Individual 2012 - erste Fakten(!) und Erfahrungsberichte

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#376 

Beitrag von Pretch »

... Wenn es wieder das titan der Alten wär würde ich definitiv das nehmen. Ich hätte dann noch ein paar alte Yamaha Komponenten in titan hier die ich Dir zu einem Freundschaftspreis überlassen könnte. :D

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#377 

Beitrag von outatime »

Pretch hat geschrieben:... Wenn es wieder das titan der Alten wär würde ich definitiv das nehmen. Ich hätte dann noch ein paar alte Yamaha Komponenten in titan hier die ich Dir zu einem Freundschaftspreis überlassen könnte. :D

Danke für das Angebot, Pretch. Komme ggf. noch mal darauf zurück. Ich muss mir mal die Tage hier bis Ende der Woche genau überlegen, ob ich noch so lange warten will / kann. Hab momentan leider gar keinen Fernseher aufgrund des verunglückten Updates. Vielleicht werd ich doch schon früher bei silber oder schwarz schwach.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Loewenfänger

#378 

Beitrag von Loewenfänger »

Bluescreen Edidtion :rofl: :rofl: :rofl:
Dann hol dir schnell noch die Experimental Edition dazu!

Völlig neues Konzept von LOEWE, mit fehlerhaften Updates den Verkauf anzukurbeln. :???:


FROHES FEST an ALLE !!!

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#379 

Beitrag von w_pooh »

wie breit ist der centerspeaker? gibt es auch in der breite von einem 55"?
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#380 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Der Center heißt Stereospeaker und gibt's bis 55 Zoll.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#381 

Beitrag von w_pooh »

und der schliesst bündig mit dem 55" ab?
für den 2710 gab es auch sowas, nur hatte nicht die breite des tv ... sah unförmig aus nach meinem geschmack.
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#382 

Beitrag von outatime »

w_pooh hat geschrieben:und der schliesst bündig mit dem 55" ab?
Da es den Stereospeaker jetzt bis zur Größe 55" gibt, geht er natürlich über die gesamte Breite und schliesst bündig ab.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#383 

Beitrag von outatime »

Gibt es schon SL220 User, die mal das Gerät in punkto Bild und Clouding auf Herz und Nieren getestet haben?
Also Erfahrungswerte haben vom SL15x und vom SL220?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#384 

Beitrag von TheisC »

Das Bild am 220 ist nicht zu bemängeln, ich finds gut. Aber was soll man groß testen, ist ja alles noch Beta.

Aber mal ne andere Frage, kommt man per Lan irgendwie auf die Festplatte?

C
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#385 

Beitrag von kraut1972 »

ja

als ich im Netzwerk war konnte ich normal auf Festplatte zugreifen...

C

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#386 

Beitrag von tokon »

kraut1972 hat geschrieben:als ich im Netzwerk war konnte ich normal auf Festplatte zugreifen...
Erscheint der Loewe dann in der Windows-Netzwerkumgebung, wie z.B. ein anderer PC mit freigegebenen Ordnern?

Hier in einem anderen Thread hat nämlich jemand ein Problem den Loewen im Netz zu finden:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 925#p56925
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#387 

Beitrag von stormrider5 »

Christophamdell hat geschrieben:Das Bild am 220 ist nicht zu bemängeln, ich finds gut......
Hatte die Möglichkeit einen neuen 46 parallel zu einem alten 40 Probe zu schauen. Habe am alten 40 den Premiummodus aktiviert, die Farbtemparatur auf soft gestellt - fertig. Dann am neuen 46 das gleiche getan. Resultat war, daß das Bild des neuen 46 deutlich dunkler war. Erst nach Erhöhen der Helligkeit fand ich den Gesamteindruck zufriedenstellend. Spielen mit der Farbtemparatur, wie es beim Alten noch nötig war kann man getrost vergessen, da der Farbraum für mein Empfinden von Anfang an perfekt war. Trotzdem empfand ich die Konturen bei Personen oder Gegenständen beim Alten auf Anhieb schärfer. Keine Ahnung, ob man dies beim Neuen durch entsprechende Einstellungen korrigieren könnte - die Zeit, die mir meine Familie gegeben hatte, war bereits um :D . Ausleuchtung oder Kontrastabfall nach Neigungswinkel war bei dem hellen Licht im Showroom nicht beurteilbar. Alles in allem aber ein tolles Gerät.

Wie ist Euer (Bild-)Eindruck?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#388 

Beitrag von Pretch »

mammamaria hat geschrieben:Gibt es schon SL220 User, die mal das Gerät in punkto Bild und Clouding auf Herz und Nieren getestet haben?
Also Erfahrungswerte haben vom SL15x und vom SL220?
Hatten wir ja HIER schonmal drüber geschrieben.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#389 

Beitrag von outatime »

Pretch hat geschrieben:
mammamaria hat geschrieben:Gibt es schon SL220 User, die mal das Gerät in punkto Bild und Clouding auf Herz und Nieren getestet haben?
Also Erfahrungswerte haben vom SL15x und vom SL220?
Hatten wir ja HIER schonmal drüber geschrieben.

Da hast du Recht, Pretch. Hab ich auch nicht vergessen. Es ging mir jetzt nur mal darum, Erfahrungswerte anderer User zu vergleichen. Bin nämlich gespannt, ob das durch die Bank weg so ist oder bei manch einem doch Wolken auftauchen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#390 

Beitrag von TheisC »

kraut1972 hat geschrieben:ja

als ich im Netzwerk war konnte ich normal auf Festplatte zugreifen...

C
Über welche IP oder wie bist denn darauf gekommen?

Zum Unicam,

ich war heute mal im Laden, auch da bockten die Unicams und lösten Reboot des TVs aus, ist also ein generelles Problem.

C
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#391 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben: Hatten wir ja HIER schonmal drüber geschrieben.
Klasse, er blendet beim Umschalten ab und Du meinst damit ist der Bildeindruck beim neuen SL220 hinreichend beschrieben? Da könnte gerne noch ein wenig mehr Fleisch an den Knochen. Mich jedenfalls würde es auch interessieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#392 

Beitrag von Loewengrube »

Ganz generell kann es nicht sein, weil es sonst nicht bei dem funktionieren würde, von dem ich weiß, dass es funktioniert.
Aber vielleicht hat er gerade die Karte mit dem Softwarestand, wo es geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#393 

Beitrag von TheisC »

Egal obs bei wem geht oder bei wem nicht. Hier klappts ab und an ja auch. Fakt aber ist das es reproduzierbar ist, und das ist das einzige was wichtig ist. Es muss danach geschaut werden.
C
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#394 

Beitrag von Loewengrube »

Bisher hatte ich Dich so verstanden, dass es bei Dir gar nicht klappt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#395 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:... Karte mit dem Softwarestand, wo es geht.
Vielleicht wäre dann etwas Butter bei die Fische hilfreich? Immerhin steht die CAM-Firmwareversion im entsprechenden Loewe-Menü.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#396 

Beitrag von TheisC »

Hi,
ich habe alles mögliche versucht und alle Versionen von 5.35 bis 5.40 geflasht. Er spinnt bei allen Versionen, mal findet er beide Cams, mal eins. Ist auch egal welchen Slot ich nehme. Sobald das Unicam drin ist geht er Zirkus los. Als neues Phaenomen schaltet er nach paar Minuten die LED komplett aus, was auch immer das wieder ist.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#397 

Beitrag von Loewengrube »

Ich versuche mal, die Infos zu bekommen, Dani.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#398 

Beitrag von Pretch »

stormrider5 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Hatten wir ja HIER schonmal drüber geschrieben.
Klasse, er blendet beim Umschalten ab und Du meinst damit ist der Bildeindruck beim neuen SL220 hinreichend beschrieben? Da könnte gerne noch ein wenig mehr Fleisch an den Knochen. Mich jedenfalls würde es auch interessieren.
Das war nur der Thread wo das anfing, ging noch bisschen weiter. ;)

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#399 

Beitrag von Loewe-Fan »

Christophamdell hat geschrieben:ich habe alles mögliche versucht und alle Versionen von 5.35 bis 5.40 geflasht.
Probiere bitte die 5.33
In dem Tv ist in Slot 1 ein Alphacrypt Light mit einer Sky Karte und in Slot 2 ein Unicam Rev 1 mit Sparta 5.33
Diese Kombination läuft problemlos. :thumbsupcool:
Unicam.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#400 

Beitrag von Loewengrube »

Loewengrube hat geschrieben:Ich versuche mal, die Infos zu bekommen, Dani.
Loewe-Fan hat geschrieben:Probiere bitte die 5.33 In dem Tv ist in Slot 1 ein Alphacrypt Light mit einer Sky Karte und in Slot 2 ein Unicam Rev 1 mit Sparta 5.33
Danke, Kurti, fürs Posten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“