
Media-Update 2.3 verfügbar
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seltsam ist, das Blurays klappen. Ich warte in der Sache eigentlich mal auf Danis Senf 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
???Christophamdell hat geschrieben:Ich warte in der Sache eigentlich mal auf Danis Senf
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte (am Wochenende) beim Abspielen einer BluRay über den
BluTech 3D keinen Ton. TV in den Standby geschaltet, neu gestartet
und alles lief wieder rund. Ob hier der identische Fehler vorliegt...
BluTech 3D keinen Ton. TV in den Standby geschaltet, neu gestartet
und alles lief wieder rund. Ob hier der identische Fehler vorliegt...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Media-Update 2.3 verfügbar
Dem Bug gibts svhon länger. Umschalten auf nen Tv Sender und auf Hdmi zurück hatte ausgereicht....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zumindest ich hatte diesem Bug bei den Versionen zuvor noch nicht bemerkt.
Wenn es wieder auftreten sollte werd ich das gerne mal so testen.
Wenn es wieder auftreten sollte werd ich das gerne mal so testen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 13:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch nicht.Loewengrube hat geschrieben:Meldung an Loewe, bitte
Hab Downgrade auf 2.1.36 gemacht > lief wieder ohne Anstände.
Danach die Soft von der Loewe-HP neu gezogen und wieder Upgrade auf die 2.3.21.0 > läuft bislang (3 Tage) ohne Anstände.
Sollte sich der erwähnte Fehler wieder einstellen, mach ich Meldung an Loewe.
Schönen Sonntag!
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Dani und weitere Fachkompetenzen :)
Es ging um dies hier.DanielaE hat geschrieben:???Christophamdell hat geschrieben:Ich warte in der Sache eigentlich mal auf Danis Senf
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=84936#p84936" onclick="window.open(this.href);return false;
Wieso kann der TV die Tonformate vom HTPC nicht wiedergeben, manche aber doch. Wird das nicht komplett im HTPC aufbereitet und vom TV nur wiedergegeben oder wie funzt das?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eher nicht. Normalerweise benutzt man den sogenannten "passthrough" Modus. Dabei werden die Audiodaten im Orginalformat (DTS,AC3,etc.) über die Leitung geschickt und man läßt das Zielgerät decodieren. Zumindest wenn es das kann bzw. behauptet es zu können. Bei manchen MediaCenter-Programmen (z.B. XBMC) kann man einstellen, ob die Audiodaten vor dem Senden decodierte werden sollen. Das hat aber den Haken, daß beim Transport über SPDIF (egal ob optisch oder Coax) dann nur 2 Kanäle übertragen werden können und bei Transport über HDMI es davon abhängt, ob die Audiotreiber mitspielen und Gegenseite "multichannel PCM" tatsächlich unterstützt. Auf beides würde ich nicht unbedingt wetten...Christophamdell hat geschrieben:Wird das nicht komplett im HTPC aufbereitet und vom TV nur wiedergegeben
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Christoph, die Ausführungen von Rudi zeigen die Zusammenhänge zur Genüge. Ich könnte nun noch seitenlang über Feinheiten dozieren und was ich während der Entwicklung der HD-Audio-Fähigkeiten für XBMC Eden so alles an Erfahrungen mit diversen (nennen wir es mal) Spezialitäten von Gerätschaften erleben durfte, aber das bringt die meisten hier nicht wirklich weiter. Bei HDMI-Audio ist es wie mit vielen anderen Dingen halt auch: alles kann, nichts muß, wenn alle Komponenten sauber implementiert sind ist es wie im Plug'n'Play-Paradies, und wenn nur eine Komponenten zickt kann es die geht/geht-nicht-Hölle sein. Und es ist zumeist nicht die Komponente schuld, von der du glaubst, daß sie es sei.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Funktioniert mit einem 525 in dem Converter Digital Audiolink einwandfrei.Dreamcatcher hat geschrieben:Genau. Ob das wohl ebenso mit einem Sub angeschlossen übder den AL funktioniert bzw. dann erkannt wird?Titanist hat geschrieben:So soll es sein![]()
Oder hat ein Soundsystem über AL immer Vorrang?
Beim Ausschalten des Mediacenters in den "roten" Standby-Betrieb schaltet der TV zunächst nur seine TV-Lautsprecher an. Damit der Subwoofer wieder mitläuft, muss jetzt noch der TV in Stand-by geschaltet werden. Nach dem Wiedereinschalten wird jetzt auch der Subwoofer mit gestartet und der TV läuft mit Lautsprechersystem.
Ist ja kein Problem weil ich ja vorher weiß wie ich hören möchte. Das ein/ausschalten entfällt somit

Klangmässig schon bedeutend besser als nur mit den Internen LS, die im Bereich Bass schon etwas dünn klingen.
Geschmacksache

- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
(Fehler?) Anzeige Restkapazität DR+
Gestern Abend war s mal wieder kurz sichtbar...

Marco83 hat geschrieben: Als ich gerade eine Archivaufnahme im DR+ mit
der Stop Taste beendet hatte, erschien im Anzeigefeld wo sich der Balken zur Anzeige
der Restkapazität befindet unterhalb des DR+ Schriftzuges auf einmal ~85h.
Als ich die Navigationstaste nach Links bewegt hatte verschwand die Anzeige plötzlich
wieder. War wohl ursprünglich doch mal eine Zeitanzeige der Restkapazität angemacht...?![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab ich bisher nie gesehen, ich denke eher das es eingebaut ist und wieder mal ein Bug ist das es nicht klappt. So momentan hat man ja gar kein Plan wie voll die Platte ist.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So ist es. Und meines Wissens sogar beabsichtigt, da keine genaue Stundenangabe möglich ist wurde es beim SL2XX im Gegensatz zu den früheren Chassis bewusst so gelöst. Wurde im Forum schon des öfteren angesprochen.
Nicht das nicht vorhandensein der Anzeige ist als Bug zu sehen sondern eher das sporadische
Einblenden der Stundenanzeige.
Nicht das nicht vorhandensein der Anzeige ist als Bug zu sehen sondern eher das sporadische
Einblenden der Stundenanzeige.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zur Ausgangslage: großes Bild sky HD1 kleines Bild rtl sd
Wenn man die PIP Bilder täuscht ruckelt das große Bild und der ton ist weg. Dabei ist es egal ob welcher Sender gerade in welchem Bild dargestellt wird. Ob es am verschlüsseltem Sender liegt oder HD kann ich noch nicht sagen. Hat jemand ähnliche probleme mit PIP?
Edit:
Selbiges Problem bei:
Rtl HD : ARD HD
ARD HD : ZDF HD
ORF 3 sd : Br alpha sd
Es scheint also egal zu sein welches Bild genommen wird.
Wenn man die PIP Bilder täuscht ruckelt das große Bild und der ton ist weg. Dabei ist es egal ob welcher Sender gerade in welchem Bild dargestellt wird. Ob es am verschlüsseltem Sender liegt oder HD kann ich noch nicht sagen. Hat jemand ähnliche probleme mit PIP?
Edit:
Selbiges Problem bei:
Rtl HD : ARD HD
ARD HD : ZDF HD
ORF 3 sd : Br alpha sd
Es scheint also egal zu sein welches Bild genommen wird.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ne Beta, keine fertige.... Woher hast die überhaupt?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist auf meinem neuen CID, den ich gestern bekam, werkseitig installiert.Christophamdell hat geschrieben:.... Woher hast die überhaupt?
Da das Gerät bei Lieferung noch komplett verpackt war, muss die SW von Loewe aufgespielt worden sein.
Dacht nicht, dass die mit Betas ausliefern

Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Achsoo nur n Connect
Fakt ist, die Version ist Entwicklungsstand. Ich hab sie vom Support für ein Problem Testweise als grosse Außnahme erhalten und bin momentan als Tester tätig. Veröffentlicht wird diese Version laut meiner info nicht...


Fakt ist, die Version ist Entwicklungsstand. Ich hab sie vom Support für ein Problem Testweise als grosse Außnahme erhalten und bin momentan als Tester tätig. Veröffentlicht wird diese Version laut meiner info nicht...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheint dann wohl anders zu sein
Und mit der ´Ausnahme´ wollten die Dir nur den Bauch pinseln 


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat man mir anders mitgeteilt aber egal, war ja schon öfters so das neue Geräte andere Versionen hatten..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR Aufnahmen werden nicht ausgeführt
Ja ich habe gerade Deinen Beitrag gesehen. Ich habe das gleiche Problem und dachte schon das Problem liegt an mir.Adebar54 hat geschrieben:Hallo Leute, ich wollte noch mal nachhaken bezüglich meiner Anfrage vom 10.03.14 - EPG-Programmierung für DR+ Aufnahme.
Hat jemand das gleiche Problem feststellen können, kann jemand dazu etwas sagen.

Wenn ich Aufnahmen in Eurosport und Eurosport2 mit dem EPG programmiere übernimmt er ganz normal die Aufträge in die Timer-Liste. Aufgenommen wird aber nichts!! und die Einträge in der Timer-Liste sind danach verschwunden

Hat die Problematik schon jemand an Loewe gesendet?
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW