Nach Sendersuchlauf Senderliste total durcheinander

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Hmm, verloren? Wohin denn. Ist ja nicht so als hätten Kabelkunden eine große Wahl, zumindest in der Stadt. Auf dem Land dürfte der Kundenkreis ohnehin überschaubar sein.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Spielzimmer »

Wir hier im Süden haben einen großen Anteil an 2-8 Familienhäusern die per Kabel versorgt werden, da ist der Wechsel auf Sat (mit Unicable z.B.) ein großes Thema. Viele Kunden nutzen aber Triple-Play (I-Net, Tel., TV) von Kabel-Bw und sind dann eher gebunden...ist sicher auch Sinn des Ganzen.

Klar, die großen Siedlungshäuser bieten das nicht, wobei auch dort häufiger auf Umsetzeranlagen gewechselt wird oder die kleine Schüssel versteckt auf dem Balkon ;)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Also KDG scheut nicht davor zurück seinen Kunden seit einem Jahr die ÖR HD Kanäle vorzuenthalten und die Qualität der verbleibenden zu drosseln um Druck auf die Sender auszuüben. Da glaub ich sofort daß die sich keine große Gedanken machen ob ihnen Kunden weglaufen nur weil sie alle paar Wochen einen Suchlauf machen müssen.

medien_freak

#29 

Beitrag von medien_freak »

Rudi16 hat geschrieben:
medien_freak hat geschrieben:Vielmehr wäre es schon eine Option zum Suchen von "verschlüsselten UND DECODIERBAREN" Sendern zu haben.
Warum sehe ich gefühlt 300 Sky Kanäle in meiner Liste wenn ich kein Sky habe!?? Wähle ich aber "verschlüsselte Sender " im Suchlauf ab bekomme ich meine privaten HD Sender nicht...
Dürfte schwierig sein. Ein verschlüsseltes Programm ist relativ einfach anhand der Packetheader zu erkennen. Herauszubekommen ob das/die vorhandenen CAM(s) dieses aber auch entschlüsseln können ist wesentlich aufwändiger. Es ist nicht unwarscheinlich, daß das CAM dafür sogar angesprochen werden muß, was die ohnehin schon langen Suchlaufzeiten nochmals drastisch verlängern würde.
Über die technische Umsetzung habe ich mir da jetzt ehrlich gesagt keine tieferen Gedanken gemacht.
Wäre halt einfach toll wenn das ein LOEWE könnte und damit wieder etwas der asiatischen Konkurrenz voraus hätte :)

PS: "schon" sollte in meinerm Originaltext natürlich eigentlich "schön" heißen...

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von harry_w »

Pretch hat geschrieben: Ich hab es aber auf`m Zettel und werd nächste Woche bei der Schulung mal danach fragen ob das schlicht übersehen wurde oder absicht ist.
Gibt es hierzu schon Neuigkeiten?
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Ups, total vergessen. Ich schau mal wann das nächste Webinar dazu ist und mach mir ne Notiz.

Lexusdriver

#32 

Beitrag von Lexusdriver »

Und?
(Ich weis alles schon älter, trotzdem relevant)
Für mich übrigens völlig unsinnig die Hauptliste durcheinander zu würfeln!
Ist ja auch neu, passiert auf meinem 2715er nicht!
Und eine logische Notwendigkeit die Sortierung über den Haufen zu werfen gibts nicht!
Vorher (2715) stand alles Neue am Ende der Liste, und konnte dann eingepflegt werden, was ja richtig war.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Es war wohl so daß sich beim alten System im Laufe der Zeit Fehler in der Liste ansammelten die dazu führten daß irgendwann doch eine Erstinbetriebnahme durchgeführt werden musste. Um daraus resultierendes Fehlverhalten auszuschließen wird die Hauptliste nun bei jedem Suchlauf gelöscht und neu erstellt. Die Idee ist eben sich aus der Hauptliste eine persöhnliche zusammenzustellen.
Das Verhalten ist demnach beabsichtigt und kein Fehler.

Lexusdriver

#34 

Beitrag von Lexusdriver »

Für mich trotzdem unlogisch!
Bei meinen "alten" Loewen hat sich nie so ein Fehlverhalten gezeigt, das eine Erstinbetriebnahme nötig war?
Hat alles jahrelang ohne Probleme funktioniert.
Neues ist nicht immer unbedingt besser, ich brauche keine Favoritenlisten, wozu auch.
Alle Sender die ich nutze sind in der Hauptliste, der Rest gelöscht, fertig!
Alles neu gefundene, wie bisher, an das Ende zu legen war ja auch bisher nie ein Problem.
Und alles ist auch kein Argument die vorhandene Liste durcheinander zu bringen, wozu auch?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von dubdidu »

Und was soll uns das jetzt sagen? Gestern war alles besser? Ja, gestern, als wir noch auf dem Baum saßen, war alles schön, da mussten wir uns nicht mit Technik herumschlagen und haben dem Mammut eins übergebraten.... :wah:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von harry_w »

Lexusdriver hat geschrieben:Für mich trotzdem unlogisch!
Für mich ist das auch total unlogisch.
Für den Händler und einen Techniker übrigens auch.
Erst wollte man es nicht glauben, war dann aber selbst total erstaunt und ratlos.
Lexusdriver hat geschrieben: Alles neu gefundene, wie bisher, an das Ende zu legen war ja auch bisher nie ein Problem.
Und alles ist auch kein Argument die vorhandene Liste durcheinander zu bringen, wozu auch?
Das ist auch kein Argument.
Das ist m.E. nicht zu Ende gedacht.
Persönliche Listen anlegen ist alles gut und schön. Aber die Hauptliste darf nach einem Sendersuchlauf trotzdem nicht durcheinandergewürfelt werden.
Zumal man sie noch sortieren kann.
Dass man sich nach einem Sendersuchlauf alle neuen gewünschten Sender zusammensuchen muss, halte ich für eine Unverschämtheit.
Bei Kabel-Empfang mag das noch gehen. Bei Sat-Empfang ist das aber ultranervig.
Da gibts auch nix "schönzureden". Andere Hersteller können es auch.
Wenn das bei einer 300 Euro Kiste aus dem Supermarkt der Fall wäre o.k. Aber ich bin der Meinung nicht bei einem Loewe.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Lexusdriver

#37 

Beitrag von Lexusdriver »

@harry_w
Mein Reden!
Weshalb ich auch: "Das Verhalten ist demnach beabsichtigt und kein Fehler."
niemals glauben kann!

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von TheisC »

Beta Status, mehr sag ich dazu nicht :pfeif:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#39 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ob sich daran noch viel ändern wird? bzw. lässt.
Denke Loewe kommt mit den 4K Gräten/Chassis mit einem völlig neuen entwickelten On-Screen Display.
Die neuen Chassis müssten doch schon ziemlich fertig sein, bin gespannt.

Lexusdriver

#40 

Beitrag von Lexusdriver »

Na, an einer Software läßt sich immer was ändern!
Wäre ja auch ziemlich blöde wenn nicht und man immer gleich neue Hardware bräuchte!

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Nach Sendersuchlauf Senderliste total durcheinander

#41 

Beitrag von ausKC »

Die Software wird auch in den neuen Chassis eingesetzt. Macht euch daher keine Sorgen.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Dreamcatcher

#42 

Beitrag von Dreamcatcher »

Lexusdriver hat geschrieben:Na, an einer Software läßt sich immer was ändern!
Aber es wohl jeden passend zu machen ist wohl die Kunst.
Anscheinend ist Loewe der Meinung das es so sein soll.
ausKC hat geschrieben:Die Software wird auch in den neuen Chassis eingesetzt. Macht euch daher keine Sorgen.
Bestimmt eine bessere bzw. weiterentwickelte Version, die doch bei neuer HW nie gleich sein wird.

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von harry_w »

Lexusdriver hat geschrieben:Na, an einer Software läßt sich immer was ändern!
Drum hab ich noch Hoffnung, dass hier bei einem Softwareupdate noch etwas geändert wird.
Dreamcatcher hat geschrieben: Aber es wohl jeden passend zu machen ist wohl die Kunst.
Anscheinend ist Loewe der Meinung das es so sein soll.
Ich seh darin keine Kunst. Es handelt sich nur um ein Verhalten, das bei anderen Herstellern selbstverständlich ist.
Sollte es tatsächlich so gewollt sein, muss man sich die Frage gefallen lassen wieso die Hauptliste sortiert werden kann, wenn sie doch beim nächsten Sendersuchlauf eh wieder völlig durcheinander gewürfelt ist. Ich kann dahinter keinerlei Logik erkennen.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Ich geb oben übrigens nur wieder was mir seinerzeit von Schulungsteam dazu gesagt wurde.

Die Aufregung darum kann ich aber nicht so recht nachvollziehen. Wenn man weiß wie sich der TV verhält legt man eben einmal eine persönliche Liste an statt die Hauptliste zu sortieren und das Problem ist gelöst.

Lexusdriver

#45 

Beitrag von Lexusdriver »

Der tiefere Sinn, etwas mühselig sortiertes, absichtlich durcheinander zu bringen, erschließt sich mir nicht?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Oben hab ich doch geschrieben was sich Loewe dabei gedacht hat. Was ist daran nicht zu verstehen?

Der tiefere Sinn sich darüber auszulassen und unbedingt die Hauptliste sortieren zu wollen obwohl man weiß daß es beim Suchlauf verworfen wird statt eben ganz einfach einmal eine persönliche Liste mit den Sendern in der Reihenfolge wie man sie will zu erstellen erschließt sich mir nicht. :pfeif:

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Verax »

Tja, vielleicht hätte Loewe lieber die Ursache lösen sollen anstatt die Symptome :pfeif:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von harry_w »

Pretch hat geschrieben: Der tiefere Sinn sich darüber auszulassen und unbedingt die Hauptliste sortieren zu wollen obwohl man weiß daß es beim Suchlauf verworfen wird statt eben ganz einfach einmal eine persönliche Liste mit den Sendern in der Reihenfolge wie man sie will zu erstellen erschließt sich mir nicht. :pfeif:
Leider merkt man das als Kunde erst, wenn man die Hauptliste mühsam sortiert hat und sie wurde nach dem nächsten Sendersuchlauf wieder komplett durcheinander geworfen.
In meinem Fall hatte sogar der Techniker der den Loewe aufgestellt hat, die ersten 20 Sender in der Hauptliste sortiert.
Beim SL155 ging es schließlich auch.
Ganz davon abgesehen ändert das Anlegen einer persönlichen Liste den Umstand auch nicht, dass ich nach jedem Sendersuchlauf die neuen Sender aus über 1500 Astra-Sendern heraussuchen darf, nur weil es Loewe anscheinend nicht gebacken bekommt die neuen Sender immer hinten anzuhängen.

Außerdem fehlt noch immer die Funktion sichern der Senderliste auf einen USB-Stick. Damit man diese am PC bearbeiten kann.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Richtig, jetzt weißt Du es doch aber?! ;)

Dreamcatcher

#50 

Beitrag von Dreamcatcher »

Sichern funktioniert doch.
Nur die neuen Sender sind nach der Suche bzw. nach dem einspielen wieder futsch :D

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“