Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!!)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Mein Reden seit der IFA. Unter 55 Zoll wirkt er nicht wirklich und ist zum Hinstellen auf dem Boden definitiv zu klein. Den 40er will ich lieber gar nicht sehen. Sieht bestimmt komisch aus in der Größe.
Pretch hat geschrieben:die vorderen Füßchen stehen sehr weit über, sieht bisschen komisch aus
Komisch ist noch untertrieben. Das geht ja gar nicht :us:
Welches Material ist das denn?
Pretch hat geschrieben:Klingt als stünden Lautsprecher ca. 1 Meter rechts und links neben dem TV.
So soll es sein :clap:
Pretch hat geschrieben:ein bisschen Bass reingedreht und er spielt sehr beeindruckend auf.
Auch ohne Highline schon guten ´Druck´?

Auch auf Deinen Bilder sieht die Laustprecherbespannung so grobschlächtig aus :blink:


Der Rahmen in Alusilber macht ´was her. Bin gespannt, ob es den auch in Echtholz geben wird.




Die Elektrostaten passen übrigens optisch Null Komma Null dazu :pfeif:
Nicht nur, weil der Reference zu klein ist :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:die vorderen Füßchen stehen sehr weit über, sieht bisschen komisch aus
Komisch ist noch untertrieben. Das geht ja gar nicht :us:
Ja, wir wollten sie gleich wieder abmachen, da is aber so`n Klebestreifen dran und der hält wie Ast.
Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:ein bisschen Bass reingedreht und er spielt sehr beeindruckend auf.
Auch ohne Highline schon guten ´Druck´?
Naja, ohne Sub ist halt ohne Sub. ;) Auf jeden Fall um ein vielfaches mehr Bass als die Indis, der alte Ref. oder irgendwas was es vorher gab
Loewengrube hat geschrieben:Auch auf Deinen Bilder sieht die Laustprecherbespannung so grobschlächtig aus :blink:
Ist er. Das ist nicht die feine Stoffbespannung der Connect ID sondern so`n bisschen gemustert. War auch erst überrascht beim auspacken, wirkt aber live wirklich gut. (Foto ist sehr grau, man sieht die Strucktur aber ganz gut. Stoff ist natürlich richtig schwarz)
image10.jpg
Loewengrube hat geschrieben:Die Elektrostaten passen übrigens optisch Null Komma Null dazu :pfeif:
Nicht nur, weil der Reference zu klein ist :D
Stimmt. Können wir deshalb ja nun aber schlecht in den Keller stellen ... zumal solange es die Originalen neuen nicht gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, ohne Sub ist halt ohne Sub. ;)
Klar. Sowieso. Aber ein Sub daneben schadet ihm optisch ungemein, finde ich.
Dank der neuen Audio-Verbindung könnte man den aber ja problemlos anderweitig positionieren ;)
Auf jeden Fall um ein vielfaches mehr Bass als die Indis, der alte Ref. oder irgendwas was es vorher gab
:thumbsupcool: - bei Wandmontage wird er wohl etwas davon verlieren.
Das ist nicht die feine Stoffbespannung der Connect ID sondern so`n bisschen gemustert.
War auch erst überrascht beim auspacken, wirkt aber live wirklich gut.
OK. Muss man wohl dann live mal sehen. Bin da einwenig negativ überrascht.
Hatte eigentlich mit einer feinen Struktur gerechnet und fände die den Bildern nach auch besser.
Aber mit Blitz und auf Fotos wirkt das immer anders. Wichtig ist erstmal tiefes Schwarz.



Hast Du schon einen Bildvergleich zum neuen Individual?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von outatime »

Loewengrube hat geschrieben:Fände ich jetzt auch gefälliger, ja.

Aber die Familienwappen der Von & Zu machen sich halt sicher besser darüber als zu sehr am unteren Rand :D
Vielleicht lässt sich manch einer www.die-oberklasse.de reinhäkeln. :D
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Hast Du schon einen Bildvergleich zum neuen Individual?
Schwer zu sagen. Mir erscheint es nicht ganz so knallig und überzogen wie das der neuen Indis. Wirkt neutraler/natürlicher. Kann aber auch Einbildung sein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Sehe gerade, dass die dem Reference auch so eine 'Ohrmarke' verpasst haben.
Das passt ja nun gar nicht :us:

P.S.: Was'n für 'n Software-Stand d'rauf?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von outatime »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Hast Du schon einen Bildvergleich zum neuen Individual?
Schwer zu sagen. Mir erscheint es nicht ganz so knallig und überzogen wie das der neuen Indis. Wirkt neutraler/natürlicher. Kann aber auch Einbildung sein.

Knallig ? Überzogen ? :cry:
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Loewengrube »

Hier OT :teach: :D

Aber Farbe lässt sich ja zum Glück bis hin zu Schwarz-Weiß reduzieren ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#84 

Beitrag von Pretch »

Ja, find ich aber nicht störend.
image.jpg
Vom Fuss hab ich auch noch zwei Bilder
image.jpg
Ups, Deckel nicht richtig draufgeklippt.
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:Sehe gerade, dass die dem Reference auch so eine 'Ohrmarke' verpasst haben.
Das passt ja nun gar nicht :us:
Zu ID gehören nun mal ID-Chips - Katzen und Hunde bekommen ja auch welche :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von mulleflup »

Beitrag von Pretch :
AudioLink - DAL Adapter. Beim Highline passt der mit hinter die Abdeckung, beim Sound Sub sicher nicht.


Doch passt prima !!!!

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#87 

Beitrag von Pretch »

Direkt auf den AudioLink Anschluss des Sub gesteckt? Dann is ja cool. Haben sie auch gut mitgedacht den LAN Anschluss abgewinkelt anzubringen. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Reference ID kommt doch noch dieses Jahr (erste Fakten!!

#88 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Stoffe waren auch auf der IFA alle sehr, na sagen wir mal ...strukturiert und Wertig. Alles so Brokatartig. Wie Theater deko. Sieht a bissel Barock aus.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Wertig vielleicht schon, aber eben auch barock, ja - das trifft es :cry:

Gefällt mir jetzt nicht so. Schon gar nicht zu Alusilber. Zumindest auf dem Bild.

Wenn ich mir das Foto im Eingangsposting anschaue und das moderne Gesamterscheinungsbild,
erwarte ich eher eine feine und unstrukturierte, eben glatte Bespannung.

Gibt ja hier auch Bilder der Vorserien, wo die Bespannung weiß ist.
Hatte nie den Eindruck, als wäre die so grob :us:
Oder habe nie darüber nachgedacht, weil es für mich nicht vorstellbar war.
Ganz klar fein und glatt. Dem edlen Gesamteindruck entsprechend.

Bild

Und zu Fazioli passt das ja auch null.

Mal sehen, was da noch kommt mit den ID-Optionen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von meggert »

mulleflup hat geschrieben:EIn Foto von hinten. Sollte vielleicht die FIngerabrücke noch beseitigen :D
Zu #62:

Was sind das für Kabel, die rechts zu sehen sind und hinter der Abdeckung verschwinden?
Sind die Zuleitungen nicht alle "versteck" im Standfuß untergebracht?

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von TheRooster2000 »

Du meinst jetzt aber nicht den Gewebeschlauch, der sich in der Hochglanzoberfläche der Rückwand spiegelt? :D
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:(...) die vorderen Füßchen stehen sehr weit über, sieht bisschen komisch aus (...)
Allerdings... oder müssen die andersherum montiert werden, so dass der längere Teil nach hinten steht und dann nicht zu sehen ist?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von stormrider5 »

TheRooster2000 hat geschrieben:... oder müssen die andersherum montiert werden...

:rofl: Man, im Samstagsstress den Reference aufbauen müssen und jetzt noch durch die Forumskollegen auf die Schippe genommen zu werden :bye: . Das ist mal ziemlich unfair :D .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

meggert hat geschrieben:Was sind das für Kabel, die rechts zu sehen sind und hinter der Abdeckung verschwinden?
Sind die Zuleitungen nicht alle "versteck" im Standfuß untergebracht?
Das ist die Spiegelung der Kabel, die im Gewebeschlauch aus dem Standfuß kommen :D


Edit: Neue Seite übersehen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Loewengrube »

TheRooster2000 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:(...) die vorderen Füßchen stehen sehr weit über, sieht bisschen komisch aus (...)
Allerdings... oder müssen die andersherum montiert werden, so dass der längere Teil nach hinten steht und dann nicht zu sehen ist?
Vielleicht sind das nur Transportfüße :sil:

Andersherum geht ja nicht - dann kippt er ja nach vorne :D

So lassen kann man es jedenfalls nicht :nicky:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

:no: die gehören so und passen auch nur so. Sind beim Fuss dabei.
Wie gesagt sind aber im Lieferumfang des Fernsehers noch vier andere, kleine Füsschen dabei (warum auch immer). Wenn ich mal Muse hab tausch ich die.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du die Muse hast, bestimmt nicht :D

Bin gespannt auf die anderen Füße. Sind wahrscheinlich ein paar Noppen für die Wandlehnvariante, damit der Reference nicht aus Versehen mal wegrutscht?! Direkt auf dem Rahmen soll er dabei ja sicherlich nicht stehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von TheRooster2000 »

stormrider5 hat geschrieben:(...) und jetzt noch durch die Forumskollegen auf die Schippe genommen zu werden :bye: . Das ist mal ziemlich unfair :D .
Na Ihr seid ja wieder drauf heute ;)
Nix für ungut, aber bei der eigenwilligen Optik konnte ich mir die Frage nicht verkneifen. Pretch hat's ja auch schon beantwortet :thumbsup:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

Ich bleibe dabei - das sind Transportfüße.
Anders ist sowas nicht erklärbar :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#100 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn Du die Muse hast, bestimmt nicht :D

Bin gespannt auf die anderen Füße. Sind wahrscheinlich ein paar Noppen für die Wandlehnvariante, damit der Reference nicht aus Versehen mal wegrutscht?! Direkt auf dem Rahmen soll er dabei ja sicherlich nicht stehen.
Nee, sehen genauso aus wie die jetzt dran sind, nur der Teil der vorn über steht fehlt. Sind aus Metall mit Filz drunter, gegen wegrutschen also komplett ungeeignet.
Ich persönlich hätte die vorderen Füße eh komplett weggelassen so daß er auf dem Rahmen steht. Wollte mein Chef aber nich... :cry:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“