Media-Update 2.3 verfügbar

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#301 

Beitrag von hoffi »

polorv hat geschrieben: [...] Standby geschaltet, Vorhang schließt sich, [...] Bei Wiederanschalten über FB ist das Bild sofort da, [...]
Vor einigen Wochen wunderte ich mich auch darüber, dass der Loewe schon vorher wusste, dass ich gleich gucken wollte. Ich habe keine Neuinstallation gemacht, sondern alle Zugriffe (Wake-on-LAN, App-Zugriff, DR+-Zugriff) abgeschaltet. Seitdem ist alles wieder normal.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Testversion 2.3.24.0

#302 

Beitrag von hoffi »

Christophamdell hat geschrieben: [...] Fakt ist, die Version ist Entwicklungsstand. Ich [...] bin momentan als Tester tätig. Veröffentlicht wird diese Version laut meiner Info nicht...
Nun lass uns doch nicht so zappeln. Wie läuft die Version so? Welches Problem soll/ist damit behoben? Sonstige Auffälligkeiten?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#303 

Beitrag von TheisC »

Es gibt nix dazu zu sagen, es geht um nen Fix in Sachen Audio aber nichts mit Knacken usw... glaub auch was mit CEC aber hier am Pana gehts mal nicht, nur Loewe Geräte.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#304 

Beitrag von Stan »

kann ich vom rechner aus auf die Inhalte der HHD zugreifen bzw. abspielen ? Sollte doch gehen oder ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#305 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist

1. hier komplett OT
2. schon unzählige Male diskutiert worden in den letzten Wochen

Weswegen Du

3. mal die Forensuche aktivieren solltest.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#306 

Beitrag von kraut1972 »

Hallo an alle,

Wollte nur mitteilen das einige Probleme so wie reset neustart und nicht abschalten wohl mit dem Sky Ci Modul zutun haben.
Denn sobald ich das originale Modul in betrieb nehme spinnt der Loewe...


Habe nun ein Alphacrypt (mit all4one), und ruhe im Kasten... alle Probleme weg....


Chris

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#307 

Beitrag von fswerkstatt »

kraut1972 hat geschrieben:Habe nun ein Alphacrypt (mit all4one), und ruhe im Kasten... alle Probleme weg....
Die Freude wird wohl nicht lange währen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#308 

Beitrag von kraut1972 »

Vielleicht aber solange die Software am Löwen nicht ordnungsgemäß funktioniert hat man keine grosse Auswahl

Und Ich habe schon einen V14 mit HD+ :)
Und nein sie ist nicht mit dem Receiver oder Ci Cam gepaart..... Sie ist schon über 6 Monate im Cam ohne Probleme....

Da die freischaltung es mit der Hardware Paart habe ich sie vorsichtshalber im Alphacrypt Modul freigeschaltet vielleicht deshalb.....

Chris

Adebar54

#309 

Beitrag von Adebar54 »

Fritz1 hat geschrieben:
Adebar54 hat geschrieben:Hallo Leute, ich wollte noch mal nachhaken bezüglich meiner Anfrage vom 10.03.14 - EPG-Programmierung für DR+ Aufnahme.
Hat jemand das gleiche Problem feststellen können, kann jemand dazu etwas sagen.
Ja ich habe gerade Deinen Beitrag gesehen. Ich habe das gleiche Problem und dachte schon das Problem liegt an mir. :nicky: .

Wenn ich Aufnahmen in Eurosport und Eurosport2 mit dem EPG programmiere übernimmt er ganz normal die Aufträge in die Timer-Liste. Aufgenommen wird aber nichts!! und die Einträge in der Timer-Liste sind danach verschwunden :rtfm:

Hat die Problematik schon jemand an Loewe gesendet?
Hallo Fritz1, das Problem habe ich an Mitte März an ccc@loewe.de gegeben. Haben mir das hier als feedback geschickt
"Wir konnten Ihre Beanstandung bezüglich des nicht ausgeführten Timers nachvollziehen uns haben dies an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Ein genauer Zeitpunkt hierfür kann momentan nicht genannt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis"
Soll wohl heißen, warten aus eins der folgenden SW-updates. :pfeif:

Dreamcatcher

#310 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dreamcatcher: [color=#FF0000]Fr 7. Mär 2014, 15:36[/color] hat geschrieben:CCC mal angerufen.
Problem wurde bereits an den vTuner gemeldet bzw. weiß Loewe Bescheid.
Irgendwas an 2 Komponenten nach dem Update auf 2.3 ist Faul bzw. schief gelaufen.
Problem ist also bekannt wird schnellstens behoben sagte die nette Frau am Telefon.
Wäre Nett wenn man das Problem endlich in dem Griff bekommt.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#311 

Beitrag von KalleM »

LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

P3NGU1N

#312 

Beitrag von P3NGU1N »

Sehr schön, und endlich läuft der DTS Ton wieder.
(wobei ein ganz leichtes knacken bei der "Soundformatumschaltung" ist wieder da, aber was soll's)

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#313 

Beitrag von outatime »

Es gibt ja neuerdings die Auswahlmöglichkeiten bei der Installation. Zwei Punkte waren vormarkiert, ich hab keine weitere Auswahl getroffen und installiert.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#314 

Beitrag von Pretch »

Bei mir, per Internetupdate kam keine Auswahl...

Dreamcatcher

#315 

Beitrag von Dreamcatcher »

bei mir auch nciht

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#316 

Beitrag von Pretch »

hattest Du mal den Bit für ein Downgrade umgestellt mamamaria? Dann erschien früher auch immer eine Auflistung der Softwarekomponenten glaub ich.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#317 

Beitrag von KalleM »

beim letzten Update hatte ich auch diese Auswahl - diesmal lief es wieder ohne Auswahl durch :???:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Stefan_03

Update

#318 

Beitrag von Stefan_03 »

Bei mir kam diesmal der automatische Hinweis auf die Installation. Nach Bestätigung bekam ich auch die Übersicht mit den einzelnen Softwarekomponenten. Da ich nicht wusste, ob die 2 vorausgewählten Komponenten ausreichen, erst einmal abgebrochen. Später dann nochmal über den Menüpunkt "Softwareaktualisierung" gegangen und das Update wurde ohne vorherige Selektion geladen. :doh:

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#319 

Beitrag von TheisC »

Pretch hat geschrieben:hattest Du mal den Bit für ein Downgrade umgestellt mamamaria? Dann erschien früher auch immer eine Auflistung der Softwarekomponenten glaub ich.
Ja, wenn man das umschaltet erscheint diese Auflistung...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

TBö

Update auf 2.3.27 EPG unvollständig

#320 

Beitrag von TBö »

Hallo,
Habe vor 2 Tagen per Internet das Update aufgespielt (hatte auch keine Auswahlmöglichkeit), seither ist die EPG unvollständig: ARD und WDR vollständig gelistet, ZDF nur einzelne Sendungen, die Privaten (pro 7, RTL, SAT1 etc.) gar nicht.
Muss ich jetzt eine Erstinbetriebnahme durchführen ?? Ich hoffe nicht.

herzliche Grüße
TBö

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#321 

Beitrag von Loewengrube »

Was willst Du sonst probieren?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#322 

Beitrag von TheisC »

Du hast vermutlich die Sender im EPG Menü nicht aktiviert... Hast nach dem Update Netz Aus und stromlos gemacht? Wenn nein, nachholen, dann einstecken und Netz ein, nach 2 Minuten TV einschalten und 5 Minuten laufen lassen. Dann Standby schalten und Auge beobachten. Nach 2-3 Minuten sollte es blau werden und er die Daten laden. Ich lass ihn das in der Situation fertig machen. Wenns wieder weiß ist, isser fertig.

Das Ganze vorausgesetzt die Sender sind angewählt, die wo er laden soll
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

TBö

#323 

Beitrag von TBö »

Dein Tipp hat super geklappt :clap:
Mir ist dabei noch etwas anderes aufgefallen: der blaue Balken wollte auch nach 15 Minuten nicht verschwinden. Es lag daran, dass ich eine Externe FP mit Audio Dateien angeschlossen hatte, die natürlich nicht so schnell eingelesen werden konnten und dadurch möglicherweise die EPG-Synchronisierung gestört hat. Nachdem ich die FP abgezogen habe, war's dann kein Problem mehr.

TBö

alekto1789
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 17:14
Hat sich bedankt: Danksagungen

#324 

Beitrag von alekto1789 »

Seit heute ist das Update V2.3.28 verfügbar. Ich habe es heute Abend erfolgreich per Internet-Update installiert. Bei mir hat es DTS-Tonprobleme (siehe http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=3945" onclick="window.open(this.href);return false;) behoben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#325 

Beitrag von Loewengrube »

Dafür gibt es ja schon länger den passenden Thread ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“