Am Fuß gibt es seitlich eine Schraube. Die sollte man festziehen um den TV im gewollten Winkel zu justieren.Heicoco hat geschrieben: Aufstellung: Der Individual kippt immer nach vorne, steht nicht Waagrecht sondern immer 2-3 Grad nach vorne geneigt.
Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heicoco hat geschrieben:So meine Herren :-)) Jetzt habe ich kurz mal Zeit meine ersten Erfahrungen zu berichten.
Der Individual kam noch vor Weihnachten ist ein 55" mit Stereospeaker. Erster Eindruck hmmm der Speaker hängt da irgendwie dran :-))
Aber sonst sieht das Packet schön aus.....
Alle haben die tolle Bedienung gelobt...welche ??? Nach dem Einschalten Grottenlangsam und nach 2 Minuten nur noch langsam.... das ganze auch nicht immer von der Bedienung schlüssig, mal geht es mit einem Pfeil weiter mal mit der Vorspultaste....vielleicht werde ich mich daran gewöhnen.
Bild: Nach dem ersten einschalten war es ein Whowww Effekt, jetzt nach ein paar Wochen, wofür habe ich 5000.- € ausgegeben ??? Da war mein alter 50" Phillips ja besser.....
1. Beim Filmabspann flackern die Buchstaben, beim Skispringen konnte man die Ski nicht erkennen so haben die geflackert.....
2. Clouds 6 Stück
3. Bei nicht HD Sendern unbrauchbar
Aufstellung: Der Individual kippt immer nach vorne, steht nicht Waagrecht sondern immer 2-3 Grad nach vorne geneigt.
Medianet: Meine Plex oder Twonk wird nur ab und zu gefunden so jedes dritte mal.... Kann ich dann darauf zugreifen schaltet sich nicht ein Bildschirmschoner ein....ich glaube 6 Std. die Playlist anzeigen ist nicht so toll.
Im großen und ganzen bin ich erstmal enttäuscht nüchtern betrachtet......
Bildverbesserer bitte aktuell noch alle ausschalten. Die sind in der derzeiten Software-Lage noch nicht soweit, insbesondere Image Active+
DMM: aus
Dig. Rauschreduktion: aus
Image+ Active: aus
De-Blocking Filter: aus
nur beide Dimmings einschalten.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Indi wurde vorsichtshalber für mich in der Galerie aufgebaut um im Vorfeld Mängel oder ähnliches festzustellen oder auch nicht!!!!!!Loewengrube hat geschrieben:Schon für die Bucht vorbereitetMr.Krabbs hat geschrieben:Auf dem letzten Bild ist ein Preisschild zu sehen. Ich gehe nicht davon aus, dass man sich das Zuhause hinstellt. Es sei denn, man will auf ganz dicke Hose machen...
Irgendwie kann man hier nix mehr glauben
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau
Und damit Du auch siehst, was das für ein Gerät Du gekauft hast und was Du bezahlen sollst, hat er das Preisschild gleich noch mit aufgebaut.
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass wir hier verschaukelt werden

Und damit Du auch siehst, was das für ein Gerät Du gekauft hast und was Du bezahlen sollst, hat er das Preisschild gleich noch mit aufgebaut.
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass wir hier verschaukelt werden

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zumal bis eben die Signatur auch noch nicht vorhanden war...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch doch, das mit dem Zulauf ist nicht neu. Meintest Du, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eben war das mal weg bild ich mir ein...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sonst alles gesund bei Euch?Loewengrube hat geschrieben:Genau![]()
Und damit Du auch siehst, was das für ein Gerät Du gekauft hast und was Du bezahlen sollst, hat er das Preisschild gleich noch mit aufgebaut.
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass wir hier verschaukelt werden
Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass man es hier in letzter Zeit nur noch mit ...... zu tun hat

- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das war Spass Jungchen 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Ich als Loewe-Röhrenbesitzer hatte echt mich auf meinen ersten LCD gefreut, sollte gerne wieder ein Loewe sein - nach dem , was ich hier über die letzte Tage und Wochen gelesen habe, verabschiede ich mich langsam von dem Gedanken und schaue mich mal bei anderen Anbietern an. Ich gebe gerne überdurchschnittlich viel Geld für etwas aus, verlange aber auch überdurchschnittliche Leistung. Diese ist ganz offenbar bei diesem Gerät nicht gegeben. Da zahle ich lieber die Hälfte und sehe über den einen oder anderen Mangel hinweg...Heicoco hat geschrieben:So meine Herren :-)) Jetzt habe ich kurz mal Zeit meine ersten Erfahrungen zu berichten.
Der Individual kam noch vor Weihnachten ist ein 55" mit Stereospeaker.
...Nach dem Einschalten Grottenlangsam und nach 2 Minuten nur noch langsam.... das ganze auch nicht immer von der Bedienung schlüssig, mal geht es mit einem Pfeil weiter mal mit der Vorspultaste....vielleicht werde ich mich daran gewöhnen.
Bild: Nach dem ersten einschalten war es ein Whowww Effekt, jetzt nach ein paar Wochen, wofür habe ich 5000.- € ausgegeben ??? Da war mein alter 50" Phillips ja besser.....
1. Beim Filmabspann flackern die Buchstaben, beim Skispringen konnte man die Ski nicht erkennen so haben die geflackert.....
2. Clouds 6 Stück
3. Bei nicht HD Sendern unbrauchbar
......
Schaaade
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Man sollte vor allem nicht überdurchschnittlich viel Wert auf unqualifizierte (entschuldigung aber zu dem Schluss muss man kommen wenn man die zwei Verrisse hier liest) Bewertungen legen sondern das Gerät mal selbst anschauen, zumal die Geräte bekanntlich schnell noch in 2012 in die Läden gestellt wurden und die jetzige Software eher eine Notlösung ist. Wenn man 10 Jahre mit dem Umstieg gewartet hat wird man nun sicher noch 1-2 Monate Zeit haben.
Zum Clouding kann ich nicht viel sagen, hier gibts ja offenbar zwei völlig gegensätzliche Erfahrungen. Eine Seite (incl. mir) kann garkeins feststellen, zwei andere User sprechen dagegen von massivem Clouding.
Die Kritik an der Bildqualität (Flackern, bei SD unbrauchbar, Bildverbesserung muss man ausschalten) kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Das Bild auf den Geräten die ich hier hab ist mindestens so gut wie das der Vorgänger. Kontrast ist auf Grund des schwärzeren Displays sogar deutlich erhöht, womit auch der Schärfeeindruck und die Farbsättigung steigt.
Das neue Bedienkonzept hat auf jeden Fall Potential nach oben. Loewe sagte aber von Anfang an daß sie daran weiter arbeiten und vor allem Rückmeldungen von Kunden einfließen lassen wollen.
Zum Clouding kann ich nicht viel sagen, hier gibts ja offenbar zwei völlig gegensätzliche Erfahrungen. Eine Seite (incl. mir) kann garkeins feststellen, zwei andere User sprechen dagegen von massivem Clouding.
Die Kritik an der Bildqualität (Flackern, bei SD unbrauchbar, Bildverbesserung muss man ausschalten) kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Das Bild auf den Geräten die ich hier hab ist mindestens so gut wie das der Vorgänger. Kontrast ist auf Grund des schwärzeren Displays sogar deutlich erhöht, womit auch der Schärfeeindruck und die Farbsättigung steigt.
Das neue Bedienkonzept hat auf jeden Fall Potential nach oben. Loewe sagte aber von Anfang an daß sie daran weiter arbeiten und vor allem Rückmeldungen von Kunden einfließen lassen wollen.
Der neue SL220 ist eine Zumutung!
Das Geld hätte ich mir echt sparen können.
Das neue Gerät schafft nicht mal den CEC mit meinem Denon AVR-3313.
Gestern Abend fror das Bild ein , bzw. das Gerät blockierte und konnte nicht mehr bedient werden.
Die vielen genannten Probleme kann ich nur bestätigen.
Sorry – liebe Loewe – so geht das nicht!
Offenbar ist das das Ende einer guten Loewe-Zeit und einer bisher treuen Kundschaft!
Das Geld hätte ich mir echt sparen können.
Das neue Gerät schafft nicht mal den CEC mit meinem Denon AVR-3313.
Gestern Abend fror das Bild ein , bzw. das Gerät blockierte und konnte nicht mehr bedient werden.
Die vielen genannten Probleme kann ich nur bestätigen.
Sorry – liebe Loewe – so geht das nicht!
Offenbar ist das das Ende einer guten Loewe-Zeit und einer bisher treuen Kundschaft!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie gesagt, wartet doch bitte mit der Kritik bis das erste richtige Update raus ist.
Wir schreiben hier von Anfang an daß die Geräte mit der Ausliefersoftware noch einige Haken und Ösen haben und man mit dem Kauf lieber noch warten soll. Gerade Dinge wie CEC standen bei Loewe sicher nicht ganz oben auf der ToDo Liste.
Also nochmal, wer einen perfekten Loewe erwartet sollte noch 1-2 Monate warten! ...oder eben einen SL15x kaufen.
Wir schreiben hier von Anfang an daß die Geräte mit der Ausliefersoftware noch einige Haken und Ösen haben und man mit dem Kauf lieber noch warten soll. Gerade Dinge wie CEC standen bei Loewe sicher nicht ganz oben auf der ToDo Liste.
Also nochmal, wer einen perfekten Loewe erwartet sollte noch 1-2 Monate warten! ...oder eben einen SL15x kaufen.
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also keine Frage, ich bin auch mega zufrieden mit meinem Connect ID. Das nur nebenbei.
Aber der neue Individual ist schon ein super schönes Gerät. Er hat es mir angetan und ich überlege wirklich, mir einen zuzulegen.
Und ich denke auch, dass das neue Bedienkonzept sicherlich zukunftweisend ist.
Klar ist, dass die Einführung gerade mehr als ärgerlich abläuft und man den Imageschaden für Loewe da auch nicht unterschätzen darf.
Aber trotzdem ist es angeraten hier etwas Geduld aufzubringen und das Gerät bzw. das Gesamtkonzept nicht mies zu reden und nur negativ zu zereißen.
Warten wir doch erstmal das SW-Update ab und schauen, wie die Lösung der Probleme vorangeht.

Aber der neue Individual ist schon ein super schönes Gerät. Er hat es mir angetan und ich überlege wirklich, mir einen zuzulegen.
Und ich denke auch, dass das neue Bedienkonzept sicherlich zukunftweisend ist.
Klar ist, dass die Einführung gerade mehr als ärgerlich abläuft und man den Imageschaden für Loewe da auch nicht unterschätzen darf.
Aber trotzdem ist es angeraten hier etwas Geduld aufzubringen und das Gerät bzw. das Gesamtkonzept nicht mies zu reden und nur negativ zu zereißen.
Warten wir doch erstmal das SW-Update ab und schauen, wie die Lösung der Probleme vorangeht.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber sowas vonBorelli hat geschrieben:Bin ich froh, dass ich mich für den Connect ID entschieden habe - da gibt es so gut wie nichts zu bemängeln. (Ich weiß, es ist ot.)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann mich Sascha und Hanseteufel nur anschließen.
Es ist deutlich, dass alle Befürchtungen, man könne hier mit einem an die SoundVision erinnernden Launch einen riesen Fehler machen, wahr werden. Loewe aber wird seine (internen) Gründe gehabt haben eine frühe und - wahrscheinlich kann man sagen - auch verfrühte Auslieferung noch 2012 in Angriff zu nehmen. Leider ist es auch kein Wunder, dass sich das zunächst nun offensichtlich rächt. Man kann jetzt nur hoffen, dass man nun schnellstens mit einem Bug-Fix-Update und dem großen Media-Update kommt. Zumal der offizielle Launch ja nun auch noch in die Zeit der Primärauslieferungsversion fällt. So gehen mehr und mehr eigentlich nur zu einem (wenn auch wesentlichen) Bruchteil fertige Geräte an die Endkunden. Die dadurch Unzufriedenen äußern sich - wie man hier sieht und was zum Teil auch verständlich ist - natürlich besonders laut und nachhaltig. Schlechte Werbung. Keine Frage.
Hier sind natürlich auch die Händler gefragt, die aktuelle Situation dem Endkunden nahe zu bringen. Selbst, wenn das damit verbunden sein sollte, den ein oder anderen Kunden vorübergehend noch vertrösten oder auf den SL151 beraten zu müssen. Was ja absolut kein Beinbruch ist. Die Entscheidung muss beim Endkunden liegen. Ist die aktuelle Situation klar, kann er sich frei entscheiden und wird mögliche Bugs in den ersten Wochen auch in Kauf nehmen. Sicher dürfte wohl sein, dass Loewe die bisher bekannten Probleme in den Griff bekommt.
Es ist deutlich, dass alle Befürchtungen, man könne hier mit einem an die SoundVision erinnernden Launch einen riesen Fehler machen, wahr werden. Loewe aber wird seine (internen) Gründe gehabt haben eine frühe und - wahrscheinlich kann man sagen - auch verfrühte Auslieferung noch 2012 in Angriff zu nehmen. Leider ist es auch kein Wunder, dass sich das zunächst nun offensichtlich rächt. Man kann jetzt nur hoffen, dass man nun schnellstens mit einem Bug-Fix-Update und dem großen Media-Update kommt. Zumal der offizielle Launch ja nun auch noch in die Zeit der Primärauslieferungsversion fällt. So gehen mehr und mehr eigentlich nur zu einem (wenn auch wesentlichen) Bruchteil fertige Geräte an die Endkunden. Die dadurch Unzufriedenen äußern sich - wie man hier sieht und was zum Teil auch verständlich ist - natürlich besonders laut und nachhaltig. Schlechte Werbung. Keine Frage.
Hier sind natürlich auch die Händler gefragt, die aktuelle Situation dem Endkunden nahe zu bringen. Selbst, wenn das damit verbunden sein sollte, den ein oder anderen Kunden vorübergehend noch vertrösten oder auf den SL151 beraten zu müssen. Was ja absolut kein Beinbruch ist. Die Entscheidung muss beim Endkunden liegen. Ist die aktuelle Situation klar, kann er sich frei entscheiden und wird mögliche Bugs in den ersten Wochen auch in Kauf nehmen. Sicher dürfte wohl sein, dass Loewe die bisher bekannten Probleme in den Griff bekommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte
Macht mal langsam. Alle Hersteller haben Softwarebugs. Der SL1xx Individual hat sich super entwickelt, dass wird der Neue auch.
Und immer daran denken das in Foren meist nur solche Leute schreiben die technische Probleme haben. Die vielen die zufrieden sind tauchen hier nicht auf.engagiert hat geschrieben:.......nach dem , was ich hier über die letzte Tage und Wochen gelesen habe, verabschiede ich mich langsam von dem Gedanken und schaue mich mal bei anderen Anbietern an.
Und wenn du nach anderen Anbietern schaust bleibe den Foren fern, sonst kommst du nie zu einem neuen Fernseher.
Mir ging es ähnlich wie dir. Nach über 10 Jahren zufriedener Loewe-Röhre Besitzer, hatte ich mit meinen ersten Loewe LED's ziemlich Pech. Dann habe ich mich bei anderen Herstellern umgesehen, bin aber immer wieder bei Loewe gelandet. Die Kompromisse die ich dort hätte eingehen müssen, waren einfach zu groß. Ist aber immer eine individuelle Sache und jeder hat andere Prioritäten.
Na also ab 17.01. gibt es ja schon "verkaufsfördernde Maßnahmen" für den Indi SL: ein iPad mini als Gratis-Zugabe
Ich denke dann sollte auch spätestens ab 17. Januar die neue Software bereitstehen. Und damit meine ich die neue Version für den SL220 und auch die neue Version der Assist Media App. Denn die wollen ja wohl nicht wirklich den Verkauf ankurbeln, wenn das User-Interface noch im Beta-Zustand ist - und das nicht nur am TV selber, sondern auch noch in der App.
Ich hoffe, dass bis morgen das Update kommt. Denn ich bekomme meinen Indi am Freitag. Bin gespannt. Ich werde extrem ausführlich testen und u. a. hier berichten - positiv als auch ggf. negativ.
Ich denke dann sollte auch spätestens ab 17. Januar die neue Software bereitstehen. Und damit meine ich die neue Version für den SL220 und auch die neue Version der Assist Media App. Denn die wollen ja wohl nicht wirklich den Verkauf ankurbeln, wenn das User-Interface noch im Beta-Zustand ist - und das nicht nur am TV selber, sondern auch noch in der App.
Ich hoffe, dass bis morgen das Update kommt. Denn ich bekomme meinen Indi am Freitag. Bin gespannt. Ich werde extrem ausführlich testen und u. a. hier berichten - positiv als auch ggf. negativ.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
das die Kästen ans laufen kommen steht außer Frage, sie tuns ja schon. Ist halt ein früher Entwicklungsstand aber das weiß man ja vorher. Mir ists zugegeben auch ein Wenig ärgerlich aber ich glaube, das es Anfangs, wenn manns so nennen kann, auch Bedienfehler von mir waren. Er brauch halt ein Wenig bis alles da ist, wie halt beim PC auch. Wenn man nach dem Einschalten 30 Sekunden wartet klappt er eigentlich ganz gut. Ist halt alles anders, man muß forschen, wie bei ner 18 jährigen
das die Kästen ans laufen kommen steht außer Frage, sie tuns ja schon. Ist halt ein früher Entwicklungsstand aber das weiß man ja vorher. Mir ists zugegeben auch ein Wenig ärgerlich aber ich glaube, das es Anfangs, wenn manns so nennen kann, auch Bedienfehler von mir waren. Er brauch halt ein Wenig bis alles da ist, wie halt beim PC auch. Wenn man nach dem Einschalten 30 Sekunden wartet klappt er eigentlich ganz gut. Ist halt alles anders, man muß forschen, wie bei ner 18 jährigen

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hey, Du BlitzmerkerAndos hat geschrieben:Na also ab 17.01. gibt es ja schon "verkaufsfördernde Maßnahmen" für den Indi SL: ein iPad mini als Gratis-Zugabe

Nein, es kommen keine Updates zum Event.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Besser es dauert noch ein Wenig als ein Gau oder sonstiger Mist, Du kannst das Gerät bedenkenlos einsetzen. Bis auf das Unicam Problem und ein nicht dokumentiertes Abschalte es Auges auf dunkel, ich glaube er lädt dann EPG, kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Das grösste Manko ist halt der Preis
der Kisten




β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV