DMM ist noch an, sollte es auch. Der 15er konnte es

Und raten muss man können, wie komme ich zurück bzw. mache was. Aber wird schon besser

Ui die Haupt Senderliste kann man doch sortieren. Das Suchen dort dauert aber nach jedem Klick ewig.

Die SL auch. Ohne Halos. Welche Stufe hast Du denn eingestellt? Soll man am SL220 doch wählen können.Christophamdell hat geschrieben:DMM ist noch an, sollte es auch. Der 15er konnte es
Was ist denn hiermit gemeint?Loewengrube hat geschrieben:(...) Ohne Halos (...)
Doppelkonturen an sich schnell bewegenden und vom Hintergrund durch starken Kontrast deutlich abhebenden Objekten.TheRooster2000 hat geschrieben:Was ist denn hiermit gemeint?Loewengrube hat geschrieben:(...) Ohne Halos (...)
Das ist wohl wahrmammamaria hat geschrieben:Bleibt es dabei, dass externe Festplatten wieder nur mit FAT32 erkannt werden?
Wäre ja wirklich nicht mehr zeitgemäß, Dateien nur bis 4GB lesen zu können.
Auf jeden! Und USB 3.0 wäre auch nicht zuviel verlangt.Pretch hat geschrieben:Mir wär ja HFS+ lieber...Loewengrube hat geschrieben:Das ist wohl wahrmammamaria hat geschrieben:Bleibt es dabei, dass externe Festplatten wieder nur mit FAT32 erkannt werden?
Wäre ja wirklich nicht mehr zeitgemäß, Dateien nur bis 4GB lesen zu können.
USB 3.0 sieht auf dem Datenblatt gut aus, hat am TV doch aber keinen echten Nutzen. Zum wiedergeben von Medien, was sicher der Hauptanwendungsfall ist brauchts keinen schnelleren Port. Kopieren macht der TV im Hintergrund ohne daß seine Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Da dürfte das Nadelöhr auch weniger der USB Port sein.mammamaria hat geschrieben: Auf jeden! Und USB 3.0 wäre auch nicht zuviel verlangt.
Das wäre - mit Verlaub - Quatsch: es gibt beim geplanten Einsatzzweck keinen Bedarf für Datenraten jenseits der mit USB 2.0 erreichbaren, und darüber hinaus kostet USB 3.0 einfach nur Strom, Geld und Entwicklungsaufwand. Und führt potentiell zu mehr Ärger. Hintergrund dazu: ich entwickle im Moment ein Gerät mit USB 3.0 und weiß wovon ich rede.mammamaria hat geschrieben:Und USB 3.0 wäre auch nicht zuviel verlangt.
FAQ nicht gelesen?mammamaria hat geschrieben:Bleibt es dabei, dass externe Festplatten wieder nur mit FAT32 erkannt werden? Wäre ja wirklich nicht mehr zeitgemäß, Dateien nur bis 4GB lesen zu können.
Werden NTFS Datenträger unterstützt?
Externe Datenträger benötigen eine spezielle Formatierung damit sie von unseren Geräten erkannt werden. Aktuell werden FAT32 formatierte Datenträger unterstützt. Die Bedeutung von NFTS formatierten Datenträgern nimmt immer weiter zu, weshalb wir überprüfen in wieweit wir einen Support bei der Chassisgeneration SL220 anbieten können. Wann und ob dies möglich ist kann zum jetztigen Zeitpunkt nicht garantiert werden.
Loewe wäre natürlich besser beraten, anstatt NTFS das erheblich einfacher zu implementierende exFAT in ihre Software einzubauen. Mit denselben Vorteilen für die Anwendung. Und meines Wissens ist exFAT sogar nativ in MacOS unterstützt.fswerkstatt hat geschrieben:Werden NTFS Datenträger unterstützt?
Ein Ultraschallprüfsystem z.B. für die QM in Stahlindustrie und Eisenbahnwesen. Sowas wie das hier, aber fortschrittlicher.Christophamdell hat geschrieben:was bastelst denn wieder?