Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

techniktotal

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#26 

Beitrag von techniktotal »

Hanseteufel hat geschrieben:
Von der Preisgestaltung orientiert es sich ja am aktuellen Xelos.
Und ist der so miserabel vom Bild her? Ich kann es nicht beurteilen, da ich bisher noch keinen Xelos live gesehen habe.


Sent from my iPad using Tapatalk
Wieso miserable vom Bild? Dann hast du anscheinend wirklich noch keinen Xelos gesehen.
Das Bild ist erstaunlich gut!

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#27 

Beitrag von Hanseteufel »

Hast meinen Beitrag wohl nicht richtig gelesen.;)



Sent from my iPad using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Animefreak3K

#28 

Beitrag von Animefreak3K »

Die 3-D Brille sind passiv, ob da Displays von LG drinnen sind?
ODer von HiSense, bzw. Displays über HiSense bezogen werden?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Animefreak3K hat geschrieben:Die 3-D Brille sind passiv, ob da Displays von LG drinnen sind?
ODer von HiSense, bzw. Displays über HiSense bezogen werden?
Ist das denn vom Display abhängig und nicht eher von der Elektronik dahinter?
Macht bei einer Budget Serie natürlich Sinn, da dann auch die Brillen deutlich billiger sind. Hoffe nur sie bleiben bei den Top Serien bei Shutter.

Von Hisense ist da allerdings sicher noch nix drin.


Edit: Grad geschaut, woher hast Du die Info? Als passendes Zubehör wird bei mir im CRM die normale Active Brille aufgelistet.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben:
Animefreak3K hat geschrieben:Die 3-D Brille sind passiv, ob da Displays von LG drinnen sind?
Edit: Grad geschaut, woher hast Du die Info? Als passendes Zubehör wird bei mir im CRM die normale Active Brille aufgelistet.
Edit 2: nochmal genauer geschaut. ;) Beim 32" ist es eine Passivbrille, 40" und größer eine Aktive.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#31 

Beitrag von Primus »

Pretch hat geschrieben:Ist das denn vom Display abhängig und nicht eher von der Elektronik dahinter?
Macht bei einer Budget Serie natürlich Sinn, da dann auch die Brillen deutlich billiger sind. Hoffe nur sie bleiben bei den Top Serien bei Shutter.
Es sind spezielle Panels, die mit einer Polarisationsfolie ausgestattet sind.
Dann hat die Budget Serie ja das bessere 3D. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Saschas letzten Satz gelesen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#33 

Beitrag von Primus »

Dann hat der 32" das bessere 3D. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Bei einer Diagonale, wo 3D so richtig schön sinnvoll ist :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#35 

Beitrag von C0N4N »

Noch eine MB180 Gurke, ohje

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#36 

Beitrag von Primus »

Loewengrube hat geschrieben:Bei einer Diagonale, wo 3D so richtig schön sinnvoll ist :pfeif:
Optimal auf dem Gäste-WC.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

C0N4N hat geschrieben:Noch eine MB180 Gurke, ohje
Einsteigerserie halt. Nur konsequent, wenn die kein SL-Chassis bekommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#38 

Beitrag von C0N4N »

Bei den Gurken kann man froh sein wenn alles funktioniert wenn man zu Tür raus geht.
Als Zweit-Tv (22/26) noch ok, aber nich als Hauptgerät.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Achtung Ironie (ich schreib´s mal dazu, damit das nicht falsch verstanden wird):
Passt doch dann zur offensichtlich weit verbreiteten Meinung, die man zu Hisense hat.

Sorry, aber jetzt wartet doch erst mal ab, bis die Geräte auf dem Markt sind.
Irgendwie wird hier nur noch gemeckert. Liegt das am Wetter :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#40 

Beitrag von C0N4N »

Es liegt daran, dass Loewe ein Premiumhersteller ist und dieses Chassis nicht da rein passt. Wir sind Loewe Fans und die Einstiegsgeräte kratzen am Image.
Ich werde sie mir auf der Ifa ansehen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Wie wir ja nun seit Wochen hören und es auch von Loewe bestätigt bekommen haben (auch beim Forentreffen) geht es bei Loewe eben nicht mehr nur noch um Premium. Zwar sind alle Maßnahmen sicherlich unter dem Ziel zu sehen, auch weiterhin Premium made in Kronach bieten zu können, aber eben, indem man sich auf den Einsteigerbereich mit Einstiegsgeräten zu Einstiegspreisen einlässt. Aufgabe wird es natürlich unter anderem auch sein, das ganz klar zu kommunizieren. Premium von Loewe gibt es eben ab den ID-Serien. You get what you pay for. Was natürlich nicht so enden sollte, dass da in der billigeren Liga Geräte verkauft werden, die einem komplett die Lust auf einen Loewe vergehen lassen. Da sollte einem natürlich eher der Mund wässrig gemacht werden für einen spätere Anachaffung im ID-Bereich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Habe ich so nie geschrieben. Einfach mal richtig Lesen hilft.

Aber Du suchst doch eh nur Bestätigungen für Deine Aussage von gestern:
Condor hat geschrieben:Nenn Loewe 60 Zöller für 2500.
Das kann nur Schrott sein.
Dann kauf´ halt einen ID und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Es ist wirklich zum heulen. Die einen erklären Loewe für blöd weil sie keine billigen Geräte bauen, die anderen weil sie eben das tun...

Ich selbst hab ja hier oft genug geschrieben daß ich kein Fan der 180er Chassis bin, Condors niederschmetternde Meinung teile ich jedoch nicht. Natürlich bekommt man für ein drittel des Preises kein Gerät auf Indi Niveau. So schlecht oder gar defektanfällig sind die 180 aber nicht. Keinen einzigen von denen die ich verkauft hab hatte ich in der Werkstatt, problematisch ist eher Ton und Ausstattung.

Auf jeden Fall sollte man mit dem Veriss eines Geräts wenigstens warten bis man eins gesehen hat... :pfeif:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Ich würde auch sagen Loewe braucht keine "Billig"serien, wenn ich auch nie auf die Idee käme die Schrott zu nennen.
Mir ist allerdings bewusst daß ich hier in meiner Galerie ein sehr eingeschränktes Bild vom Loewe Gesamtmarkt hab. 75% unserer Verkäufe sind Indis und Reference. Man darf Loewe ruhig zugestehen daß sie eine wesentlich abstraktere Einsicht in die Marktlage haben. Würden man keine 180er Chassis verkaufen oder massive Serviceprobleme mit denen haben gäbe es die Serien schon lange nicht mehr.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Ich hatte das Thema 180er Chassis ja bereits beim Forentreffen 2012 angesprochen und auch die Probleme, die wir hier im Forum damit verbunden sehen. Bereits damals hat man uns versichert, dass man für diese einen unerwartet hohen Marktanteil habe und nicht darauf verzichten könne. Auch habe man die anfänglichen Qualitätsmängel abstellen können. Dazu kann ich im Detail aber auch nichts beitragen, weil ich weder ein 180er habe, noch jemanden kenne, der eins hat. Dass die funktionell den SL-Chassis hinterher stehen, ist doch klar und konsequent. Die grundsätzliche Qualität sollte natürlich passen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#46 

Beitrag von C0N4N »

Die Software ist lieblos portiert. Beispiele könnte ich genug nennen. Ich glaube, wer sich ein MB180 Loewe käuft, käuft nie wieder einen. Das geht eher nach hinten los. Weil Loewe für Premium steht, auch wenn Loewe es so nicht mehr sehen will. Fehler und Ausfälle tun bei Loewe doppelt weh.
Deshalb machen wir nur ab CID.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Dann hast Du aber wahrscheinlich schon länger keinen mehr gesehen... ;)

Selbst unser Cheftechniker, der wenig Nachsehen mit Loewe hat, sich bis heute nicht mit dem 220 anfreunden kann und Anfangs sehr deutliche Worte zum 180er fand hat vor einiger Zeit gemeint daß sich die 180er ganz ordentlich entwickelt haben. Das will wirklich einiges heißen. :D

btw. weiß man denn überhaupt schon ob da ein normales SL180 drin ist? Zumal die ja nun wohl auch woanders gebaut werden als die bisherigen 180er...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen halte ich auch diese Vorabmeckerei für wenig hilfreich.
Schadet Loewe im Zweifelsfall mehr als ein MB180 :us:

Aber passt in den Gesamttenor, der hier mittlerweile leider vorherrscht :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#49 

Beitrag von C0N4N »

Pretch hat geschrieben:Dann hast Du aber wahrscheinlich schon länger keinen mehr gesehen... ;)
22/26er sehe ich jeden Tag. Vielleicht ändert sich alles auf der Ifa, wenn ich die Geräte sehe.

Nachtrag:
Eigentlich sehe ich alle Geräte von Loewe täglich.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben: Deshalb machen wir nur ab CID.
:???: ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“