Software V2.4.35.0 für SL22x

nicole
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

meine Erfahrungen mit der neuen SW

#26 

Beitrag von nicole »

- Keine Veränderungen im EPG in Sachen ruckeln, wenn man weiter nach rechts in die Zukunft blättert. Aber das war ja auch gar nicht im Changelog zu lesen

- Aufrufen von EPG von z.B. Programm 20 aus, dann beginnt das EPG bei Programm 20. Ich gehe im EPG um einige Programme hoch oder runter, z.B. um zu sehen, was auf P35 läuft und gehe von dort heraus aus dem EPG und zurück zum Sender 20. Wenn ich danach wieder auf EPG zurück gehe, dann beginnt das EPG bei der letzten Einstellung, hier in dem Beispiel also bei P35.
Das hat sich geändert, aber ich fand es vorher praktischer, als das EPG immer bei dem Programm startete, das man zuletzt angesehen hat, also in meinem Beispiel P20.

- Im EPG wird oben mittig die persönliche Senderliste angezeigt. Wenn man dort auf eine andere Liste wechselt und aus dem EPG raus geht, dann ist beim nächsten aufrufen von EPG wieder die Senderliste angezeigt, die zu Anfang dort stand und nicht die, auf die man gewechselt hat

- und die Vorbereitungen auf dem Upgrade Stick in den Systemeinstellungen, aber das ist ja logisch.

Das wichtigste für mich wären die Umschaltzeiten zu reduzieren. Wenn das auf dem Stick schon verwirklicht wäre, dann würde sich der Anschaffungspreis echt rentieren!!!!!


Grüße aus Nürnberg

Nicole
Nicole

bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Mr.Krabbs »

nicole hat geschrieben: ...
- Im EPG wird oben mittig die persönliche Senderliste angezeigt. Wenn man dort auf eine andere Liste wechselt und aus dem EPG raus geht, dann ist beim nächsten aufrufen von EPG wieder die Senderliste angezeigt, die zu Anfang dort stand und nicht die, auf die man gewechselt hat
...
Nicole
Es wird immer die aktuelle Senderliste, in der Du dich befindest, im EPG eingelesen. Wechsle also die Senderliste und du hast genau diese dann als Voreinstellung im EPG. ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

nicole hat geschrieben:Das wichtigste für mich wären die Umschaltzeiten zu reduzieren. Wenn das auf dem Stick schon verwirklicht wäre, dann würde sich der Anschaffungspreis echt rentieren!!!!!
Wie schon mehrfach geschrieben, ist ´Instant Channel Zapping´ kein Feature des Sticks, sondern funktioniert
auch ohne diesen, sobald es in einer der kommenden Software-Versionen dann implementiert ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von KalleM »

nicole hat geschrieben:- Aufrufen von EPG von z.B. Programm 20 aus, dann beginnt das EPG bei Programm 20. Ich gehe im EPG um einige Programme hoch oder runter, z.B. um zu sehen, was auf P35 läuft und gehe von dort heraus aus dem EPG und zurück zum Sender 20. Wenn ich danach wieder auf EPG zurück gehe, dann beginnt das EPG bei der letzten Einstellung, hier in dem Beispiel also bei P35.
Das hat sich geändert, aber ich fand es vorher praktischer, als das EPG immer bei dem Programm startete, das man zuletzt angesehen hat, also in meinem Beispiel P20.
Ist mir auch schon aufgefallen - die alte Logik gefiel mir auch besser.

Was mir aber postiv sowohl beim EPG als in den Senderlisten (lange OK) aufgefallen ist, dass hier das scrollen nach oben und unten viel flüssiger geht. :thumbsupcool:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

KalleM hat geschrieben:
nicole hat geschrieben:- Aufrufen von EPG von z.B. Programm 20 aus, dann beginnt das EPG bei Programm 20. Ich gehe im EPG um einige Programme hoch oder runter, z.B. um zu sehen, was auf P35 läuft und gehe von dort heraus aus dem EPG und zurück zum Sender 20. Wenn ich danach wieder auf EPG zurück gehe, dann beginnt das EPG bei der letzten Einstellung, hier in dem Beispiel also bei P35.
Das hat sich geändert, aber ich fand es vorher praktischer, als das EPG immer bei dem Programm startete, das man zuletzt angesehen hat, also in meinem Beispiel P20.
Ist mir auch schon aufgefallen - die alte Logik gefiel mir auch besser.
Ich vermute mal das ist kein Feature sondern ein Fehler. ;)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von TheRooster2000 »

Einen hätte ich auch noch:
Das DR+ Archiv merkt sich die eingestellte Sortierreihenfolge nicht.

Ich hätte gern, dass immer die neueste Aufzeichnung oben steht und stelle deshalb über das Menü immer die Sortierung "nach Datum" ein.
Nach dem nächsten Ausschalten des TV in den Standby ist die Sortierung des DR+ Archivs jedes Mal wieder auf "A-Z" umgestellt. Ist das bei Euch auch so?

Ich glaube, das hatten ältere SW-Versionen auch schon. Ich bin also nicht sicher, ob's ein reines Problem der 2.4.35.0 ist.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Dreamcatcher

#32 

Beitrag von Dreamcatcher »

DR+Intern ist die letzte Aufnahme immer oben als erstes.
In Verbindung mehrere TVs kommt es ab und zu vor, ja.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von TheRooster2000 »

Was meinst Du mit "DR+Intern"?
Ich habe nur einen Loewe mit freigegebenem DR+ Archiv, nämlich meinen. Daran wird es also nicht liegen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Dreamcatcher

#34 

Beitrag von Dreamcatcher »

DR + halt.

nur bei DR+ Streaming habe ich das bis jetzt bemerkt.
Aber nicht immer....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:DR+Intern ist die letzte Aufnahme immer oben als erstes.
Das schrieb er ja eben genau umgekehrt! Deswegen ja auch sein Posting!!
Dreamcatcher hat geschrieben:In Verbindung mehrere TVs kommt es ab und zu vor, ja.
Wie in Verbindung mehrerer TVs?!
Dreamcatcher hat geschrieben:DR + halt.
Aha?!

Gab es bei den SL320 auch vorübergehend in der Testphase. Ist dort aber zumindest gefixt.
Im Zweifelsfall bei Loewe als Bug melden, wenn andere das auch so bestätigen können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von TheRooster2000 »

Wie gesagt: Tritt bei mir jedes Mal auf, sobald ich das normale DR+ Archiv öffne. Vielleicht kann das ja jemand mit einem SL220 bestätigen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Dreamy meint halt bei DR Streaming stimmt bei Ihm die Reihenfolge auf dem TV der auf den ersten zugreift nicht.
Hat sich doch klar ausgedrückt, diesmal. ;)

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Mokkafahrer »

Holla,
die als Favoriten gespeicherten Internetradiosender
gehen nicht mehr, nur noch über Internetradio.
Auch neu gespeicherte Sender in Favoriten nicht. Zudem lassen
sie sich nicht aus den Favoriten löschen.
:cry:

Versucht mal bitte jemand aus dem TV Favoriten,
einen gespeicherten Favoriten zu löschen oder zu verschieben.
Geht gar nix mehr.
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Mokkafahrer hat geschrieben: Versucht mal bitte jemand aus dem TV Favoriten,
einen gespeicherten Favoriten zu löschen oder zu verschieben.
Geht gar nix mehr.
Obacht!

Alle Favoriten landen auf dem Home Screen und zusätzlich in der jeweiligen Kategorie (TV, Video, Audio, Foto, Web).
Bearbeiten und löschen lassen sie sich aber wieder nur im Home Screnn, nicht in den Kategorien selbst.

Daß das etwas unglücklich ist haben wir beim Test des 320 schon angemerkt, da ist`s nämlich genauso.

Internetradio selbst, auch per Auswahl über die Favoriten funktioniert hier.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von hoffi »

TheRooster2000 hat geschrieben:Wie gesagt: Tritt bei mir jedes Mal auf, sobald ich das normale DR+ Archiv öffne. Vielleicht kann das ja jemand mit einem SL220 bestätigen.
Das Problem hatte ich in einer vorherigen Softwareversion und kann dies mit der aktuellen Version nicht bestätigen (bisher ohne Erstinstallation). ABER: in der Vorversion habe ich es "gelöst" in dem ich zwischen den Einstellungen gewechselt habe. Irgendwann ist die Einstellung dann geblieben. Reine Erziehungssache also.

Das Vorschaubild im EPG flimmert bei mir leider immer noch (abhängig von der Quelle, reproduzierbar bei DVB-C SD).

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Mokkafahrer »

Ist halt Software, manchmal unergründlich....
jetzt geht wieder das Internetradio über die Favoriten.
Mit der Sortierung des Dr+ Archives hatte ich bei der vorigen
Version das Problem, dass er immer wieder nach A - Z sortierte,
ab der neuen Version behält er sich jetzt nach Datum, ist für mich
halt wichtiger, vieleicht fällt er jetzt immer aufs Datum zurück?
Na ja, so im großen Ganzen bin ich aber zufrieden mit meinem CID.
Vielleicht kommt demnächst, wie versprochen über ein Update, noch das schnelle
Umschalten.....wäre ja ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.
:bye: :bye: :bye: :bye: :bye: :bye:
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von TheRooster2000 »

Hmm, merkwürdig. Nach ein paar Mal hin- und herschalten, merkt sich mein Indi jetzt auch die gewünschte Sortierung beim DR+ Archiv. Na, solange es nun so bleibt, ist alles gut :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Hilde

#43 

Beitrag von Hilde »

Bei meinem Gerät, einem Connect ID 40 DR+, dauert es nach dem Update sehr lang, bis sich das DR+ Archiv aufrufen lässt. Es kommen Meldungen wie "das Archiv wird eingelesen" - nur passieren tut nichts. Dann kommt die Meldung "die interne Festplatte wird überprüft, kann bis zu 20 Minuten dauern". Das war vorher nicht so. Da dauerte es so 20 bis 25 Sekunden bis die aufgenommenen Sendungen angezeigt wurden.
Das ganze läuft besser, wenn beim Gerät der Schnellstartmodus aktiviert ist. Aber es muss doch auch ohne möglich sein??
Ich finde es bedenklich, dass Loewe so etwas ausliefert - die Software hat zu viele Fehler (bei mir hat sich das Gerät - nach dem Update (gibt's ja noch nicht so lange) - bereits zweimal aufgehängt, d. h. es reagierte nicht mehr auf Eingaben mit der Fernbedienung.
Ich habe das Gerät bereits mehrfach auf die "Werkseinstellungen" zurückgesetzt; die Fehler bleiben. Ziemlich frustrierend. Weiß jemand Rat? Danke vorab…

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Hilde hat geschrieben:Ich finde es bedenklich, dass Loewe so etwas ausliefert - die Software hat zu viele Fehler (bei mir hat sich das Gerät - nach dem Update (gibt's ja noch nicht so lange) - bereits zweimal aufgehängt, d. h. es reagierte nicht mehr auf Eingaben mit der Fernbedienung.
Und ich finde es bedenklich, die bei Dir vorhandenen Probleme gleich zu pauschalisieren und von ´Bedenklichkeit´ zu schreiben, ohne dass das jemand so bestätigt hat bisher. Festplatteninhalt innerhalb von 20-25 Sekunden nach Start halte ich eher für ein Gerücht. Aber OK. Wenn tatsächlich nichts passiert, während das Gerät angibt, die Platte einzulesen, dann könnte das auch einen Plattendefekt hinweisen. Auch das öftere Prüfen der Festplatte könnte darauf ein Hinweis sein. Wurde der Check mal als abgeschlossen angezeigt?! Zeigt er aber nach dem Einlesen dann das Archiv an, passiert eben doch was - nämlich das Einlesen ;) Im zweifelsfall mal die Festplatte reparieren oder gar formatieren. Und mal schreiben, nach wie langer Zeit nun tatsächlich das Archiv voll angezeigt wird nach dem Start. Dass das aus dem Schnellstartmodus besser läuft, wundert jetzt nicht, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Hast Du denn mal versucht den TV den Festplattencheck sauber durchführen zu lassen? Also nicht gleich nach einschalten DR+ aufzurufen.
Evtl. bricht er es jedes mal ab weil Du drauf zugreifen willst und probiert das deshalb bei jedem Start erneut.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von TheRooster2000 »

TheRooster2000 hat geschrieben:(...) merkt sich mein Indi jetzt auch die gewünschte Sortierung beim DR+ Archiv (...)
Die Erziehung bei meinem Indi hat leider nichts genützt. Er ist diesbzgl. wieder vergesslich und springt auf A-Z-Sortierung zurück. Es muss nicht mal ein Standby dazwischenliegen. Er vergisst die Einstellung auch einfach so, im Laufe des Fernsehabends.
Hmm, ich habe den Eindruck, es hängt mit den neuen Verzeichnissen im DR+ Archiv zusammen. Wenn man in die Verzeichnisse hineinspringt, scheint dort eine andere Sortierung aktiv zu sein, als im Hauptverzeichnis. Und schwupp, kommt der Indi durcheinander. Das ist aber nur mein erster Eindruck.

Gruß,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Hilde

#47 

Beitrag von Hilde »

Loewengrube hat geschrieben:Und ich finde es bedenklich, die bei Dir vorhandenen Probleme gleich zu pauschalisieren und von ´Bedenklichkeit´ zu schreiben, ohne dass das jemand so bestätigt hat bisher.
Es muss eigentlich niemand bestätigen, wenn man es selbst erlebt ;-) Das Gerät habe ich vor 6 Wochen neu gekauft. Die Meldung "Die integrierte Festplatte wird überprüft. Dieser Vorgang kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen. Schalten Sie das TV-Gerät nicht aus. Die DR+ - Funktion steht Ihnen nach Abschluss der Prüfung zur Verfügung" trat vor dem Update auf die neue Software nicht ein einziges Mal auf. Jetzt kommt Sie jedes mal, wenn man zu "früh" nach dem Einschalten eine Sofortaufnahme machen möchte (zeitversetztes Versehen). Meiner Ansicht nach kommt hier einfach eine unrichtige Meldung; sie müsste eher lauten: "Die DR+ Funktion ist noch nicht bereit. Warten Sie 3 Minuten und versuchen Sie es dann erneut".
Um ganz sicher zu gehen, habe ich nochmals eine vollständige "Erstbetriebnahme" durchgeführt. Das hat aber an der o. beschriebenen Tatsache auch nichts geändert.
Loewengrube hat geschrieben:Dass das aus dem Schnellstartmodus besser läuft, wundert jetzt nicht, oder?!
Doch das wundert mich. Wenn der Schnellstartmodus nicht aktiviert ist, läuft eben erst der Bootvorgang. Wenn der abgeschlossen ist, sollte das Gerät bereit sein: alle Funktionen sollten unmittelbar zur Verfügung stehen. Oder nicht?
Loewengrube hat geschrieben:Und mal schreiben, nach wie langer Zeit nun tatsächlich das Archiv voll angezeigt wird nach dem Start.
Nach dem Einschalten ist das Bild nach etwa 21 Sekunden da. Das DR+ Archiv wird erst nach etwa 3 Minuten und 15 Sekunden voll angezeigt.
Und das liegt nicht daran, dass die Platte voller Dateien wäre - sie ist nur zu etwa 15% belegt.
Loewengrube hat geschrieben:Hast Du denn mal versucht den TV den Festplattencheck sauber durchführen zu lassen?
Ja, mit "Festplatte -> Eingebaute Prüfen". Ergebnis: "Die Prüfung ist beendet. Es wurden keine Fehler gefunden. Damit Ihr TV-Gerät wieder betriebsbereit ist, schalten Sie es bitte mit der Fernbedienung aus und wieder an."

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Tinus »

Hilde hat geschrieben:.....Doch das wundert mich. Wenn der Schnellstartmodus nicht aktiviert ist, läuft eben erst der Bootvorgang. Wenn der abgeschlossen ist, sollte das Gerät bereit sein: alle Funktionen sollten unmittelbar zur Verfügung stehen. Oder nicht?....
Diese Erwartungshaltung hatte ich auch, nur sieht die Wirklichkeit leider anders aus.
Spontan fällt mir da ein:
- EPG dauert noch und dauert noch.
- Senderauswahl im Home Screen geht noch nicht. Man kann zwar navigieren, aber nicht den Sender wechseln.
- Senderlogos im Home Screen werden noch nicht angezeigt.
- DR+ steht erst nach 2 -3 Minuten zur Verfügung.
- WLAN hat noch keine Verbindung.
Das einzige das wirklich sofort geht ist die Lautstärkeneinstellung :).
Ich glaube auch nicht, dass da bei diesem Chassis noch was wesentlich verbessert wird da die Ursache wohl an der verbauten Hardware liegt.
Mir würde es da schon helfen wenn sich der Schnellstartmode besser an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen werden könnte.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Hilde hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Und ich finde es bedenklich, die bei Dir vorhandenen Probleme gleich zu pauschalisieren und von ´Bedenklichkeit´ zu schreiben, ohne dass das jemand so bestätigt hat bisher.
Es muss eigentlich niemand bestätigen, wenn man es selbst erlebt ;-)
Um zu zeigen, dass es sich um ein generelles Problem nach dem Update handelt eben schon.
Bei einem Einzelfehler nur bei Deinem Gerät kann man wohl kaum von grundsätzlich ´bedenklich´ sprechen.
Hilde hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Und mal schreiben, nach wie langer Zeit nun tatsächlich das Archiv voll angezeigt wird nach dem Start.
Nach dem Einschalten ist das Bild nach etwa 21 Sekunden da. Das DR+ Archiv wird erst nach etwa 3 Minuten und 15 Sekunden voll angezeigt.
Und das liegt nicht daran, dass die Platte voller Dateien wäre - sie ist nur zu etwa 15% belegt.
Hat auch niemand behauptet.
Hilde hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Hast Du denn mal versucht den TV den Festplattencheck sauber durchführen zu lassen?
Ja, mit "Festplatte -> Eingebaute Prüfen". Ergebnis: "Die Prüfung ist beendet. Es wurden keine Fehler gefunden. Damit Ihr TV-Gerät wieder betriebsbereit ist, schalten Sie es bitte mit der Fernbedienung aus und wieder an."
Eventuell trotzdem mal formatieren?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Rudi16 »

Hilde hat geschrieben:Ja, mit "Festplatte -> Eingebaute Prüfen". Ergebnis: "Die Prüfung ist beendet. Es wurden keine Fehler gefunden. Damit Ihr TV-Gerät wieder betriebsbereit ist, schalten Sie es bitte mit der Fernbedienung aus und wieder an."
Und war das Startverhalten bei diesem Wiedereinschalten irgendwie anders?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“