SL220 - persönliche Schmerzgrenze erreicht

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Alles richtig, pro und contra. Trotzdem sollte man einfach akzeptieren, wenn für jemanden die persönliche Schmerzgrenze erreicht ist. Die Menschen und ihre persönlichen Ansprüche sind unterschiedlich. Man kann Äußerungen auch einfach mal stehen lassen. Meine persönliche Meinung.
Ich lass gern mal ne Äußerung stehen. Bei der zweiten, dritten, vierten Wiederholung ohne neue Infos schreib ich dann oft doch was. Das liegt möglicherweise daran daß ich eben auch einiges neben Loewe kenne und die Probleme die hier manche haben in die richtige Relation setzen will.

Natürlich darf man für Premium Preis auch Premium erwarten. Wer aber seinen Premium Anspruch einzig daran fest macht wie schneller zappeln kann, völlig egal ob es überhaupt vergleichbare Geräte gibt bei denen das möglich wär und ALLE Vorteile in seiner Argumentation komplett ausblendet ... sollte mal seine Realitäten checken.
Ich geh doch auch nicht ins Goumetrestaurant und sag hinterher "was für ein Mistladen, bei McDonalds bekomm ich mein Essen 10mal so schnell".
Sorry das Du jetzt herhalten musstest, Harry. Dein Problem musste jetzt beispielhaft herhalten. ;)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Marco83 »

@hellfire

Wie gesagt unser Loewe braucht für s umschalten (auf einen nichtverschlüsselten) HD Sender
knapp 3 Sekunden. Von 5 - 7 Sekunden war nie die Rede und Ist meines Erachtens auch nichtmehr
akzeptabel ja. Und was machen die da bei VAS Systeme noch so außer diese Module zu vertreiben?
Sprechen wir hier von einem Fachhändler für Unterhaltungselektronik?

Was meinst Du mit das "Menü IST bescheiden".
Welches Menü denn?

Kein Flash... Welcher TV kann das denn?
Klar kannst Du Filme "aus dem Netz" ansehen gibt es doch zig Möglichkeiten... :nicky:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Fritz1 »

[
Hellfire hat geschrieben:Hab's gerade mal gestoppt, mein Indi benötigt zwischen 5 - 7 Sekunden beim umschalten der HD Sender abhängig ob verschlüsselt oder nicht. Dazu dann nochmal ne Sekunde jeweils bis der Ton da ist. Selbst meine Schwiegermutter ist das negativ aufgefallen :eek:
Beim besten Willen, aber da ist was faul! Ich habe es mehrmals gestoppt. Egal ob verschlüsselt oder nicht verschlüsselte Sender,das spielt keine Rolle. Mein Bild und Ton ist immer nach 3 Sekunden ab Knopfdruck da, das ist ganz ehrlich so...
Und das ist auch nicht nur ein Wimpernschlag. Mit 5-7 Sekunden würde ich verrückt werden.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Danke daß mal jemand meine Beobachtungen bestätigt. ;)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von KalleM »

Mein indi benötigt knapp unter 3 sec. Egal ob von HD zu HD oder sbd oder unverschlüsselt bzw. Verschlüsselt. Bei 7 sec ist deine Uhr defekt und nicht der TV :D
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich hab gestern meinem besten Kumpel diverse TVs vorgestellt und auch offen über eventuelle "Schwächen" (auch von Loewe) geredet, an sich hatte ich ihn auf Panasonic DTW/GTW-Modelle gelenkt, auch weil Loewe eigentlich über dem Budget liegt.

Time-Shift, Design, Bild und vor allem Ton haben ihn dann doch zum neuen C-ID mit DR+ gebracht und die Schatulle weiter geöffnet, klar sind die Start- und Umschaltzeiten im Vergleich schlechter (gestoppt und subjektiv), aber für ihn haben die Vorteile überwogen und das ist auch gut so.

Ich wollte mit der Kritik ausdrücken dass die Ursachen für Fehler bei Loewe schon länger zurückliegen und manche Aussagen dazu so nicht haltbar sind. Wenn man Kunden offen auf evtl. Schwachpunkte hinweist, hat man hinterher auch keine Klagen, aber auch das schrieb ich schon ;)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Marco83 »

Klar ist doch auch gut so. ;)
Wie soll man denn die Aussage von
Hellfire verstehen mit dem schlechten Menü
der Loewe TV s? Er hatte Dich ja irgendwie
in Deiner Aussage bestätigt? Kam bei mir jetzt
jedenfalls so rüber... :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich beziehe mich dabei auf das EPG der Vorgänger SL1xx, die Kritik daran ist nicht neu und auch schon oft angesprochen (auch auf Schulungen etc.), leider wurde das nie richtig angegangen. Natürlich sollte man daraus nicht auf alle aktuellen Probleme schließen, aber toll ist's eben auch nicht und war nur eine Reaktion auf @Loewengrube der meinte das wird schon noch alles(?) gefixt bei SL2xx.

Und was die Preisdiskussion angeht dürfen auch High-End-Produkte Schwächen haben, aber man muss sich als Hersteller und Händler eben auch bewusst machen, dass die Akzeptanz beim Kunden für solche Probleme exponentiell mit dem Preis abnimmt. Das ist in der Automobilindustrie nicht anders.

Daher bin ich auch für Bugfixing anstelle neuer Features, die dann ihrerseits leider auch Potential für Fehler haben (siehe Media-App).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:(...) war nur eine Reaktion auf @Loewengrube der meinte das wird schon noch alles(?) gefixt bei SL2xx.
Spielzimmer hat geschrieben:Daher bin ich auch für Bugfixing anstelle neuer Features, die dann ihrerseits leider auch Potential für Fehler haben (siehe Media-App).
Ich schrieb nicht, daß schon alles noch gefixt wird. Wobei ich aber davon ausgehe. Ich schrieb lediglich, daß sich Bugfixing und das Bringen neuer Features ja nicht ausschließen. Daß der Schwerpunkt zunächst mal darauf liegen sollte, das System 100%ig ans Laufen zu bekommen, ist ja keine Frage. Da aber auch immer und immer wieder danach gefragt wird, was denn nun ein SL2xx gegenüber einem SL1xx für Vorteile mit sich bringt, gibt es mit den neuen Features eben mal ein Argument. Was mir bisher immer gefehlt hat. Klar ist das wieder nicht für jeden gemacht. Aber das ist doch immer so, daß Features nur von einem Teil der User auch genutzt werden. Insofern sind das doch alles nur Optionen. Aber gerne noch mal: Dadurch ist doch das Bugfixing weder eingestellt noch verlangsamt. Das sind parallel laufende Prozesse. Auf dem Forentreffen wurde auch dieses softwareseitige Baukastenprinzip angesprochen, welches es - im Gegensatz zu den bisherigen Chassis - eben erlaube, Dinge parallel zu entwickeln und dann miteinander zu verknüpfen. So jedenfalls kam es bei mir an.

Was die zurückliegenden und zum Teil noch vorhandenen Probleme der SL2xx angeht, so ist es natürlich richtig, daß die nicht alleine der aktuellen Situation zuzuschreiben sind. Wollte ich auch so nicht gesagt haben. Natürlich läuft die Entwicklung schon sehr viel länger und auch die Bauteile sind nicht im letzten Moment festgelegt worden. Aber es fehlte halt beim Launch noch Zeit, um hier abschließend ein rundes Produkt auf den Markt bringen zu können. War eben auch keine Entscheidung der Entwickler, sondern der oberen Etage, damit man den Banken etwas präsentieren konnte. Wir haben damals bereits gesagt, daß es eigentlich keinen zwingenden Grund gab, ein SL15x im Hauruckverfahren zu ersetzen. Man hätte sich lieber noch ein Jahr Zeit lassen sollen. Leider hat Loewe es in letzter Zeit öfter versäumt, sich die Zeit zu nehmen, die ein Produkt braucht. Natürlich auch unter dem Druck des Marktes. Diese Zyklengeschwindigkeit kann eben aber ein Hersteller wie Loewe nicht mithalten. Das dann zu wollen und zu erzwingen rächt sich irgendwann. Wie immer, wenn man die persönlichen Werte verlässt. Schuster, bleib bei Deinen Laisten. Bei Loewe lagen die immer in der Perfektionierung bereits etablierter Technik und nicht unbedingt im Bringen innovativer Dinge. Die neue Software ist vor dem Hingerund ein sicherlich nicht leichtfertig unternommener Schritt, der für die Zukunft Wege ebnen soll. Leider unausgereift beim Kunden gelandet.

Am Ende darf man aber auch nicht vergessen, daß wir es beim SL220 offensichtlich mit einem dem ´Assist Media App´ vergleichbaren Problem zu tun haben. Bei einigen läuft es nahezu rund, bei anderen offensichtlich alles andere als das. Die Beschreibungen auch hier sind mannigfaltig. Neben einheitlichen Problemen gibt es diverse Probleme, die aber offensichtlich nur vereinzelt auftreten. Zudem augenscheinlich ja auch noch seitens der Hardware (ausgetauschte Boards als Fehlerlösung).

Richtig ist, daß der Händler gut beraten ist, dem Kunden bei der Beratung und beim Verkauf reinen Wein einzuschänken. Wurde ja bereits von Sascha schon zu Beginn des vergangenen Jahres so hervor gehoben. Daran hat sich nichts geändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Hellfire »

Fritz1 hat geschrieben:[
Hellfire hat geschrieben:Hab's gerade mal gestoppt, mein Indi benötigt zwischen 5 - 7 Sekunden beim umschalten der HD Sender abhängig ob verschlüsselt oder nicht. Dazu dann nochmal ne Sekunde jeweils bis der Ton da ist. Selbst meine Schwiegermutter ist das negativ aufgefallen :eek:
Beim besten Willen, aber da ist was faul! Ich habe es mehrmals gestoppt. Egal ob verschlüsselt oder nicht verschlüsselte Sender,das spielt keine Rolle. Mein Bild und Ton ist immer nach 3 Sekunden ab Knopfdruck da, das ist ganz ehrlich so...
Und das ist auch nicht nur ein Wimpernschlag. Mit 5-7 Sekunden würde ich verrückt werden.
Ich hab´s gestern gestoppt, sorry is so. Von ARD HD zu ZDF HD zwischen 4 - 5 Sekunden. Von ARD HD auf verschlüsselten HD Sender 7 Sekunden. Also zappen macht nicht wirklich Spaß. Was soll denn da nicht stimmen? Klärt mich bitte auf.

Am EPG Menü ist nervig, dass wenn man oben in Zeitleiste nach links klickt, also für spätere Sendungen, die EPG Liste wieder auf die erste Seite springt. Bei vielen Programmen fange ich dann wieder von vorne an mich durchzuklicken. Finde ich umständlich, und ist bei Technisat besser gelöst.
Marco83 hat geschrieben:Kein Flash... Welcher TV kann das denn?
Klar kannst Du Filme "aus dem Netz" ansehen gibt es doch zig Möglichkeiten... :nicky:
Samsung, LG und noch der eine oder andere. Klar gehts benötigt aber immernoch irgendwelche Zusatzgeräte wie z.B. ATV.
Pretch hat geschrieben:Ein Dacia Fahrer wundert sich wahrscheinlich auch warum es Mercedes noch gibt.
Sehr sachliches Argument, Sascha. Ich war bei VAS und die Aussage bezog sich auf die Insolvenz.....hatte ich vergessen dazuzuschreiben. Ja, VAS ist Fachhändler, was die alles genau machen weiss ich nicht, kann aber gerne jeder auf deren Homepage nachlesen.

So, liebe Leute ich finde die Art und Weise wie in diesem Thread diskutiert wird wirklich sehr bescheiden, um es mal wohlwollend auszudrücken. Leider fällt mir seit einigen Wochen auf, dass der Ton hier immer und vor allem sehr schnell recht rau wird. Ich denke wir alle haben uns bewusst für die Marke Loewe entschieden und sind auch bereit einen höheren Anschaffungspreis in Kauf zu nehmen. Aus den untersschiedlichsten Gründen. Klar ist auch dass sich hier im Forum Händler tummeln, die täglich bei Ihren Kunden Überzeugungsarbeit leisten (müssen), und wenn dann hier im Forum auch noch das eingefordert wird, reagiert man eventuell etwas dünnhäutiger. Dafür habe ich absolutes Verständnis. Auf der anderen Seite können die Profis nicht davon ausgehen, dass andere User hier über alle Hintergründe bestens Bescheid wissen sowohl Technisch als auch in anderen Bereichen was Loewe angeht. Ich würde mir wünschen dass sich der Ton und die Art und Weise wieder sachlicher wird. Danke.

Dieses Forum hat mir schon oft geholfen und auch ich versuche mein (laihenhaftes) Wissen über die Loewe Produkte Neulingen zukommen zu lassen, allerdings wenn möglich ohne Anfeindungen oder unsachlichkeiten. Musste jetzt mal gesagt werden.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von Pretch »

Hellfire, genau das ist das Problem.
In dem Thread hier geht es um einen SL220. Den hast Du garnicht sondern schmeißt hier Sachen rein die Dir an Deinem nicht gefallen. Ein Gerätechassis das hier von den meisten als das am besten funktionierende bezeichnet wird.
Jemand der hier reinschaut glaubt aber du sprichst vom 220, der einen komplett anderen EPG hat bei dem gerade das von dir bemängelte geändert wurde.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Spielzimmer »

Loewengrube hat geschrieben:Wie immer, wenn man die persönlichen Werte verlässt....Bei Loewe lagen die immer in der Perfektionierung bereits etablierter Technik und nicht unbedingt im Bringen innovativer Dinge. Die neue Software ist vor dem Hingerund ein sicherlich nicht leichtfertig unternommener Schritt, der für die Zukunft Wege ebnen soll. Leider unausgereift beim Kunden gelandet.
Stimmt so nicht:

- DR+ in den Röhrengeräten war eine Premiere.
- Digitaldecoder (nachrüstbar) war ein Alleinstellungsmerkmal
- der erste Connect mit Internetanbindung (und Youtube) war richtungsweisend
- der integrierte Dolby-Decoder ist immernoch einzigartig
...

Diese Innovationen haben Loewe ausgezeichnet und auch den Ruf (mit-)begründet

(@Pretch: der Exkurs mit dem EPG kam von mir und war nur beispielhaft, passt nicht hierher, kein Thema)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#88 

Beitrag von Pretch »

War ja auch nur das letzte Beispiel.
Einige hier haben auch angenommen die Umschaltzeiten stammten von nem 220, ich seh schon wie diese das nächste mal als für den 220 üblich zitiert werden.

...es ist einfach Mist sowas hier durcheinander zu werfen. Es gibt viele die hier mal reinschauen um sich über Loewe zu informieren. Die lesen hier jedes Problem das irgendein Loewe jemals hatte und schreiben es dem 220 zu.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben:Hellfarben, genau das ist das Problem.
In dem Thread hier geht es um einen SL220. Den hast Du garnicht sondern schmeißt hier Sachen rein die Dir an Deinem nicht gefallen.
UPS - da hat Pretch natürlich recht und das hatte ich nicht gesehen. Meine 3 Sec. beziehen sich auf einen SL220. Bitte schreibe doch deine Probleme in die Kategorie wo sie hingehören. 1. kennen die personen dort die Probleme 2. verwirrst du nicht andere und 3. kann man dir dort warscheinlich besser helfen

LGM
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von Pretch »

Seh grad ... Die Autokorrektur... :D natürlich war Hellfire gemeint.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Hellfire »

Pretch hat geschrieben:Hellfire, genau das ist das Problem.
In dem Thread hier geht es um einen SL220. Den hast Du garnicht sondern schmeißt hier Sachen rein die Dir an Deinem nicht gefallen. Ein Gerätechassis das hier von den meisten als das am besten funktionierende bezeichnet wird.
Jemand der hier reinschaut glaubt aber du sprichst vom 220, der einen komplett anderen EPG hat bei dem gerade das von dir bemängelte geändert wurde.
Komisch habe ich bereits entschuldigt, doch irgendwie ist mein Post in diesem Thread untergegangen. Also nochmal hiermit entschuldige ich mich, richtig ich hab ein anderes Chassis.
Allerdings denke ich dass das Thema EPG das gleich ist, wenn nicht bitte ich gleich nochmals um Entschuldigung.

Um die Verwirrung zu entwirren, kann mein Beitrag in diesem Thread durch die Mods gern gelöscht werden.

Nochmals Mea Culpa.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Marco83 »

OK. Es ging also um das EPG und dessen Menü. War für mich
leider nicht eindeutig zu verstehen. Ja das mit dem zurückspringen
ist ein alter Hut und schon gefühlte 100 Mal hier diskutiert.
Trotzdem sehr ärgerlich geb ich Dir Recht Hellfire. ;)

Der Ton ist rau hier? :us:
Empfinde ich persönlich nicht so. Eine Diskussion mag
sich manchmal etwas anders anfühlen. Aber unsachlich
finde ich das jetzt nicht. Ich von meiner Seite aus will
keinesfalls jemanden beleidigen.

So jetzt aber wieder zurück zum Thema SL220... :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Loewengrube »

In einem Thread mit dem emotionalen Titel "persönliche Schmerzgrenze erreicht" darf man aber auch keinen Kuschelthread erwarten :D

:geilityp:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#94 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben: Allerdings denke ich dass das Thema EPG das gleich ist, wenn nicht bitte ich gleich nochmals um Entschuldigung.
Das Thema EPG ist wie gesagt nicht mehr das gleiche da der neue einen komplett anderen hat als Deiner.

EPG neu
Bild
neben dieser Ansicht gibts noch eine Kompakte (per PiP Taste zu erreichen) in der man mehr Sender auf einen Blick sieht.

Mit dem neuen EPG wurden eben die oft kritisierten Einschränkungen des Alten behoben.
- Drückt man auf einem beliebigen Sender die EPG Taste landet man im EPG bei genau diesem Sender statt immer am Anfang der Liste.
- Scrollt man in der Timeleiste vorwärts oder rückwärts bleibt die Ansicht auf einem Programm.
- Zeiten und Sendeplatz nach denen man sucht lassen sich direkt per Zifferntaste eingeben.
... was hab ich vergessen?

Aber, Entschuldigung angenommen. ;)

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Titanist »

Loewengrube hat geschrieben:In einem Thread mit dem emotionalen Titel "persönliche Schmerzgrenze erreicht" darf man aber auch keinen Kuschelthread erwarten :D

:geilityp:
Ok, ok, wenn mich mein SL220 mal wieder genervt hat, schlafe ich erst mal ne Nacht drüber, bevor ich mir einen Threadtitel ausdenke :pfeif:

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

Nö, finde den OK, wenn's doch so ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Marder

#97 

Beitrag von Marder »

Ja sind Wir denn hier im Rosamunde Pilcher Forum ? :D
Solange keine Beleidigungen kommen, darf man alles schreiben.
Nach dem Motto : Was Beliebt, ist auch erlaubt. Frei nach W. Busch ;)

Wie sagte schon ein anderer Titan...Wir brauchen wieder Eier. :rofl:

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Hellfire »

@pretsch, schön siehts aus. Leider nicht für mein Chassis, toll wenn Loewe das EPG auch für die alten Chassis anpassen würde.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

Tun sie aber nicht. Basiert auf der neuen Software.
Hatten wir doch vorüber einem Jahr schon ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von slingshot »

Finde sonst nix, also den Thread: ich habe nun seit ca. 4 Wochen eine Art starkes Flimmern bei Bewegtbild. Als Beispiel Fußball auf sky, das Live-Emblem (der weise Rand) und sky HD Emblen verschmiert und ist dann teilweise doppelt, oder während der Vierschanzentournee. Immer bei schnellen Kamerafahrten.

Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, lediglich die neue SW.

Habt ihr das auch? Gruß
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“