Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Überblick verloren :D

War hier schon etwas zum neuen Auge mit "nutzenfokussierter Visualisierung" zu sehen?
Das ist nun eher komplett rudimentär und bei der aktuellen Optik des Auges hätte man für diesen Farbstrich
nach meinem Dafürhalten nun wirklich verzichten können, statt dem Loewe da unten noch so eine heraus
plumpsende Beule zu verpassen. Aber das mag Geschmackssache sein.
auge.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Mr.Krabbs »

a) ist das Auge DAS Erkennungsmerkmal eines Loewen
b) Überblick verloren: war auf der IFA so schon zu sehen
c) ist das der neue Minimalismus
d) gibt es bei Loewe Controller (zu recht)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

a) kann man ändern, wenn´s optisch zumindest fragwürdig wird ;)
b) meinte ich bezogen auf das, was hier in den letzen Stunden gezeigt wurde
c) Minimalismus ist auch schön. Aber das Auge weg wäre noch schöner :D
d) :blink:

Auf der IFA war es ja, ebenso wie beim Forentreffen, noch höchst fraglich, ob der Strich nun schon Alles sein soll.
Wurde auch extra so betont, dass das noch nicht final sei.

Insofern dachte man, dass da noch mehr visualisiert werden würde. Nutzenfokussiert. Nettes Wort.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Mr.Krabbs »

d) Loewe muss sparen
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: c) Minimalismus ist auch schön. Aber das Auge weg wäre noch schöner :D
Meinst Du das ernst? :nicky: Mercedes könnte ja auch den Stern weglassen und Lufthansa den Kranich und Berlin den Fernsehturm abreißen... Das Auge ist DAS Merkmal welches jedes Gerät sofort als Loewe identifiziert. Das weglassen wäre in meinen Augen der größte Fehler den Loewe überhaupt begehen könnte.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Mr.Krabbs »

+1
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Wuerzig »

Pretch hat geschrieben: Mercedes könnte ja auch den Stern weglassen und Lufthansa den Kranich und Berlin den Fernsehturm abreißen...
wie geil :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von tokon »

Gibt es auch schon Abmessungen?
Mich würde Breite und Höhe eines 46" mit "Screen Tabel Cross" und "Rotation Unit Table Sound" interessieren.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#84 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:Gibt es auch schon Abmessungen?
Leider nein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

Breite hatten wir ja schon irgendwo mal "hochgerechnet" ;)
Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:c) Minimalismus ist auch schön. Aber das Auge weg wäre noch schöner :D
Meinst Du das ernst? :nicky:
Ja, wenn es sonst so aussieht, wie jetzt - also fast komplett heraus fallendes Auge.
Ohne Stereospeaker finde ich das sehr gewöhnungsbedürftig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hast du, glaube ich, schon mal kurz fallen lassen. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#87 

Beitrag von Pretch »

Ja, dürfte wohl keinen mehr geben der nicht weiß daß Micha das nicht gefällt. :D

Ich denke auffällig ist das nur bei Wandmontage ohne Stereospeaker.
Bei den Aufstellvarianten, wo ja optisch noch der Fuss hinter dem Auge ist dürfte das nicht stören bzw. sogar ganz gut aussehen.

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von VideoFan »

Loewengrube hat geschrieben:
VideoFan hat geschrieben:Gibt es denn eine Info, ob auch ein Stand mit senkrechtem Center (wie Center Floor Stand) dabei sein wird?
Sieht nicht danach aus, nein.
Schade (mit dem "herausfallenden Auge" hätte ich kein Problem), dann bleibt wohl für eine Standlösung nur der Stereospeaker als Center?

Btw: Wie funktioniert das mit dem Stereospeaker als Center eigentlich elektrisch? Aus dem 5.1-Indi-Sub kommt ja genau ein Center-Kanal heraus, und wenn ich z.B. die MV als Master benutze, muss ich doch dort den Center anschließen? Werden dann die Lautsprecher im Sterespeaker parallel oder in Serie geschaltet?
Loewe Aconda 9581ZWH (mit jetzt nutzlosem iPIP), Xemix 8122DA, Topfield TF 6000 PVRE, HS82 Funkkopfhörer, Revox B750MKII/B760/B710, NAD-Player 512, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von tokon »

Loewengrube hat geschrieben:Breite hatten wir ja schon irgendwo mal "hochgerechnet" ;)
Wenn ich deine Angaben zum Soundprojektor nehme, müsste der 46" 104,8 cm breit sein.
Das wäre schon mal gut, lediglich ~ 3 cm breiter als mein jetziger 40" :thumbsupcool:
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

VideoFan hat geschrieben:Wie funktioniert das mit dem Stereospeaker als Center eigentlich elektrisch? Aus dem 5.1-Indi-Sub kommt ja genau ein Center-Kanal heraus, und wenn ich z.B. die MV als Master benutze, muss ich doch dort den Center anschließen? Werden dann die Lautsprecher im Sterespeaker parallel oder in Serie geschaltet?
Wie bisher auch. Siehe die entsprechenden Threads zum Beispiel zur MediaVision 3D (Beispiel A, Beispiel B).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von DanielaE »

9000h hat geschrieben:H.265 Codec noch nicht drin ...
:ha: H.265 ist noch nicht einmal als Standard ratifiziert, sondern erst noch in Entwicklung. Bis das relevant sein wird, diskutieren wir hier über den Indi 2015 :gk:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

9000h

#92 

Beitrag von 9000h »

Hi,

mag ja sein aber es ist immer die Frage ob ein Codec (hier H.265) per Software Update nachgerüstet werden kann, der Standard ist ja so gut wie fertig. Bei MPEG-2 nach H.264 war auch neue Hardware fällig

http://www.mpegla.com/main/pid/hevc/default.aspx

es wird natürlich immer neue Dinge geben, und irgend wann geht das mit der alten Hardware nicht mehr aber wenn man ein Premium Gerät heute kauft sollte das Risiko so klein wie möglich sein.

ich habe auch noch einen Indi 32 aus 2007 und der tut immer noch alles was man heute braucht, aber ich glaube wir werden H.265, DVB-T2/C2, neue HD-Audio Codecs nicht erst in 5 Jahren brauchen.

wenn man natürlich Korea/China TV für 1/10 des Preises kauft kann man jedes Jahr 2 solche billig Teile auf 5 Jahre gerechnet wegwerfen, aber das will ja keiner von uns machen oder?

CU
9000h

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

Ich versteh die Problematik immer noch nicht.
Du sagst selbst Du hast einen Indi aus 2007 der auch heute noch alles benötigte kann. Neue HD Tonformate z.B. gibts aber inzwischen schon, kann der Indi nicht, interessiert aber auch keinen weil man sie nicht zwangsläufig braucht.
Exakt so wird es auch mit den neuen Geräten laufen. Wäre abzusehen daß eines der von Dir hier geforderten Dinge zukünftig eine ernstzunehmende Rolle spielen wird hätte Loewe dafür vorgesorgt, haben sie vielleicht sogar. Nur jetzt zu verbreiten das Gerät könne einen Codec der noch nichtmal fertig ist wär doch Unsinn. Am Ende ändert sich was Grundlegendes und er kann es doch nicht...

Am Ende plädierst Du für Billigfernseher, da man ja nicht wissen könne was in 5 Jahren wichtig sein könne ... und das obwohl du selbst die Erfahrung gemacht hast daß Loewe diesbezüglich sehr zuverlässig und zukunftssicher ist. :sceptic:
Und bevor Du jetzt sagst die Entwicklung sei ja jetzt, im Gegensatz zu 2007 so extrem rassant denk mal kurz drüber nach wie viel sich in den letzten 5 Jahren geändert hat ... und dein Indi kann dennoch alles was heut wichtig ist.

tim
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 5. Feb 2012, 23:05
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von tim »

...digital Audiolink und pip hd hört sich doch super an.

was ich noch nicht ganz verstanden habe:
Kann man mit dem Neuen jetzt 2 Sender gleichzeitig aufnehmen und dabei einen dritten schauen? Oder einfach nur zwei Sender gleichzeitig aufnehmen? Oder keins von beidem?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Loewengrube »

fswerkstatt hat geschrieben:Und so sieht das ganze von innen/hinten aus.
Mehr ist da etwa nicht d´rin? Und das bei dem Preis :wah: :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von belgica »

9000h hat geschrieben:Hi,
ich habe auch noch einen Indi 32 aus 2007 und der tut immer noch alles was man heute braucht,
und in 5 Jahre tut der immer noch alles was man braucht (wenn hardware nicht abstürzt).

man braucht letzendlich kein 3D, Internet im tv ist genauso sinnvoll wie Kühlschrank mit Internet
man braucht es nicht, es wäre aber nett man könne mit dem Kühlschrank ganz schnell auf seine favorite Kochseiten zugreifen :)

über wireless und Streaming (laptop-Tv) kann man diskutieren aber ob man es braucht?

Compose-Klaus

#97 

Beitrag von Compose-Klaus »

da gebe ich dir recht.Entscheidend ist doch noch immer die Bildqualität und alles andere ist doch Schnick Schnack.Aber der Konsument will das ja. Immer mehr in den TV reinpropfen.

Dreamcatcher

#98 

Beitrag von Dreamcatcher »

Obwohl ja noch viel Platz ist wie man sieht :)

Compose-Klaus

#99 

Beitrag von Compose-Klaus »

ja richtig. ich werde die nächsten Jahre bei meinem Loewen bleiben . habe heute nochmal geschaut. gigantisch .

Dreamcatcher

#100 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, ich weiß nicht.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“