Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Der Vorhang hat doch bei den ganzen anderen Problem aktuell keine Priorität.
Durchaus zu recht, wie ich meine. Sollen sich erstmal um die wesentlichen Dinge kümmern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von outatime »

Ich versteh nur Vorhang, aber wie es mit dem Bild und Clouding aus? Clouding beim Umschalten und während eines Filmes (was ja bislang eher wenig war).
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte nicht hier diskutieren. Intention des Threads beachten!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von TheisC »

Seit Version 1.9.6.0 schaltet das Auge des TV zeiweise nach dem Abschalten des TVs nach ca. 2 Minuten komplett dunkel, dabei läuft die Festplatte. Irgendwann schaltet dann alles wieder auf LED weiß, wobei ich noch nicht weiß wie lange das dauert, und ob es sich um nen Bug oder ein Feauture handelt. Ich kriegs immer an die Nerven dabei... :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

EPG Bug

#55 

Beitrag von TheisC »

EPG Bug entdeckt

Schaut man bei EPG als Beispiel um 10:58 in die Details eines um 11:00 beginnenden Films hinein, hat man hier die Auswahl Vormerken Aufnahme usw. zur Auswahl. Wird nun der Zeitpunkt 11:00 erreicht und der Film beginnt, schaltet der Button Vormerken nich um auf Ansehen, man muss erst zurück ins EPG und dann wieder in die Filmdetails, dann Ist der Schalter Ansehen verfügbar.

C
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von schmitt.ayl »

Zu den bereits bekannten Problemen hat sich zuletzt jetzt auch noch folgendes Problem hinzugesellt:
Der Fernseher start aus dem Stand-By zunächst einmal ohne Ton. Auch die Tasten Mute oder Lautstärkeveränderung bringen keinen Erfolg. Wenn man den TV jetzt wieder in den Stand-By-Modus schaltet und dann kurz danach nochmals erweckt ist der Ton plötzlich wieder da!? Meines Erachtens passiert dies ungeachtet des Senders, also sowohl bei ARD und ZDF in HD als auch bei den Privaten in SD. Jemand eine Idee!?
Gruß Peter

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von TheisC »

@Schmitt

Hast Du dabei dann nen normalen Start beim zweiten Einschalten, oder nen Blitzstart, ohne das Bootlogo mit sofortigem Bild?

C
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von schmitt.ayl »

Hi C.
das ist so ein anderes "Phänomen" - beim normalen Start (mit Logo) bekommt man zwar recht schnell ein Bild (i.d.R. mit Ton), aber alle "Zusatzfunktionen" (Kanalwechsel, Sendung aufnehmen, Daten zu Sendung, DR+, WLAN) tröppeln erst nach und nach so langsam ein...
Wenn man aber recht kurz hintereinander aus- und dann wieder einschaltet, erscheint fast unmittelbar wieder Bild und Ton mit voller Funktionsfülle, so als sei er noch überhaupt nicht heruntergefahren oder aus gewesen. Fehlender Ton ist bislang primär beim langen Booten aufgetreten.
Gruß Peter
Zuletzt geändert von schmitt.ayl am Mo 7. Jan 2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von TheisC »

Meiner bleibt auch schon mal in der Schnellstartphase :D , LEDs Aus und nach 15 Minuten wirds dann wieder weiß. Keine Ahnung was der da macht, ist auch nich immer...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

tim
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 5. Feb 2012, 23:05
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von tim »

schmitt.ayl hat geschrieben: beim normalen Start (mit Logo) bekommt man zwar recht schnell ein Bild (i.d.R. mit Ton), aber alle "Zusatzfunktionen" (Kanalwechsel, Sendung aufnehmen, Daten zu Sendung, DR+, WLAN) tröppeln erst nach und nach so langsam ein...
...das ist bei mir genau so.

C0N4N

Re: Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)

#61 

Beitrag von C0N4N »

Wenn man DR+ drückt, muss man auch noch OK drücken um die Aufnahmen zu sehen. Die Aufnahmen sollten gleich nach dem drücken der DR+ Taste zu sehen sein.
Die jetzige Auswahl macht nur Sinn, wenn noch eine USB HDD dran wäre. Da könnte man eine Erkennung einbauen.

Juergener
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Dez 2012, 20:37
Wohnort: Taunus
Hat sich bedankt: Danksagungen

Softwarebugs oder Fehler SL 220 für den Support :)

#62 

Beitrag von Juergener »

Hallo in die Runde,
ich bin bis jetzt ein „stiller“ Mitleser gewesen und habe den INDIVIDUAL 55 seit rund einem Monat.

Bildtechnisch bin ich voll zufrieden - nur bringt mich leider die Software (1.9.6) auf die Palme:

- Eine Favoritenliste mit mehr als 20 Sender (+eventueller Sortierung) verdoppelt oder
vervielfacht die Senderanzahl in dieser Liste. Mehrmals probiert/getestet.
- Bei der Gesamtsenderliste funktioniert ab einer bestimmten Anzahl von Sendern das Weiterschalten per Programmskiptaste
nicht mehr - jeder Sender muss über den Aufruf der Gesamtliste einzeln angewählt werden = sehr nervig.
- Ich habe DVB-C über UnityMedia und bei den SKY-Sendern verschärft sich dieser letztgenannte Effekt (Umschalten per +- Programm-taste) soweit, das statt auf diesem Senderplatz gespeicherter SKY-Programme irgendein drittes Programm (HR/MDR/NDR…)gezeigt wird. Eine Auswahl - dann wieder über die Senderliste - zeigt aber den dort abgespeicherten SKY-Sender korrekt an.

Eine Erstinstallation brachte keine Änderung/Verbesserung.
Mir ist klar , dass ich ein „early adaptor“ bin und es hoffentlich Verbesserung der Sofware geben wird, aber vielleicht kann mir jemand mit einem Hinweis diese nervigen Bugs beseitigen helfen. Für mich klingen diese Bugs alle nach Speicherproblemen.
Danke.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Klingt nach dem Fehler den ich HIER schon vor einiger Zeit beschrieben hab.

Der ist nach meiner Info bei Loewe bekannt und soll in bälde gefixt werden. ;)

Juergener
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: So 23. Dez 2012, 20:37
Wohnort: Taunus
Hat sich bedankt: Danksagungen

#64 

Beitrag von Juergener »

Hoffentlich BALD - da meine bessere Hälfte schon nach Umtausch drängelt - Technik interessiert nicht und nach 4 Wochen sollte
doch ihrer Meinung nach so ein Bug bekannt+behebbar sein.
Loewe bild 7.65
Software V 5.2.0.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

Umtausch hilft ja nicht, liegt ja nicht am Gerät sondern an der Software.
naja, 4 Wochen ist auch relativ wenn das übern Jahreswechsel ist wo quasi 2 Wochen nicht richtig gearbeitet wird. ;)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Aufnahme Bug

#66 

Beitrag von TheisC »

Hi,
am DR+ ist auch noch was zu tun :D Gestern hatte ich paar Filme zur Aufnahme programmiert. Als Beispiel die Startzeit 22:15, Aufnahmevorlauf 2 Minuten. um 22:12 wurde der Kasten dann auf Standby geschalten, sodass er eigentlich um 22:13 mit Auge rot hätte aufnehmen müssen, tut er aber nicht. Ich dann nachdem ich endlich den Timerauftrag gelöscht hatte manuell Aufnahme gestartet. Dies ging vorher auch nicht da er immer schrieb das der Timer aktiv sei, was aber nicht stimmte.

Als der Kram dann fertig war hab ich das Ganze nochmal versucht, wobei es sich als reproduzierbar herausstellte. Schaltet man sehr nah an einer programmierten Aufnahme auf Standby legt sich der Pinguin anscheinend ins Bett, und das ohne zu schauen was er noch zu tun hat.

@Loewe
So langsam könnte sich ja wirklich mal jemand melden und ein etwaiges Releasedatum oder sonstwas ankündigen...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Also ich hatte zuerst auch das Problem daß nach Bearbeiten der Gesamt-Senderliste ein Weiterschalten per P+/P- oder Nummerneingabe zu einem anderen Sender führt (der vorher auf diesem Platz war)... es gibt aber einen Workaround:

Nach dem Bearbeiten der Gesamt-Senderliste zurück in den TV-Modus gehen, mit OK in eine andere Senderliste wechseln, dort mit OK einen Sender aufrufen und dann zur Sicherheit ein mal mit P+ weiterschalten.
Nun zurück in die Gesamt-Senderliste, dort auch mit OK einen Sender aufrufen und dann klappt auch die P+/P--Taste/Zahleneingabe wieder.

Es scheint so, daß nach dem Senderlisten-Bearbeiten ein internes Neueinlesen der aktuellen Senderliste für die Zahleneingabe/P+/P- - Funktionen fehlt. (BUG)
Durch das Wechseln zu einem Sender einer anderen Senderliste scheint dieses Neueinlesen ausgelöst zu werden.
Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit dem Senderwechsel, egal ob mit P+/P- oder Zahleneingabe! Eventuell hilft dies ja auch bei den persönlichen Listen.

Außerdem ist das Verschieben von Sender-Blöcken in der Gesamt-Senderliste doch etwas umständlich. Nach Auswahl eines Blockes und OK-Drücken auf der Zielposition muss man doch tatsächlich mit mehrfachen betätigen der Pfeil-Runter-Taste auf der Fernbedienung den Cursor zum unteren Rand des Listendialoges bewegen um die Funktion "Abbrechen" oder "Auszuführen" anzuklicken. Drückt man vor erreichen der Zeile eine falsche Taste, wird die Operation direkt abgebrochen.
Wunsch: Nach OK auf der Zielposition sollte der "Cursor" direkt auf den "Abbrechen" oder "Ausführen"-Button gestellt werden (welcher ist egal).

Und wenn wir schon bei der P+/P--Taste sind: Sehr schön ist, daß man in allen senkrechten Senderlisten bzw. Funktionslisten damit seitenweise blättern kann. In der EPG-Übersicht funktioniert dies leider nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

zxLoewenpfote hat geschrieben:Außerdem ist das Verschieben von Sender-Blöcken in der Gesamt-Senderliste doch etwas umständlich. Nach Auswahl eines Blockes und OK-Drücken auf der Zielposition muss man doch tatsächlich mit mehrfachen betätigen der Pfeil-Runter-Taste auf der Fernbedienung den Cursor zum unteren Rand des Listendialoges bewegen um die Funktion "Abbrechen" oder "Auszuführen" anzuklicken. Drückt man vor erreichen der Zeile eine falsche Taste, wird die Operation direkt abgebrochen.
Womit wir erneut beim Wunsch nach der Wiederkehr der Farbtasten wären ;) Loewe, please :pray:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von TheisC »

Das man ein über Jahre funktionierendes Bedienkonzept auf Eis legt, das versteht wohl niemand. Die Farbtasten kannte jeder und waren super... aber es gab auch mal funktionierende TV Geräte.... :rofl:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von Pretch »

zxLoewenpfote hat geschrieben: Wunsch: Nach OK auf der Zielposition sollte der "Cursor" direkt auf den "Abbrechen" oder "Ausführen"-Button gestellt werden (welcher ist egal).
Find ich auch nicht schön. Zumindest kannst Du aber mit der Menü Taste (warum auch immer die dafür gewählt wurde) schnell, mit nur einem Druck auf die unteren Auswahlmöglichkeiten springen.

Danke für den Workaround zur Senderliste, werd ich mal probieren.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#71 

Beitrag von Pretch »

zxLoewenpfote hat geschrieben:Also ich hatte zuerst auch das Problem daß nach Bearbeiten der Gesamt-Senderliste ein Weiterschalten per P+/P- oder Nummerneingabe zu einem anderen Sender führt (der vorher auf diesem Platz war)... es gibt aber einen Workaround:
hilft hier leider nicht. Problem besteht auch weiterhin.
Allerdings funktioniert bei mir das Umschalten per P+/P- schon die ganze Zeit, nur das eingeben einer Ziffer führt zu einem falschen Sender.

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Pretch hat geschrieben:Zumindest kannst Du aber mit der Menü Taste (warum auch immer die dafür gewählt wurde) schnell, mit nur einem Druck auf die unteren Auswahlmöglichkeiten springen.
Danke, das funktioniert. Finde ich aber nirgendwo im Handbuch beschrieben (genau wie P+/P- zum seitenweisen Blättern in senkrechten Listen). Und warum man noch (mindestens) eine Taste drücken muss um in die Fußleiste mit den Buttons zu kommen bleibt weiterhin ein Rätsel ;-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#73 

Beitrag von Pretch »

Das springen von einer Auswahl zur nächsten mit der Menütaste funktioniert übrigens in allen Menüs.

Stimmt, in der BDA steht das nicht, hab ich auch nur durch Zufall gefunden. Vielleicht hat man es nicht in die BDA übernommen weil man damit selbst noch nicht glücklich ist. Loewe sagt ja daß an dem Bedienkonzept weiter gefeilt wird.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von outatime »

Nach vier Betriebstagen ist hier bereits 3x die Verbindung der Fernbedienung ausgefallen. Nicht nach einer bestimmten Uhrzeit, eher willkürlich. Es hilft keine Taste kurz oder länger gedrückt, um ihn wieder zu bedienen. Man kann das Gerät nur noch ganz aus- und danach wieder einschalten.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#75 

Beitrag von Pretch »

Eine "Verbindung" zwischen TV und FB gibts ja in der Form nicht, ist ja nur Infrarot. Es ist also entweder die FB oder der Infrarotempfänger des TV nicht in Ordnung.
Als erstes weil einfachstes würd ich mal eine andere FB probieren. Wenn Du keine zweite Loewe FB hast leiht Dir Dein Händler sicher eine.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“