SL220-Besitzer, die sich nicht aufregen wollen, schalten ihr Gerät einfach immer 3 Minuten ein, bevor es losgehen soll. Lässt man das Gerät in Ruhe starten, dann gibt's bei mir im Betrieb keine Abstürze oder ähnliches. Bei der Bedienung sollte man es etwas ruhiger angehen lassen. Ist sowieso im Trend (Slow Food und so). Die Röhren-Zeiten sind vorbei, bei Tablet-ähnlichen Startzeiten sind alle Hersteller noch nicht angekommen. Aufregen nimmt einem nur die Freude an dem wunderschönen Gerät.Tinus hat geschrieben: [...] nur sieht die Wirklichkeit leider anders aus. [...]
Software V2.4.35.0 für SL22x
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe diese Meldung bei meinem 3(?) Wochen "alten" Connect ID auch schon gesehen - hatte damit aber in dem Moment kein Problem. und sie trat irgendwann mal im Betrieb auf. Und die Meldung kam mit der 2.3er Software (bevor ich den Feature Upgrade Stick und somit die 2.4er bekommen habe).Hilde hat geschrieben:Es muss eigentlich niemand bestätigen, wenn man es selbst erlebt ;-) Das Gerät habe ich vor 6 Wochen neu gekauft. Die Meldung "Die integrierte Festplatte wird überprüft. Dieser Vorgang kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen. Schalten Sie das TV-Gerät nicht aus. Die DR+ - Funktion steht Ihnen nach Abschluss der Prüfung zur Verfügung" trat vor dem Update auf die neue Software nicht ein einziges Mal auf....
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diese Meldung kommt auch zwischendurch immer mal.
Ist ganz normal und der Vorgang muss einfach abgewartet werden.
Wird ja auch so gemeldet.
Wenn sie bei nahezu jedem Einschalten kommt, stimmt etwas nicht.
Schrieb ich ja auch oben schon, und Sascha gab eine möglich Erklärung.
Ist ganz normal und der Vorgang muss einfach abgewartet werden.
Wird ja auch so gemeldet.
Wenn sie bei nahezu jedem Einschalten kommt, stimmt etwas nicht.
Schrieb ich ja auch oben schon, und Sascha gab eine möglich Erklärung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wo geht es hin mit der Thread Einteilung
An die Morderatoren:
Nachdem diese neue SW identisch ist mit der für die SL220, aber beide Chassis im Forum getrennt sind, wäre es nicht sinnvoll, diesen Thread über die neue SW 2.4.35 auch bei Chassis SL220 abzubilden?
LG
Nachdem diese neue SW identisch ist mit der für die SL220, aber beide Chassis im Forum getrennt sind, wäre es nicht sinnvoll, diesen Thread über die neue SW 2.4.35 auch bei Chassis SL220 abzubilden?
LG
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde halt hier eröffnet. Doppelt brauchen wir den nicht. Insofern passt das schon.
Könnte ihn allenfalls direkt in den Loewe-Bereich setzen und nicht unter das Chassis.
Aber finden tut man ihn sicher auch so?!
Taucht ja unter ´aktive Themen´ ganz oben auf.
Könnte ihn allenfalls direkt in den Loewe-Bereich setzen und nicht unter das Chassis.
Aber finden tut man ihn sicher auch so?!
Taucht ja unter ´aktive Themen´ ganz oben auf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Nein, leider nicht. Ich hab' im Übrigen exakt dasselbe Verhalten, das Tinus beschrieben hat:Rudi16 hat geschrieben:Und war das Startverhalten bei diesem Wiedereinschalten irgendwie anders?
Die Senderlogos im Home Screen werden seit dem Update aber deutlich schneller angezeigt.Tinus hat geschrieben:- EPG dauert noch und dauert noch.
- Senderauswahl im Home Screen geht noch nicht. Man kann zwar navigieren, aber nicht den Sender wechseln.
- Senderlogos im Home Screen werden noch nicht angezeigt.
- DR+ steht erst nach 2 -3 Minuten zur Verfügung.
- WLAN hat noch keine Verbindung.
Das einzige das wirklich sofort geht ist die Lautstärkeneinstellung .
Bei Favoritenlogos aus dem MediaNet (z. B. arte +7) ist bei mir rechts unten ein kleines "x";
wenn man auf so einen Favoriten klickt, passiert nichts… puh…
Ich kann nun meine Favoriten, die ich auf dem Home-Screen abgelegt habe, ebenfalls nicht mehr anwählen (kleines x). Das ist vor allem für meine Favoriten aus dem Internet- Radio ziemlich ärgerlich, da ich mich nun jedes mal durch hunderte von Sendern durchklicken muss, bevor ich meine Lieblingssender anwählen kann.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher dass eine Internet Verbindung besteht? Das kleine x erscheint immer dann wenn der Dienst noch nicht verfügbar ist. Beispielsweise direkt nach dem Einschalten des TV s ist das vollkommen normal und war schon immer so. Internet Favoriten werden nach dem Startvorgang meiner Erfahrung nach ganz zum Schluss geladen. Bleiben die Ikons trotzdem dunkel mit dem x liegt es doch nahe dass da was mit der Verbindung nicht stimmt. Unter Einstellungen, Netzwerk lässt sich doch ganz einfach nachsehen ob die Verbindung steht. Ansonsten am TV mal Netzaus bzw. den Router stromlos machen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Guten Morgen und Frohes Fest,
Genau bei mir auch so, Favoriten
vom Internetradio lassen sich nicht wählen ,
auch kleines X. Über das Internetradio direkt
gehen die Sender aber. Verbindung besteht,
zur Kontrolle die Logos in den TV Favoriten werden angezeigt.
Weiter Netzangeboten gehen auch zb. bestof youtoube.

Genau bei mir auch so, Favoriten
vom Internetradio lassen sich nicht wählen ,
auch kleines X. Über das Internetradio direkt
gehen die Sender aber. Verbindung besteht,
zur Kontrolle die Logos in den TV Favoriten werden angezeigt.
Weiter Netzangeboten gehen auch zb. bestof youtoube.

Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
V2.4.35.0
Von der Netzwerkfestplatte geht leider nicht in den Ordnern Musik,Video,Bilder sondern auf Home
Der DTS Ton über BluRay kommt nur mit 2 Lautsprecher wenn man auf Optimal stehlt,man muß jedes mal manuell auf 5 Lautsprecher umstellen,
ging früher mal besser,also liebe Loewe Entwickler bitte nachbessern.
Der DTS Ton über BluRay kommt nur mit 2 Lautsprecher wenn man auf Optimal stehlt,man muß jedes mal manuell auf 5 Lautsprecher umstellen,
ging früher mal besser,also liebe Loewe Entwickler bitte nachbessern.
gruß helpen
Dts von Bluray nur 2 Kanal
Das Verhalten, dass bei Einstellung "Optimal" beim Abspielen von Blueray nur 2 Kanal zu hören ist kann ich bestätigen. Abhilfe hilft nur auf 5 Kanal umzustellen. Leider stellt sich der Loewe nach dem Ausschalten wieder auf Optimal ein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software Fehlerhaft
Hallo Gemeinde,
Heute habe ich mal wieder einen dieser Fehler, die mir tierisch auf die Eier gehen!
Ich geh auf Apple TV, und es hängt diese Rotzanzeige des Tv's noch im Bild!!!!..... Natürlich nicht weg zu schalten, ohne das ich wieder zurück aufs TV schalte und damit die Musik die über mein Apple TV über die Stereoanlage läuft zu unterbrechen!!!!.....diese 5000,- Euro Kiste geht mir ziemlich auf den Kecks.....und nach nunmehr zweieinhalb Jahren Software Updates hat sich nicht wirklich viel geändert!!! Also der nächste wird mit Sicherheit kein Loewe mehr sein.........
Heute habe ich mal wieder einen dieser Fehler, die mir tierisch auf die Eier gehen!
Ich geh auf Apple TV, und es hängt diese Rotzanzeige des Tv's noch im Bild!!!!..... Natürlich nicht weg zu schalten, ohne das ich wieder zurück aufs TV schalte und damit die Musik die über mein Apple TV über die Stereoanlage läuft zu unterbrechen!!!!.....diese 5000,- Euro Kiste geht mir ziemlich auf den Kecks.....und nach nunmehr zweieinhalb Jahren Software Updates hat sich nicht wirklich viel geändert!!! Also der nächste wird mit Sicherheit kein Loewe mehr sein.........
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Doch kann man auch so wegschalten. Hand vor das IR Auge der FB halten, wenn Du die FB wieder auf TV umstellst. Dann "Back"-Drücken um die Einblendung auszuschalten. Danach kannste wieder in den ATV-Fernbedienungsmodus wechseln. Gibt schöneres Lösungen, aber so kann es halt sein, wenn man mit einer FB alles bedienen will...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So liest sich Dein Posting auch mit 'auf die Eier', 'Rotz' und 'Keks' etc.
Dachte schon, Dich hat Weihnchten niemand lieb gehabt

Dachte schon, Dich hat Weihnchten niemand lieb gehabt

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiter Fehler
Leider gibt es auch nach dem letzten Update immer noch Fehler:
- Icons auf dem Homescrren werden immer noch nicht richtig angezeigt.
- Aufnahmeprogrammierung über EPG funktioniert nicht, sprich, die Aufnahme, Roter Punkt im EPG wird angezeigt,
Der TV meldet auch zur entsprechenden Zeit, das eine Aufnahme gestartet wird, aber er zeichnet nicht auf!!!
- Musik lässt sich nicht mehr vom Computer streamen.
Gruß
- Icons auf dem Homescrren werden immer noch nicht richtig angezeigt.
- Aufnahmeprogrammierung über EPG funktioniert nicht, sprich, die Aufnahme, Roter Punkt im EPG wird angezeigt,
Der TV meldet auch zur entsprechenden Zeit, das eine Aufnahme gestartet wird, aber er zeichnet nicht auf!!!
- Musik lässt sich nicht mehr vom Computer streamen.
Gruß
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann nix davon nachvollziehen...hagibaerle hat geschrieben:Leider gibt es auch nach dem letzten Update immer noch Fehler:
- Icons auf dem Homescrren werden immer noch nicht richtig angezeigt.
- Aufnahmeprogrammierung über EPG funktioniert nicht, sprich, die Aufnahme, Roter Punkt im EPG wird angezeigt,
Der TV meldet auch zur entsprechenden Zeit, das eine Aufnahme gestartet wird, aber er zeichnet nicht auf!!!
- Musik lässt sich nicht mehr vom Computer streamen.
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anbei einmal zwei Sreenshots zu meinen Fehlern.
Die Aufnahmefunktion aus dem EPG heraus funktioniert definiv nicht, hier kann ich mir ein Bild sparen.
Die Aufnahmefunktion aus dem EPG heraus funktioniert definiv nicht, hier kann ich mir ein Bild sparen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe inzwischen sowohl Aufnahmen bei laufendem Gerät, als auch aus Standby getestet. Funktioniert bei Programmierung über EPG.hagibaerle hat geschrieben: [...]
- Aufnahmeprogrammierung über EPG funktioniert nicht, sprich, die Aufnahme. Roter Punkt im EPG wird angezeigt.
Der TV meldet auch zur entsprechenden Zeit, das eine Aufnahme gestartet wird, aber er zeichnet nicht auf!!!
Vor ein paar Tagen brach eine Direktaufnahme nach einigen Minuten ab. Das war ein Tag, an dem das Gerät ziemlich durcheinander war. EPG stimmte, aber Now and Next basierte auf einer falschen Uhrzeit. Nutze die aktuelle Firmware, bisher aber ohne Erstinstallation.
Zur "Strafe" für diese positive Aussage reagiert unser Gerät gerade auf keinerlei Eingabe von der Fernbedienung. Und das, wo gerade Roy Black bildschirmfüllend gezeigt wurde. Netzschalter!
HDMI CEC
Hallo,
ich habe das neue Update eingespielt. Leider funktioniert dann HDMI CEC zusammen mit meiner Dreambox 7080 HD nicht mehr. Gibt es da eine Lösung? Downgrade auf V2.3.32 brachte die HDMI CEC Funktionalität wieder zurück (automatisches Aus-, Einschalten des Loewe über die Dreambox)
ich habe das neue Update eingespielt. Leider funktioniert dann HDMI CEC zusammen mit meiner Dreambox 7080 HD nicht mehr. Gibt es da eine Lösung? Downgrade auf V2.3.32 brachte die HDMI CEC Funktionalität wieder zurück (automatisches Aus-, Einschalten des Loewe über die Dreambox)
Wiedergabeproblem mp4 video
Ich habe seit einigen Tagen auch den Upgrade Stick und gleich direkt die v2.4.35 installiert.
Ich habe nun das Problem, dass bei Wiedergabe von Video via USB-Festplatte der Film mittendrin immer mal wieder stockt.
Konkret:
- z.B. bei den Harry Potter Filmen (sind immer so 2-2,5h lang)
- nach ca. 1:30 h tritt es so in etwa das erste Mal auf und dann ggf. noch ein- zweimal bis zum Filmende (und natürlich immer dann wenn es grad spannend wird)
- wenn es passiert hält der Film einfach an und oben rechts wird der "rotierende offene Kreis" eingeblendet
- ich drücke dann Pause, danach wird meist "CI+ Modul wurde erfolgreich angemeldet" eingeblendet, warum auch immer, aber nicht immer
- nach etwa 20 Sekunden kann ich per Play wieder flüssig weiter schauen - manchmal muss ich den Vorgang aber auch nochmal wiederholen und etwas länger warten
- die Dateien wurden mit RipIt (Mac) von meinen Original DVDs eingelesen und im gleichen Programm mit der Einstellung "High Quality MP4" komprimiert (ich glaub H.264)
- die Dateien der unterschiedlichen Folgen sind zwischen 1,5 bis 2,2 GB groß, Datenrate sollte also auch "normal" sein; auch sonst nie Probleme mit den Dateien gehabt
- Ich habe genau die gleichen Filme/Dateien aber zuvor noch nie mit einer älteren Software auf dem LOEWE abgespielt
Hat das noch jemand beobachtet?
PS: nein, noch keine Erstinbetriebnahme gemacht, da das anschließende neu-sortieren der Sendelisten immer eine Menge Zeit in Anspruch nimmt.
Ich habe nun das Problem, dass bei Wiedergabe von Video via USB-Festplatte der Film mittendrin immer mal wieder stockt.
Konkret:
- z.B. bei den Harry Potter Filmen (sind immer so 2-2,5h lang)
- nach ca. 1:30 h tritt es so in etwa das erste Mal auf und dann ggf. noch ein- zweimal bis zum Filmende (und natürlich immer dann wenn es grad spannend wird)
- wenn es passiert hält der Film einfach an und oben rechts wird der "rotierende offene Kreis" eingeblendet
- ich drücke dann Pause, danach wird meist "CI+ Modul wurde erfolgreich angemeldet" eingeblendet, warum auch immer, aber nicht immer
- nach etwa 20 Sekunden kann ich per Play wieder flüssig weiter schauen - manchmal muss ich den Vorgang aber auch nochmal wiederholen und etwas länger warten
- die Dateien wurden mit RipIt (Mac) von meinen Original DVDs eingelesen und im gleichen Programm mit der Einstellung "High Quality MP4" komprimiert (ich glaub H.264)
- die Dateien der unterschiedlichen Folgen sind zwischen 1,5 bis 2,2 GB groß, Datenrate sollte also auch "normal" sein; auch sonst nie Probleme mit den Dateien gehabt
- Ich habe genau die gleichen Filme/Dateien aber zuvor noch nie mit einer älteren Software auf dem LOEWE abgespielt
Hat das noch jemand beobachtet?
PS: nein, noch keine Erstinbetriebnahme gemacht, da das anschließende neu-sortieren der Sendelisten immer eine Menge Zeit in Anspruch nimmt.
Jetzt habe ich noch mal etwas getestet mit der neuen Software. Wenn ich auf HDMI Eingang bin, und auf der Loewe FB den Fernseher ausschalten will, dann geht er leider nicht aus sondern auf einen Fernsehkanal des internen Loewe Tuners.thomas089 hat geschrieben:Hallo,
ich habe das neue Update eingespielt. Leider funktioniert dann HDMI CEC zusammen mit meiner Dreambox 7080 HD nicht mehr. Gibt es da eine Lösung? Downgrade auf V2.3.32 brachte die HDMI CEC Funktionalität wieder zurück (automatisches Aus-, Einschalten des Loewe über die Dreambox)
Wenn Dreambox und Loewe aus sind, und ich die Dream einschalte, schaltet sich der Loewe zwar ein, aber geht nicht auf den HDMI Kanal sondern auf einen Kanal vom internen Loewe Tuner.
Was machen die bei Loewe eigentlich? Das wird ja immer gruseliger. Aber der Gipfel ist wohl nun dass man den Fernseher nicht mal mehr ausschalten kann wenn man auf HDMI ist. Mir scheint der Fernseher macht was er will, nur nicht das was man erwartet.