Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Seh grad zufällig daß der TV nun bei Radio bildschirmfüllend ein hochauflösendes "Wallpaper" des laufenden Radiosenders anzeigt, also nicht nur das Senderlogo aufgezoomt sondern auch noch`n bisschen hübsch gemacht.
Ist das schon länger so oder mit einem der letzten Updates dazugekommen? War mir bisher nicht aufgefallen.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von TheisC »

??????????????????????

Please explain, ich seh da nix als das komische Platzhalteteil. Welches Radio wo wie was Foto :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Marco83 »

Die Wallpaper im Radiobetrieb erscheinen seit der V2.1.31. Nettes Feature.
Aber die meisten dürften beim Radiohören eh den Bildschirm abschalten. Zumindest ich empfinde
es als unnötig diesen mitlaufen zu lassen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von TheisC »

Wo is denn da ein Wallpaper? Reden wir vom Sat oder Inet?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Marco83 »

Ganz normales DVB S Radio, also sprich Digitalradio.
Bei Internetradio kann ich nichts zu sagen, da ich das zu selten nutze.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von TheisC »

Also bei mir kommt da definitiv nur der Platzhalter, und ich hab DHCP Kabel aktiviert mit Inet raus.

Im Inetradio sind Logos dabei.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Foto.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Loewengrube »

Steht der seit dem Update auf dem Kopf :cry:
Unmöglich - die kriegen auch nix hin in Kronach :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von TheisC »

ich glaub ich mach moin ma Erstinstallation...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion Software V2.1.34 (SL220)

#85 

Beitrag von goeran »

N'abend,
Christophamdell hat geschrieben:Das klingt nach High End Hardware Firewall oder Switch?
Och, nicht unbedingt.

Ich habe hier im HomeOffice eine Cisco ASA5505, die mit der kleinsten Lizenz keine EUR 400 kostet. Mein Switch ist ein CIsco 3650E, das ist in der Tat etwas hochgeruestet fuer den Heimgebrauch. Einen Mirror-Port sollte aber jeder managable Switch haben bzw. die Konfigurationsoption haben.

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von slingshot »

Ich stelle das mal hier rein, da ich nicht weis wo sonst...bei mir ist schon Winterzeit...(SAT-Anlage)... bin ich der Einzige? Ist ein wenig störend...woher kann das kommen? Gruß
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von TheisC »

Irgendwo habe ich eine Einstellung gesehen wo man die Umschaltung bzw. deren Datum usw einstellt. Weit konnte man dort glaub angeben woher der TV die Uhrzeit nimmt.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von slingshot »

Christophamdell hat geschrieben:Irgendwo habe ich eine Einstellung gesehen wo man die Umschaltung bzw. deren Datum usw einstellt. Weit konnte man dort glaub angeben woher der TV die Uhrzeit nimmt.
Im Menü Einstellungen steht warum auch immer "Ende Sommerzeit 25.10" - allerdings hat er sich nun nur aufgrund des Aufrufs des Menüs nun wieder richtig eingestellt, ohne das ich etwas verändert habe. Egal, gibt wichtigeres...
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

P3NGU1N

TON -> Hörmodus -> Optimal

#89 

Beitrag von P3NGU1N »

Bin mir nicht sicher ob das bereits mit der älteren 2.x Software so war, aber irgendwie reagiert die Einstellung Optimal für den Hörmodus etwas komisch...

Manchmal werden 2 Lautsprecher aktiviert, manchmal 5 (Kontrolle mit der INFO Taste).
Im Prinzip ist das ja auch nicht weiter schlimm und 2 Boxen machen bei einem Stereo Signal allenfalls noch Sinn, aber der TV macht das irgendwie ohne jegliche Logik!

Ganz doof ist es wenn bei Dolby Digital Filmen anstelle von möglichen 5 nur 2 Lautsprecher aktiviert werden!
Natürlich kann ich anstelle von Optimal, 5 Boxen auswählen, aber auch dann aktiviert der TV beim nächsten Sender manchmal nur 2.

Aktivierter Receiver: DVB-C
Provider: UBC Cablecom, Schweiz (mit dem SL150, 8.29 hat es funktioniert :sil: )

Gruss,

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von TheisC »

Am meisten auffällig behaupte ich das von Dir genannte bei ZDF..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Loewengrube »

Ich wette auf Pro7 und RTL2 - hatten wir gerade für anderes Chassis ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von TheisC »

So,
das mit dem Radiobild bzw. Hintergrund wurde als Bug entlarvt. Auch bei andren Usern klappte es genau 1 Mal mit dem anzeigen, dann waren sie wieder weg ins Nirvana. Bruch und Dalles :nicky:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von hoffi »

Christophamdell hat geschrieben: ... das mit dem Radiobild bzw. Hintergrund wurde als Bug entlarvt. ...
Häh?
DVB-C: Vollbild des Radiosenders
Internet-Radio: kleines, schräg gestelltes Logo und man blättert mit links/rechts (die Bedienung des Internet-Radios ist aber die Hölle ... langsam und gleich auch mal abgestürzt; am Internet-Anschluss sollte es nicht liegen: VDSL und Ethernet-Verbindung zum Router).

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:Ich wette auf Pro7 und RTL2 - hatten wir gerade für anderes Chassis ;)
Naja, wenn so wie bei mir bei Vorliegen eines 5.1 Signales die Kiste nur zwei Frontlautsprecher aktiviert und das bei den Vorgänger Softwareversionen nicht der Fall war, hat das mal nix mit den Sendeanstalten zu tun...

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Marco83 »

War bei mit schon unter 2.0.7.0 der Fall.
Sobald man bei den Toneinstellungen 5 Lautsprecher bzw. optimal anwählt funktioniert es.
Wie es sich jetzt aktuell mit der 2.1.34 verhält muss ich ausprobieren. :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

Handelt es sich denn bei den Dolby Digital Filmen tatsächlich um 5.1 oder vielleicht doch Dolby Digital 2.0?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Marco83 »

Ups Sorry! :doh:

Das mit dem DD Signal hab ich glatt überlesen.
Bei mir passiert das ganze bisher nur bei ProLogik II Signal.
War aber bereits beim L2710er Chassis (abhängig vom TV Sender) ab und an mal der Fall.
Deswegen stört das ganze mich auch nicht mehr. Einfach einmal in die
Toneinstellungen springen, Optimal anwählen und gut ist! ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben:Handelt es sich denn bei den Dolby Digital Filmen tatsächlich um 5.1 oder vielleicht doch Dolby Digital 2.0?
Seit der 2.1.34 zeigt mir der Loewe ein 5.1 Signal unter Info an und aktiviert tatsächlich nur die zwei Frontlautsprecher. Durch manuelles Umstellen auf fünf Lautsprecher erhält man dann auch wirklich 5.1 Sound, was ja bei Effekten sehr gut feststellbar ist. Eine Regel hierzu konnte ich noch nicht feststellen.

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Probleme seit Zeitumstellung mit DR+ Aufnahmen

#99 

Beitrag von Heike »

Hat noch jemand von euch Probleme mit programmierten Aufnahmen seit der Zeitumstellung auf Winterzeit? Ich programmiere übers EPG eine Aufnahme und alles sieht richtig aus bezüglich Aufnahmezeit und Datum. Sobald der TV ausgeschaltet wird, zerschiesst sich wohl die Programmierung. Die gewünschte Sendung wird nicht aufgezeichnet, schaue ich in der Timerliste nach, steht dort ein ganz anderes Aufnahmedatum und eine andere wirre Aufnahmezeit. Manchmal liegt das Datum der Aufnahme in der Zukunft, manchmal in der Vergangenheit. Uhrzeit und Datum im TV stimmen aber. :???: Softwarestand 2.1.34, die Arbeit der Erstinbetriebnahme habe ich mir bisher noch gespart. Vor der Zeitumstellung lief mit der neuen Software alles gut. :cry:

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von TheisC »

Hallo Heike,
klingt nach einer ostfriesischen Funktion. Ich werde es nachher mal testen..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“