Diskussion Software 1.9.6 für SL220 - NICHT LADEN
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe gerade das Update für den SL 220 in 55 Zoll über Internet Netzwerkkabel geladen.
Innerhalb von 5 Min war er fertig. Fortschrittsbalken lief einwandfrei von 1 bis 100 %.
Alles bei uns kein Problem.
mulleflup
Innerhalb von 5 Min war er fertig. Fortschrittsbalken lief einwandfrei von 1 bis 100 %.
Alles bei uns kein Problem.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe ich auch so. Gerade deshalb sollten wir alle hier als Betroffene (Händler, Techniker und Kunden) versuchen uns nicht gegenseitig das Leben schwer zu machen. Wir alle hier können nichts für das Chaos, dass Loewe unsinnigerweise kurz vor Weihnachten zur Zeit anrichtet! Also, meine Bitte: seid nett zueinander! Danke!fswerkstatt hat geschrieben:Irgendwas läuft da gerade gewaltig schief bei Loewe!
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So auf Anhieb stelle ich nichts fest.
Allerdings hat die Software ja nicht nur die Ziffern als Name gehabt sondern exakt 1.9.6 Freeman Boot FRC STB WLAN FEA.
Vielleicht ein Hinweis auf das was geupdatet wird.
So, ich probiere es gerade beim nächsten...
mulleflup
Allerdings hat die Software ja nicht nur die Ziffern als Name gehabt sondern exakt 1.9.6 Freeman Boot FRC STB WLAN FEA.
Vielleicht ein Hinweis auf das was geupdatet wird.
So, ich probiere es gerade beim nächsten...
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Freeman ist der Name des Prozessors (von STMicroelectronics)mulleflup hat geschrieben:Allerdings hat die Software ja nicht nur die Ziffern als Name gehabt sondern exakt 1.9.6 Freeman Boot FRC STB WLAN FEA
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Guckst Du: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=54951#p54951C0N4N hat geschrieben:Was meinst du mit "Senderliste kaputt"?

Ist bei mir nach Update und Erstinbetriebnahme unverändert. Sender in den Listen sind IMMER alphabetisch geordnet.
Das ist für mich der relevanteste Bug bei den SL220 weil es eben eine absolute Grundfunktion ist.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Update dauerte bei meinem auch keine 5 Minuten. Bemerken tu ich nix, ausser dass das EPG nun noch lahmer ist und nicht alles holt. Die Funktion Datenerfassung hat 0 Wirkung, er zieht immer wieder frisch. Eine Erstinstallation wäre noch nen Versuch wert, aber die Senderlisten zu machen, das ist wegen der Sortierung der Sender in der Liste die total durcheinander ist eine Katastrophe, man sitzt Stunden daran. Kann mal wer bei seinem EPG schauen?
Cu
Cu
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich erkenn hier keine Veränderung beim EPG. Der hat sich bei mir aber auch mit der alten Software immer nach und nach aufgebaut. Das scheint aber nix mit Daten sammeln zu tun zu haben (die liegen im TV nach meiner Meinung schon vor) sondern eher mit deren aufbereitung und darstellung wenn man den EPG aufruft.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es kommt erst nachdem die Sender mal angeschalten waren, so lange bleibts leer. Ich hab aus Spass mal paar Sender im EPG deaktiviert, zeigen tut er sie trotzem. Ich glaube fast, dass man binher nur den Button dort eingebaut hat und der noch als Dummy sein Dasein übt.
Dani soll mal ne Bewerbung losschicken
Dani soll mal ne Bewerbung losschicken

Zuletzt geändert von TheisC am Sa 22. Dez 2012, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jup. Kurzdatenblatt hier. Vermutlich läuft die Benutzeroberfläche vollständig auf einem der beiden ST40-Kerne (SuperH SH-4 Architektur). Die Rechenleistung der Dinger scheint mir nicht so berauschend zu sein. Aber da es ja noch weitere dedizierte Prozessoren für die eigentliche Video- und Audiodecodierung sowie Graphikbeschleunigung via OpenGL ES gibt, ist das höchstwarscheinlich kein Problem. Im Übrigen scheint sich diese Hardware tatsächlich so fundamental von der der älteren SL-Chassis zu unterscheiden, daß eine "Rückportierung" der neuen Oberfläche als nicht möglich anzusehen ist.fswerkstatt hat geschrieben:Freeman ist der Name des Prozessors (von STMicroelectronics)
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Problem hab ich hier nicht. Nach Deinem Beitrag hatte ich den EPG erst aktiviert, direkt aufgerufen, nach 2-3 Sekunden ist das erste Fenster voll. Beim scrollen ist der EPG einen Agenblick leer, zeigt dann aber sofort die Daten an, wie mit der letzten Softwareversion auch.Christophamdell hat geschrieben:Es kommt erst nachdem die Sender mal angeschalten waren, so lange bleibts leer. Ich hab aus Spass mal paar Sender im EPG deaktiviert, zeigen tut er sie trotzem. Ich glaube fast, dass man binher nur den Button dort eingebaut hat und der noch als Dummy sein Dasein übt.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gerade CHangelog von Loewe erhalten :
Der neue Individual erhält noch kurz vor Jahresende sein erstes Software-Upgrade. Im Fokus dieses Updates stehen neben den allgemeinen Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen einige kleinere Optimierungen des neuen Loewe Bediensystems Assist Media.
Unterstützung Loewe Assist Media App
direkte Steuerung der motorischen Drehfunktion
Speicherung der Einstellung Splitscreen TV/TTX
diverse Stabilitäts- und Performance-Verbesserung
mulleflup
Der neue Individual erhält noch kurz vor Jahresende sein erstes Software-Upgrade. Im Fokus dieses Updates stehen neben den allgemeinen Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen einige kleinere Optimierungen des neuen Loewe Bediensystems Assist Media.
Unterstützung Loewe Assist Media App
direkte Steuerung der motorischen Drehfunktion
Speicherung der Einstellung Splitscreen TV/TTX
diverse Stabilitäts- und Performance-Verbesserung
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1 ist Humbug. Ging ja vorher schon. Zu 4 kann man, wie immer, wenig sagen.mulleflup hat geschrieben:Unterstützung Loewe Assist Media App
direkte Steuerung der motorischen Drehfunktion
Speicherung der Einstellung Splitscreen TV/TTX
diverse Stabilitäts- und Performance-Verbesserung
Ist ja nun nicht gerade ein Bugfixing der ersten groben Schnitzer

Aber egal. Solange die Installation wieder reine Glückssache ist

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
1. aber nur eingeschränkt, also eigentlich nur Programme umschalten.Loewengrube hat geschrieben:1 ist Humbug. Ging ja vorher schon. Zu 4 kann man, wie immer, wenig sagen.mulleflup hat geschrieben:Unterstützung Loewe Assist Media App
direkte Steuerung der motorischen Drehfunktion
Speicherung der Einstellung Splitscreen TV/TTX
diverse Stabilitäts- und Performance-Verbesserung
Ist ja nun nicht gerade ein Bugfixing der ersten groben Schnitzer![]()
Aber egal. Solange die Installation wieder reine Glückssache ist
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin beschäftigt. Rudi wohnt näher dran (quasi überm Berch) und hat ein persönliches InteresseChristophamdell hat geschrieben:Dani soll mal ne Bewerbung losschicken

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
fswerkstatt hat geschrieben:Gerade per Newsletter eingetrudelt. Changelog gibt's noch nicht.
Wer wagt das Update?
Warum ??
Klappt doch alles .... keine Probleme, meiner hat sich das Update aus dem Internet gezogen installiert und gut ist :-)
Habe aber keine großartigen Änderungen festgestellt, bis auf das die App jetzt funktioniert....und Sky ....aber kann auch an der langen Aktivierung gelegen haben....
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weil die anderen Updates diese Woche alle in die Hose gegangen sind ... und bei manchen auch das des SL220 nicht reibungslos lief.
Ich jedenfalls würde derzeit kein privates Loewe Gerät updaten. Auch bei den nächsten würd ich ein paar Tage warten bevor ich den Update Button drücke und erstmal die Reaktionen abwarten.
Da das Update auch keine großartigen Änderungen bringt haben wir heute unsere Kunden angerufen die einen SL220 gekauft hatten und ihnen gesagt sie sollen nicht updaten.
Ich jedenfalls würde derzeit kein privates Loewe Gerät updaten. Auch bei den nächsten würd ich ein paar Tage warten bevor ich den Update Button drücke und erstmal die Reaktionen abwarten.
Da das Update auch keine großartigen Änderungen bringt haben wir heute unsere Kunden angerufen die einen SL220 gekauft hatten und ihnen gesagt sie sollen nicht updaten.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist wirklich guter Service im Sinne des KundenPretch hat geschrieben:Da das Update auch keine großartigen Änderungen bringt haben wir heute unsere Kunden angerufen die einen SL220 gekauft hatten und ihnen gesagt sie sollen nicht updaten.


Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II