SL220 ohne nächtliche Entschlüsselung

Monsterkanne

Re: SL220 ohne nächtliche Entschlüsselung

#26 

Beitrag von Monsterkanne »

C0N4N hat geschrieben:Die Nachtentschlüsselung funktioniert nur mit Alphacryptmodulen ohne Fehler.
Also geht es für die privaten HD sowieso nicht. Egal ob Kabel oder Sat.
Ich denke schon, dass es geht. Kann aber nur von Kabel reden. Nachtentschlüsselung funktioniert mit dem Smit-Modul für die privaten HD Sender perfekt...

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Olli »

zero11 hat geschrieben: Nur bei Pro7(nicht HD) ist eine ordentliche Klötzchenbildung mit Unicam Modul
Kann dir doch demnächst egal sein, bei UM fällt doch 2013 die Grund(los)verschlüsselung. Das war doch die Auflage des Kartellamtes für den Deal mit Kabel BW.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

C0N4N

Re: SL220 ohne nächtliche Entschlüsselung

#28 

Beitrag von C0N4N »

Mit SAT gibt es mit Unicam, Maxcam viel Pixelbildung. Ob Sky oder HD+ oder beides. Außer eben mit S02 Karte und Alphacryptmodul. Somit musste ich die Nachtentschl. ausschalten.

fralud

#29 

Beitrag von fralud »

Ich mag diesen Thread mal wieder rauskramen.

Geht die nächtliche Entschlüsselung mittlerweile wieder? Mit "wieder" meine ich im Bezug auf SL155.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“