Diskussion Software PV2.3.27 für Chassis SL2xx
Re: Diskussion Software PV2.3.27 für Chassis SL2xx
Das Loewe EPG braucht machmal zu lange, aber die Informationen kommen zuverlässig. Bei Samsung Modellen 2014 steht im EPG "Keine Information" und fertig, und über die Timerprogrammierung wollen wir garnicht sprechen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na, wenn wir schon beim vergleichen sind, dann vergleichen wir doch mal mit Technisat.
Der Technisat schaltet gefühlt etwas flotter um und der EPG ist superschnell gegen dem Loewe.
Ich bin echt enttäuscht, dass Loewe bei der Geschwindigkeit des EPG anscheinend keine Notwendigkeit sieht endlich mal nachzubessern.
Wieder ein Update ohne Verbesserung in der Richtung.
An der Leistungsfähigkeit der Hardware kann es ja eigentlich nicht liegen.
Nach gut 6 Monaten Connect ID mit Chassis SL221, bin ich der Meinung das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt hier nicht.
Der Technisat schaltet gefühlt etwas flotter um und der EPG ist superschnell gegen dem Loewe.
Ich bin echt enttäuscht, dass Loewe bei der Geschwindigkeit des EPG anscheinend keine Notwendigkeit sieht endlich mal nachzubessern.
Wieder ein Update ohne Verbesserung in der Richtung.
An der Leistungsfähigkeit der Hardware kann es ja eigentlich nicht liegen.
Nach gut 6 Monaten Connect ID mit Chassis SL221, bin ich der Meinung das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt hier nicht.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0
SW 2.4.46.0
Wie schaut denn ein langsames EPG aus?
Kann jemand ein Video machen?
Ich finde das im (meinem) Loewe nicht langsam.
Ist das langsam?
https://www.youtube.com/watch?v=7Adsnh-aQ4Q" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann jemand ein Video machen?
Ich finde das im (meinem) Loewe nicht langsam.
Ist das langsam?
https://www.youtube.com/watch?v=7Adsnh-aQ4Q" onclick="window.open(this.href);return false;
Eines möchte ich noch klarstellen - Loewe-TVs sind gute Geräte, das Bild ist einwandfrei, der Systemgedanke (Center-Speaker, 1 FB etc.) hat mich neben der Bildqualität zum "Fan" werden lassen.
Jedoch zerstört man sich solche "simplen", aber sehr relevanten Vorteile durch dilettantische Software an deren Stellen.
Meine Meinung zum EPG-Clip:
Nein, würde ich nicht als langsam empfinden, etwas störend vielleicht, dass nicht alle Daten zugleich bei Aufruf bereits vorhanden sind - finde ich heute ungewohnt und erinnert an Teletext-Zeiten anno dazumal. Ich vermute, dass nicht sehr viele Sender im EPG-Menü aufgelistet sind, weshalb es etwas flotter läuft.
Wir haben (geschätzt, nicht gezählt) etwa 12-14 Sender im EPG-Menü - der Loewe baute bisher immer von unten nach oben auf, dh. die Daten waren zuerst bei jenen Sendern verfügbar, die gar nicht im Bild waren - die oberen 3-4 Sender blieben lange leer. Imperfekt deshalb, weil seit dem x.27-Update wurden gestern Daten nur jener Sender angezeigt, die ich zuvor via TV-Bild aufgerufen hatte - also ganz anders als bisher - möglicherweise aber auch nur gestern so.
Aber genau diese Unzuverlässigkeit ist es, die eben die Freude nimmt. Manchmal entschließt man sich spontan das Abendprogramm zu ändern, möchte zwischen Tür und Angel noch schnell etwas programmieren - und dann tickt die Uhr - und bei Loewe tickt sie lange. Da ist die Sendung in wenigen Klicks am Mac schon lange programmiert, da fährt der Loewe immer noch hoch ... und ja, ich habe von diesem Bereitschaftsmodus gehört, der scheint aber im Gegensatz zu deep sleep richtig Strom zu verbrauchen (man möge mich korrigieren), das will ich nicht.
Loewe hat also tolles Bild und Ton, aber Software-konzeptbedingte Mängel Bedienung - die man scheinbar immer noch nicht erkannt hat bzw. überwinden möchte. Und DAS ist für mich der eigentliche Fehler.
Jedoch zerstört man sich solche "simplen", aber sehr relevanten Vorteile durch dilettantische Software an deren Stellen.
Meine Meinung zum EPG-Clip:
Nein, würde ich nicht als langsam empfinden, etwas störend vielleicht, dass nicht alle Daten zugleich bei Aufruf bereits vorhanden sind - finde ich heute ungewohnt und erinnert an Teletext-Zeiten anno dazumal. Ich vermute, dass nicht sehr viele Sender im EPG-Menü aufgelistet sind, weshalb es etwas flotter läuft.
Wir haben (geschätzt, nicht gezählt) etwa 12-14 Sender im EPG-Menü - der Loewe baute bisher immer von unten nach oben auf, dh. die Daten waren zuerst bei jenen Sendern verfügbar, die gar nicht im Bild waren - die oberen 3-4 Sender blieben lange leer. Imperfekt deshalb, weil seit dem x.27-Update wurden gestern Daten nur jener Sender angezeigt, die ich zuvor via TV-Bild aufgerufen hatte - also ganz anders als bisher - möglicherweise aber auch nur gestern so.
Aber genau diese Unzuverlässigkeit ist es, die eben die Freude nimmt. Manchmal entschließt man sich spontan das Abendprogramm zu ändern, möchte zwischen Tür und Angel noch schnell etwas programmieren - und dann tickt die Uhr - und bei Loewe tickt sie lange. Da ist die Sendung in wenigen Klicks am Mac schon lange programmiert, da fährt der Loewe immer noch hoch ... und ja, ich habe von diesem Bereitschaftsmodus gehört, der scheint aber im Gegensatz zu deep sleep richtig Strom zu verbrauchen (man möge mich korrigieren), das will ich nicht.
Loewe hat also tolles Bild und Ton, aber Software-konzeptbedingte Mängel Bedienung - die man scheinbar immer noch nicht erkannt hat bzw. überwinden möchte. Und DAS ist für mich der eigentliche Fehler.
Und aktuell ist das EPG noch schneller wie im Video gezeigt.peter.g hat geschrieben: Meine Meinung zum EPG-Clip:
Nein, würde ich nicht als langsam empfinden
Das Video ist aus dem Esten SW Stand soweit ich mich erinnere.
Ich habe ca. 25 Sender für EPG aktiviert. Mein TV hat ca. 20 Betriebsrunden.
D.h. er war noch nie auf Standby Nachts für die EPG Aktualisierung. Er aktualisiert praktisch erst beim einschalten immer neu.
Under langsam verstehe ich ebenso was anderes.
Naja, die nehmen sich beide nichts, oder nicht viel.peter.g hat geschrieben: Da ist die Sendung in wenigen Klicks am Mac schon lange programmiert, da fährt der Loewe immer noch hoch ...
Bis ich den Mac hochfahre und EyeTV starte Sendung Programmiere dauert auch seine Zeit.
Allerdings ist das EPG da wenn es da ist. Also man kann regelrecht durch die Tage fliegen

Ja, habe mal was von ca. 50W gehört... oder hier gelesen.peter.g hat geschrieben:... und ja, ich habe von diesem Bereitschaftsmodus gehört, der scheint aber im Gegensatz zu deep sleep richtig Strom zu verbrauchen (man möge mich korrigieren), das will ich nicht
cpu runtertakten dazu wird der Loewe nicht fähig sein

Auch die Platte rennt ständig. Denke da liegt wohl ein Teil des Betriebssystems mit drauf.
Früher gingen die Platten noch in dem sleeping, auch im Betrieb, so lange man nicht auf DR+ zugriff.
Aber dafür gibt es bis zu 3 Startzeiten/off pro Tag programmierbar. Probiers es doch mal aus, wenn du ca.genau weißt wann du gucken möchtest.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
harry_w hat geschrieben:
Nach gut 6 Monaten Connect ID mit Chassis SL221, bin ich der Meinung das Preis-Leistungs-Verhältniss stimmt hier nicht.


Die Software Qualität sollte eines Loewe TV würdig sein, völlig klar! Für dich ist sie das nicht was ja auch OK ist. Bin auch nicht restlos überzeugt aber man muss eben abwägen was wirklich wichtig ist.
Für mich ganz klar geht nichts über gutes Bild und guten Ton sowie die DR+ Funktionen die nur Loewe in dieser Form bieten kann.
Zuletzt geändert von Marco83 am So 8. Jun 2014, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entspricht auch in etwas dem Tempo unseres Individual. Das EPG hat ca. 40 Sender zu laden.Dreamcatcher hat geschrieben:Wie schaut denn ein langsames EPG aus?
Kann jemand ein Video machen?
Ich finde das im (meinem) Loewe nicht langsam.
Ist das langsam?
https://www.youtube.com/watch?v=7Adsnh-aQ4Q" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab mich ja auch nie darüber beschwert.
Nur Tatsache ist, nicht immer läuft das so wie in dem Video. Einige User berichten von keine Ahnung 15 Sekunden und mehr bis sich da überhaupt etwas tut. Ist auch von der Quelle abhängig. Das Video zeigt sicher DVB-S Betrieb richtig? Auch bei uns variiert diese Zeit, mal wird alles schnell aufgebaut und dann wieder gefühlt deutlich langsamer! Warum nur ist die Frage...?

Nur Tatsache ist, nicht immer läuft das so wie in dem Video. Einige User berichten von keine Ahnung 15 Sekunden und mehr bis sich da überhaupt etwas tut. Ist auch von der Quelle abhängig. Das Video zeigt sicher DVB-S Betrieb richtig? Auch bei uns variiert diese Zeit, mal wird alles schnell aufgebaut und dann wieder gefühlt deutlich langsamer! Warum nur ist die Frage...?

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab jetzt gestern auch das Softwareupdate durchgeführt.
Auf meinem CID war zuvor 2.3.24 installiert.
Nach dem Update sind mir 2 Punkte aufgefallen.
1. EGP empfinde ich als deutlich langsamer. Mit 2.3.24 war nach wenigen Sekunden die ganze Liste da. Mit 2.3.27 dauert das nun fast eine Minute.
2. Auf dem Homescreen hat "Das Erste HD" jetzt das Logo von "ZDF HD" und "ZDF HD" hat dafür gar kein Logo mehr. Die anderen Logos stimmen. Allerdings dauert es mehrere Minuten bis überhaupt alle Logos angezeigt werden.
Werde Di. dazu mal das CCC anschreiben. Schöne Pfingsten noch
.
Auf meinem CID war zuvor 2.3.24 installiert.
Nach dem Update sind mir 2 Punkte aufgefallen.
1. EGP empfinde ich als deutlich langsamer. Mit 2.3.24 war nach wenigen Sekunden die ganze Liste da. Mit 2.3.27 dauert das nun fast eine Minute.
2. Auf dem Homescreen hat "Das Erste HD" jetzt das Logo von "ZDF HD" und "ZDF HD" hat dafür gar kein Logo mehr. Die anderen Logos stimmen. Allerdings dauert es mehrere Minuten bis überhaupt alle Logos angezeigt werden.
Werde Di. dazu mal das CCC anschreiben. Schöne Pfingsten noch

Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mach vorher noch ne Erstinbetriebnahme. Ungewöhnlich das ganze... 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Doch, sehr viel - es gibt keinen Grund den Mac auszuschalten, sofern er nicht für mehr als 12h nicht benutzt wird. Somit sind hier meisten alle Macs im deep sleep und somit binnen 2-3 Sekunden einsatzbereit. So etwas würde ich auch von Loewe erwarten ... um Premium 2014 gerecht zu werden. Dass SL22x das nicht in dieser Qualität bringt war mir klar, ändert jedoch nichts daran dass dies das Ziel sein sollte.Dreamcatcher hat geschrieben:Naja, die nehmen sich beide nichts, oder nicht viel.peter.g hat geschrieben: Da ist die Sendung in wenigen Klicks am Mac schon lange programmiert, da fährt der Loewe immer noch hoch ...
Das EPG hier hat 22 Sender (eben nachgezählt), davon sind nach über 6 (!) Minuten TV-Betrieb immer noch 9 nicht geladen - also unakzeptabel. Warum das so ist - keine Ahnung. Vor x.27 ist mir noch nie eine solche Daten-Lücke untergekommen - ev. hat sich EPG also neuerdings sogar noch verschlechtert.
NICHT die Navigation innerhalb des EPG ist langsam oder das Problem (sofern mal die Daten vollständig sind), sondern die Zeitdauer BIS alle Daten geladen sind - egal ob kurz nach Neustart oder nach 3h TV-Betrieb, egal ob zuvor schon mal aufgerufen oder nicht. Es kann auch vorkommen, dass alle Daten geladen waren - etwas später (ohne den Loewe ausgeschalten zu haben) schaut man nochmals nach - und nur noch die Hälfte ist zeitnah eingeblendet - die andere kommt Stück für Stück nach. Das hat für mich keine Qualität.
Nachtrag: Nun sind über 10 Min vergangen, und das EPG ist immer noch nicht vollständig. Ja, alle ausgewählten Sender haben EPG-Daten.Der Aufbau hier am Connect unter x.27 erfolgt deutlich langsamer als im Video-Clip, also Zeile für Zeile in Zeitlupe.
Nachtrag 2: Habe nun nach 12 Min EPG ausgeblendet und nach 1-2 Min (ohne den Sender zu wechseln) wieder eingeblendet - nun fehlen von 22 Sendern 11 - also mehr als zuvor - und werden offensichtlich - während ich hier schreibe - auch nicht nachgeladen, ändert sich nix. EPG ist momentan also ein noch größeres noch langsameres Glückspiel als zuvor.
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Internetradio Favoriten
Welche (fehlende) Funktion ist hier gemeint? Die Anlage von Internet-Radio Favoriten direkt am Gerät?Dreamcatcher hat geschrieben:Lt. CCC soll das mit der 2.4.x behoben seinstormrider5 hat geschrieben:keine Internetradio Favoriten
Schön, dass es konkrete Planungen für eine 2.4 gibt.
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LED - mal hell, mal dunkel
So, gleich mal den Feiertag für RTMF genutzt. Da steht nichts davon, dass die Helligkeit der LED darüber Auskunft gibt, ob die Dimmung aktiv ist oder nicht. Aber genau das ist der Grund! Für die HD-TV-Sender und HDMI (Blu-ray) habe ich das Dimmen (sowohl nach Bildinhalt, als auch nach Raumhelligkeit) abgeschaltet, für SD-Programme nicht. Daher leuchtet die grüne LED nun bei HD-Programmen und HDMI immer (fast zu) hell. Das wirkt sich übrigens auch auf die rote LED aus, wenn eine Aufzeichnung im Hintergrund läuft.Dreamcatcher hat geschrieben:@hoffi: Würdest du mir auch noch antworten wegen den grünen LED? [..] Der Helligkeitssprung ist die Aktivierung der Dimmung
Danke Dreamcatcher, damit hat sich meine alte Frage zu dem Thema nun endlich aufgeklärt.
deep sleep war mir nicht genau bekannt. Dachte es geht um einem Neustart.peter.g hat geschrieben:Doch, sehr viel - es gibt keinen Grund den Mac auszuschalten, sofern er nicht für mehr als 12h nicht benutzt wird. Somit sind hier meisten alle Macs im deep sleep und somit binnen 2-3 Sekunden einsatzbereit.Dreamcatcher hat geschrieben:Naja, die nehmen sich beide nichts, oder nicht viel.peter.g hat geschrieben: Da ist die Sendung in wenigen Klicks am Mac schon lange programmiert, da fährt der Loewe immer noch hoch ...
So ein deep sleep Mode wäre für ein TV aber bestimmt nicht schlecht.
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Mo 9. Jun 2014, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Internetradio Favoriten Synchronisierung.hoffi hat geschrieben:Welche (fehlende) Funktion ist hier gemeint? Die Anlage von Internet-Radio Favoriten direkt am Gerät?Dreamcatcher hat geschrieben:Lt. CCC soll das mit der 2.4.x behoben seinstormrider5 hat geschrieben:keine Internetradio Favoriten
Schön, dass es konkrete Planungen für eine 2.4 gibt.
Auf allen Loewe TVs oder AUDIO die gleichen Favoriten
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Diese Polemik hier nervt langsam echt extrem. Vor ein paar Monaten schon haben wir hier geschrieben daß Loewe externe Linux Spezis von namenhaften Unternehmen im Haus hatte um sich insbesondere um die Geschwindigkeit zu kümmern. Das ganze war mit Sicherheit nicht billig und wer mag kann auch anerkennen daß man sich überhaupt Hilfe von aussen holt wenn man nicht weiter weiß...harry_w hat geschrieben: Ich bin echt enttäuscht, dass Loewe bei der Geschwindigkeit des EPG anscheinend keine Notwendigkeit sieht endlich mal nachzubessern.
Von "keine Notwenidigkeit sieht" kann hier also absolut keine Rede sein.
Daß einiges schneller sein könnte bestreitet wohl kaum jemand, Loewe aber Desinteresse vorzuwerfen ist falsch.
Ausreichend kompetent oder inkompetent; ausreichend kundenorientiert oder desinteressiert - mag man sehen wie man möchte.
Ich jedenfalls sah REGELMÄSSIG ein EPG, welches nicht zufriedenstellend funktioniert hat (sonst würde ich mich nicht drüber unterhalten, gibt spannender Themen), und welches zumindest bei uns seit x.27 noch wesentlich schlechter wurde.
Ich als Kunde sehe also keine kompetente Lösung seitens Loewe für ein Loewe-Produkt gefunden - warum, weshalb und wieso überhaupt interessiert mich als Kunde sehr wenig, oder hat Loewe interessiert ob der Listenpreis derzeit gerechtfertigt war? Eben. Ich habe darüber hinaus ja sogar noch Verständnis für diese Company und bewusst zu einem Zeitpunkt erworben, wo andere einen großen Bogen machen - aber schön langsam, insbesondere da keine Verbesserung erkennbar und die Firmen-Kommunikation schlechter denn je, mache ich mir Sorgen ob das Gerät angesehen von Bild und Ton jemals funktionieren wird.
Ich jedenfalls sah REGELMÄSSIG ein EPG, welches nicht zufriedenstellend funktioniert hat (sonst würde ich mich nicht drüber unterhalten, gibt spannender Themen), und welches zumindest bei uns seit x.27 noch wesentlich schlechter wurde.
Ich als Kunde sehe also keine kompetente Lösung seitens Loewe für ein Loewe-Produkt gefunden - warum, weshalb und wieso überhaupt interessiert mich als Kunde sehr wenig, oder hat Loewe interessiert ob der Listenpreis derzeit gerechtfertigt war? Eben. Ich habe darüber hinaus ja sogar noch Verständnis für diese Company und bewusst zu einem Zeitpunkt erworben, wo andere einen großen Bogen machen - aber schön langsam, insbesondere da keine Verbesserung erkennbar und die Firmen-Kommunikation schlechter denn je, mache ich mir Sorgen ob das Gerät angesehen von Bild und Ton jemals funktionieren wird.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
braucht es auch nicht, nur Kommentare wie "Loewe ist das ganze und seine Kunden egal nachdem sie den Kaufpreis eingestrichen haben" sollte man dann auch lassen, es trifft nunmal auch nicht zu und ich glaub das ist auch fast allen hier bewusst.peter.g hat geschrieben:warum, weshalb und wieso überhaupt interessiert mich als Kunde sehr wenig,
Du behauptest hier ernsthaft es hätte im letzten Jahr keine Verbesserungen am 220 gegeben?peter.g hat geschrieben:insbesondere da keine Verbesserung erkennbar und die Firmen-Kommunikation schlechter denn je

Welche Firmen Kommunikation? Soweit ich das mitbekomme bekommt hier jeder der ans CCC geschrieben hat eine Antwort.
Nochmal, ich will hier niemandes Probleme klein oder wegreden, aber der Ton der hier für Kritik in letzter Zeit immer häufiger gewählt wird macht einfach keinen Spass mehr. Ich sehe daß es immernoch einige gibt die mit der Performance der 220 nicht zufrieden sind. Loewe deswegen aber Unwillen oder gar Böswilligkeit zu unterstellen ist weder richtig noch führt es zu irgendwas.
Auch wird offensichtlich immer wieder vergessen daß hier nicht nur Loewe Besitzer sondern auch Interessenten lesen. Wenn dann also jemand schreibt daß die Probleme des 220 auch andere Hersteller haben, mitunter sogar in schlimmeren Ausmaß so soll das diese Mängel nicht entschuldigen, sondern nur relativieren. Man kann nämlich wenn man hier liest schnell auf den Trichter kommen wenn Loewe solche Probleme mit dem EPG macht kauf ich lieber einen Samsung, der das dann aber halt auch nicht besser kann, dafür noch ganz andere Nachteile mitbringt.
Ich bin nun seit rund 6 Monate SL22x Besitzer - soweit ich quergelesen habe war es um SL22x im Jahr 2013 wohl deutlich schlimmer bestellt. Seit meinem Einstieg hat sich nicht wesentlich viel getan. Was davor war könnte ich nachlesen, nur wozu.Pretch hat geschrieben:Du behauptest hier ernsthaft es hätte im letzten Jahr keine Verbesserungen am 220 gegeben?![]()
Welche Firmen Kommunikation? Soweit ich das mitbekomme bekommt hier jeder der ans CCC geschrieben hat eine Antwort.
Ich habe auf Anfragen von ccc entweder keine Antwort, oder unzureichende Antworten bekommen - meist antwortet ccc im ersten Anlauf unvollständig bzw. bei heiklen Bereichen ausweichend - vielleicht kommt dann noch eine zweite Antwort - aber dann war bis jetzt bei mir immer Schluss bzw. wurde ich als Kunde mit meinem Problem alleine gelassen, oder sollte selbst eine Lösung finden (und ganz nebenbei die Endgeräte von A nach B bringen, um den möglichen Einfluss des Empfangstechnik ausschließen zu können (DVB-S vs. DVB-C). Kurz - hilfreich war das bisher nicht. Ein anderes Mal wusste ccc nichtmal wie man aus versehen eine FB so verstellen könnte, sodass das Gerät nichts mehr macht (allerdings die Steuersignale empfängt) - ein fremder Händler hatte binnen Sekunden das Problem gelöst. In meinem Fall also bisher null Problemlösungskompetenz, und das seit Jahren (was mich dennoch nicht abhält, deren Produkte zu kaufen).
Das ist in allen Foren so, und entweder ist das hier eine Kaffeefahrt-Plattform, oder ein ernsthaftes Forum. Ich bin nie abgeneigt auch Positives zu berichten - widerfahren muss es einem halt mal - und da sieht es bei Loewe & mir bzw. uns einfach nicht so gut aus derzeit, leider.Pretch hat geschrieben:Auch wird offensichtlich immer wieder vergessen daß hier nicht nur Loewe Besitzer sondern auch Interessenten lesen.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das hier für Dich ein Kaffeefahrt Forum ist dann such Dir doch ein anderes.
Allerdings bezweifele ich sehr stark dass Du ein qualitativ vergleichbares bezogen auf Loewe, Metz etc. finden wirst. Dafür dass es hier so schlecht ist hast Du aber schon eine beachtliche Zahl Beiträge geschrieben, auch wenn 90% nur lamentiert wurde. 


LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich schreib dazu am besten nichts, jeder kann sich ein Bild machen indem er die Antworten hier im Forum liest die er jeweils vom CCC bekommen hat.peter.g hat geschrieben: Ich habe auf Anfragen von ccc entweder keine Antwort, oder unzureichende Antworten bekommen

Dein Problem scheint eher zu sein daß Dir die Antworten nicht gefallen...
Lies doch nochmal den ganzen Absatz, also das was nach dem von Dir zitierten Satz kommt.peter.g hat geschrieben:Das ist in allen Foren so, und entweder ist das hier eine Kaffeefahrt-Plattform, oder ein ernsthaftes Forum. Ich bin nie abgeneigt auch Positives zu berichten - widerfahren muss es einem halt mal - und da sieht es bei Loewe & mir bzw. uns einfach nicht so gut aus derzeit, leider.Pretch hat geschrieben:Auch wird offensichtlich immer wieder vergessen daß hier nicht nur Loewe Besitzer sondern auch Interessenten lesen.
Deine Reaktion darauf versteh ich jedenfalls nicht.
Was da alles interpretiert wird - die Phantasie ist groß. Habe mit keinem Wort eine positive noch negative Bewertung des Forums angebracht - dies war lediglich eine Antwort auf "da lesen auch Interessenten mit". Ja sollen sie, positive wie negative Kritik ist Teil eines jeden Forums, so what?Marco83 hat geschrieben:Wenn das hier für Dich ein Kaffeefahrt Forum ist dann such Dir doch ein anderes.Allerdings bezweifele ich sehr stark dass Du ein qualitativ vergleichbares bezogen auf Loewe, Metz etc. finden wirst. Dafür dass es hier so schlecht ist hast Du aber schon eine beachtliche Zahl Beiträge geschrieben, auch wenn 90% nur lamentiert wurde.