SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Zufall denke ich nicht. Glaube eher daran, daß es an der bestehenden Netzwerkverbindung lag und der Loewe durch den Kontakt die Icons korrigiert hat, weil etwas für ihn nicht stimmig war. Ohne Netzwerk konnte er das nicht tun. Aber egal, wird schon werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von KalleM »

Seit Gestern sind meine Radio Logos komplett weg. Nicht mal vertauscht - einfach wech :(
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt übertreiben sie aber :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MLUHM

#79 

Beitrag von MLUHM »

besser die logos sind weg als der komplette fernseher.

wobei geld ist ja auch nicht weg, es hat immer nur jemand anders. also: wer hat die logos geklaut??? :D :D :D

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von KalleM »

MLUHM hat geschrieben:es hat immer nur jemand anders. also: wer hat die logos geklaut??? :D :D :D
Nicht dass jetzt ein Samsung Fernseher meine Logos hat :cry:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe bei Loewe nochmal auf die aktuellen Ereignisse hingewiesen sowie auch das Ding mit dem Downgrade.
Auch wenn die bereits primär den Link auf diesen Thread von mir erhalten haben. Sicher ist sicher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von KalleM »

Kann vermelden dass die Radio Bilder wieder da sind. Das ARD HD Logo fehlt aber immer noch!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

MLUHM

#83 

Beitrag von MLUHM »

war gerade beim fachhändler - es betrifft auch den neuen connect id.

auch beim neuen connect war ard hd mit rtl2 hd vertauscht. prosieben hatte kein logo und über kabeleins stand das prosieben logo.

vielleicht kann man diese info auch noch loewe weiterleiten.

MLUHM

Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

#84 

Beitrag von MLUHM »

war gerade beim fachhändler - beim neuen connect id gibt es offenbar die gleichen icon-probleme wie bei den 220er geräten (http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=3454" onclick="window.open(this.href);return false;)

auch beim neuen connect war im home-bereich statt dem logo von ard hd das icon von rtl2 hd zu sehen. prosieben hatte kein logo und über kabeleins stand das prosieben logo.

gibt es das phänomen bei weiteren neuen besitzern des connect id?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von TheisC »

Meinst das nutzt was?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von harry_w »

Ja, das ist bei meinem Connect ID seit zwei oder drei Tagen auch so.
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert bis Loewe das Problem gelöst hat.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von DR+ »

mal eine ganz neue Sichtweise in das Thema bringen. Ich habe zwei Loewe, Individual 46" Compose LED 400 3D DR+ ( SL151 ) (Ver.8.32.0) und Connect 32" DR+ (SL150)(Ver.8.32.0). An beiden zeigt die Assist Media App die Selben falschen Ikons. Auch seit etwa drei bis vier Tagen. Scheint also kein ausschließliches SL220- Problem zu sein? :cry:
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#88 

Beitrag von Pretch »

Hab die Themen mal zusammengeführt, da es ja das gleiche Problem ist.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#89 

Beitrag von Pretch »

Das hat mit dem TV erstmal nix zu tun. Die App und die Geräte mit dem neuen GUI bedienen sich garantiert aus der gleichen Quelle für die Icons, haben also alle das gleiche Problem.
Es tritt also logischerweise in der App, auf den neuen Indi, Reference, Connect ID und Art auf.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Spielzimmer »

Interessanterweise sollen die Logos doch auf der internen FP gespeichert sein und nur bei leerer Platte wird auf eine externe Quelle zurückgegriffen... :???:

Hat nun bei unserem Indi auch angefangen, Logo von ARD-HD und RTL2 fehlt, nur Platzhalter dafür da.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#91 

Beitrag von Pretch »

Hatten wir ja schon weiter oben diskutiert. Offenbar werden die Logos auf der Platte hin und wieder aktualisiert (was ja durchaus Sinn macht), so daß nun leider eigentlich korrekte Logos irgendwann durch falsche ersetzt werden.

Hier ist übrigens nach wie vor alles ok. :think: Bei uns hat sich bisher auch noch kein Kunde deswegen gemeldet.

MLUHM

#92 

Beitrag von MLUHM »

bis jetzt noch nicht. aber dann schlägt die logo-falle mit voller wucht zu!!! :D

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Hier ist übrigens nach wie vor alles ok. :think: Bei uns hat sich bisher auch noch kein Kunde deswegen gemeldet.
Mit hoher Warscheinlichkeit hängt das davon ab über welchen Weg man empfängt. Also sprich: ob das Signal direkt von einem Satellit, einem der "großen" Kabelanbieter oder einer kleinen Gemeinschaftsantennenanlage kommt. Letztere setzen zumeist das Satellitensignal einfach nur auf Kabel um ohne es dabei zu verändern. Bei den Kabel Deutschland, UnitMedia und Co. dagegen könnte ich mir durchaus vorstellen, daß die den Datenstrom neu zusammenbauen und dabei andere IDs vergeben. Wenn in der Gegend etwas schiefläuft, könnte es durchaus sein, daß Logoprovider sogar die richtigen Bildchen liefert, der Leo bzw. die App aber einfach nur die falsche Frage stellt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von TheisC »

Eigentlich ein Witz das man für die Abstellung solcher Sachen so lange benötigt. Wenn man ja wenigstens mal ne deteillierte Stellungnahme dazu abgeben würde, wir arbeiten daran und es dauert bist wäre das wenigste. Die Feiertage stehn vor der Tür und was im neuen Jahr passier weiß auch niemand. Ich finde das echt traurig..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von harry_w »

Rudi16 hat geschrieben: Mit hoher Warscheinlichkeit hängt das davon ab über welchen Weg man empfängt. Also sprich: ob das Signal direkt von einem Satellit, einem der "großen" Kabelanbieter oder einer kleinen Gemeinschaftsantennenanlage kommt. Letztere setzen zumeist das Satellitensignal einfach nur auf Kabel um ohne es dabei zu verändern. Bei den Kabel Deutschland, UnitMedia und Co. dagegen könnte ich mir durchaus vorstellen, daß die den Datenstrom neu zusammenbauen und dabei andere IDs vergeben.
Ich empfange direkt über Satellit und habe die Probleme mit den falschen Icons auch.
Ich denke nicht dass es mit dem Empfangsweg zusammenhängt.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

harry_w hat geschrieben: Ich empfange direkt über Satellit und habe die Probleme mit den falschen Icons auch.
Ich denke nicht dass es mit dem Empfangsweg zusammenhängt.
Du hast das falsch verstanden. Per Sat und auf allen Wegen die dieses Signal unverändert weiterreichen ist der Fehler vorhanden. Bei Kabelnetzen in denen das Signal nachbearbeitet wird und die möglicherweise eigene Senderkennungen hinzufügen gibt es den Fehler nicht (so wie bei mir).

Ich denke Rudi hat das richtig zusammengefasst. Wie schon weiter oben ist es die einzige Erklärung warum es nicht bei allen auftritt.

MLUHM

#97 

Beitrag von MLUHM »

Christophamdell hat geschrieben:Eigentlich ein Witz das man für die Abstellung solcher Sachen so lange benötigt. Wenn man ja wenigstens mal ne deteillierte Stellungnahme dazu abgeben würde, wir arbeiten daran und es dauert bist wäre das wenigste. Die Feiertage stehn vor der Tür und was im neuen Jahr passier weiß auch niemand. Ich finde das echt traurig..
naja loewe hatte wohl mal dem loewengrube geschrieben, dass das problem bekannt sei und mit hochdruck an der lösung gearbeitet wird. offenbar ist es wohl doch nicht ganz so trivial...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ich denke Rudi hat das richtig zusammengefasst. Wie schon weiter oben ist es die einzige Erklärung warum es nicht bei allen auftritt.
Und das in Kombination mit dem Abgleich der Icons in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen (keine Ahnung, welchem Algorhythmus das folgt) führt dann wohl dazu, daß es eben nicht bei jedem zum selben Zeitpunkt, sondern nach und nach bei den Geräten auftritt. Möglicherweise trägt auch noch eine bestehende oder eben nicht bestehende Netzanbindung dazu bei, ob und wann das passiert (siehe die Sache mit dem Downgrade, Re-Upgrade und Re-Re-Downgrade weiter oben).

Ich werde vor den Feiertagen sicherlich noch mal nachhaken, wenn bis dahin nichts Neues offiziell ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

Nachdem meine letzte Mail eine Woche her ist (in der ich erneut auf den Thread verwiesen habe) und diese nicht beantwortet wurde, habe ich heute noch mal nachgehakt:
Hat man das Problem mittlerweile lokalisieren können?
Bitte um möglichst genaue Info, wodurch das Problem zustande kommt.
Wann ist mit einem Update zu rechnen, was das Icon-Problem fixt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von TheisC »

und diese nicht beantwortet wurde,

Das genau ist das Problem, tote Hose aber das wollen manche einfach nicht hören.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“