Diskussion Software V2.1.34/36 (SL220)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#301 

Beitrag von Loewengrube »

Bezog mich auf den Hinweis von Sascha, dass die eben auch für die App 'verantwortlich' sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mucki

#302 

Beitrag von mucki »

An Pretch !
Ist ja schön,wenn man als Loewe -Händler zu seinem Produkt seht ,aber zu Hause eine andere Marke benutzt.
Kommt mir vor,wie wenn ein Audi-Händler privat mit einem Porsche herumgurkt.
Auch mein 220er tut was er will ( Soft 2.07 ),manchmal hat er einen guten Tag,manchmal halt nicht.
Hab mich in der Zwischenzeit damit abgefunden,wir leben halt in einer kurzweiligen Zeit und der Kunde
ist das der Dumme.
Mein größter Wunsch wäre ,daß diese miserable Led -Lcd -Technologie möglichst bald vom Markt verschwindet.
Aber da ist noch lange nichts in Sicht.
LG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#303 

Beitrag von Loewengrube »

mucki hat geschrieben:Ist ja schön,wenn man als Loewe -Händler zu seinem Produkt seht ,aber zu Hause eine andere Marke benutzt.
Kommt mir vor,wie wenn ein Audi-Händler privat mit einem Porsche herumgurkt.
(...)
Mein größter Wunsch wäre ,daß diese miserable Led -Lcd -Technologie möglichst bald vom Markt verschwindet.
Aber da ist noch lange nichts in Sicht.
Und Sascha hat das eben für sich damals entsprechend entschieden und ist bei einem hervorragenden Pioneer-Plasma geblieben. Loewe-Händler hin oder her. Das ist doch kein Zwang, daß man zuhause dann auch alles von der Firma hat. Andere Leute nehmen auch ihren Job nicht zwingend mit nach Hause. Hatte das an anderer Stelle schon mal geschrieben. Ich hätte auch gerne ein Wunschpanel mit Loewe-Technik und -Funktionalität im Hintergrund. Ist aber nicht. Und nach wie vor sowas von OT hier. Aber das spielt jetzt auch keine Rolle mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mucki

#304 

Beitrag von mucki »

Entschuldigung für meine Unwissenheit !
Was bedeutet OT?
Ich bin leider in meinem Beruf mehr beschäftigt und kann mich daher nicht so sehr in die
verklausulierte Internetmaterie vertiefen.
Und ich nehme sehr wohl meinen Job mit nach Hause.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#305 

Beitrag von KalleM »

OT heißt Off Topic

Und da wir schon beim Thema sind, könnten wir bitte auch beim Thema des Threats bleiben. Macht doch einen neuen Threat auf unter dem Motto - Es wurde zwar schon x-mal gesagt aber ich möchte es trotzdem nochmal betonen auf. Dann könnte ich diesen getrost ignorieren. So muss ich hier laufend reinschauen in der Hoffnung was sinnvolles zu finden anstatt dessen finde ich was was auf Seite 1 mind. 5 x auf Seite 2 dann 8x ........... steht.

Nicht dass ich mich nicht auch mal wiederhole aber so schön langsam nervts mich echt. Ich hatte das Forum hier seitdem ich dabei bin sehr geschätzt. Obwohl ich SEEEEHHHHRRRRR lange brauchte bis mein Loewe dann zu Hause stand (Hat nichts mit Loewe zu tun, sondern damit dass ich mir jede Ausgabe über 100 € sehr wohl überlege) - wurde mir freundlich und hilfsbereit entgegengetreten. Naja - bis auf einmal :D SoWhat Ich bin froh dass die Tendenz dahingeht, dass noch dieses Jahr (Evtl. sogar heute) noch ein neuer Investor bekannt gegeben wird und es weitergeht. Ich hoffe auch dass sich die paar Kinderkrankheiten noch einspielen werden - und echt Leute - Ja es wird das Logo nicht angezeigt, trotztdem kann ich den Homescreen benutzen und er schaltet dahin um, wohin er umschalten soll. Auch richtig ist, dass es für manche etwas zu lange dauert bis er ein Bild mit Ton beim einschalten zeigt - Ein Backofen ist auch nicht gleich bei 220 Grad nur weil ich es grad so eingestellt habe. Mit Logo sähe es natürlich schicker aus. Und Ja - auch das EPG könnte an mancher Ecke noch nen Ticken schneller sein. Aber was ich betonen will, ist dass die Kiste im großen und ganzen das tut was es soll. Ein für mein Empfinden grandioses Bild darstellen mit einer Bedienung die selbst meine bessere Hälfte verstanden hat. Und abgestürzt ist mir meiner bisher noch nie.

Ach was solls - ich hör jetzt erstmal auf zu schreiben weil manche werden hier wohl nie aufhören sich über das gleiche 10x zu beschweren.

LGM
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#306 

Beitrag von Pretch »

Wenn ich keine Familie hab und das Auto nur am Wochenende auf Rennstrecken bewege kauf ich keinen A6 Avant sondern einen Porsche, egal wo ich arbeite. ;)
Ich schaue kein Fernsehen, hab nichtmal eine Möglichkeit Fernsehen zu empfangen, schau Filme und Serien ausschließlich aus Konserve.
Entsprechend brauch ich nur ein Display. Alles was einen Loewe ausmacht brauch ich in meinem Anwendungsfall nicht.

Die Pioneer Plasmas lieferten das beste Bild, sind aber sonst komplett doof, konnten ausser Bild nix.
Deshalb hatte ich auch damals, als es Pioneer noch gab kein Problem zu Loewe zu raten. Die kamen zwar nicht ans Pioneer Bild ran, sind dafür maximal ausgestattet und simpel zu bedienen. Entsprechend hat meine halbe Familie Loewe TVs.
Damals stellte sich noch die Frage zwischen bestem Bild oder einfachster Bedienung. Heute gibts nix mehr was ein spürbar besseres Bild als ein Loewe hätte, die Entscheidung ist also sogar um so einfacher. ;)

mucki

#307 

Beitrag von mucki »

Na ja ,als doof würde ich sie nicht gerade bezeichnen !
Weit mehr Bildeinstellungsmöglichkeiten,bei Loewe zum Vergessen !
Und wer braucht schon Internet,Media App und wer weiß sonst was noch,ich jedenfalls nicht.
Und ich bin überzeugt,daß die meisten Fersehanwender diesen Blödsinn auch nicht in Anspruch nehmen,
weil sie schlichtweg überfordert sind.
Und viel kommt in diesem Threat sowieso nicht rüber,jedenfalls erfährt man hier nicht viel neues.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#308 

Beitrag von Loewengrube »

mucki hat geschrieben:Und ich nehme sehr wohl meinen Job mit nach Hause.
Und das ist nun gut oder schlecht? Ich bin froh, wenn ich daheim Abstand habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#309 

Beitrag von Pretch »

mucki hat geschrieben: Weit mehr Bildeinstellungsmöglichkeiten,bei Loewe zum Vergessen !
Na das bringts natürlich... :pfeif:
mucki hat geschrieben:Und wer braucht schon Internet,Media App und wer weiß sonst was noch,ich jedenfalls nicht.
Glückwunsch! :thumbsupcool:
mucki hat geschrieben:weil sie schlichtweg überfordert sind.
Ach, damit auf Web zu klicken sind sie überfordert. Bildeinstellungen wie Tint, Colour Transient Improvement, Pure Cinema, Gamma ... stellen dagegen keinerlei Problem dar? :rofl:

Natürlich sind die Geräte im Vergleich zu nem Loewen doof. Man MUSS alles selbst einstellen und auch wenn da draußen jede Menge selbsternannte Spezialexperten rumlaufen die meinen die Optimierungs DVD aus der letzten Audio/Video/Foto Bild sei zum Einstellen des perfekten Bildes geeignet bekommt das keine Laie allein wirklich hin.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#310 

Beitrag von Loewengrube »

Ich mach' jetzt dicht bis zur nächsten Software.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“