SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben:hier hat ja aauch keiner das Problem daß er keine Logos hätte, es sind nur falsche.
KalleM hat geschrieben:Dann reihe ich mich mal ein - bei mir fehlt das ARD Logo. Radio Logos sind alle da!
ähm - doch - mir fehlt das ARD HD Logo was früher definitiv da war! Da ist jetzt nur noch ein grauer Kasten. :wayne:
Und der Threat heißt ja auch: SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet
Zuletzt geändert von KalleM am Do 5. Dez 2013, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von TheisC »

DAS ARD LOGO FEHLT und zwar bei mehreren SLs. Man sollte schon lesen

ARD schaut aus wie die HDMI Logos oder die andren der Onlineportale wenn man offline ist. Das Logos falsch sind, das kommt noch dazu!
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Ich hab sehr wohl gelesen...

Du sagst also jetzt haben seit vorgestern plötzlich alle den Fehler den Du schon immer hast???

Die Logos sind falsch, eins davon wird nicht mehr dargestellt.

Dein Problem war ja wohl daß gar keine Logos dargestellt werden was ja wohl ein komplett anderer Fall ist und hiermit nunmal nichts zu tun hat. Dein TV merkt nicht wenn er keine Onlineverbindung mehr hat und zeigt deshalb keinerlei Grafiken auf dem Homescreen an. Dazu kommt daß scheinbar irgendwie die Logos von der Platte gelöscht wurden und er bei Dir auch diesen Fallback nicht mehr hat.

MLUHM

#29 

Beitrag von MLUHM »

hoffi hat geschrieben:Gut, da habe ich unsauber formuliert. Was ich meinte ist, dass ich bisher übersehen habe, dass die volle Funktionalität des TV-Geräts auch davon abhängt, ob Loewe "brüllt". Darüber hatte ich bisher nicht nachgedacht.
Mir war das durchaus bewusst, deswegen hab ich mich ja seit Sommer in Geduld geübt und kein neues Fernsehgerät gekauft - ich hätte gern einen Loewe. Doch was nützt mir ein Premium-Gerät zum Premium-Preis wenn keiner mehr da ist, der die volle Funktionalität gewährleisten kann? :???:

TBö

#30 

Beitrag von TBö »

so wie ich das lese betrifft es nicht nur mich!
Heute war ich bei meinem Händler, um die Probleme zu schildern. Sie waren dort noch nicht bekannt. Ich habe dann gebeten den laufenden SL 220 auf das Home-Display zu schalten und siege da: es fehlte das ARD HD Logo (bei mir konnte ich mich zunmindest noch am RTLII HD-Logo erfreuen :cry: ), über Kabeleins stand das Pro7-Logo, über Pro7 stand kein Logo.
Fehlermeldung wurde aufgenommen und nach Loewe geschickt. Schadet ja nicht, auch wenn "Löwengrube" dankenswerterweise schon aktiv war. :bye:
Mir ist noch etwas anderes mit den Hörmodi aufgefallen. Allerdings möchte ich hierzu einen neuen Thread aufmachen, da es sonst zu unübersichtlich wird. Ggf. hat es doch etwas mit einer fehlerhaften Interpretation der Sendersignale zu tun. Bin allerdings absolut kein Experte auf dem Gebiet.

Herzliche Grüße
TBö

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Marco83 »

Nochmal:

Die Problematik mit den Sender Logos wurde bereits von
mehreren Seiten aus an Loewe weitergegeben und ist bereits
bekannt. Es wird sich gekümmert. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von TheisC »

Hallo Sascha,

das hier geschilderte und neue Problem hat mit den in Vergangenheit komplett fehleden Logos nix zu tun. Dies wurde ja durch die Umstellung des TV auf DHCP im Lan behoben. Aktuell fehlt mir wie manchen anderen auch ARD, Pro 7 wird als Sat 1 angezeigt. Als ich das bemerkt habe habe ich dann sofort beschlossen das Home so zu lassen. Wer weiß was da sonst noch alles passiert. Nich das man auf einmal Sky ohne Abo anschauen kann :rofl: :rofl:

Naja, zum lachen ist es aber trotzdem nicht mehr..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Hier sieht es nach wie vor so aus:

Bild

Kabelfernsehen über Kabel Deutschland, TVs sind im Netz, Software 2.1.34... schon eigenartig daß es nicht alle betrifft.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Spielzimmer »

Das sieht nicht gut aus... :rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Verdammt, Chemnitz steht Kopf! Glühwein? Xaver? :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Irgendwie macht das der Windows Rechner hier mit allen iOS Fotos. Ist bestimmt Absicht. Letztens hatte ich es extra gedreht, stand dann trotzdem Kopf...

MLUHM

#37 

Beitrag von MLUHM »

oje jetzt weiten sich die unerklärbaren softwareprobleme schon aufs forum aus!!!!! :bye:

Benutzeravatar
fh167
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:08
Wohnort: Mittelsachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#38 

Beitrag von fh167 »

Pretch hat geschrieben:Indi hier im Netz und mit korrekten Logos...

... hier hat ja aauch keiner das Problem daß er keine Logos hätte, es sind nur falsche.
Bis Gestern habe ich diese Feststellung geteilt.
Aber, nach Sendersuchlauf und Einsortierung der neuen HD-Sender habe ich den MDR-Sachsen HD zum Home-Screen hinzugefügt. Leider wird nun dazu kein Logo (nicht mal ein falsches) angezeigt, nur der Sendername. Ansonsten auch bei mir, ARD HD wird als RTL II erkannt usw.
Habe seit letzter Aktualisierung der SW wissentlich nichts verändert. Indi empfängt über Sat; Internet mittels LAN.

Frohe Weihnachten für alle
ab 09.08.2013 Loewe Individual Slim Frame 40 (SL220 V2.4.55)
Stereospeaker I 40 - Loewe Subwoofer 200 - Feature Upgrade Stick

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von KalleM »

Betrifft das eigentlich nur den SL220 oder auch die anderen Linien welche das neue GUI haben?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von TheisC »

Hallo Sascha. Veränder bitte mal den Homescreen. Hängt er am Sat oder Kabel?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Wie geschrieben, Kabel Deutschland. ;)

Bild

RTL2 und BR Alpha hinzugefügt und nach oben sortiert, kein Problem.

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Ich denke die Icons sind dort falsch wo die Sender direkt und ohne Nachbearbeitung von Astra übernommen werden (egal ob nun Satellitenempfang oder in der Kopfstation des Kabelnetzbetreibers). In anderen Fällen könnten die Sender andere PIDs erhalten wo eventuell die Quelle noch die richtigen Icons liefert.

MLUHM

#43 

Beitrag von MLUHM »

"joy of use" geht irgendwie anders...

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Marco83 »

Also kann dann die Thematik offensichtlich auf DVB-S eingegrenzt werden... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Hans03

#45 

Beitrag von Hans03 »

Also ich habe Kabel (UM) und seit einigen Tagen hat sich auch bei mir ein falsches Icon reingemogelt... ;)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Marco83 »

:think:

Dann ist dem wohl nicht so. Meine Schlussfolgerung basierte auf die Aussage von
Sascha, der im Laden ja ausschließlich Kabel Deutschland hat und dort bisher alles
funktioniert...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von TheisC »

Wenn dem wirklich so ist wäre es die beste Lösung die Icons manuell zuweisen zu können. Zu Dreambos Zeiten konnte man diese Icons auf nem Speicher ablegen und sagen welches er wo nehmen sollte. Die Abhänigkeit des TV von irgendwelchen Server usw ist doch einfach Mist...
Alles sehr dumm gemacht, Icons auf Platte und werden nicht gezeigt, aus dem Lan kommen falsche oder keine. Hoffentlich fixt man das noch vor Weihnachten..

Wie schaut es denn bei andren SL2X Chassis aus, hat da niemand das Problem?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Ich denke nicht, daß "aus dem LAN falsche oder keine" kommen. Die Zuordnung der vorhandenen stimmt einfach nicht, weil die Kennungen nicht mehr stimmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Christophamdell hat geschrieben:Zu Dreambos Zeiten konnte man ...
Ja, zu Dreambox Zeiten konnte man noch ganz anderes, wodurch die Kisten für den Durchschnittsnutzer quasi nicht nutzbar sind. Das will ich bei Loewe um nix in der Welt.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von TheisC »

Wenns an den Kennungen liegt müssten ja alle TVs mit einer solchen Funktion das Phaenomen haben. Wie schauts denn mit den neuen andren SL Geräten aus die manche Dealer in der Ausstellung haben und am Sat hängen?

Wenn es wirklich ein Problem mit der Kennung der Sender PID ist und man diese irgenwann verändert, würde dies ja permanente Softwareanpassungen bei jeder Änderungen bedeuten. Das kann es aber ja auch nicht sein.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“