Bildqualität des neuen Art (SL210, Panel Chimei Innolux)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

So, dann sag mal an, bei welchen Szenen es bei Deinem Art wie ruckelt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:So, dann sag mal an, bei welchen Szenen es bei Deinem Art wie ruckelt...
Das muss jetzt noch bis morgen warten. Bin gerade erst von der Weihnachtsfeier nach Hause gekommen......
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Tinus »

So, jetzt hab ich mir die Folge mal angesehen. Da sind schon einige Ruckler drin. Wollte den Mitschnitt auf meinen Webspace hochladen, musste aber feststellen, dass ich nicht genügend Onlinespeicher für knapp 6 GB habe. Hat jemand eine Idee wie ich Daten eindampfen (zip bringt nichts) oder alternativ ablegen kann??
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt sag' erstmal, wo es ruckelt und wie. Dann schaue ich mir das hier mal an.
Einfach mal ein paar Stellen benennen.

Kannst Du nicht irgendein Gratisschnittprogramm verwenden und nur mal ein paar Szenen hochladen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:...Kannst Du nicht irgendein Gratisschnittprogramm verwenden und nur mal ein paar Szenen hochladen?
Hab schon TS-Doctor versucht, aber das Programm erkennt die Loewe-Dateien nicht.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:Jetzt sag' erstmal, wo es ruckelt und wie. Dann schaue ich mir das hier mal an.
Einfach mal ein paar Stellen benennen....
Werde ich versuchen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

Tinus hat geschrieben:Hab schon TS-Doctor versucht, aber das Programm erkennt die Loewe-Dateien nicht.
Dann nutze mal die Forensuche hier mit TS-Doctor ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:...Einfach mal ein paar Stellen benennen....
Hab jetzt mal 2 Szenen rausgesucht die mir besonders ruckelig vorkommen.
1. ca. 04 Minuten nach Filmbeginn. Nachdem die Dame ins Wasser fällt rennen einige Herren von links nach rechts durchs Bild.
2. ca. 38 Minuten nach Filmbeginn. Die Szene im Verhörzimmer, beginnend mit dem Eintritt der Kommissare bis Szenenende. Das ist wohl die unruhigste Stelle im ganzen Film.
Es gibt zudem jede Menge kleinere Ruckler aber das sind 2 wirklich auffällige Stellen.

Meine Einstellungen:
Image+ ein
Alle anderen Bildverbesserer aus.
Mit DMM auf "Intensiv" wird's sichtbar schlechter.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:Dann nutze mal die Forensuche hier mit TS-Doctor ;)
Mit TS-Doctor -> Es wurden keine Beiträge gefunden, weil das Wort ts-doctor in keinem Beitrag enthalten ist.
Aber mit TS Doctor gibt's dann doch einige Treffer. ;)
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

Prüfe das spätestens morgen. Momentan ist der Loewe von der Wand, weil ich das Lowboard aufbaue und den Individual dafür tiefer hängen muß. Ist also nicht betriebsbereit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

Also hier ruckelt nix, oder ich übersehe das vor lauter unruhigster Kameraführung. In Szene 2 wird einem ja ganz schwindelig. Schlimmer als so manches Musikvideo auf MTV. Furchtbar hektisch, ja. Aber so wirklich übel fällt mir da nix auf. Ist das bei Dir nur bei solchen Extrembewegungen von Kamera oder Personen der Fall?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:Also hier ruckelt nix, oder ich übersehe das vor lauter unruhigster Kameraführung. In Szene 2 wird einem ja ganz schwindelig. Schlimmer als so manches Musikvideo auf MTV. Furchtbar hektisch, ja. Aber so wirklich übel fällt mir da nix auf. Ist das bei Dir nur bei solchen Extrembewegungen von Kamera oder Personen der Fall?
Ok, dann liegt's wohl doch am Zuspielsignal. Besonders in Szene 2 hab ich das Gefühl, dass das Bild richtig hin- und her wackelt.
Es ist nicht nur in solchen Extremszenen der Fall. Manchmal reicht eine Person die z.B. im Vordergrund durchs Bild geht.
Jetzt hab ich wenig Hoffnung, dass es mit einem CID deutlich besser wird :us:.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Loewengrube »

Hin- und herwackeln tut es da gewaltig. Bei mir aber ausschließlich durch die Kameraführung bedingt ;)

Deinen Rückschluss mit dem zuspielenden Signal verstehe ich nicht?! Ob es daran liegt, finden wir am ehesten heraus, wenn Du nun mal ein paar Schnipsel hochlädst. Bisher haben wir ja nur festgestellt, daß es bei meinem Individual nicht ruckelt, während es bei Dir offensichtlich so ist. Wenn die von Dir hochzuladenen Schnipsel bei mir nicht ruckeln sollten, läge es ja eindeutig bei Dir am Gerät. Ob das der Standard des Art ist, bekommst Du nur heraus, indem Du die Szenen mal an einem anderen Art abspielst. Ich könnte evtl. meinen Händler fragen, ob er das im Laden machen würde, wenn das bei Deinem im Laden nicht geht.

Ruckeln Deine Aufnahmen bei mir auch, dann wäre es wohl das Eingangssignal, der Tuner oder irgendetwas im Signalweg zu DR+ respektive dem Panel.

Hast Du - nur zum Testen - mal das Image+ abgeschaltet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Tinus »

Loewengrube hat geschrieben:...Ruckeln Deine Aufnahmen bei mir auch, dann wäre es wohl das Eingangssignal, der Tuner oder irgendetwas im Signalweg zu DR+ respektive dem Panel...
So, hab jetzt mit TS-Doctor mal die 2. Szene extrahiert und in meine Dropbox geladen.
Wird aber noch bis ca. 12:30 Uhr dauern bis der Download verfügbar ist.
Wenn das funktioniert kann ich über die Feiertage noch mal ein paar andere Schnipsel machen und hochladen. Vielleicht find ich ja noch was aussagekräftigeres.
Loewengrube hat geschrieben:Hast Du - nur zum Testen - mal das Image+ abgeschaltet?
Bisher immer nur kurz mal um zu sehen ob sich das Bild generell verändert. Kann ich aber auch noch richtig ausschalten.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Tinus »

Tinus hat geschrieben:Wird aber noch bis ca. 12:30 Uhr dauern bis der Download verfügbar ist.
So, der Download ist inzwischen HIER verfügbar.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Loewengrube »

Werde versuchen, das über die Feiertage zu laden und anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Tinus »

Hab nochmal ein 2 Minuten Schnipsel einer anderen Folge hochgeladen.
Besonders auffällig ist hier die Rangelei zwischen den 2 Herren nach ca. 20 Sekunden.
Der Download ist HIER verfügbar.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Rudi16 »

Etwa bei Sekunde 52 sehe ich hier einen Datenfehler. Je nach Wiedergabegerät zeigt sich das entweder als Ruckler oder als "Klötzchensalat". Das läßt natürlich die Frage nach den Empfangswerten aufkommen. Eventuell ist das Antennensignal nicht so ganz optimal.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Tinus »

Vollzitat gelöscht!

Danke für die Rückmeldung.
Klötzchen sehe ich keine, nur die von mir erwähnten Ruckler. Wobei der ganze Schnipsel sehr unruhig ist.
Schwankungen am Antennensignal kann man natürlich nie ausschließen, wurde aber bereits 2 x von meinem Fachhändler untersucht und als sehr gut bezeichnet. Sowohl was Pegel und Fehlerrate angeht.
Dann werde ich dieses Schnipsel im Januar mal mit zu meinem Händler nehmen und mir dort ansehen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

Vielleicht irgendeine temporäre Fehlerquelle die das Antennensignal stört?

Wir hatten mal den Fall daß ein Kunde immer wieder Ausfälle hatte wir x mal dort waren und immer nur ein perfektes Signal feststellen konnten. Irgendwann, nach Austausch diverser Komponenten des TV stellte sich zufällig raus daß der Nachbar Amateurfunker war und immer wenn der seinen Funkkasten anwarf störte er das Antennensignal.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“