
SL220 - persönliche Schmerzgrenze erreicht
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte mich jetzt doch garnicht auf Dich bezogen Günter. 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nun, das ist in der gerade herrschenden Diskussionsdichte nicht immer einfach auseinander zu haltenMarco83 hat geschrieben:Hatte mich jetzt doch garnicht auf Dich bezogen Günter.

LG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mal der Versuch von etwas Konstruktivität.
Nach dem Start dauert 1-2 Minuten bis der TV im Internet ist, dann sind alle Logos da, Internetradio funktioniert usw..
Bist Du sicher daß das Problem "gestern" Abend beim TV und nicht Deinem Netzwerk lag?
Auch wenn ich hier ein Gerät vorführe, wobei ich mitunter schnell zwischen verschiedenen Menüs und Funktionen switche hab ich keinerlei Verzögerung bei der Befehlsannahme geschweige denn Systemabstürze erlebt. Insbesondere "ständige" Systemabstürze machen mich hier stutzig. Sicher daß Dein TV keinen Defekt hat?
Das Verhalten selbst hab ich schonmal gesehen, aber bei einem der ersten Softwarestände, aber auch dort nicht "ständig" sondern eher hin und wieder.
Zum Umschalten vielleicht der Hinweis, wenn auch uralt: wählt man einen Senderplatz per Zifferntaste wartet der TV noch kurz auf weitere Eingaben. Er weiß ja nicht ob Du Sender 2 oder 22 schauen willst. Beschleunigen lässt sich das indem Du in diesem Fall die 2 kurz gedrückt hältst.
Ich hab auch den Eindruck daß er beim Umschalten per Wippe kurz wartet ob Du noch weiterdrückst. Probier mal ob er per langem Druck auf die Zifferntaste schneller umschaltet.

Ich kann davon keinen einzigen Punkt nachvollziehen.Titanist hat geschrieben: aktuelle SW aber gestern bei meinem Indi 46 SF mal wieder keine Logos, kein Internetradio (für mich sehr wichtig), stark verzögerte Reaktion auf FB-Befehle, ständig Systemabstürze.
Nach dem Start dauert 1-2 Minuten bis der TV im Internet ist, dann sind alle Logos da, Internetradio funktioniert usw..
Bist Du sicher daß das Problem "gestern" Abend beim TV und nicht Deinem Netzwerk lag?
Auch wenn ich hier ein Gerät vorführe, wobei ich mitunter schnell zwischen verschiedenen Menüs und Funktionen switche hab ich keinerlei Verzögerung bei der Befehlsannahme geschweige denn Systemabstürze erlebt. Insbesondere "ständige" Systemabstürze machen mich hier stutzig. Sicher daß Dein TV keinen Defekt hat?
Das Verhalten selbst hab ich schonmal gesehen, aber bei einem der ersten Softwarestände, aber auch dort nicht "ständig" sondern eher hin und wieder.
Zum Umschalten vielleicht der Hinweis, wenn auch uralt: wählt man einen Senderplatz per Zifferntaste wartet der TV noch kurz auf weitere Eingaben. Er weiß ja nicht ob Du Sender 2 oder 22 schauen willst. Beschleunigen lässt sich das indem Du in diesem Fall die 2 kurz gedrückt hältst.
Ich hab auch den Eindruck daß er beim Umschalten per Wippe kurz wartet ob Du noch weiterdrückst. Probier mal ob er per langem Druck auf die Zifferntaste schneller umschaltet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Immer wieder gernePretch hat geschrieben:
Mal der Versuch von etwas Konstruktivität.![]()

Mein Netzwerk funktioniert einwandfrei.Pretch hat geschrieben: Bist Du sicher daß das Problem "gestern" Abend beim TV und nicht Deinem Netzwerk lag?.
Regelmäßige Checks der mitlaufenden Protokolle belegen das.
Wie geschrieben, wenn ihm lange genug Zeit gibt, geht er ja. Ob das jetzt unbedingt auf einen Defekt hindeutet?Pretch hat geschrieben: Sicher daß Dein TV keinen Defekt hat?
Da ich ja, wie schon geschrieben, beruflich bedingt hier schon mit den unterschiedlichsten Bedienkonzepten der unterschiedlichsten Hersteller vertraut bin, sind mir diese Sachverhalte durchaus geläufig.Pretch hat geschrieben: Zum Umschalten vielleicht der Hinweis, wenn auch uralt: wählt man einen Senderplatz per Zifferntaste wartet der TV noch kurz auf weitere Eingaben. Er weiß ja nicht ob Du Sender 2 oder 22 schauen willst. Beschleunigen lässt sich das indem Du in diesem Fall die 2 kurz gedrückt hältst.
Ich hab auch den Eindruck daß er beim Umschalten per Wippe kurz wartet ob Du noch weiterdrückst. Probier mal ob er per langem Druck auf die Zifferntaste schneller umschaltet
Und, wie auch schon geschrieben, es sind nicht vordringlich die Umschaltzeiten, die mich nerven.
Aber trotzdem Danke für die Hinweise

LG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Selbstverständlich ist mit dem "richtigen" Gerät zappen auch bei Digital TV noch möglich.Marco83 hat geschrieben:Wieviel schneller sind die Umschaltzeiten denn
überhaupt im Vergleich zu Loewe. Doppelt so schnell oder
gar viermal? Ich versteh das schon aber das ist doch kein
kaufentscheidendes Kriterium. Zu Zeiten von Digital TV
ist doch Zappen im grunde garnicht mehr möglich.
Mein Technisat Digicorder schaltet z.b. ca. dreimal so schnell um wie der Loewe. Mein kleiner Sony neben dem Schreibtisch ist gefühlt noch etwas flotter.
Ähnlich verhält es sich mit dem einschalten des Geräts. Wieso spendiert Loewe den Geräten keine Schnellstartfunktion?
Dann kann der Kunde selbst entscheiden, ob er bereit ist den höheren Stromverbauch in Kauf zu nehmen. Auch sowas gibt es bei den Mitbewerbern schon seit vielen Jahren.
Hier kehrt doch niemand Vorzüge unter den Tisch. Es gibt aber bei den Geräten nicht nur Vorzüge sondern auch Kritikpunkte.Marco83 hat geschrieben:Bei all dem Gejammere mit Umschaltzeiten etc. werden wieder sämtliche Vorzüge des Loewe
einfach untern Tisch gekehrt. Wenn man ein so extremes Problem mit den Zeiten, sei es das
Umschalten oder Starten sein hat frage ich mich warum man überhaupt einen Loewe gekauft hat
und nicht beim Samsung und Co. geblieben ist...
Irgendwas muss ja der Loewe gut können wenn man sich zum Kauf entscheidet!
Ich bin der Meinung diese sollte man auch offen ansprechen dürfen, ohne dass gleich Sprüche kommen wie "Wieso bleibt man dann nicht bei Samsung".

Ich hatte leider vor dem Kauf des Loewen nicht bemerkt wie langsam er umschaltet. Weil ich auch nicht dachte, dass es so ein langsames umschalten heutzutage überhaupt noch gibt.
Ich hoffe immer noch auf eine Verbesserung in der nächsten Zeit durch ein Update.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0
SW 2.4.46.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
harry_w hat geschrieben: Wieso spendiert Loewe den Geräten keine Schnellstartfunktion?

Man darf alles offen ansprechen. Vielleicht kehrt hier keiner Vorüge unter den Tisch, man lässt sie aber all zu gern drunter fallen.harry_w hat geschrieben: Hier kehrt doch niemand Vorzüge unter den Tisch. Es gibt aber bei den Geräten nicht nur Vorzüge sondern auch Kritikpunkte.
Ich bin der Meinung diese sollte man auch offen ansprechen dürfen, ohne dass gleich Sprüche kommen wie "Wieso bleibt man dann nicht bei Samsung".

Der unbedarfte Interessent muss bei dem Ton in dem hier seit Monaten über die Loewen gesprochen wird zwangsläufig annehmen die seien ein Haufen Elektronikschrott. Die Beiträge in denen sich jemand über sein Gerät freut muss man mit der Lupe suchen, die gibt es aber! Leider gehen die unter in einem Sturm von immer und immer wieder den gleichen Problemen von den gleichen Leuten in allen Threads. Ich weiß nicht was man sich davon verspricht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vlt. etwas mehr Druck , dass sich Loewe der bestehenden Probleme intensiver annimmt?Pretch hat geschrieben: Ich weiß nicht was man sich davon verspricht.
Ja, ok, in der gegenwärtigen Situation hat Loewe andere Probleme...
Ich betone hiermit ausdrücklich, dass ich mit dem Gerät, wenn es sich bequemt zu funktionieren, sehr zufrieden bin.Pretch hat geschrieben: Die Beiträge in denen sich jemand über sein Gerät freut muss man mit der Lupe suchen, die gibt es aber!
Loewe sollte nur nicht vergessen, dass Premium-Kunden, die ein Premium-Gerät haben auch einen Premium-Anspruch an die Funktion stellen.
VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am Mi 15. Jan 2014, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unser TV schaltet in knapp 3 Sekunden um. Das bedeutet also dass es der Technisat in unter einer Sekunde schafft von einemharry_w hat geschrieben:
Selbstverständlich ist mit dem "richtigen" Gerät zappen auch bei Digital TV noch möglich.
Mein Technisat Digicorder schaltet z.b. ca. dreimal so schnell um wie der Loewe. Mein kleiner Sony neben dem Schreibtisch ist gefühlt noch etwas flotter.
Ähnlich verhält es sich mit dem einschalten des Geräts. Wieso spendiert Loewe den Geräten keine Schnellstartfunktion?
Dann kann der Kunde selbst entscheiden, ob er bereit ist den höheren Stromverbauch in Kauf zu nehmen. Auch sowas gibt es bei den Mitbewerbern schon seit vielen Jahren.
HD Sender auf den anderen zu schalten. Und das ganze bei identischer Bildqualität wie die des Loewe? Respekt!
Welcher Konkurrent (außer Metz) hat eine Schnellstartfunktion schon seit vielen Jahren?
Nenne mir doch bitte mal die Hersteller...
Zuletzt geändert von Marco83 am Mi 15. Jan 2014, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch unabhängig von der gegenwärtigen Situation... glaubst Du wirklich daß das immer wieder darüber auslassen in irgendeiner Form hilfreich ist?
Ist ja nicht so als hätten wir hier nicht mehrfach geschrieben daß die diversen Probleme in Kronach bekannt sind und auch entsprechende Statements von Loewe veröffentlicht hätten.
Ist ja nicht so als hätten wir hier nicht mehrfach geschrieben daß die diversen Probleme in Kronach bekannt sind und auch entsprechende Statements von Loewe veröffentlicht hätten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das sind die Geräte welche noch vor 2-3 Jahren verteufelt wurden weil sie im Standby soviel Strom verbrauchen wie ein Loewe im Betrieb. Heute ist das ein Feature.Marco83 hat geschrieben: Welcher Konkurrent (außer Metz) hat eine Schnellstartfunktion schon seit vielen Jahren?
Nenne mir doch bitte mal die Hersteller...

- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch die Aussage dass Bekannte die Startzeit und Umschaltzeit Deines TV s kritisieren ist doch fast schon ein bisschen lächerlich, Sorry.
Harry, hast sicher dezent darauf hingewiesen wie schlecht der Loewe da sei und Deine Bekannten haben eben das bestätigt was Du auch hören wolltest.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das der erste Kommentar Deiner Freunde zum neuen TV war...
Harry, hast sicher dezent darauf hingewiesen wie schlecht der Loewe da sei und Deine Bekannten haben eben das bestätigt was Du auch hören wolltest.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das der erste Kommentar Deiner Freunde zum neuen TV war...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich höre immer von Bekannten, die Samsung-LG-Panasonic-Sony....-Quietschibuntibonbonfarben gewohnt sind:Marco83 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen dass das der erste Kommentar Deiner Freunde zum neuen TV war...
Ist der aber blass!!
Nun ja, ich betreibe exzessiv Bildbearbeitung an kalibrierten und profilierten High-End-EBV-Monitoren und an denen ist das Bild des Loewe deutlich näher dran (wenn man alle "Bildverbesserer" abschaltet!) als irgendwelche Fernöstler

LG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö, der erste Kommentar war des öfteren "Der braucht aber lange zum einschalten".Marco83 hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen dass das der erste Kommentar Deiner Freunde zum neuen TV war...

Mein Sony Bravia hatte das schon vor vier oder fünf Jahren.Marco83 hat geschrieben: Welcher Konkurrent (außer Metz) hat eine Schnellstartfunktion schon seit vielen Jahren?
Nenne mir doch bitte mal die Hersteller...
Sogar die Sky-Boxen haben sowas mittlerweile schon.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0
SW 2.4.46.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
also ich möchte hier mal was klarstellen:
Ich will hier nicht Stunk gegen Loewe machen, dazu bin ich der Marke durch die vielen Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zu sehr verbunden und außerdem gibt es da auch keinen Grund dafür.
Ich bin halt nur etwas angenagt, weil mein Premiumprodukt eben in manchen Bereichen noch nicht premiummäßig funktioniert.
Das war der Anlass für meinen Thread. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Im Thread zum kommenden Mediaupdate hat es von Pretch gerade hoffnungsverkündende Neuigkeiten bezügl. möglicher Bugfixes gegeben.
Also jetzt mal in Ruhe abwarten (ja, ja, manche warten schon zu lange...).
VG
Günter
also ich möchte hier mal was klarstellen:
Ich will hier nicht Stunk gegen Loewe machen, dazu bin ich der Marke durch die vielen Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit zu sehr verbunden und außerdem gibt es da auch keinen Grund dafür.
Ich bin halt nur etwas angenagt, weil mein Premiumprodukt eben in manchen Bereichen noch nicht premiummäßig funktioniert.
Das war der Anlass für meinen Thread. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Im Thread zum kommenden Mediaupdate hat es von Pretch gerade hoffnungsverkündende Neuigkeiten bezügl. möglicher Bugfixes gegeben.
Also jetzt mal in Ruhe abwarten (ja, ja, manche warten schon zu lange...).
VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am Mi 15. Jan 2014, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Technisat schafft es also in unter einer Sekunde von einem HD Sender
auf den anderen umzuschalten? Nachdem das ganze bisher unkommentiert bleibt
anscheinend doch nicht.
auf den anderen umzuschalten? Nachdem das ganze bisher unkommentiert bleibt
anscheinend doch nicht.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und wie lange brauchen die ohne diese Schnellstartfunktion? Eben!harry_w hat geschrieben:Mein Sony Bravia hatte das schon vor vier oder fünf Jahren.Marco83 hat geschrieben: Welcher Konkurrent (außer Metz) hat eine Schnellstartfunktion schon seit vielen Jahren?
Nenne mir doch bitte mal die Hersteller...
Sogar die Sky-Boxen haben sowas mittlerweile schon.
Nee klar, super Kiste der Sony Bravia.
Der Ton haut mich immer wieder um, aber im Negativen.
Der Serientimer, wenn er denn einen hat.....gut zu suchen, gefunden habe ich ihn noch nicht.
Wieviel murks soll ich noch von Sony aufzählen ?
Ach, auch der hatte das Sendelogo Problem, nur mal so nebenbei....
Haben die sich uffgeregt bei einer so teuren Kiste und dann sowas. Hab ich gelacht, genau wie hier.
Wenn andere Geräte in den genannten Sachen besser sind, sollte man sie auch Namentlich benennen.
Einigen glaube ich nichtmal die Hälfte von dem, was hier geschrieben steht.
@Marco83
Bei Technisat weiss ich es nicht, aber die VU+ schaltet in ca 1-1,5 sek. die HD Sender durch.

Der Ton haut mich immer wieder um, aber im Negativen.



Der Serientimer, wenn er denn einen hat.....gut zu suchen, gefunden habe ich ihn noch nicht.
Wieviel murks soll ich noch von Sony aufzählen ?
Ach, auch der hatte das Sendelogo Problem, nur mal so nebenbei....
Haben die sich uffgeregt bei einer so teuren Kiste und dann sowas. Hab ich gelacht, genau wie hier.

Wenn andere Geräte in den genannten Sachen besser sind, sollte man sie auch Namentlich benennen.
Einigen glaube ich nichtmal die Hälfte von dem, was hier geschrieben steht.
@Marco83
Bei Technisat weiss ich es nicht, aber die VU+ schaltet in ca 1-1,5 sek. die HD Sender durch.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Marder hat geschrieben:
Wenn andere Geräte in den genannten Sachen besser sind, sollte man sie auch Namentlich benennen.
Einigen glaube ich nichtmal die Hälfte von dem, was hier geschrieben steht.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Man vergleicht keine externe Set-Top-Box mit einer eingebauten Lösung. Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Ich lade alle Unzufriedenen ein, sich einmal einen aktuellen Oberklasse Sony, Philips, Panasonic und Samsung bei uns im Vergleich beim Zappen anzuschauen und auszubrobieren.
Auch die Startzeit mit komplett verfügbaren Internet ist nicht nur bei Loewe ein Zeitfaktor. Die Philips Kunden können eine Lied davon singen.
Und verliert , wie Pretch schon schrieb, die Vorteile einer Loewe Lösung nicht aus den Augen.
Im Gegensatz zu Pretch, dessen Laden eine Mono Loewe Galerie ist ( so weit ich weiss ), haben wir auch als Galerie auch andere Hersteller.
Und von vielen hier genannten Problemen ( Startzeit, Zapping, EPG ) haben wir bei unseren Loewe Kunden im Prinzip keine Reklamation.
Die meisten Kunden nehmen sich halt Zeit zum Fernsehschauen und sind anscheinend nicht auf der FLucht, wie es mir hier manschmal scheint
Dagegn sind Reklamationen in Bugs in der Software bei Philips oder Samsung , und schlechte/beziehungsweise unübersichtliche Einstellungen hier schon an der Tagesordnung.Auch bei den Premiumgeräten dieser Hersteller.
mulleflup
Ich lade alle Unzufriedenen ein, sich einmal einen aktuellen Oberklasse Sony, Philips, Panasonic und Samsung bei uns im Vergleich beim Zappen anzuschauen und auszubrobieren.
Auch die Startzeit mit komplett verfügbaren Internet ist nicht nur bei Loewe ein Zeitfaktor. Die Philips Kunden können eine Lied davon singen.
Und verliert , wie Pretch schon schrieb, die Vorteile einer Loewe Lösung nicht aus den Augen.
Im Gegensatz zu Pretch, dessen Laden eine Mono Loewe Galerie ist ( so weit ich weiss ), haben wir auch als Galerie auch andere Hersteller.
Und von vielen hier genannten Problemen ( Startzeit, Zapping, EPG ) haben wir bei unseren Loewe Kunden im Prinzip keine Reklamation.
Die meisten Kunden nehmen sich halt Zeit zum Fernsehschauen und sind anscheinend nicht auf der FLucht, wie es mir hier manschmal scheint

Dagegn sind Reklamationen in Bugs in der Software bei Philips oder Samsung , und schlechte/beziehungsweise unübersichtliche Einstellungen hier schon an der Tagesordnung.Auch bei den Premiumgeräten dieser Hersteller.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind die Sony, Samsung etc. mit eingebautem Tuner auch nicht wirklich schneller...
Oder wie meinst Du das jetzt genau mulleflup...
Oder wie meinst Du das jetzt genau mulleflup...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles richtig, pro und contra. Trotzdem sollte man einfach akzeptieren, wenn für jemanden die persönliche Schmerzgrenze erreicht ist. Die Menschen und ihre persönlichen Ansprüche sind unterschiedlich. Man kann Äußerungen auch einfach mal stehen lassen. Meine persönliche Meinung.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab's gerade mal gestoppt, mein Indi benötigt zwischen 5 - 7 Sekunden beim umschalten der HD Sender abhängig ob verschlüsselt oder nicht. Dazu dann nochmal ne Sekunde jeweils bis der Ton da ist. Selbst meine Schwiegermutter ist das negativ aufgefallen
Ich denke Titanist/Günter hat es bereits auf den Punkt gebracht, die Premiumprodukte funktionieren eben nicht immer Premiummässig. Das hat in der Automobilindustrie auch schon den einen oder anderen Marktanteile gekostet, ganz zu schweigen vom Imageschaden.
Ich war heute bei VAS Systeme, die welche die MaxCam Module vertreiben, ich hab von meinem Problem erzählt. Wir kamen ins plaudern und da meinte der freundliche Herr er wundert sich dass es Loewe überhaupt noch gibt
. Klar sind das tolle Geräte und Super Bedienerfreundlich und haben dies oder das bereits eingebaut, aber der Preis und lange Umschaltzeiten, EPG fehlerhaft (muss Spielzimmer recht geben, das Menü IST bescheiden), kein Flashplayer und und und. In meinem Bekanntenkreis ist man zwar vom Bild meines Loewen beeindruckt aber das war es dann schon. Was du kannst nicht im Netz den und den Film anschauen, und das bei dem Preis. Man kann das unendlich fortführen. Wenn alles funktioniert bin ich sehr zufrieden, und freue mich an meinen Loewe Geräten. Meine aber auch dass es doch noch Dinge gibt die es zu verbessern gibt, einige wurden mehrfach genannt.
Just my 2 Cents.

Ich denke Titanist/Günter hat es bereits auf den Punkt gebracht, die Premiumprodukte funktionieren eben nicht immer Premiummässig. Das hat in der Automobilindustrie auch schon den einen oder anderen Marktanteile gekostet, ganz zu schweigen vom Imageschaden.
Ich war heute bei VAS Systeme, die welche die MaxCam Module vertreiben, ich hab von meinem Problem erzählt. Wir kamen ins plaudern und da meinte der freundliche Herr er wundert sich dass es Loewe überhaupt noch gibt

Just my 2 Cents.

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja Henrik meine Schmerzgrenze ist aber dann eben auch erreicht wenn ich das ständig lesen muss hier.
Alles sollte man nicht so stehen lassen. Diskussionen sind doch auch wichtig und gehören nunmal dazu.
Alles sollte man nicht so stehen lassen. Diskussionen sind doch auch wichtig und gehören nunmal dazu.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ging lediglich darum, das andere die Schnellstartfunktion seit Jahren haben. Mein Sony hatte damals weder Serientimer noch Programmlogos.Marder hat geschrieben:Nee klar, super Kiste der Sony Bravia.![]()
Der Ton haut mich immer wieder um, aber im Negativen.![]()
![]()
![]()
Der Serientimer, wenn er denn einen hat.....gut zu suchen, gefunden habe ich ihn noch nicht.
Wieviel murks soll ich noch von Sony aufzählen ?
Ach, auch der hatte das Sendelogo Problem, nur mal so nebenbei....
Haben die sich uffgeregt bei einer so teuren Kiste und dann sowas. Hab ich gelacht, genau wie hier.![]()
Wenn andere Geräte in den genannten Sachen besser sind, sollte man sie auch Namentlich benennen.
Einigen glaube ich nichtmal die Hälfte von dem, was hier geschrieben steht.
Was du von dem geschriebenen hier glaubst ist mir völlig egal.
Einige sollten hier vielleicht mal verinnerlichen, dass Kunden die für "viel Geld" Premium kaufen auch Premium erwarten. Dazu gehört für mich (und da bin ich sicherlich nicht der einzige) auch das zügige umschalten.
Das ändert sich auch nicht wenn man immer wieder wiederholt was bei Mitbewerbern alles schlechter ist als bei Loewe. Es gibt überall Licht und Schatten.
Wenn sich der ein oder andere hier allerdings mit Kritik etwas schwer tut, kann ich ihm auch nicht helfen.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0
SW 2.4.46.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Is klar. Geh mal zu einem der Android Hanys verkauft, der wird dir auch sagen daß er sich wundert daß es Apple noch gibt, die können ja nix.Hellfire hat geschrieben:Wir kamen ins plaudern und da meinte der freundliche Herr er wundert sich dass es Loewe überhaupt noch gibt. Klar sind das tolle Geräte und Super Bedienerfreundlich und haben dies oder das bereits eingebaut, aber der Preis und lange Umschaltzeiten, EPG fehlerhaft (muss Spielzimmer recht geben, das Menü IST bescheiden), kein Flashplayer und und und.
Sorry, aber das ist doch Humbug. und als erstes Gegenargument natürlich der Preis.

Was hat der Gute denn als Alternative vorgeschlagen?
Ein Dacia Fahrer wundert sich wahrscheinlich auch warum es Mercedes noch gibt.