keinerlei Probleme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1451
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewe-Fan »

Punkt 2: Unicam rev.1 mit HD+ Karte läuft problemlos (Softwarestand ist mir leider nicht bekannt werde ich noch versuchen rauszubekommen)
Slot1 befindet sich ein Alphacrypt light mit einer SKY Karte
Slot2 ist das Unicam

Habe leider keinen Zugriff auf den TV, gehört meinen Vorgesetzten (Unicam habe ich zwar bespielt vor längerer Zeit und mir den Softwarestand leider nicht notiert)

rhbnet

#10 

Beitrag von rhbnet »

1.Denon AVR-3313 wird zwar erkannt im HDMI.
Unter Systemeinstellungen – Anschlüsse – Tonkomponenten wird der AVR-3313 nicht angezeigt sondern lediglich Hi-Fi/AV-Verstärker.
CEC Laustärkeregelung / Mute Steuerung kann nicht über die Fernbedienung ausgeführt werden. Beim alten L2700 funktionierte dies einwandfrei. Lediglich das Ausschalten des AVR funktioniert über CEC.
2.Beim Abspielen einer Aufzeichnung wird ganz am Schluss der Aufzeichnung nicht auf den z.Z. laufenden Sender zurückgeschaltet, sondern es läuft die letzte Minute in einer Schlaufe endlos weiter.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Ad 1: Einschalten tut er sich nicht mit dem TV? Kannst Du ihn über Ton->Ton über dann auswählen und wecken? Wird er dann richtig angezeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

rhbnet

#12 

Beitrag von rhbnet »

AVR 3313 wird nicht eingeschaltet beim Einschaten des TV. Ausschalten ist die einzige Funktion die geht. Beim L2700 funktionierten die CEC Befehle einwandfrei.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Und was ist mit dem anderen Teil der Frage?

CEC bei BEIDEN Geräten aktiv, oder?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von schmitt.ayl »

Hallo zusammen,
ich möchte die folgenden Probleme ergänzen:
- durch drücken der TV-Taste auf der Fernbedienung schaltet man nicht nur die Fernbedienung sondern auch den Fernseher in den TV-Modus um d.h. man fliegt aus der angesehen Festplattenaufzeichnung, der über HDMI zugespielten Blu-Ray etc. und landet im aktuellen TV-Programm; somit kann man die Fernbedienung nicht mehr zur Steuerung einer Heimkinoanlage benutzten, da man in diesem Fall frei zwischen den Modi wechseln können muß;
- Dauertimeshift bitte abschaltbar machen und die Festplatte auch wirklich schlafen legen;
- Wieso ist eigentlich bei ganz vielen Menüs kein Livebild mehr im Hintergrund zu sehen – selbst simple Systemumstellungen muß man auf ausserhalb des TV-Konsums verlegen;
- Farbtasten als Shortcut wieder einbauen - vielleicht nicht überall aber so viel wie möglich; wenn nicht zumindest die Reihenfolge der ansteuerbaren Punkte sinnvoller gestallten (z.B. wenn man in einer Aufnahme spulen möchte); wenn man den Bildschirm nach rechts verläßt sollte man von links wieder hereinkommen und nicht die komplette Strecke mit dem Cursor zurücklaufen müssen;
- Man landet zu oft auf dem Home-Screen in dem kein Live-Bild zu sehen ist - meine Frau hat schon gefragt ob künftig ein Senderwechsel nur noch dort möglich sei!?

Zusätzlich zu einigen Dingen von der FAQ-Liste nerven obige Punkte sehr, aber bin ja gerne Beta-Tester geworden und das neue Bild entschädigt für diese Mängel!!
Für eine solch zeitnahe Auslieferung ohnehin bereits ein sensationelles Produkt [keine Hänger], aber Loewe: Ihr könnt noch besser!!!
Viele Grüße Peter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

schmitt.ayl hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte die folgenden Probleme ergänzen:
- durch drücken der TV-Taste auf der Fernbedienung schaltet man nicht nur die Fernbedienung sondern auch den Fernseher in den TV-Modus um d.h. man fliegt aus der angesehen Festplattenaufzeichnung, der über HDMI zugespielten Blu-Ray etc. und landet im aktuellen TV-Programm; somit kann man die Fernbedienung nicht mehr zur Steuerung einer Heimkinoanlage benutzten, da man in diesem Fall frei zwischen den Modi wechseln können muß;
Das war doch bei den alten auch schon so.
Hast Du mal versucht die TV Taste länger zu drücken? Das schaltet normalerweise auf TV Bedienung um ohne die Quelle zu wechseln.
schmitt.ayl hat geschrieben: - Wieso ist eigentlich bei ganz vielen Menüs kein Livebild mehr im Hintergrund zu sehen – selbst simple Systemumstellungen muß man auf ausserhalb des TV-Konsums verlegen;
Viele Menüs (Bild/Toneinstellung) erreicht man auch indem man die ok Taste drückt und anschließend mit rechts links navigiert.

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von schmitt.ayl »

Hi Precht,
wir steuern seit mehr als einem Jahr unser Heimkino mit einer Loewe Assist Media und da hat alles immer problemlos funktioniert bis der ID SlimFrame kam. Macht doch auch insgesamt keinen Sinn, dass ich aus meinem Film von der Festplatte fliege, wenn ich die TV-Taste drücke!? Wenn ich aufhören möchte die Aufzeichnung anzusehen kann ich ja immer noch die Stop-Taste nutzen. Das war früher definitiv viel sinnvoller gestaltet.
Das lange Drücken der TV-Taste hatte meines Wissens primär mit HDMI-CEC zu tun - die Funktionalität ist aber bei uns zuhause ohnehin nicht im Einsatz.
Gruß Peter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

:???: Du hast geschrieben
"durch drücken der TV-Taste auf der Fernbedienung schaltet man nicht nur die Fernbedienung sondern auch den Fernseher in den TV-Modus um d.h. man fliegt aus der ... über HDMI zugespielten Blu-Ray etc. und landet im aktuellen TV-Programm"
Das war definitiv schon immer so. Hast Du CEC nicht genutzt und den BluRay Player mit seiner eigenen FB bedient hättest Du Dir das drücken der TV Taste immer schon sparen können.

Was sich geändert hat ist, daß man nun wenn man Festplattenaufnahmen schaut durch die TV Taste wieder zum TV Betrieb zurückkehrt. Das halte ich für absolut logisch, warum sonst sollte man in dem Moment die TV Taste drücken, bisher hatte die einfach garnix bewirkt.

Willst Du während der Wiedergabe von Festplatte was einstellen gibt es jetzt ein Einstellungsmenü direkt in der Infozeile.
Drücke dafür einfach während der Wiedergabe die Info Taste, nun siehst Du unten rechts ein Zahnrad, gehst Du da drauf erscheint ein Einstellungsmenü.

Die TV Taste brauchst Du dabei zu keinem Zeitpunkt zu drücken, erst wenn Du eben zu TV zurück willst.

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von schmitt.ayl »

Hi Precht,
Ich steuere mit der Assist sowohl meinen AV-Verstärker (Gerät: Audio), meinen Blu-Ray-Player (Gerät: STB), meinen Netzwerk-Streamer (Gerät: Radio) als auch meinen CD/DVD-Player (Gerät: DVD) - alles Fremdfabrikate einer kleinen deutschen Hifi-Schmiede. Dementsprechend sind in den Geräte-Modi die Tasten unterschiedlich belegt, denn auch diese Geräte verfügen über Tasten wie Menü, Cursor, OK, End/Return-Tasten die ich nutzen möchte. Also muss man ab und an zwischen den einzelnen Geräten hin-und-herschalten ohne eine Funktion auszulösen - z.B. Taste TV um anschliessend die Menü-Taste des TV zu erreichen. Das kann man jetzt getrost vergessen.
Wenn ich eine Aufnahme ansehe und zurück zum TV möchte kann ich die Stop-Taste nutzen - logischer geht doch eigentlich nicht. Vielleicht hätte man auf der neuen Hasen-Assist zumindest die Farb- und die wesentlichen Player-Tasten integrieren sollen, dann wäre uns dieser ganze Ärger erspart geblieben.
Gruß Peter

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

schmitt.ayl hat geschrieben:Hi Precht
Er heißt Pretch ;)

Hast Du denn das lange Drücken der TV-Taste jetzt mal probiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von schmitt.ayl »

... habe ich meine ganzem Leben im Forum immer anders gelesen - vielen Dank für den Hinweis und Sorry Pretch!
Werde das lange drücken heute abend mal probieren, wäre aber dennoch unbequem, da häufig genutzt und sehr fehleranfällig (meine Frau wird das nicht mehr mögen). Gruß Peter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

schmitt.ayl hat geschrieben: Wenn ich eine Aufnahme ansehe und zurück zum TV möchte kann ich die Stop-Taste nutzen - logischer geht doch eigentlich nicht.
Naja doch, du willst ja nicht zu Stop wechseln sondern zu TV, welche Taste bietet sich da also an? ;)
Es ist halt ein neues Bedienkonzept, da muss man sich an ein paar neue Sachen gewöhnen. Ich find die neue Belegung an der Stelle durchaus logischer als die alte.

Wie gesagt musst Du jetzt garnicht TV drücken wenn Du cec aus hast. einfach Info drücken und unten rechts das Zahnrad auswählen.
Bei Wiedergabe einer DVD die ok Taste drücken dann einmal nach rechts und es öffnet sich ein Menü mit den Einstellungen.
(Ja, daß sich der Zugang zum Einstellungsmenü unterscheidet halte ich dann tatsächlich für verbesserungswürdig. Hatte ich an anderer Stelle aber schon geschrieben)

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von schmitt.ayl »

schmitt.ayl hat geschrieben:
Ich steuere mit der Assist sowohl meinen AV-Verstärker (Gerät: Audio), meinen Blu-Ray-Player (Gerät: STB), meinen Netzwerk-Streamer (Gerät: Radio) als auch meinen CD/DVD-Player (Gerät: DVD) - alles Fremdfabrikate einer kleinen deutschen Hifi-Schmiede. Dementsprechend sind in den Geräte-Modi die Tasten unterschiedlich belegt, denn auch diese Geräte verfügen über Tasten wie Menü, Cursor, OK, End/Return-Tasten die ich nutzen möchte. Also muss man ab und an zwischen den einzelnen Geräten hin-und-herschalten ohne eine Funktion auszulösen - z.B. Taste TV um anschliessend die Menü-Taste des TV zu erreichen. Das kann man jetzt getrost vergessen.
Die Tasten TV, DVD, AUDIO, RADIO etc. wurden doch ursprünglich zum Wechsel des seitens der Fernbedienung bedienten Gerätes (in einem Gerätepark wie oben) eingeführt? Mit dem neuen Konzept wird die Lernfähigkeit der Loewe Fernbedienungen - und die teure Assist Media - jetzt quasi nutzlos.
Wenn ich die Wiedergabe einer Aufnahme komplett stoppen (beenden) möchte ist die Stopp-Taste doch genau richtig - oder zu welchem anderen Zweck befindet sie sich auf der Fernbedienung!?
Gruß Peter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

z.B. um die Wiedergabe einer DVD zu stoppen ohne daß gleich der Player ausgeht... ?

Nutzlos wird die Assist Media deshalb sicher nicht gleich. Ich weiß nicht wie die bei Dir angelernt wurde, was es etwas schwierig macht von hier aus das beste Vorgehen zu empfehlen. Auch in Deinem Fall wäre es sicher Vorteilhaft CEC zu aktivieren, dann würde es auch so laufen wie gedacht.

Jedenfalls sehe ich das nicht als Bug oder Fehler der SL220.

Dreamcatcher

#24 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich finde die Stop Taste eigentlich auch für richtig.
Wie stoppt man den TimeShift jetzt? also TimeShift auf LIVE TV ?

Assist Media nutzlos auch wegen der fehlenden Farb-Tasen Bedienung. Zumindest zum Teil.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben: Assist Media nutzlos auch wegen der fehlenden Farb-Tasen Bedienung. Zumindest zum Teil.
Aha, dann ist also auch die beim TV mitgelieferte FB nutzlos weil da Farbtasten drauf sind???
Es wäre schön wenn man hier bei wirklichen Bugs bleiben könnte und nicht wieder anfangen aufzuzählen was einem am neuen Konzept nicht gefällt. Bitte!
Dafür gibts genug andere Threads. Es sei denn ihr wollt verhindern daß hier irgendwer von Loewe liest, dann müllt den halt auch zu. :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“