Bis DR+ erkannt wird dauert lange?

peter.g

#26 

Beitrag von peter.g »

Wo schreibe ich, früher wäre _alles_ besser oder viel besser gewesen? Der Media-Teil im 2009er Connect war im Endeffekt schaurig, einzig das Internetradio war akzeptabel.

Das EPG hat jedoch bei uns sehr gut funktioniert, ebenso wie DR+ und natürlich dem guten Bild. Mein Eindruck zu ccc war damals wie heute gleich. Was möchtest Du im Detail noch wissen?

Also bitte nicht reininterpretieren was nicht da steht - im Zweifel nachfragen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

So hab ich das zumindest gelesen, "mit SL2xx ging es bergab".

Der EPG war damals auch deutlich simpler und ich erinnere mich noch gut an die endlosen Threads Loewe solle doch einen EPG machen der so aussieht wie bei anderen Herstellern. Jetzt hat man ihn und er sieht nicht nur aus sondern funktioniert auch wie der der anderen.

DR+ funktioniert bei Dir jetzt nicht und ein gutes Bild hat er auch nicht?

Wir müssen das jetzt aber nicht auf zwei Threads ausdehnen, vielleicht könnten wir im anderen weitermachen wenn Bedarf besteht.

peter.g

#28 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:Der EPG war damals auch deutlich simpler und ...
EPG ist auch heute noch simple - ein bisschen Text samt Zusatztext in eine Zeitskala gebracht - der "EPG-Normierung" hat sich seither nicht verändert.

Welche Zusatzfunktionen das TV-Gerät zusätzlich anbietet ist ja irrelevant für das Wesentliche - die Programmdaten.

Genau da liegt der Hase im Pfeffer - die Daten kommen, oder mal nicht, oder ... Loewe sollte auf Knopfdruck dem TV-Konsumenten ein EPG zur Verfügung stellen können - ob das nun über den Datenstrom der TV-Anstalten läuft oder über einen eigenen Dienst (oder zentralen Loewe-Zwischenspeicher) ist mir persönlich gleich. Wer User-Daten (Verhaltensmuster der Konsumation) an google senden kann, der sollte auch EPG empfangen können.

Wie zuletzt schon erwähnt ist es witzlos, wenn nach über 6 Minuten Wartezeit etwa die Hälfte der im EPG gelisteten Programme Informationen enthalten, die anderen nicht - und wenn ich 2 Min später nochmals ins EPG schaue die Anzahl der vorhandenen Informationen sogar nochmals deutlich geringer wurde. Da stimmt doch definitiv was nicht mit diesem Teil der Software - der zumindest bei uns oft genutzt wird - oder besser - werden würde.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Marco83 »

peter.g hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Der EPG war damals auch deutlich simpler und ...
Wie zuletzt schon erwähnt ist es witzlos, wenn nach über 6 Minuten Wartezeit etwa die Hälfte der im EPG gelisteten Programme Informationen enthalten, die anderen nicht - und wenn ich 2 Min später nochmals ins EPG schaue die Anzahl der vorhandenen Informationen sogar nochmals deutlich geringer wurde. Da stimmt doch definitiv was nicht mit diesem Teil der Software
Richtig. Aber wie erklärst Du Dir dass bei uns nach ca. 10 Sekunden die erste Seite der EPG Liste vollständig geladen ist und bei betätigen der P- Taste die zweite Seite auch relativ fix erscheint. Auch die Zusatzinfos sind dann direkt verfügbar. 6 Minuten hab ich jedenfalls noch nie warten müssen und unvollständig ist das EPG bei uns auch nicht. Gelegentlich ist es träger als normal ja, schreib ich ja bereits aber mehrere Minuten Wartezeit definitiv nicht. :think:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

peter.g

#30 

Beitrag von peter.g »

Marco83 hat geschrieben: Aber wie erklärst Du Dir dass bei uns nach ca. 10 Sekunden die erste Seite der EPG Liste vollständig geladen ist und ....
Gar nicht - und scheinbar gibt es auch keine Tipps & Tricks wie man die Zuverlässigkeit steigern bzw. Geschwindigkeit erhöhen könnte - zumindest noch nichts entsprechendes gelesen.

Die nächtliche EPG-Aktualisierung ist aktiviert, ich glaube mehr kann man aus User-Sicht nicht machen, oder? Und dass eben noch Daten angezeigt wurden, die nach wiederholtem Aufruf zum Teil nicht mehr angezeigt werden bestätigt mir in gewisser Weise, dass hier etwas nicht stimmen kann.

btw - nächtliche Aktualisierung - wieso sind nicht auf Knopfdruck sämtliche Daten vorhanden? Müssten doch in einem Speicher liegen, sonst brächte die nächtliche Info-Anfrage doch nichts ....

Ich habe heute morgens mal den EPG-Datenspeicher vollständig gelöscht - mal sehen ob das eine Verbesserung bringt. Weitere Tipps - welcome!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Ich hab die Erfahrung gemacht daß keine EPG Daten geladen werden wenn man eine Aufnahme von DR+ schaut, warum auch immer... Schalte ich hier einen TV morgens ein und starte direkt eine Sendung aus dem Archiv bleibt der EPG fast komplett leer und daran ändert sich auch nach Minuten nicht viel. Läuft hingegen einige Zeit TV erscheinen Daten für alle Sender innerhalb von Sekunden.
Auch mir ist unverständlich warum einmal geladene Daten nicht instant erscheinen, irgendwas läuft da im Speicherprozess oder der Verwaltung falsch. Ich nehme an, da der TV versucht die Daten aktuell zu halten, mögliche kurzfristige Änderungen zu berücksichtigen wird der jedes mal aktualisiert wenn man ihn aufruft, wobei er blöderweise erstmal alles löscht was schon drin ist. Ist aber nur eine Vermutung.

Geschwindigkeit gewinnt man beim EPG auf jeden Fall dadurch die Liste der Sender im EPG möglichst klein zu halten und auf die Sender zu beschränken für die man den EPG tatsächlich braucht. Für Nachrichten- oder Shoppingsender z.B. werden die wenigsten Daten brauchen. ;)

peter.g

#32 

Beitrag von peter.g »

Danke, Deine Aussage deckt sich mit meiner Beobachtung - und bestätigt im Endeffekt, dass EPG derzeit anders "funktioniert" als selbst von Loewe gedacht, oder von Usern gewünscht.

Die "über Nacht"-Aktualisierung scheint ja offensichtlich funktionslos zu sein - zeigt aber dass etwas wie ein "Datenspeicher" funktionieren sollte oder zumindest geplant war.

EPG ist hier recht reduziert, werde aber prüfen ob ich von den 22 Sendern noch den einen oder anderen erübrigen kann. Heute Vormittag war das EPG bei allen 22 Sendern recht flott voll, nun eben nochmals probiert (nachdem der TV knapp 20 Min im TV-Betrieb war) - etwa 1/3 fehlt (und das EPG ist nun 5 Min geöffnet). Vollständiges Löschen des EPG-Zwischenspeichers hat also nix gebracht. :wah:


Zum eigentlichen Topic dieses Threads - DR+ erscheint bei uns flott, außer unmittelbar nach Neustart des Gerätes - da dauert es eben bis alles mögliche geladen ist und alles recht lange - deep sleep wäre fein.
Vorschaubilder in etwa bei 1/2 bis 2/3 der Aufnahmen vorhanden - man sollte meinen bei allen müsste auch möglich sein (auch wenn die mehr oder weniger Zufalls-Standbilder ohnedies wegen Vorlauf etc. wenig aussagen).

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Tinus »

peter.g hat geschrieben:...Ich habe heute morgens mal den EPG-Datenspeicher vollständig gelöscht - mal sehen ob das eine Verbesserung bringt. Weitere Tipps - welcome!
Wie löscht man denn den EPG Speicher?
Ist das zeitliche Verhalten unterschiedlich wenn man EPG Kompaktansicht oder EPG Normalansicht hat?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht daß keine EPG Daten geladen werden wenn man eine Aufnahme von DR+ schaut, warum auch immer...
Jetzt wo Du's sagst. Während einer Archivaufnahme verhält sich eben das EPG träge. Auf diesen Zusammenhang bin ich noch garnicht gekommen. Insgesamt hat man den Eindruck die Performance lässt während eine Aufnahme spürbar nach. Kann mir allerdings kaum vorstellen dass das ein ganzes System so ausbremsen kann... :think:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#35 

Beitrag von Dreamcatcher »

Marco83 hat geschrieben:Kann mir allerdings kaum vorstellen dass das ein ganzes System so ausbremsen kann... :think:
Doch, wenn du was drückst was noch nicht geladen ist, dauert alles lange.
z.B DR+ aber der Inhalt noch nicht geladen ist, Kreisel kommt, dann dauerts schon lange...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Ich glaube nicht daß es an der Rechenleistung hängt, sondern vielmehr am laden der Daten selbst.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Was muss er denn Laden, der Loewe? Einwenig Text und ein Bild, sofern vorhanden.
Das ist doch eigentlich kleinstes Einmaleins seit Commodore 64 ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Das überschneidet sich grad mit dem anderen Thread... aber eben, für Bildchen und ein bisschen Text brauchts keine riesige Rechenleistung.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Marco83 »

Eben! Irgendwas läuft da schief. Auch sind bestimmte Einstellungen während einer Aufnahme nicht verfügbar. Dachte anfangs da ist was defekt. Ist jetzt nicht weiter schlimm aber eigenartig das ganze. :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

peter.g

#40 

Beitrag von peter.g »

Tinus hat geschrieben: Wie löscht man denn den EPG Speicher?
System-Einstellungen/Bedienung/EPG/Datenbank löschen.

Wobei - das was Loewe hier liefert ist so manches, aber eines mit Sicherheit nicht - eine Datenbank.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“