
Loewe versus Pioneer
Jetzt sag nicht du hast sogar mehrere Porsche (schätze mal gibt es so ab 80k EUR) gekauft und bei keinem eine Probefahrt gemacht?mucki hat geschrieben:[...]
Ich hab mir einfach diese Problematik bei einem Premiumhersteller nicht erwartet.
Die sollten solche Mängel im Griff haben.Und für eine Probeaufstellung bin ich mir
in diesem Preissektor einfach zu gut.Meine Porsches funktionierten bis jetzt auch
einwandfrei,es gab zwar bei dem einen oder anderen Modell in Ausnahmefällen
Probleme,aber die wurden allesamt umgehens behoben.

Ich würde mich zu Tode ärgern, wenn bei so einer Anschaffung dann z.B. die Sitze für mich unbequem oder das Fahrwerk zu hart/weich was auch immer wäre...
Ich sehe das dann wohl genau anders herum als du: Umso höher die geplante Ausgabe, umso intensiver sollte man sich vor dem Kauf darüber informieren.
Das ist natürlich schon ein irgendwie berechtigter Einwand, insbesondere da du nach deinen Schilderungen hier evtl. nicht beim "optimalsten" Händler gelandet zu sein scheinst...mucki hat geschrieben:[...]
Hier geht es mir einzig darum,daß ein Problem nicht adäquat in den Griff bekommen wird.
Und glaub mir ,wenn ich Lust habe kaufe ich mir morgen einen B&O,oder sonst was.
Nur von den Premiumherstellern erwarte ich adäquate Qualität.
Allerdings was soll LOEWE denn machen, wenn KEIN Hersteller für das Grundproblem eine Lösung parat hat.
Hier muss ja erst einmal in der Technologie der Panel etwas passieren und das geschieht in der Grundlagenforschung, nicht bei Herstellern.
Auch hier gern wieder eine Analogie: Mir missfällt es wirklich absolut, dass mein Auto mehr als 1 Liter Diesel verbraucht. Bei den Spritpreisen sehr ärgerlich. Aber daran kann der Hersteller leider nichts ändern, auch wenn ich das noch so sehr fordere. Vielleicht wird es das mal in 10-20 Jahren geben, weil die Technik so weit ist, aber genau jetzt eben nicht.
Nun gut, möchte das jetzt auch nicht weiter unnötig aufwühlen, dem letzten Beitrag von Loewengrube kann ich nur zustimmen...
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann jetzt nicht für das SL220 sprechen, aber beim SL15x hat Loewe definitiv einen Anteil. Stichwort: Wärmeeintrag in das Panel durch die dahinterliegende Elektronik...medien_freak hat geschrieben:Allerdings was soll LOEWE denn machen, wenn KEIN Hersteller für das Grundproblem eine Lösung parat hat.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Wieso den auf einmal das SL15x Chassis? Das ist doch nun Geschichte dachte ich und du hast doch ein SL220!?
Mein Indi hat das Clouding ab Einschalten. Hitze als alleiniger Grund kann also ausgeschlossen werden.
Ich bleibe dabei. Solange die technische Ursache nicht behoben ist/werden kann, sind alle anderen Optimierungen die das Problem evtl. verringern nur "Stochern im Sand".
Niemals an den Symptomen schrauben, sondern immer am Auslöser ist da mein Credo.
Aber wie, gesagt: Da es für dich finanziell nach eigenen Angaben offenbar kein Problem ist, kauf dir einfach irgendein anderes Modell, welches dich mehr zufriedenstellt.
Wenn das ein B&O ist oder was auch immer ist das ja ok. Hauptsache man ärgert sich nicht ständig wenn man das Gerät benutzt. Das ist doch ein TV (egal welcher Marke) nun wirklich nicht Wert...
Für mich war mein TV z.B. schon eine größere Ausgabe, die ich nicht mal so eben neben zwei Porsche aus der Portokasse bezahlen kann.
Vielleicht erklärt auch das genau den Unterschied, warum du eher spontan kaufst (mit gewissen Erwartungen) und ich mich vor dem Kauf detailiert mit dem Objekt der Begierde beschäftige um nachher nicht enttäuscht zu werden.
Aber gut ich wiederhole mich...
Ich hoffe du findest einen TV der dich zufriedenstellt. Wenn ja kannst du ja hier dann posten, welcher es geworden ist und was für Features er mehr/weniger als der LOEWE hat...
Mein Indi hat das Clouding ab Einschalten. Hitze als alleiniger Grund kann also ausgeschlossen werden.
Ich bleibe dabei. Solange die technische Ursache nicht behoben ist/werden kann, sind alle anderen Optimierungen die das Problem evtl. verringern nur "Stochern im Sand".
Niemals an den Symptomen schrauben, sondern immer am Auslöser ist da mein Credo.
Aber wie, gesagt: Da es für dich finanziell nach eigenen Angaben offenbar kein Problem ist, kauf dir einfach irgendein anderes Modell, welches dich mehr zufriedenstellt.
Wenn das ein B&O ist oder was auch immer ist das ja ok. Hauptsache man ärgert sich nicht ständig wenn man das Gerät benutzt. Das ist doch ein TV (egal welcher Marke) nun wirklich nicht Wert...
Für mich war mein TV z.B. schon eine größere Ausgabe, die ich nicht mal so eben neben zwei Porsche aus der Portokasse bezahlen kann.
Vielleicht erklärt auch das genau den Unterschied, warum du eher spontan kaufst (mit gewissen Erwartungen) und ich mich vor dem Kauf detailiert mit dem Objekt der Begierde beschäftige um nachher nicht enttäuscht zu werden.
Aber gut ich wiederhole mich...
Ich hoffe du findest einen TV der dich zufriedenstellt. Wenn ja kannst du ja hier dann posten, welcher es geworden ist und was für Features er mehr/weniger als der LOEWE hat...
An medien freak.
Will nicht über Porsche diskutieren,das gehört wirklich nicht hierher .
Nur soviel,fahre diese Marke schon 14 Jahre lang und kenne jedes Modell,weil schon selber damit
gefahren.Da brauchst Dir über eine Sitzeinstellung oder Fahrwerksdämpfung keinen Kopf zerbrechen,
die haben genügend Einstellmöglichkeiten,außer Du nimmst Dir einen GT3,der ist puristisch ohne
elektronische Hilfe,da fliegst schneller von der Straße als Dir lieb ist.
Will nicht über Porsche diskutieren,das gehört wirklich nicht hierher .
Nur soviel,fahre diese Marke schon 14 Jahre lang und kenne jedes Modell,weil schon selber damit
gefahren.Da brauchst Dir über eine Sitzeinstellung oder Fahrwerksdämpfung keinen Kopf zerbrechen,
die haben genügend Einstellmöglichkeiten,außer Du nimmst Dir einen GT3,der ist puristisch ohne
elektronische Hilfe,da fliegst schneller von der Straße als Dir lieb ist.

- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja und besonders geil sind die Kurbelwellensimmerringe. Die fliegen trotz adäquater Fertigung in Serie. Und sag nun nicht das dies nicht stimmt. Mein erster bekam nach 8000km schon nen neuen, die weiteren auch und jeder andre hat das Problem auch. Grund ist die nicht rund laufende Kurbelwelle.
Und das bei dem Preis

Und das bei dem Preis


β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SO - Loewe scheint ja nun kein Thema mehr zu sein. Mit Porsche sind wir durch oder ist da noch was offen? Dann wird es Zeit dass ich meinen Eierkocher ins Spiel bringe - Leute - was der alles kann oder auch nicht. Z.B. erkennt der nicht automatisch ob ein großes oder ein kleines Ei darin ist und somit unterscheidet sich jeweils der Garpunkt wenn ich nicht manuell eingreife - Hammer oder? 
Könnte auch daran liegen dass es ein Billigteil vom Tchibo war. Beim nächsten mal investier ich wieder richtig. Dann wirds ein mit integrierter Kamera welche das Bild direkt am LOEWEN schickt mit Garpunkt und Temperaturanzeige

Könnte auch daran liegen dass es ein Billigteil vom Tchibo war. Beim nächsten mal investier ich wieder richtig. Dann wirds ein mit integrierter Kamera welche das Bild direkt am LOEWEN schickt mit Garpunkt und Temperaturanzeige

LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- larsm
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
eigentlich sollte es für Porsche hier einen extra Bereich geben. Ist doch schließlich 1.) Oberklasse und 2.) auch eine Form von High Class Entertainment





Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.01G
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe versus Pioneer
Bitte schnell in die Rubrik "Kaffeeklatsch" verschieben.
P.S. Dafuer gibt's pff.de u.a.m.
--
Viele Gruesse
Göran
P.S. Dafuer gibt's pff.de u.a.m.
--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran
Viele Gruesse
Göran
Machst du aber direkt im nächsten Satzmucki hat geschrieben:[...] Will nicht über Porsche diskutieren,das gehört wirklich nicht hierher .[...]

Nichts für ungut, lass uns einfach wissen wenn es bei dir was NEUES zum Thema gibt; sei es ein anderes Gerät oder Verbesserungen mit deinem jetzigen LOEWE - aber natürlich nur wenn du möchstest...
Bis dahin erstmal alles Beste.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, es ist alles gesagt. Clouding wird nicht abgestritten, ist nach wie vor nicht eliminiert bei der Paneltechnik und unterliegt einer gewissen Serienstreuung auch bei teureren und ausgewählten Panels. Darauf hat auch der Verbau und die Thermik im Chassis einen Einfluß. Mit den Bildeinstellungsoptionen hat man eine gute Chance, Clouding auch im Halbdunkeln zu minimieren oder ganz los zu werden. Ohne Nutzung beispielsweise der Autodimmung wird das eher nicht gelingen. In dem Fall wäre man mit einem CCFL oder Plasma auf jeden Fall besser beraten. Als ebenfalls Clouding-'Betroffener' nehme ich dieses unter Nutzung der Autodimmung im abendlichen Wohnraum nur noch in Extremsituationen war. Dann ärgert es mich kurzfristig. Ansonsten scheint mir das Bild über nahezu jeden Zweifel erhaben. Was man insbesondere feststellt, wenn man mal eine Zeit lang im Urlaub in eine andere Kiste schauen musste. Gerade letzte Woche hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mit einem 46er Samsung: Lollipop-Farben optimal für KiKa, Clouding in Bestform und Bewegungsartefakte ohne Ende. Da Liebe ich doch meinen Loewe.
Und bevor es neben Porsche und Eierkochern auch noch um Radierwasser oder Premium-Marmelade geht, mache ich hier jetzt doch mal zu.
Und bevor es neben Porsche und Eierkochern auch noch um Radierwasser oder Premium-Marmelade geht, mache ich hier jetzt doch mal zu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB