Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!!)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!!)

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Allem Anschein nach wird dem Individual nun doch noch vor Weihnachten der "Loewe Reference ID" als neue High-End-TV-Gerätefamilie folgen. Nachdem der Reference ID 55 von Anfang an für Februar 2013 in der Planung ist, dürfte es vor den Feiertagen also wohl zunächst den 40er und vielleicht auch 46er Reference ID in den Läden zu sehen (und zu hören) geben.

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Die Pressemeldung von heute bestätigt das Erscheinen des Reference ID noch in den nächsten Tagen vor dem Weihnachtsfest.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von KalleM »

Kann man im CRM schon Preise erkennen?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

REFERENCE ID 40 ALU SILVER Art.Nr. 52421B43 : 5.500,-
REFERENCE ID 46 ALU SILVER Art.Nr. 52422B43 : 6.500,-

zzgl. Aufstellösung

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Dann ist es bei den durchgesickerten Preisen geblieben und der Reference ID 55 dürft bei € 7.500,- liegen.
Macht einen Aufpreis auf den Individual 55 von € 1.700,-.

Bereinigt um den Stereospeaker sind es gerade noch € 1.300,-.

Ist eigentlich bekannt, ob der Reference ID ein anderes/besseres Panel haben wird?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Aufstellvarianten übrigens wie folgt (Preise dabei aus einer früheren Folie):

- ohne ("leaning on wall") für umme :D
- WM Flex R ID 40-55 € 500,-
- Floorstand R ID 40-55 (mit Motoreinheit) € 800,-
- Floorstand R ID 40-55 Dynamic € 400,-
- TV & Rack-combination (fixed) - ab Februar 2013 wohl mit dem Reference ID 55 zusammen

Die optionalen LED-Module sollen € 250,- kosten.
Die Speaker Reference ID € 1.700,-. Floor Stand zwischen € 300,- und 400,-.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Und wo liegen sonst noch so die technischen Unterschiede zwischen Individual und Reference ID :???:

Was mir einfällt:

- Reference ID hat zusätzliche 80 Watt Musikpower
- Reference ID hat 1 TB DR+ statt der 750 GB vom Individual
- Reference ID hat die Piezo Control (braucht aber wohl kein Mensch :us: )

Anschlüsse scheinen identisch zu sein.

Weiß sonst noch Jemand ´was?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Design! ;) vergisst man all zu leicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Sowieso. Aber deswegen schrieb ich extra ´technische´ Unterschiede ;)

Vom Design her ist der Reference ID hammermäßig. Aber er muss auch vom Platz her passen.
Und natürlich in Serie auch so wertig verarbeitet sein, wie er auf den Bildern daher kommt bisher.

Weißt Du etwas zu den Panels, Sascha? Unterschiede zum Individual-Panel? Oder Selbiges?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Nein, keine Ahnung. Würde aber mit dem gleichen rechnen, das wirklich sehr gut ist (bestätigt ja sogar medialoewe ;) )

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Erster »

Loewengrube hat geschrieben:Weiß sonst noch Jemand ´was?!
LED Indirektbeleuchtung.
Zuletzt geändert von Erster am Fr 14. Dez 2012, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Erster hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Weiß sonst noch Jemand ´was?!
*LED Backlight.
*optional ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb ich ja oben schon. Auch den voraussichtlichen Preis.
Kann man bei einem Individual auch machen - Baumarkt :D

Wenn die Wand nicht hundertprozentig sauber verputzt ist, sieht das aber sowas von besch... aus :teach:
Egal ob Individual oder Reference. Streiflicht ist Dein Feind bei sowas.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Auf den Bilder von der Ifa fand ich sah das sehr gut aus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Kann gut aussehen. Kann aber auch voll in die Hose gehen. Hängt neben der Wandbeschaffenheit auch von der Farbtemperatur und der Helligkeit ab. Muss man im Einzelfall sehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#16 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ist den schon bekannt wie schwer die Reference ID Serie ist .weil der Alte hat ca 70 Kg .Und den bekommt man nicht an jede Wand.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Nein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Die nächsten Tage kommt wohl doch ´nur´der 46er Reference ID.

Weitere vorgesehene Launchtermine:

Reference ID 40 ab KW 3/2013,
Reference ID 55 ab KW 7/2013.

Die Reference ID Speaker gibt es voraussichtlich ab KW 9/2013.

Die Individualisierungsoption inkl. Konfigurator besteht ab März/April 2013 mit 12 Rahmenvarianten (Farbe + Materialien), 6 exklusiven Lautsprecherabdeckungen und 9 Rückwandfarben :clap: LED muss ab Werk bestellt werden, wenn gewünscht. Kein Nachrüstoption. Liegt wohl daran:
- individuell dimmbar und Weißton einstellbar
- verschiedene Betriebsmodi mit eingeschalteten Screen oder auch ohne
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Und noch ein paar Infos zum Sound:

- Integrierter Dolby Digital und dts Mehrkanal Decoder für bis zu 5.1 Tonwiedergabe.
- Beliebige Einstellmöglichkeiten: 2.0, 2.1, 3.1, 5.1
- Perfekt in Design – TV kann als Centerspeaker benutzt werden
- Die automatische Spracherkennung sorgt für bessere Verständlichkeit von Sprache und Stimmen.
- 5,5l Volumen sorgen für einen beindruckendes Bassfundament, bisher unbekannt von einem Fernseher
- Vordefinierte Equalizer Optionen optimieren das Sounderlebnis für verschiedene Übertragungen wie Sprache, Pop Musik oder Klassik
- Höhen und Tiefen können für jeden Zuschauer optimal eingestellt werden
- Hohe Auflösung für die beste dynamische Wiedergabe, intern mit 30bit und extern 24bit
- Herausragende Musikleistung mit 2x40 Watt + 80 Watt
- Frequenzbereich von 50Hz bis 20kHz für ein einzigartiges Audioerlebnis
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: - Frequenzbereich von 50Hz bis 20Hz für ein einzigartiges Audioerlebnis
scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben, das wär ein sehr kleiner Frequenzbereich und zudem kaum hörbar. :D
sollte sicher 20kHz heißen

Dreamcatcher

#21 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich sehe da nicht wirklich was neues?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Im Vergleich wozu? Zum alten Ref hat sich doch einiges verändert. Im Vergleich zum neuen Indi gibts rein vom Datenblatt natürlich kaum Unterschiede, ist ja das gleiche Chassis drin.

Allein auf den Lautsprecher bin ich aber doch sehr gespannt. Was sie so schreiben klingt schon ziemlich cool.

Dreamcatcher

#23 

Beitrag von Dreamcatcher »

Zum alten Ref meinte ich.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Meinst Du das ernst? :wah:


Noch eine Grafik zum integrierten Lautsprecher:
Ref_LS.jpg
Der gesamte untere Teil des TV ist nun ein großes Lautsprechergehäuse mit aktiver und passiver Bassmembran. Früher war da unten ja auch noch die ganze Elektronik drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, der alte hatte ein anständiges 3 Wege System verbaut gehabt.
Also links und rechts Drei Bass+Mittel+Hochtöner+3-Wege
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Mo 17. Dez 2012, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“