Gedanken zum SL220

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#26 

Beitrag von Donald »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Donald hat geschrieben:...

Immerhin leben wir ja in einer feien Welt. Es steht mir frei den Loewe zurückzugeben oder mit diesem Problem weiter zu leben. Wahrscheinlich aber werde ich es überleben, wenn ich die eine oder andere Sendung verpasse.
...
Gruss, Donald.
Da würde mich mal interessieren, auf welcher Rechtsgrundlage du zurückgeben willst. Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft? :us:
Es geht auch ohne Rechtsgrundlage - freiwilliges Angebot meines Händlers.
Zuletzt geändert von Donald am Mo 15. Apr 2013, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Gedanken zum SL220

#27 

Beitrag von dubdidu »

Und ich wüsste nicht, was gleichzeitig läuft und aufnahmenswert ist, was nicht zeitnah wiederholt wird oder eh schon tausendmal vorher lief.

Aber, das ist mein TV Verhalten mit DR+ Nutzung seit 6 Jahren...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#28 

Beitrag von Donald »

dubdidu hat geschrieben:Und ich wüsste nicht, was gleichzeitig läuft und aufnahmenswert ist, was nicht zeitnah wiederholt wird oder eh schon tausendmal vorher lief.
Es ist müssig, die Aufnahmegewohnheiten hier als Grund anzufügen, warum Loewe als einziger Hersteller nicht mit der Zeit gehen sollte, die technischen Möglichkeiten auch bei der Aufnahme mehrerer Programme auszureizen.

Ich denke, es wurde zu diesem Thema genug gesagt. Wie ich bereits erwähnte, gibt es Schlimmeres als diesen Punkt und ich werde sehr wahrscheinlich deswegen nicht das Gerät zurückgeben aus genannten Gründen. Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass Loewe nachzieht und das Feature anbietet. Eigentlich bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, wenn schon die direkten Konkurrenten es machen.

Desweiteren hast du wohl recht, dass mittlerweile soviele Sendungen wiederholt werden, dass man sich einen entsprechenden Slot heraussuchen muss - dafür müsste aber das EPG benutzerfreundlicher sein... ;)

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Richtig, es ist müssig.
Dein Händler war ja Vorgestern noch der Meinung der TV hätte nur einen Tuner. Daß der sich nun irgendwas anderes aus den Fingern saugt halte ich für durchaus im Rahmen des Möglichen...
Loewe sagt ganz klar daß man aus Bedienkomfort- und Bedienkonsistenz-Gründen drauf verzichtet. Und das schon seit über 10 Jahren die Loewe DR+ nun anbietet. Komisch daß Dein Händler da jetzt erst drüber stolpert.
Wie dem auch sei, so ist das bei Loewe und das wird sich wohl auch nicht ändern. Wenn es ein Feature gibt ohne das ich nicht leben kann frag ich danach. Ich kann nicht davon ausgehen daß, nur weil ich mal ein Gerät hatte welches das konnte dies auch alle anderen machen. Verschiedene Geräte haben verschiedene Funktionen. Das ist der Grund dafür daß es mehr als einen Fernseher am Markt gibt.

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#30 

Beitrag von Donald »

ja, man lernt halt nie aus. Bei meinem nächsten Autokauf werde ich nachfragen, ob die Räder dabei sind...

Ich wundere mich wirklich über die Hartnäckigkeit und Emotionalität einiger hier im Forum, mit dem dieses fehlende Feature verteidigt wird. Klarer Fall von, "Halt's Maul, diese Unzulänglichkeiten eines Premiumherstellers immer wieder aufzuzeigen, ich bin auch darauf reingefallen und will es nicht immer wieder vor Augen geführt haben".

Oder ihr gehört zur Loewe-Familie. Dann aber nehmt es als Kritikpunkt eines Kunden, worüber nachgedacht werden sollte und leitet es an die zuständigen Leute weiter.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich denke ich auch, dass man das durchaus dem Kunden überlassen kann, ob er das nutzen möchte oder nicht. Aber Loewe hat es so festgelegt wie es ist und mit der Funktionalität sicher einen Grund geliefert, der nachvollziehbar ist. Gegen eine erweiterte Option sähe ich aber auch keinen Einwand. Könnte man ja entsprechend auf die Einschränkungen hinweise und gut wäre es. Will man aber wohl nicht.

Spätestens beim Schauen eines weiteren Programmes (also der Nutzung als ´normalen´TV) wäre dann natürlich Schluss, wenn man zwei Sendungen zeitgleich aufzeichnet. Es sei denn, man hat noch einen der anderen Tuner mit besetzt - also Sat und beispielsweise Kabel. Es ist ja tatsächlich so, dass nahezu jede Sendung (auch die er Öffentlich Rechtlichen) irgendwo zeitnah wiederholt wird. Habe es noch niemals nicht hinbekommen, das zu lösen. An Ostern gerade wieder gab es diverse Sendungen (auch für die Tochter), die parallel liefen. Durch unterschiedliche Wiederholungszeiten in der Nacht und am nächsten Tag habe ich dennoch keine bei der Aufnahme versäumt. OK, ist einwenig logistischer Aufwand, aber es geht. UND: Der Loewe war derweil jederzeit für live Fernsehen bereit.

Datenmenge als Begründung ist natürlich kompletter Nonsens. Denn Timeshift geht ja parallel zu einer Aufnahme auch. Sowie auch das nachträgliche Behalten der Timeshift-Sendung auf der Platte. Also letztendlich zwei Aufnahmen parallel, wenn man es genau nimmt. Plus sogar noch Abspielen von der Platte während dessen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Haben wir ja oft genug diskutiert. Auch ohne Loewe Brille find ich die Entscheidung dagegen nachvollziehbar und in Ordnung so.
Am Ende ist es aber etwas was man vorher wissen kann. Donald' s Sichtweise kommt mir vor wie ein Coupe ungesehen kaufen, sich wundern daß man da hinten viel schwieriger einsteigen kann als bei dem Viertürer den man vorher hatte und nun vom Hersteller zu erwarten daß er das fixt.

Gib ihn halt zurück und schau Dich nach was anderem um. Überleg Dir aber vorher was Du erwartest und frag den Händler ob er Deine Bedingungen erfüllt.

goldfinger

#33 

Beitrag von goldfinger »

Christophamdell hat geschrieben:Wenn ich diesen betrag für einen TV ausgebe, dann informiere ich mich vorher.

Nen Sams kannst nach 3 Jahren aufn Schrott schmeissen weils keine Teile mehr gibt.

Ich würde wenn ich so ärgerlich wäre den Kasten zurückbringen und auf Samsung umsteigen, denn da ist alles perfekt. Das gekaufte Gerät bleibt mit den Auslieferungsbugs immer so erhalten, da es keine Updates gibt weil dahinter schon 100 neue Serien warten.

Das ist ja eine netter Thread. :D

Klar werfe ich den Samsung in 3 Jahren, dann kauf ich mir einen O-LED mit 4K. HDMI-2, HEVC/H.265 und du bleibst weiter auf deinem teueren Loewe sitzen. :rofl: Samsung gibt es auf jeden Fall in 3 Jahren noch. Samsung steigert Gewinn um 42 Prozent

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das ist natürlich sehr schön für Samsung...als Mischkonzern. Als reiner TV Hersteller hätten sie genau die gleichen Probleme wie loewe. Mindestens.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Loewenfänger

#35 

Beitrag von Loewenfänger »

Wenn ich diesen betrag für einen TV ausgebe, dann informiere ich mich vorher.
Klar, wer 5-6 Tausend Euro für einen "Premium-TV" hinlegt MUß sich gefälligst vorher informieren, ob das Teil auch von Anfang an funktioniert. :nicky:
Wer eine S-Klasse kauft, fragt ja auch vorher, ob das Ding jetzt schon fährt, oder erst nach diversen Updates. :nicky:
Nen Sams kannst nach 3 Jahren aufn Schrott schmeissen weils keine Teile mehr gibt.
Bei LOEWE siehts z.Z. so aus, daß die Geräte erst nach 3 Jahren und zig Updates (wenns LOEWE dann noch gibt) vernünftig funktionieren.
Ich würde wenn ich so ärgerlich wäre den Kasten zurückbringen und auf Samsung umsteigen, denn da ist alles perfekt. Das gekaufte Gerät bleibt mit den Auslieferungsbugs immer so erhalten, da es keine Updates gibt weil dahinter schon 100 neue Serien warten.
Sicher ist bei den Mitbewerbern auch nicht ALLES perfekt, aber gegen die Software-Probleme derzeit bei LOEWE, und dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind DIE eindeutig besser.
Klar werfe ich den Samsung in 3 Jahren, dann kauf ich mir einen O-LED mit 4K. HDMI-2, HEVC/H.265 und du bleibst weiter auf deinem teueren Loewe sitzen.
Auch DAS ist ein großes Problem von LOEWE. Man hinkt der technischen Entwicklung permanent hinterher.
Da ist das richtige Gespür für die Entwicklungen der nächsten Jahre gefragt, und DA versagt das LOEWE Management seit Jahren.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Gedanken zum SL220

#36 

Beitrag von Primus »

Loewenfänger hat geschrieben: Auch DAS ist ein großes Problem von LOEWE. Man hinkt der technischen Entwicklung permanent hinterher.
Diese Aussage wird auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Gedanken zum SL220

#37 

Beitrag von ausKC »

Wenn du alle drei Jahre einen neuen Samsung kaufst, hast du immer die "Neueste" Technik, die aber nur durchschnittlich funktioniert und NIE einen ordentlichen Fernseher. Jeder was er will...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Loewenfänger hat geschrieben: Auch DAS ist ein großes Problem von LOEWE. Man hinkt der technischen Entwicklung permanent hinterher.
Da ist das richtige Gespür für die Entwicklungen der nächsten Jahre gefragt, und DA versagt das LOEWE Management seit Jahren.
Kannst Du für diese Aussage ein einziges Beispiel nennen?

Das Problem ist wohl eher umgekehrt, Loewe ist der Zeit leider viel zu oft voraus.
Loewe hatten den ersten Smart TV als Samsung nichtmal HD Tuner integriert hatte.
Loewe hatte CI Slots als andere noch keine digital Tuner in den TVs hatten, nach wie vor ist Loewe der einzige mit 2 Cam Einschüben.
Loewe bietet seit jeher TwinTuner für alle Empfangsarten, aktuell mit 2 HD Decodern.
Loewe erlaubt den Zugriff auf Aufnahmen von aussen, mit der HDD oder per DR Streaming.
...

und jetzt kommst Du!

Kiki

#39 

Beitrag von Kiki »

Pretch hat geschrieben:
Loewenfänger hat geschrieben: Auch DAS ist ein großes Problem von LOEWE. Man hinkt der technischen Entwicklung permanent hinterher.
Da ist das richtige Gespür für die Entwicklungen der nächsten Jahre gefragt, und DA versagt das LOEWE Management seit Jahren.
Kannst Du für diese Aussage ein einziges Beispiel nennen?

Das Problem ist wohl eher umgekehrt, Loewe ist der Zeit leider viel zu oft voraus.
Loewe hatten den ersten Smart TV als Samsung nichtmal HD Tuner integriert hatte.
Loewe hatte CI Slots als andere noch keine digital Tuner in den TVs hatten, nach wie vor ist Loewe der einzige mit 2 Cam Einschüben.
Loewe bietet seit jeher TwinTuner für alle Empfangsarten, aktuell mit 2 HD Decodern.
Loewe erlaubt den Zugriff auf Aufnahmen von aussen, mit der HDD oder per DR Streaming.
...

und jetzt kommst Du!
Also da hat Löwenfänger nicht ganz unrecht....
Der neue Pana WT60 hat twin tuner Technik-----ok loewe auch
Pana hat keine HD eingebaut-----loewe ja----- 1:0 Loewe
Pana hat quad-core Prozessor-----loewe nicht-----1:1
Pana hat ebenfalls 2 x ci-----loewe auch
Pana kann mit der HD von WD gleichzeitig 2 Programme aufnehem und 2 andere von der Platte streamen---loewe nicht-----2:1 pana
pana hat neue Sprachsteuerung und Kamera (wers braucht?!) ----loewe nicht-----3:1 Pana
Pana hat 2 Shutter incl. ----loewe nicht...4:1
Pana kostet 2999€ mit Fuss-----loewe 5.800€ ohne Fuss ohne LS....5:1
Loewe 3 Jahre Garantie----panas 2 Jahre-----5:2
SW pana sehr stabil----loewe na ja viell. bald....6:2 Panasonic

bitte jetzt nicht alles auf die goldene Schüppe nehmen aber ich habe gerade selber 25.000€ in einen neuen Loewe Ladenbau gesetzt mit allem schnick und schnack.....ich hoffe nur das das gut geht....die Presse schreibt leider nur negativ... aber leider haben die anderen sehr schnell aufgeholt!! We will see.... :gk:

aui

#40 

Beitrag von aui »

SW pana sehr stabil----loewe na ja viell. bald....6:2 Panasonic.........
loewe hat integriertes Surroundmodul----pana nicht....6:3 Panasonic
loewe ist individualisierbar (Intarsien/Gehäuse/Aufstellung)----pana nicht....6:4 Panasonic
loewe motorisch drehbar----pana nicht....6:5 Panasonic
loewe sieht auch von hinten schick aus----pana nicht....6:6 Unentschieden

Wenn man jetzt noch den besseren Ton, die hochwertigere Fernbedienung und den besseren Service von Loewe in die Waagschale wirft sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Ist mir nur so auf die schnelle eingefallen. Wenn ich falsch liege kann mich korrigieren, da ich den Pana nicht kenne.

Loewenfänger

#41 

Beitrag von Loewenfänger »

Jetz komme ich,
Das Problem ist wohl eher umgekehrt, Loewe ist der Zeit leider viel zu oft voraus.
Genau, man ist SICH SELBST voraus. Die High-End-Geräte kommen VOR Fertigstellung der entsprechenden Software auf den Markt.
Loewe hatten den ersten Smart TV als Samsung nichtmal HD Tuner integriert hatte.
Loewe hatte CI Slots als andere noch keine digital Tuner in den TVs hatten, nach wie vor ist Loewe der einzige mit 2 Cam Einschüben
…Loewe HATTEN….. LOEWE HATTE….. Eben HATTEN!

Code: Alles auswählen

Loewe hatte CI Slots als andere noch keine digital Tuner in den TVs hatten, nach wie vor ist Loewe der einzige mit 2 Cam Einschüben
Das stimmt wohl so nicht mehr. Du vergleichst eben immernoch die Mitbewerber von vorübergestern mit den LOEWEn von heute.
Außerdem verlängern die darin steckenden Module die eh schon „flotten“Umschaltzeiten noch mal deutlich.
Auch DA sind andere Hersteller deutlich besser.
Loewe bietet seit jeher TwinTuner für alle Empfangsarten, aktuell mit 2 HD Decodern
Bei LOEWE waren SAT-Tuner bis zum Connect ID Aufpreispflichtig, während alle anderen Hersteller sie integriert hatten.
Loewe erlaubt den Zugriff auf Aufnahmen von aussen, mit der HDD oder per DR Streaming
Das geht per NAS auch bei anderen.

Loewenfänger

#42 

Beitrag von Loewenfänger »

aui:
loewe hat integriertes Surroundmodul----pana nicht
O.K. das kann man anführen.
loewe ist individualisierbar (Intarsien/Gehäuse/Aufstellung)----pana nicht
wobei die entsprechenden Preise doch auch "jenseits von Gut und Böse" liegen.
loewe motorisch drehbar----pana nicht
Das ist genau DAS, was 99% der normalen TV-Nutzer unbedingt brauchen.
loewe sieht auch von hinten schick aus----pana nicht
vor allem, wenn er an der Wand hängt. :D
Der bessere Ton und die zweifellos hochwertige Fernbedienung (beste FB die ich kenne) rechtfertigen jedoch keinesfalls
den Preisunterschied zu anderen Produkten.
...da ich den Pana nicht kenne
Das ist, glaube ich, DAS Problem.
Wie bildet man sich ein Urteil, über bestimmte Geräte, die man gar nicht kennt???
kiki:
...aber leider haben die anderen sehr schnell aufgeholt!!
STIMMT!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Ernsthaft? Quad Core Prozessor in einem TV ist jetzt schon ein Feature? Wofür genau brauch ich den nochmal?
Was genau kann ich dann mit den mit dem Pana aufgenommenen Filmen machen? Insbesondere wenn ich den Pana mal ersetze? Genau, garnix mehr, alles weg.
Du führst tatsächlich Sprachsteuerung als Feature an? :pfeif: gut, ich kann natürlich jeden unnützen Mist in einen TV einbauen, genau das ist es ja was die Asiaten machen und womit sie Kunden fangen. Daß den Kram nachher keiner benutzt darüber spricht man natürlich nicht.
Die Shutterbrillen die Geräten beiliegen bezahlt man natürlich mit, ob man sie braucht oder nicht. Das Argument ist dann nur Pana ist billiger. Daraus machst Du dann mit Fuß und Lautsprecher gleich zwei Pluspunkte... Ok. Dann gib Loewe auch zwei weil man den ganzen Kram nicht mitkaufen muss ob man ihn braucht oder nicht. ;)
Was genau meinst Du mit Loewe Software ist weniger stabil als die eines Pana? Hast Du ein Beispiel?

Code: Alles auswählen

Loewe hatte CI Slots als andere noch keine digital Tuner in den TVs hatten, nach wie vor ist Loewe der einzige mit 2 Cam Einschüben
Das stimmt wohl so nicht mehr. Du vergleichst eben immernoch die Mitbewerber von vorübergestern mit den LOEWEn von heute.
Außerdem verlängern die darin steckenden Module die eh schon „flotten“Umschaltzeiten noch mal deutlich.
Auch DA sind andere Hersteller deutlich besser.
Bei Samsung stimmt das wohl doch. Aber klar, in dem Fall ist CI ja dann doof weil es die Umschaltzeiten verlängert weshalb Samsung besser ist mit nur einem Einschub. :doh:
Loewe bietet seit jeher TwinTuner für alle Empfangsarten, aktuell mit 2 HD Decodern
Bei LOEWE waren SAT-Tuner bis zum Connect ID Aufpreispflichtig, während alle anderen Hersteller sie integriert hatten.
Falsch, es gab immer schon Modelle wo die Serie waren, lange bevor andere Hersteller überhaupt welche hatten, auch nicht optional.
Loewe erlaubt den Zugriff auf Aufnahmen von aussen, mit der HDD oder per DR Streaming
Das geht per NAS auch bei anderen.
Mit einer NAS kann ich auf eine am Samsung angeschlossene Festplatte zugreifen? Das zeigst Du mir dann mal?!

Gehört hab ich jetzt immernoch nix wo Loewe technisch hinterher hängt. Ja, es gibt mal bei dem einen mal bei dem anderen eine Entwicklung die von den anderen Herstellern, auch von Loewe nicht gleich aufgegriffen wird. Es macht aber wenig Sinn die alle zusammenzuklauben und gemeinsam gegen Loewe zu stellen. Man kann sich eben keinen TV aus dem besten von Samsung, Panasonic, Sharp, LG zusammenbasteln ... leider.

Loewe Vorteile wurden hier schon oft genug aufgelistet.
Verarbeitungsqualität, Haptik und Materialien, zuende gedachtes Bedienkonzept aus einem Guss, durchgehender Systemgedanke, individualisierbarkeit, Service, jahrelanger Support, Design, Langlebigkeit...
Wenn der 4000,- Samsung nach zwei Jahren einen Defekt hat kann ich ihn nur noch wegwerfen, ein Loewe kann auch nach vielen Jahren noch repariert werden, Softwareupdates gab es grad wieder für Geräte die seit 6-7 Jahren nicht mehr am Markt sind.
Auch wenn man einen 6-7 Jahre alten Loewe besitzt wird man heute nicht viel vermissen. Daß das mit den aktuellen Geräten ebenfalls so sein wird kann ich leider erst in 6-7 Jahren nachweisen lieber Loewenfänger.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Gedanken zum SL220

#44 

Beitrag von Primus »

Pretch hat geschrieben:Auch wenn man einen 6-7 Jahre alten Loewe besitzt wird man heute nicht viel vermissen.
Das ist genau der Punkt, den viele vergessen oder nicht hören wollen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

aui

#45 

Beitrag von aui »

Das ist genau DAS, was 99% der normalen TV-Nutzer unbedingt brauchen.
loewe sieht auch von hinten schick aus----pana nicht
vor allem, wenn er an der Wand hängt. :D
Dann gehöre ich wohl zu den 1% der TV-Nutzer :)

Ich habe jedenfalls keine Lust, immer (gerade wenn man sich hingesetzt hat) wieder aufzustehen um den TV auf die gewünschte Position zu drehen, besonders wenn man die Fernbedienung schon in der Hand hat. Und wenn er zum Fernsehsessel geschwenkt ist kann ich ihn auch von hinten sehen. So hat eben jeder ein anderes Nutzungsverhalten.

Auch wenn es Loewe in ein paar Jahren in der jetzigen Form nicht mehr geben wird (was ich nicht glaube), werde ich es nicht bereuen mir noch ein Loewe gekauft zu haben. Loewe hat bestimmt einige Probleme aber technisches Hinterherhinken gehört bestimmt nicht dazu.
Die Funktionen auf die ich großen Wert lege, bekomme ich woanders nicht für Geld und gute Worte.
Ja, Loewe Geräte sind teuer aber der Kaufpreis tut nur einmal weh. Über nicht vorhandene Funktionen ärgert man sich aber viele Jahre.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Es naht Rettung Donald. Loewe wird zwei zeitgleiche Aufnahmen einführen.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von stormrider5 »

Danke für die Info so nebenbei am späten Mittwoch Abend. Bin mal gespannt nach den ganzen Diskussionen, wie Loewe das realisiert. Finde das aber generell sehr begrüßenswert :clap:.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Hatte überlegt ob ich es hier vorab bekannt gebe oder die Spezis lieber davon überraschen lasse um ihre Stimmung wieder etwas zu heben. ;)

Am liebsten wär mir sie würden es standardmäßig aus machen so daß man es bewusst aktivieren muss ... am besten im Servicemenü. Wird aber sicher anders kommen.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von TheisC »

@Pretch

Wieso denn Stimmung heben, ist doch alles im Lot :bye:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Bei Dir. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“