Wer hat einen Individual SL220 bestellt?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Füße sind auch bei meinem Händler das Problem. Bis heute keine gekommen.
So kann man nicht mal einen neuen Individual in die Ausstellung bringen :-(
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von schmitt.ayl »

Meiner (40 Zoll) ist heute incl. Fuss (Cross-Table-Stand) beim Händler eingetroffen und morgen wir er abgeholt. Dann mehr. Gruß Peter

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von TheisC »

Hallo Schmitt *gg*

haben wir nicht schon mal zusammen ne Neueinführung durchlebt? Ich habs nich bereut :) Kleiner Tip, steck am Anfang bloss kein Unicam rein, dann tun sich Welten auf wie bei Windows XP ohne Serivicepacks :D

Cu
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Online
schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von schmitt.ayl »

Ja haben wir! ;)
Bin glücklicherweise ohne jegliche CAM-Qualen mit Digital-SAT unterwegs und daher noch gut gelaunt - morgen abend sehen wir weiter. :???:
Auch beim neuen Modell gibt es sicherlich nochmals reichlich Bedarf für Software-Updates, aber was die Jungs von Loewe beim "alten" 2700er-Chassis zustandebekommen haben war schon bemerkenswert - ein echt visionäres Gerät und sauber abgeliefert. :clap:
Das wird Loewe sicherlich auch nochmals beim SL220 schaffen.
Viele Grüße Peter

Animefreak3K

#30 

Beitrag von Animefreak3K »

Lieferschwierigkeiten haben unseren Filialleiter dazu getrieben, einen Floor Stand Cross zu einem "Table Stand Cross" "umzubauen". Einfach das "Rohr" abmontieren, und die Rotationunit draufschrauben.
Vorausgesetzt, die wird schneller geliefert, als der Table Stand ;) .

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, ehrlich gesagt weiß ich langsam nicht mehr warum ich mir einen SL220 kaufen soll?!
Ich möchte ja, aber ...., ich weiß nicht.

Ich sehe keinen Mehrwert zwischen einen Indian SL220 und einen SL151

Tauscht jemand seine SL 151 gegen einen SL220 aus?

Das würde mich mal interessieren?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Hast Du denn nun schon einen Live gesehen? Das solltest Du vielleicht nachholen bevor Du da eine Entscheidung triffst.

Aber was hast Du denn erwartet bzw. was müsste der können damit für Dich gerechtfertigt wäre einen 1 Jahr alten TV zu ersetzen? Die SL15x sind großartige TVs, die deutlich zu toppen ist schwer.

Erinnert mich ein bisschen an die absurde Diskussion ob es lohnt auf das jeweils neueste iPhone zu wechseln.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von outatime »

Dreamcatcher hat geschrieben:Hmm, ehrlich gesagt weiß ich langsam nicht mehr warum ich mir einen SL220 kaufen soll?!
Ich möchte ja, aber ...., ich weiß nicht.

Ich sehe keinen Mehrwert zwischen einen Indian SL220 und einen SL151

Tauscht jemand seine SL 151 gegen einen SL220 aus?

Das würde mich mal interessieren?!
Bestimmt sind viele noch verunsichert weil eben kaum einer ein Gerät bislang live gesehen hat außer einige Händler. Und nachdem ja diverse technische Details, insbesondere das Interface beim aktuellen Software-Stand, kritisiert wurden, brennen sicher die allermeisten SL151 Besitzer drauf, Erfahrungswerte von einem direkten Bildvergleich beider Revisionen zu bekommen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von TheisC »

Alles Käse,

ich kenne keinen Flachbild Loewen der von Anfang an sofort fertig war. Ein neues Gerät brauch halt bisserl, oder es dauert noch länger bis sie kommen. Es gibt nun mal kleine und große Firmen, wenig und viel Personal. Die Entwicklung macht das schon, in 2-3 Versionen klappt er schon.

Ausserdem, so schlimm ists auch nicht. Viele Macken sind auch Unwissenheit des Benutzers davor, wie der DAU am PC. :D

Schlagt zu, es kann nur teurer werden :D :D :D :D :D :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von outatime »

Wie ist das eigentlich, ändert sich bei einer Modellserie, die ca. 1,5 bis 2 Jahre läuft neben den Software Updates auch die Hardware in Teilen? Werden z. Bsp. aktuelle Käufer bei den ersten Modellen, die raus gehen eventuell andere Panels oder Prozessoren bekommen als Käufer, die exakt in einem oder anderthalb Jahren einen kaufen?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Agena »

mammamaria hat geschrieben:Werden z. Bsp. aktuelle Käufer bei den ersten Modellen, die raus gehen eventuell andere Panels oder Prozessoren bekommen als Käufer, die exakt in einem oder anderthalb Jahren einen kaufen?
ja.
Die Panels sind über den Produktlebenszyklus lieferbar, bei einigen Halbleitern kann es aber vorkommen das manche mittelfristig (mehrere Monate) nicht mehr erhältlich sind und sich Loewe Ersatz beschaffen muss. Bei gröberen Änderungen wird dann die Chassisnummer geändert.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Es gab auch schonmal Panelwechsel innerhalb einer laufenden Serie, ist aber die Ausnahme.

Ich denke im übrigen nicht daß Loewe versucht mit dem neuen massenweise SL Kunden zum Wechsel zu bekommen. Die haben ihre TVs ja maximal 2 Jahre und der normale Loewe Kunde tauscht so schnell nicht. Zielgruppe sind vielmehr Besitzer eines 27xx und älter und Neukunden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Ab sich ein SL220 nun lohnt, muss jeder selber entscheiden. Ein Wechsel von SL15x (oder vielleicht auch 12x) dürfte nicht wirklich einen riesen Vorteil bringen. Ungeachtet der Kinderkrankheiten des Neuen, die aber sicherlich kurzfristig behoben sein werden, bietet der doch nun keine durchgreifenden Neuerungen, die eine zu einem Wechsel treiben würden. Außer vielleicht nice to have. Saschas Vergleich mit dem iPhone ist passend. Der bisherige Individual ist ein ausgereiftes Produkt, welches bisher die Top-Serie war. Dieses Produkt wird jetzt nicht plötzlich schlechter, nur weil es einen Nachfolger gibt. Der zudem nicht revolutionär ist. Er hat ein paar Kleinigkeiten, die anders sind und am Ende vielleicht auch ein Quäntchen besseres Bild (Ton ja eher schlechter). Ein Grund für einen Wechsel sehe ich nicht. Eigentlich sehe ich nicht mal einen, unbedingt nun den Neuen nehmen zu müssen, wenn man den Alten günstig bekommen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Eigentlich sehe ich nicht mal einen, unbedingt nun den Neuen nehmen zu müssen, wenn man den Alten günstig bekommen kann.
Eben, zumal der neue ja sogar ein paar Einschränkungen hat (keine analoge Aufnahme, kein Scart...).
Das einzige was mir beim neuen wirklich deutlich besser gefällt ist das grundschwarz des Displays, was wiederum vor allem dafür sorgt daß er ausgeschaltet besser aussieht. :D

Heicoco

#40 

Beitrag von Heicoco »

Ist schon komisch ......da wird ein kompliziertes Gerät entwickelt mit allem Schnickschnack da werden über technische Feinheiten diskutiert ..dann ist so ein tolles Gerät nach einigen Monaten
des Wartens zu haben.....man ist bereit echt viel Geld dafür auszugeben .... und was passiert ?? ein Stück Eisen fehlt um dieses High End Gerät auf zu stellen :-))
Und da diskutieren hier einige Herren wann endlich mit Marketing angefangen wird .......... vielleicht sollte man bei Loewe ein Projektplantool einsetzen oder ein ESP-System oder Ressourcenplantool :-)))
oder Leute dran lassen die davon Ahnung haben :-)))

Peinlich......

Mein 55 steht schon seit knapp 3 Wochen beim Händler und wartet auf seinen Fuß..... der jetzt Dienstag kommen soll ......

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Tja, das mit den fehlenden Füßen ist so ein Ding für sich :cry:

Hier aber OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von medialoewe »

Ja, dann bin ich mal gespannt ob wenigstens die WM 65 zu meinem Indi geliefert wird?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Im Januar wird das eh alles kein Thema mehr sein mit den Füßen, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von schmitt.ayl »

Denke mal, dass Loewe unbedingt noch zum Weihnachtsgeschäft einige Kunden froh machen wollte - dabei aber leider mindestens genausoviele Kunden mit Panels ohne Füsse etc. dann doch nur verärgert hat.
Wir haben zum Glück alle Teile am Samstag geliefert bekommen, aber jetzt darf ich mich aufgrund der veränderten Anschlußsektion mit einer kompletten Re-Organisation der Verkabelung amüsieren. Der Fernseher ist aber echt Granate und läuft seit der ersten Minute topp. Einweihnung ist gestern abend mit Gladiator von Blu-Ray erfolgt, der noch nie spektakulärer in unserem Wohnzimmer gekämpft hat. Bildverbesserer mußten aber aus, sonst hat mir das Bild nicht 100% gefallen.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von TheisC »

Hallo Schmitt :)

Hast auch nen SUB Highline dran? Hab auf HD zeitweise alle paar Minuten kurze Tonaussetzer. Der Dealer forscht schon. Die Stereobox wird später oder moin angebaut...

Cu
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Ob das aber an der Peripherie liegt :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von schmitt.ayl »

@Christophamdell: TV hängt bei mir über Digitalkabel an einer Surroundanlage, bei der ich auch immer wieder sehe, dass sie ab und an ganz kurz die Verbindung verliert und sich dann wieder fängt. Aussetzer sind dort aber in der Regel so kurz, dass es noch nicht zu Lasten der Verständlichkeit geht. Habe diesen Effekt sowohl bei LIVE als auch bei Archiv-Aufnahmen von ARD HD und ZDF HD. In den nicht HD-Sendern habe ich nicht darauf geachtet.
Sollten wir nicht insgesamt mal so einen Fehler und Wünsche Thread für den SL220 aufmachen und die Feststellungen sammeln. Würde ggfs. auch Loewe interessieren.
Gruß Peter

Tyros4

tonaussetzer

#48 

Beitrag von Tyros4 »

Auch ich habe die Tonaussetzer
an meinem 55 er, betrifft alle
Sender auch die Österreichischen
in HD, diese Aussetzer hatte ich
auch nur am Sterospeaker, bevor
ich den DAL Adapter bekam, und
am Loewe Sub und Stand L1 ange-
schlossen habe. Liegt definitiv
am Fernseher (Software??)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Mal das Update abwarten, was diese Woche noch kommen soll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von TheisC »

Diese Woche, woher weissten das? Da bin ich gespannt. Woher bekommen wir denn die jetztige Version fürs Backup? :D

Danke
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“