Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#526 

Beitrag von Loewengrube »

Woran scheitert das eigentlich technisch? Timeshift geht ja auch parallel und da kann ich nach Beendigung der Aufnahme einer anderen Sendung im Hintergrund ja auch noch die komplette Sendung auf die Platte bannen, wenn ich das über die Direktaufnahmetaste auswähle.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#527 

Beitrag von Pretch »

Weil der TV nur 2 Tuner pro Empfangsart hat. Nimmt man 2 auf kann man nicht jedes beliebige dritte sehen.
Ist bewusst beschränkt zugunsten der konsistenten Bedienung.

C0N4N

Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

#528 

Beitrag von C0N4N »

Was hat dann Loewe in der Akquisepaket PDF mit "neu Dual Channel (DR+ mit 750 GB Festplatte und DR+ Streaming)" gemeint?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#529 

Beitrag von Pretch »

Weiß keiner. Die Erklärung die ich gehört hab war halt 2 vollwertige Kanäle, also Tuner + HD Decoder.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#530 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Weil der TV nur 2 Tuner pro Empfangsart hat. Nimmt man 2 auf kann man nicht jedes beliebige dritte sehen. Ist bewusst beschränkt zugunsten der konsistenten Bedienung.
Das könnte er mir ja immer noch zur freien Entscheidung melden und mir überlassen, ob ich überhaupt etwas sehen will, während ich zwei Sendungen aufnehme. In die Verlegenheit komme ich eh nur, wenn ich nicht daheim bin während dessen. Da könnte er es ja dann theoretisch, aber macht es nicht, weil nicht vorgesehen?! Verstehe ich nicht, wieso man da keine Option d'raus macht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#531 

Beitrag von TheisC »

Lasst sie erst mal das vorhandene zur richtigen Funktion erwecken :)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

aui

#532 

Beitrag von aui »

Loewengrube hat geschrieben:Clouding gibt es auch ohne thermische Einflüsse.........
Da habe ich ja hier wieder was gelernt!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#533 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Weil der TV nur 2 Tuner pro Empfangsart hat. Nimmt man 2 auf kann man nicht jedes beliebige dritte sehen. Ist bewusst beschränkt zugunsten der konsistenten Bedienung.
Das könnte er mir ja immer noch zur freien Entscheidung melden und mir überlassen, ob ich überhaupt etwas sehen will, während ich zwei Sendungen aufnehme. In die Verlegenheit komme ich eh nur, wenn ich nicht daheim bin während dessen. Da könnte er es ja dann theoretisch, aber macht es nicht, weil nicht vorgesehen?! Verstehe ich nicht, wieso man da keine Option d'raus macht.
Hatten wir doch schon x mal.
Eine weitere Abfrage und wenn die Aufnahme der zwei Sendungen die Du programmiert hast drei Tage später läuft weißt Du wieder nicht warum Du nun nicht fernsehen kannst und meinst der TV sei defekt, Loewe hätte die Funktionen nicht im Griff... ok, Du vielleicht nicht aber viele andere. Schau mal im Metz Bereich die Fragen seitdem das dort eingeführt wurde...
Otto Normaluser versteht noch nichtmal warum es für PiP zwei Empfänger braucht. Erklär dem mal warum man bei zwei laufenden Programmen mal dieses mal jenes andere nicht schauen kann...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#534 

Beitrag von Loewengrube »

Magst Recht haben. Wäre etwas für ein "Advanced Setup" :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#535 

Beitrag von Loewengrube »

C0N4N hat geschrieben:Was hat dann Loewe in der Akquisepaket PDF mit "neu Dual Channel (DR+ mit 750 GB Festplatte und DR+ Streaming)" gemeint?
Pretch hat geschrieben:Weiß keiner. Die Erklärung die ich gehört hab war halt 2 vollwertige Kanäle, also Tuner + HD Decoder.
Gebe mal einen O-Ton von Loewe dazu wieder: "Damit soll die komplette "Zweizügigkeit" der Geräte besser kenntlich gemacht werden. Twin und Triple Tuner werden inzwischen auch von der Konkurrenz angeboten. Dennoch ist es mit diesen Geräten nicht immer eine komplette Zweizügigkeit durchführbar (z.B. DVB-S sehen und DVC-C gleichzeitig aufnehmen). Streng genommen hat Loewe bei den SL 220 Geräten also einen 6-fach Tuner".
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

#536 

Beitrag von C0N4N »

Aber das ist nicht "neu". Daher hab ich an zwei Aufnahmen gedacht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#537 

Beitrag von Pretch »

Naja, neu ist halt der zweite HD Decoder. Aber am Ende ist es natürlich vor allem ein Marketingkniff. ;)

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#538 

Beitrag von medialoewe »

IMG_0187.JPG
IMG_0186.JPG
IMG_0185.JPG
IMG_0184.JPG
So sieht es bei meiner Konfig. aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#539 

Beitrag von Loewengrube »

Würde sagen: Perfekt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#540 

Beitrag von Pretch »

Welche Bildgröße ist das?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#541 

Beitrag von Loewengrube »

Laut seiner Ankündigung in der Signatur 40 Zoll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#542 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Auf dem letzten Bild ist ein Preisschild zu sehen. Ich gehe nicht davon aus, dass man sich das Zuhause hinstellt. Es sei denn, man will auf ganz dicke Hose machen... :boring:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#543 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hmm... sind da am Stereospeaker jetzt solche Pömpel zur Abstützung dran? :blink:
Beim alten Indi war's ohne, das gefiel mir besser. Obwohl, in natura sieht man die Dinger wohl ohnehin nicht.
bild 1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

#544 

Beitrag von dubdidu »

@Krabbe
Adlerauge :-) hast Du nicht so ein Preisschild für Gäste bei Deiner Konfiguration stehen? ;-)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#545 

Beitrag von outatime »

TheRooster2000 hat geschrieben:Hmm... sind da am Stereospeaker jetzt solche Pömpel zur Abstützung dran? :blink:
Beim alten Indi war's ohne, das gefiel mir besser. Obwohl, in natura sieht man die Dinger wohl ohnehin nicht.
bild 1.png

Die sind dran, aber nur aufgepappt mit leichtem Klebepunkt. Hier auf dem Bild liegen sie ja wenigstens noch an. Beim 55er Stererospeaker biegen sich die Enden links und rechts leicht nach unten und dieser Gummibumper steht dadurch sogar noch 2-3 mm ab, kommt also gar nicht erst an den TV ran.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#546 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ok, beim neuen Indi ist die Speaker-Aufnahme am Gehäuse ja schmaler als beim alten. Vielleicht sind die Pömpel daher gegen Wackeln ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#547 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Auf dem letzten Bild ist ein Preisschild zu sehen. Ich gehe nicht davon aus, dass man sich das Zuhause hinstellt. Es sei denn, man will auf ganz dicke Hose machen... :boring:
Schon für die Bucht vorbereitet :blink:

Irgendwie kann man hier nix mehr glauben :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heicoco

#548 

Beitrag von Heicoco »

mammamaria hat geschrieben:
TheRooster2000 hat geschrieben:Hmm... sind da am Stereospeaker jetzt solche Pömpel zur Abstützung dran? :blink:
Beim alten Indi war's ohne, das gefiel mir besser. Obwohl, in natura sieht man die Dinger wohl ohnehin nicht.
bild 1.png

Die sind dran, aber nur aufgepappt mit leichtem Klebepunkt. Hier auf dem Bild liegen sie ja wenigstens noch an. Beim 55er Stererospeaker biegen sich die Enden links und rechts leicht nach unten und dieser Gummibumper steht dadurch sogar noch 2-3 mm ab, kommt also gar nicht erst an den TV ran.

Bei mir waren erst vorsichtshalber keine dabei :-))

Heicoco

#549 

Beitrag von Heicoco »

So meine Herren :-)) Jetzt habe ich kurz mal Zeit meine ersten Erfahrungen zu berichten.
Der Individual kam noch vor Weihnachten ist ein 55" mit Stereospeaker. Erster Eindruck hmmm der Speaker hängt da irgendwie dran :-))
Aber sonst sieht das Packet schön aus.....

Alle haben die tolle Bedienung gelobt...welche ??? Nach dem Einschalten Grottenlangsam und nach 2 Minuten nur noch langsam.... das ganze auch nicht immer von der Bedienung schlüssig, mal geht es mit einem Pfeil weiter mal mit der Vorspultaste....vielleicht werde ich mich daran gewöhnen.

Bild: Nach dem ersten einschalten war es ein Whowww Effekt, jetzt nach ein paar Wochen, wofür habe ich 5000.- € ausgegeben ??? Da war mein alter 50" Phillips ja besser.....
1. Beim Filmabspann flackern die Buchstaben, beim Skispringen konnte man die Ski nicht erkennen so haben die geflackert.....
2. Clouds 6 Stück
3. Bei nicht HD Sendern unbrauchbar

Aufstellung: Der Individual kippt immer nach vorne, steht nicht Waagrecht sondern immer 2-3 Grad nach vorne geneigt.


Medianet: Meine Plex oder Twonk wird nur ab und zu gefunden so jedes dritte mal.... Kann ich dann darauf zugreifen schaltet sich nicht ein Bildschirmschoner ein....ich glaube 6 Std. die Playlist anzeigen ist nicht so toll.

Im großen und ganzen bin ich erstmal enttäuscht nüchtern betrachtet......

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#550 

Beitrag von Loewengrube »

Heicoco hat geschrieben:Erster Eindruck hmmm der Speaker hängt da irgendwie dran :-))
Was heißen soll?!
Heicoco hat geschrieben:Alle haben die tolle Bedienung gelobt...welche ???
Wer hat das getan?
Heicoco hat geschrieben:Nach dem Einschalten Grottenlangsam und nach 2 Minuten nur noch langsam...
Was sich wie (in Zahlen) äußert?!
Heicoco hat geschrieben:das ganze auch nicht immer von der Bedienung schlüssig, mal geht es mit einem Pfeil weiter mal mit der Vorspultaste....vielleicht werde ich mich daran gewöhnen.
Vielleicht wird Loewe da noch korrigierend eingreifen...
Heicoco hat geschrieben:Beim Filmabspann flackern die Buchstaben, beim Skispringen konnte man die Ski nicht erkennen so haben die geflackert...
Bei solchen Aussagen würden mich mal die vorgenommenen Bildeinstellungen interessieren!
Heicoco hat geschrieben:Clouds 6 Stück
Geht´s genauer? Fällt jetzt erst auf, nachdem er seit Wochen bei Dir steht?
Heicoco hat geschrieben:Bei nicht HD Sendern unbrauchbar
Auch wieder so eine Aussage, mit der keiner etwas anfangen kann, sofern das nicht genauer beschrieben ist.
Und auch hier gilt: Bildeinstellungen?!
Heicoco hat geschrieben:Aufstellung: Der Individual kippt immer nach vorne, steht nicht Waagrecht sondern immer 2-3 Grad nach vorne geneigt.
Und wer hat ihn aufgebaut? Was sagt der Händler dazu?
Heicoco hat geschrieben:jetzt nach ein paar Wochen, wofür habe ich 5000.- € ausgegeben ??? Da war mein alter 50" Phillips ja besser...
Du hast blind € 5.000 ausgegeben, ohne Dir vorher beim Händler mal ein Bild vom Bild zu machen?
Warum wolltest Du den Philips denn ersetzen, wenn der doch so toll war?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“